Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

28. Juni 2024, 07:53:11

Login with username, password and session length

XTZ750 geht bei Regen aus

Begonnen von Gagarin, 28. August 2013, 18:43:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gagarin

Hallo liebe Gemeinde!!! ;D


Mal eine Fragen, was könnte es denn sein, dass der Motor auf der Autobahn beim Regen einfach ausging? XTZ 750 /tewin/
Davor habe ich mehrmalige rütteln gespührt und fuhr zum Standstreifen. Als ich die Kupplung gezogen habe, ging der Motor aus.
Hat das iwie mit der Feuchtigkeit zu tun? Was könnte die Ursache sein.
Ich habe bei der Tankstelle gesehen, dass unter dem Bike nach ca.  10min Paar Öltropfen waren. Doch der Ölstand ist
jetzt nach dem ausgehen aufm Minimum, also noch ok.

Danke gleich an das "Technikteam"


peace Gagarin /tewin/

Betreff angepasst
(Mod)

Schlawitzer

@Gagarin

Ich würde meinen das die Feuchtigkeit die Ursache war.
Hohen Frontfender verbaut ?

Evt. Poröse Zündkabel,Haarrisse an der Zündspule,vollgelaufene Zündkerzenschächte sowas führt zu

Überschlägen und heftigen Aussetzern .Ähnliche Erfahrung macht man beim abdampfen .

Zündkabel tauschen ,Zündspule genau anschauen, Auf richtigen Sitz der Gummis am Kerzenstecker achten .

der Kerzenschacht soll eine Ablaufbohrung haben die verstopfen soll .(Habe sie noch nicht entdeckt )

Evt.mal Elektronikspray die Feuchtigkeit verdrängen testen,oder diverse Versiegelungswachsspray versuchen.

Gruss Ralf
" Du hörst nicht auf Motorrad zu fahren ,wenn du alt wirst,
du wirst alt ,wenn du aufhörst mit dem Motorrad zu fahren . "

knatterfritz

Ist ausgegangen.......und dann? Sprang sie wieder an nach langem orgeln oder auch nicht? Nachdem sie jetzt trocken ist, läuft sie wieder oder was? Moped kann auch ausgehen, wenn kein Sprit mehr drinnen ist, da ist es wurscht ob es regnet oder schneit oder 40° im Schatten hat.......für ne Ferndiagnose brauchts halt ein paar Angaben mehr, sonst kommt halt nur das ewige probier mal das, probier mal jenes.......

Salu2 Markus  /beer/

xtzdidi

Mein Dicke hatte bei der "Wasserdurchfahrt" letzten Sonntag auch temporäre Probleme mit Feuchtigkeit, unter 3000 rpm hat's nur noch gespratzelt, drüber kein Problem. Hab das Möppi einfach Trocken gefahren, was im Rückreiseverkehr nicht einfach war. Irgendwann war wieder alles gut.

Grüße,

Stefan
Grüße von Stefan D. aus W., the home of the cloudburst!

Paetschman

Schau Dir einmal an, ob die Bohrung am Zylinderkopf auf der linken Seite noch frei ist. Die verbindet die beiden Schächte der Zündkerzen mit einander und sorgt dafür, dass eingedrungenes Wasser wieder ablaufen kann. Bei Geländeeinsatz... ist das schon mal verstopft. Damit aber überhaupt Wasser eindringen kann bedarf es poröser oder nicht richtig sitzender Dichtscheiben auf den Zündkerzensteckern. Die solltest Du auch einmal kontrollieren. Wenn dazu auch der Kühler gelöst und etwas weg gezogen werden muss...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

Gagarin

Ok. Werde ich nachschauen, ob die Öffnung zu oder frei ist. Die Zünkerzendichtungen saßen fest, ob die pöres sind, kann ich nocht nicht sagen.
Sprit habe ich im Tank.
Und komischer Weise ist heute Batterie ziemlich leer geworden, konnte nicht starten.
Bin kein Elektriker, aber kann sein, dass durch die Feuchtigkeit irgendwo ein "Kontankt" entstanden ist, der mir den Strom frisst???
Denn nähmlich war das Gleiche in Italien- früh am Morgen, nach dem Regen, brauchte ich Starthilfe. Da die Batterie war im Nu leer.
Hmmm????

Christof

dann kontrollier mal alle Steckverbindungen auf Korrosion, könnte ein Grund sein !

Schlawitzer

Schau dir mal sehr genau die Steckverbindung Regler an .
Sitzt bei dir in Fahrtrichtung links hinter der Seitenverkleidung ,trenn mal die Verbindung und schau ob es
oxidiert oder angeschmort ist.
Solltest mal den Ladestrom messen oder messen lassen .

Gruss Ralf
" Du hörst nicht auf Motorrad zu fahren ,wenn du alt wirst,
du wirst alt ,wenn du aufhörst mit dem Motorrad zu fahren . "

Gagarin


Thommy

Nur so ne Idee...

Ich war mal bei stärkerem Regen Regen über 2 h auf der Autobahn unterwegs, als sie anfing zu stottern.
Grund war, daß der Papierluftfilter aufgequollen war. Zusätzlich war er nicht mehr der beste.
Kurz rausgenommen und siehe da, Maschine lief wieder einwandfrei. Hatte dann über 1 h auf der Raststätte Kaffee getrunken und die Lufi`s auf der Heizung getrocknet, bevor ich weiterfahren konnte...

Grüße
Thommy
Horx-Racing@gmx.net
Remember Dirk: Zielen Sie auf den Mond, wenn Sie ihn verfehlen, gehören Sie zu den Sternen
Remember Axel: Die Wüste lebt!
😥

SMF spam blocked by CleanTalk