Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 10:43:15

Login with username, password and session length

160 Gäste, 7 Benutzer
Pixxel, Rouven, RoGo, Franz, T7WR, VanderFalk, Schteve

Kaufempfehlung?

Begonnen von marcus2810, 17. Dezember 2011, 13:19:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

marcus2810

Hi zusammen,
Ich bin Marcus und habe mich heut hier angemeldet.
Ich möchte nächstes Jahr eine Tour nach Norwegen machen. Mit meiner jetzigen Maschine, einer GSXR 1000, werde ich da aber nicht glücklich, daher soll eine Reiseenduro her.

Mein Arbeitskollege hat eine Tenere zu Haus stehen, die er verkaufen möchte. Allerdings steht diese schon etliche Jahre bei ihm im Schuppen.

Das Baujahr der Maschine ist 1992 und sie hat 27tkm gelaufen.

Es gibt hier einiges noch zu tun, die Sachen die ich bisher notiert habe, wären:
- neuer Kettensatz
- neue Reifen
- neue Bremsen
- Austausch sämtlicher Flüssigkeiten (Bremsen, Gabel, Öl, ..)
- Batterie

Ich dachte, ich bekomm von euch und eurer Erfahrung einen Tipp, ob trotz der langen Standzeit die Maschine eine Empfehlung ist.

Folgende Bilder könnt ihr euch dazu anschauen:

http://img525.imageshack.us/img525/8241/img1011uq.jpg
http://img46.imageshack.us/img46/4338/img1012vp.jpg
http://img338.imageshack.us/img338/9813/img1013p.jpg
http://img191.imageshack.us/img191/2838/img1014ez.jpg
http://img542.imageshack.us/img542/8053/img1015t.jpg
http://img341.imageshack.us/img341/8028/img1017o.jpg
http://img341.imageshack.us/img341/8605/img1018jg.jpg


Wie seht ihr das? Also ich denke, ich kann einen Großteil selbst machen. Wo kommt man guenstig an Ersatzteile? In der Werkstatt zahlt man ja doch recht viel. Die haben übrigrens circa 800-1000euro kalkuliert.

Würde mich sehr über eure Tipps und Erfahrungen freuen!

Grüße,
Marcus

Stefan32

Ich mach mal den Anfang.
Ventilen einstellen.
Vergaser reinigen.
Simmerringe der Gabel wechseln.

Das würde ich noch zusätzlich machen.

Da ich aber nur Erfahrungen mit der 750  3LD habe kann ich dir leider auch nicht sagen ob die Maschine noch sonst noch irgendwelche ?Macken? hat.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Schlawitzer

Hier kannst du mal lesen,vielleicht hilfts

http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/rat-und-tat/so-gehts-standschaeden/200249

http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/rat-und-tat/teile/ratgeber-standschaeden-und-was-sie-kosten/281523

Kommt drauf an wie lange sie gestanden hat .
Wenn es die original Km sind ist das für eine Tenere ja gerade mal eingefahren .
Wenn sie nicht allzuteuer ist lohnt es sich denke ich mal.
Bei so einem Projekt sind aber auch schnell ein paar Hundert Euro versenkt.

Was ich nicht machen würde ist Batterie rein Sprit rein und versuchen auf die schnelle zu starten.!!

Langsam und überlegt an so ein Projekt rangehen.

Über den Teilenachschub wirst du hier genug erfahren.

Gruss vom Ralf
" Du hörst nicht auf Motorrad zu fahren ,wenn du alt wirst,
du wirst alt ,wenn du aufhörst mit dem Motorrad zu fahren . "

klesk

also bis auf flüssigkeiten, reifen, schläuche, batterie und kettenkit sollte da nichtmehr viel kommen. denke ma so ca 350 euronen wirst da loswerden, dazu kommt noch tüv, anmelden und der kaufpreis. wäre jetzt die frage was dein kollege dafür haben will und falls du sie nicht willst wäre noch gut zu wissen wo sie steht;-)

gruß chris

dreiradfuzzy

Bei einer Yamaha Tenere kann man nichts verkehrt machen  :P Meine erste tenere war auch eine 660ziger und ich war immer zufrieden.Ich fahre nächstes Jahr auch nach Norwegen am zweiten Wochenende im Juni geht es los für 3 Wochen.Ich wünsche viel Spaß fals es deine wird.
Gruß Dreiradfuzzy /tewin/

marcus2810

Vielen Dank für eure Kommentare.

Einen Preis hat mein Kollege nicht gesagt. Er ist froh, wenn er sie los wird, möchte sie aber auch gern in bekannte Hände geben. Seit er Familienvater wurde vor circa 7 Jahren hat er aufgehört, mit der Maschine zu fahren.

Macht es Sinn, Dichtungen prophylaktisch zu tauschen oder sollte man da lieber die Finger von lassen?

Die 27tkm sind der Original-Tachostand. Also auch schon mal gut zu wissen, dass die Tenere eher zu den haltbaren Motorrädern zählt ;)

Was würdet ihr mit eurer Erfahrung sagen, welcher Preis realistisch ist hinsichtlich der noch zu tätigenden Arbeiten?

Vielen Dank schon mal :-)

Marcus

uwemol

ich seh das so wie chris. kann mir auch nicht vorstellen, dass bei 27 tkm die gabel undicht sein sollte.
zwar kenne ich mich nicht so toll mit den einzylindern aus, glaube aber, dass man bei dem km-stand kaum was falsch machen kann.
vorausgesetzt der preis stimmt. dazu können aber bestimmt die einige profis ihre meinung sagen.
gruss uwe
wer wenig weiß, glaubt viel (Bono)

klesk

Zitat von: marcus2810 am 17. Dezember 2011, 19:11:43
Vielen Dank für eure Kommentare.

Einen Preis hat mein Kollege nicht gesagt. Er ist froh, wenn er sie los wird, möchte sie aber auch gern in bekannte Hände geben. Seit er Familienvater wurde vor circa 7 Jahren hat er aufgehört, mit der Maschine zu fahren.

Macht es Sinn, Dichtungen prophylaktisch zu tauschen oder sollte man da lieber die Finger von lassen?

Die 27tkm sind der Original-Tachostand. Also auch schon mal gut zu wissen, dass die Tenere eher zu den haltbaren Motorrädern zählt ;)

Was würdet ihr mit eurer Erfahrung sagen, welcher Preis realistisch ist hinsichtlich der noch zu tätigenden Arbeiten?

Vielen Dank schon mal :-)

Marcus


hallo marcus,

also preislich würde ich jetzt ma zwischen 500 und 1000 euro sagen, wäre jetzt das was mir son spielzeug wert wäre. aaaaber: bin da nich der freund von kohle weil er sie in dem fall eh nicht nutzt und du sie wieder aufbaust ausserdem sagtest ja dass er froh ist sie los zu sein. also ma schaun, vllt hast du was was er gern hätte oder du tust ihm ma nen gefallen (lass ihn ab und an ma fahren da freut er sich, ist ja ne tenere;-) ).
wo steht die gut denn bzw woher kommst du? wenns hier ums eck ist und du hilfe brauchst dann sag bescheid.

gruß chris

marcus2810

an 500 ? dachte ich auch circa. Da werde ich Montag mal mit ihm drüber reden.

Ich komme aus der Nähe von Rendsburg, in der Mitte von Schleswig-Holstein.

Vielen Dank schon einmal für das Angebot. Ich werde sicher das Forum hier nochmal "belästigen" bei Fragen :)

poorboy

Tag auch...

muß mal die allgemeine Teneregehtniekaputt Begeisterung hier stoppen - sorry...

Es ist ne 660er - keine 750er,  der Motor ist ne ganz andere Welt - und wenn der hin ist leider inzwischen oft teurer und schwerer zu bekommen als der 750er.

Sie zu, dass Du den erstmal laufen läßt, einen Vorteil hat das Teil - wenn er ne Macke hat hört man das sofort recht deutlich an den mechanischen Geräuschen, würde vorsichtshalber vorher die Kerze rausdrehen und was schmierendes reintun, vorsichtig Motor durchdrehen...

Der Rest ist sicher überschaubar und schon gesagt, Reifen mit Schläuchen, KettenKit, Flüssigkeiten mit Filter, Gabel würde ich erstmal prüfen, die ist recht unempflindlich, Züge würde ich mal prüfen, die waren bei dem Teil auch anfällig. Umlenkung und Lagerung der Schwinge ist auch nicht ohne, neigt zu Spiel, merkst Du aber beim wackeln...

Sonst ein sehr schönes Motorrad, für das was Du vor hast würde ich ggf. die Übersetzung ändern, der 5. ist sehr lang, hinten 3 Zähne mehr bewirken da Wunder beim Durchzug ohne dass Du nur noch auf einem Rad fährst...

Gruß Harald

SMF spam blocked by CleanTalk