Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 11:20:16

Login with username, password and session length

Weg mit der Leistungsbremse

Begonnen von Supergü, 07. Mai 2011, 10:00:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chrisPS924

Zitat von: ALPEN-Troll am 12. Mai 2011, 12:25:57
"Mir" wäre es kein Preisunterschied von ca. 300 ? wert ohne Versicherungsschutz rumzufahren.

Diese Aussage ist so auch nicht richtig ..... nur wenn die Veraenderung maßgeblich fuer einen Unfall relevant war, kann die Versicherung sich weigern zu zahlen bzw. m.W. bis zu 5000 EURO Regreß nehmen .....
Heute erlischt eine Betriebserlaubnis auch nicht mehr ganz so schnell, wie noch vor Jahren ...... Falsche Reifen bedeutete damals immer Betriebserlaubnis erloschen (z.B. eintragungsfaehige Reifen - aber nicht eingetragen) - und die Versicherungen versuchten die Zahlung zu verweigern ..... da hat sich aber etwas geaendert ......
Falscher Reifen aufgezogen mit zu niedrigem Tragfaehigkeitsindex (= generell nicht eintragungsfaehig auf diesem Fahrzeug - daher z.B. Unfall durch Reifenplatzer) und schwupps haettest Du auch heute noch ein gravierendes Problem ...... Ein anderer Kruemmer kann hingegen keine kritischen Situationen hervorrufen ..... wenn es jemand ueberhaupt bemerken wuerde (was ich auch seeehr bezweifle), dann waere eine Ordnungswidrigkeit moeglich - der Versicherungsschutz kann wegen einem anderen Kruemmer aber nicht mehr erloeschen - bei nachgewiesener Mehrleistung koennte die Versicherung aber evttl. noch Versicherungspraemie nachfordern ....

Gruss

Christian
   

ALPEN-Troll

Hallo Christian,
mag sein dass das heute evtl. manchmal etwas lockerer gesehen wird,
"ich" würde es nicht riskieren.
Ich bin mir sicher wenn es zum Fall der Fälle kommt wird die Versicherung schon wissen wie sie sich
mehr oder weniger aus der Affäre zieht.

SMF spam blocked by CleanTalk