Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 11:37:42

Login with username, password and session length

Erfahrungen mit der Kupplung

Begonnen von tim123, 30. Juli 2010, 16:50:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tim123

Hallo zusammen,

heute hat mir jemand berichtet das die XT1200Z beim Gang einlegen ( vom Leerlauf in den ersten z.B. ) einen
ganz minimalen Ruck macht. Es ist nicht besonders störend, aber mich würde mal interessieren ob das bei
allen Fahrzeugen so ist. Es ist wohl egal ob das Öl warm oder kalt ist. Ich kenne das eigentlich nur bei
kaltem Öl und Nasskupplungen das dies manchmal klebt.

Grüße Tim

Muraer

Dürfte normal sein, da die sich im Leerlauf drehende Getriebewelle beim Einlegen des Gangs ruckartig angehalten wird. Das ruckt halt ein bisschen.
Die Kupplung trennt auch nie vollständig, das "hilft" auch noch ein bisschen dem ruckeln.


Fred Silvers

Hallo Tim,

ja, das ist bei mir im warmen und kalten Zustand so.

Gruß
Fred

Fliewatüt

ZitatDürfte normal sein, da die sich im Leerlauf drehende Getriebewelle beim Einlegen des Gangs ruckartig angehalten wird. Das ruckt halt ein bisschen.
Die Kupplung trennt auch nie vollständig, das "hilft" auch noch ein bisschen dem ruckeln.

Kann ich mir nicht vorstellen - eine Trockenkupplung z.B. trennt (ordnungsgemäße Funktion vorausgesetzt) immer komplett. Es gibt sogar BMW's, die sich geräuschlos schalten lassen  ;D

Bei Nasskupplungen gibt es mit Sicherheit Unterschiede - einfach mal ausprobieren, es gibt diverse Möglichkeiten:
Kupplung ziehen, bis 16 zählen :o und dann den Gang einlegen - schon sollte das Schaltgeräusch "leiser" werden.
Kupplung ziehen, kleiner Gasstoß, bis 15 zählen, und dann den Gang einlegen

Wenn gar nichts geht und es extrem lästig ist - Motor aus, Gang einlegen, Kupplung ziehen und Motor starten :)

??? Ach so - bei einem kalten Motor(enöl) und Nasskupplung gebe ich dir ausnahmslos Recht

Gruß vom Ungeduldigen Peter

PS
"Ich will auch 'ne Probefahrt machen - bald ist Urlaubszeit"  ;) ;D
Bei euren Beschreibungen läuft mir immer noch das Wasser im Mund zusammen  8) 8) 8)

aabacan

Hallo Boisz end Görls ;D,

habe gerade eine 5.000 km-Tour durch Frankreich (Hochalpen und Pyrenäen) hinter mir.

Seit 4.000 km macht mein Antrieb mucken.
Aus dem Antriebsbereich ist beim Anfahren mit Kupplung und auch im Schiebebetrieb (Gaswegnehmen bei geradeaus oder Bergab-Fahrt) ein pfeifendes oder auch heulendes Geräusch zu hören.
Es scheint mir eher von der Kupplung als vom Kardanantrieb her zu kommen. Das Geräusch wird immer lauter und erinnert an das Pfeifen meiner ehemaligen XJ 650 .
Zur Zeit ist es schon so laut, dass die Leute sich beim Durchfahren von Fußgängerzonene umdrehen :-X.

Was kann das sein?
Wer weiß Rat?

Wolfgang

Maurice

Bei mir klebt die kupplung auch ein bisschen, ist aber nicht storend.
Wenn man 2 mal ein kleiner gas stoss gibt dan trent die kupplung sich gans und gibt es keinen Ruck.

Stellwerker

Ab und an beim runterschalten, besonders in den zweiten, gibts ?nen heftigen Schaltruck. Ich halte das für raues Yam-Feeling.

Eifelblitz

Nur mal eine Frage, hast nicht neue Reifen aufziehen lassen?

Bei mir ist das auch, kommt aber vom Reifen. Michelin Pilot Road. Zwischen 50 und 80 km/h habe ich auch ein pfeifen.

Zitat von: aabacan am 27. September 2011, 22:57:21
Hallo Boisz end Görls ;D,

habe gerade eine 5.000 km-Tour durch Frankreich (Hochalpen und Pyrenäen) hinter mir.

Seit 4.000 km macht mein Antrieb mucken.
Aus dem Antriebsbereich ist beim Anfahren mit Kupplung und auch im Schiebebetrieb (Gaswegnehmen bei geradeaus oder Bergab-Fahrt) ein pfeifendes oder auch heulendes Geräusch zu hören.
Es scheint mir eher von der Kupplung als vom Kardanantrieb her zu kommen. Das Geräusch wird immer lauter und erinnert an das Pfeifen meiner ehemaligen XJ 650 .
Zur Zeit ist es schon so laut, dass die Leute sich beim Durchfahren von Fußgängerzonene umdrehen :-X.

Was kann das sein?
Wer weiß Rat?

Wolfgang

aabacan

Zitat von: Eifelblitz am 29. September 2011, 11:44:17
Nur mal eine Frage, hast nicht neue Reifen aufziehen lassen?

Bei mir ist das auch, kommt aber vom Reifen. Michelin Pilot Road. Zwischen 50 und 80 km/h habe ich auch ein pfeifen.


Hallo Alex,

von den Reifen kommt es definitiv nicht,
Tinitus scheidet auch aus.

Ist entweder von der Kupplung oder vom Kardanantrieb.

Gruß in die Eifel

Wolfgang

kaja

Hallo,

ich hab da ja auch so ein Kupplungsgeräusch. Vorzugweise im Schiebebetrieb im 3 Gang von 3 auf 2000 UPM.
Es hört sich nach einem Rasseln wie eine Trockenkupplung von Ducati an.
Komischerweise begann es sehr leise mit der Montage des Arrow Dämpfers und verstärkte sich mehr und mehr, je lauter und eingefahrener
der Auspuff wird. (bisher 6000KM).
Ich bin mir nicht sicher, ob das Geräusch nicht doch vom Arrows/Kat her kommt.
Mein freundlicher konnte nach 30Min Probefahrt nix hören. Evtl. ligt es ja am Schuberth C3 - da hört man Sachen, die man sonst nicht hört.
Ich werde nächste Woche mal einen Bekannten Probefahren lassen.
Mal sehn, was er dazu meint.
Gruß
kaja

uwemol

hi kaja,
montiere doch einfach den okinalpuff. der ist doch so leise, dass man dann das geräusch klar ausmachen können müsste.
gruss uwe
wer wenig weiß, glaubt viel (Bono)

kaja

Hallo uwemol ,
die Idee is nich übel, werde den "Rasselsoundcheck" nächste Woche mal abwarten. Evtl. komm ich der Sache ja a.d. Spur, wenn der Bekannte im
kritischen Drehzahlbereich an mir vorbeischiebt.
Gruß
kaja

Joschi

Bei mir ist ein witziger Weise so das beim kalten Zustand der erst Gang sich fast geräuschlos einlegen lässt (geht Butterweich), jedoch wenn sie warm ist ein deutlicher Klack und auch ein Ruck zu verspüren ist.

Geht es da nur mir so?

kaja

Hallo Joschi ,
nö is bei mir auch so. Kalt gehts unbemerkbar, warm klackt es minimal.
Gruß
kaja

Enrico

Hallo Joschi
Ist bei mir auch so. Und das von Anfang an.
Mach ich mir aber keine Sorgen da sonst alles i.O. beim
schalten ist. Bei der FZ 8 ist es auch so.

Gruß Enrico

SMF spam blocked by CleanTalk