Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

21. Juni 2024, 07:55:12

Login with username, password and session length

Elektrikfrage - Reglerkurzschluß

Begonnen von fairyfeller, 07. März 2013, 10:45:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fairyfeller

Hallo liebe Leute,

am Wochende bin ich wegen eines defekten Reglers (Kurzschluß im Regler)
liegengeblieben.
Regler ausgetauscht und wieder alles OK.
Meine Frage an alle Elektrokundigen (bin ich nicht) wegen des Reglers:
Ist die Tenere ohne Regler (Stecker abziehen), zumindest solange die
Batterie noch standhält, notfalls lauffähig?
Wollte das nicht ausprobieren, da ich nicht weiß ob dies vielleicht Defekte
nach sich zieht.
Für Auskünfte schon im voraus vielen Dank!


Tom_42

Versuch es besser nicht. Ein Regler macht genau das. Er regelt die Spannung auf ein erträgliches Maß. Du kannst dir sehr schnell die CDI und die Batterie braten.
/UTE/

Liqui

hm wenn ich den Regler ausstecke ist die Lichtmaschine dann überhaupt noch mit dem Bordnetz verbunden?
Ich denke der Regler hängt dazwischen und nicht parallel zur sonstigen Installation.

Stefan32

#3
Wenn du den Stecker mit der drei weißen Leitungen vor Regler trennst und den Regler komplett ausbaust, hat die Lichtmaschine keinen Kontakt zum Bordnetz. Da sollte dann nichts passieren. Da du davon ausgehst, das der Regler platt ist, schmeiss den raus. Je nach dem was und wo, da drinnen der Fehler ist, kann es dir in der Tat passieren, das dir elektronische Bauteile zerstört werden. (CDI...)
Fahren ohne Regler (wenn der ausgebaut ist und in der Tasche liegt!!) geht, solange die Batterie die Leistung für die Zündung bereitstellen kann. Also alle Verbraucher aus und möglichst schnell nach hause. (im dunkeln allerdings eher schlecht)   
Zum Thema Regler und Verdrahtung, steht hier im Forum ja schon mehr als in der Bibel  /devil/ /devil/

@ Tom 42 der Regler ist dazu da um die Wechselspannung der Lima in eine Gleichspannung um zu wandeln, und gleichzeitig die höhe der Gleichspannung zu begrenzen. (früher waren das zwei Baueinheiten, Gleichrichter und Ladestrom Regler) Wenn man den Regler komplett aus baut, hat man nur noch die Bat als Versorger, und deren Spannung liegt nie höher als die ca. 13 Volt DC. Das sollte jeder Verbraucher am Moppet aushalten.         
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

fairyfeller

Hallo Stefan32,

ich glaub das trifft es.
Mir gings ja nur darum, falls das einmal
irgendwo in der Pampa passiert, daß man
zumindest darauf hoffen kann soweit zu
kommen bis eben die Batterie ausgeluscht
ist.

Danke für die schnellen Rückntworten.

Gruß

SMF spam blocked by CleanTalk