Hi Leute
möchte meine ST mit den 320er Scheiben vorne auf die TDM-Bremspumpe umrüsten.
Nun meine Frage: kann ich jede 850er Pumpe nehmen oder nicht (gibt ja 2 verschieden Modelle der 850er TDM) ? Falls jemand noch so eine rumliegen hat....
Gruss
Mega
Habe zwar keine mehr rumliegen, habe aber damals irgendeine über e-bay gekauft. Der Bremslichtschalter passte nicht so ohne weiteres und musste angepasst werden. Sonst war aber alles gut. Durchmesser der Anschlüsse usw.
Bau lieber eine 16 mm Radialbremspumpe auf. ( zb. R1 2004-2006, CBR600 RR ) Bremswirkung wird viel besser. Kostet im Ebay nix mehr als eine TDM Pumpe.
Hallo,
ich fahre die 320mm Scheiben mit Stahlfex und der TDM Pumpe und noch mehr ist nicht nötig die Bremse ist damit auf einem Level wie die meisten aktuellen Modelle also absolut super.
Gruß Markus
Ja OK. Ich fahre mit orig. Abmessung aber Wave Bremsscheiben und 16 mm Brembo Rad.Bremspumpe ( Ebay 80 EUR ) . Bremswirkung supper, und so braucht mann keine 320 -er Scheiben + Adapter + andere Bremszange unsw.
Trotzdem ist die Bremsleistung mit einer anderen Bremspumpe (bei mir auch TDM) noch einmal besser!
Der Einsatz der TDM Bremspumpe bei originaler Bremsanlage ist um Welten besser...#
/tuar/ Paetschman /UTE/
Also ich habe nach Umbau auf TDM Pumpe und Stahlflexleitungen nicht das Gefühl. das die Bremsleistung nicht reicht. Wenn die originalen Scheiben mal irgendwann runter müssen denke ich vielleicht über den Umbau auf 320er nach!
Hallo,
also ich bin von der TDM-Bremspumpe begeistert!
( + Stahlfelx und 320er Scheiben+Adapter, + 2x Stahlbus)
Der Druckpunkt mit der org. Bremse war immer etwas schwammig (trotz entlüften..),
und der Hebel hatte in alle Richtungen Spiel.
Mit der TDM Bremspumpe lässt sich viel leichter bremsen (ein Finger reicht)
man kann Sie einstellen, und der Hebel klappert auch nicht.
Um Welten besser als die Orig. Bremserei !
Der Umbau lohnt sich!
Hi Schrauber,
eintweder hast du einen Finger, der deinem Landsmann, dem Terminator, zur Ehre gereichen würde oder die weltbesten Bremsbeläge überhaupt.
Was ich sagen will: Ich habe die gleichen Bauteile drauf, aber mit einem Finger wird das bei mir nichts.
Welche Bremsbeläge hast du denn verbaut?
MfG Stefan
Hi Mega
Zitat von: Mega am 25. Juli 2010, 18:57:53
Hi Leute
möchte meine ST mit den 320er Scheiben vorne auf die TDM-Bremspumpe umrüsten.
Nun meine Frage: kann ich jede 850er Pumpe nehmen oder nicht (gibt ja 2 verschieden Modelle der 850er TDM) ? Falls jemand noch so eine rumliegen hat....
Die bremsanlage ist bei allen 850er TDMs gleich und stammt von der FZR 1000.
Ich habe auch noch eine rumliegen.
Gruß Dieter
Edit: ich habe an meiner 96er 4tx R1 Bremssättel verbaut. Das ist mal ne Geile Bremsanlage.
Ahoi, ich habe zum Glück noch alle Finger,
Bremsbeläge? hm... Lucas.. waren das glaube ich, die organischen?
Kann ich Dir sagen, wenn ich die wieder wechseln muss.
Bremsentest kannst ev. beim Schweizer Treffen machen,
sollte ich dort sein.
Ansonsten: Bremse gut befüllen und entlüften.
Unterschied.. ? ich glaube die eine TDM Bremsepumpe hat den Spiegelhalter mit dran,
die andere nicht?
Mehr weiß ich jetzt auch nicht.
Otl weiß da mehr.
ice
schön dass Ihr alle eine TDM--Pumpe habt..... möchte auch eine ! :-(
Der eine hat sie nicht mehr gefunden, die andere ist zerlegt.... hat denn keiner eine übrig ?
Mega
Hi Mega
Zitat von: Mega am 28. Juli 2010, 17:28:37
schön dass Ihr alle eine TDM--Pumpe habt..... möchte auch eine ! :-(
Der eine hat sie nicht mehr gefunden, die andere ist zerlegt.... hat denn keiner eine übrig ?
Mega
Ich hatte doch geschrieben "ich hab noch eine rumliegen". ;)
Für 50 ? ist das deine. /-/
Scheibe, hab ich überlesen ! Aber habe mittlerweile eine ausm TDM-Forum.
Danke trotzem an alle !
Mega
Sorry wenn ich den alten Fred hier mal hervorkrame, aber ich habe mir auch grade eine TDM Pumpe bestellt und wüßte gerne was genau am Bremslichtschalter geändert werden muß. Brauche ich einen anderen Stecker ? Dann kann ich mich schonmal auf die Suche danach machen bis das Teil hier ankommt und dann direkt loslegen.
Danke und Gruß
Flodder
Besorg Dir doch einen hydraulischen Bremslichtschalter (z.B. bei Kedo) und setz den in denLeitungsverteiler an der unteren Gabelbrücke ein, dann hast Du ein Kabel weniger am Lenker. Hyraulischen Schalter vor dem Entlüften der Bremsleitung mit etwas Bremsöl aufüllen, sonst kann sich eine Luftblase bilden.
tschuldigung herr brandrath- ich hab diesen, nach deinen problemen extra an der premspumpe angebracht, damit ich gleich sehe, wenns sifft.
gruss uwe
Wäre es nicht am einfachsten nur den Stecker zu wechseln ? Ich wüßte nur gerne was für einen ich für die TDM-Pumpe brauche...
Ich fahre die Hydraulischen Schalter seit mind. 1995 Spazieren und habe NIE ein Problem (Außer einem Kabelbruch) damit gehabt.
Den ersten Schalter habe ich an der Hinterradbremse verbaut, da der Originalschalter Kernschrott ist und ständig ob des Wassereinbruchs starb.
@ Flodder,
warte bist Du die Pumpe mit Schalter hast, dann siehst Du welche Stecker Du brauchst !
Und wie ist es dann mit der Befestigung der originalen Protektoren?
Grüße vom Jörg!
Die kann man mit etwas gewürge wieder ganz normal befestigen. Hab die TDM-Pumpe jetzt dran und bin absolut enttäuscht. Die Bremsleistung ist genauso besch...eiden wie vorher. Das hätte ich mir sparen können. Dann müssen wohl doch 320er Scheiben her.
enttäuscht ? Stahlflex drin ? Bremsbeläge von Lucas ? Gut gewartete Sättel ?
Da stimmt was nicht !
Bei mir hatte der Umbau auf TDM Pumpe einen imensen Gewinn ergeben. Dagegen war der Umbau auf Stahlflex (vielleicht weil die original Leitungen gerade mal 2 jahre alt waren) verschwindend gering.
Das dies natürlich durch einen Umbau auf 320er Doppelscheibe getoppt wird ist zweifellos.
/tuar/ Paetschman /UTE/
Tja, immer das alte Lied.
Da hab ich auch einen Reinfall erlebt. 320er-Anlage: Mäßiger aber spürbarer Erfolg. TDM-Pumpe (Und Kupplungsarmatur, soll ja schön aussehen): Ebenfalls mäßig, aber spürbar. Sättel komplett überholt, alle Gummis und Stifte neu: bremst wie Sau. Fazit: Erstmal den Originalzustand in Ordnung bringen, dann hätte ich mir den Rest wohl gespart...
Das reine Instandsetzen hat oft den größten Effekt!
Da der Austausch der Bremspumpe bei mir schon einen hohen Effekt hatte, der nur noch durch den Einsatz der 320er Scheiben getoppt wurde (Ohne Überholung der Bremssättel) gehe ich also davon aus, dass meine Bremssättel völlig in Ordnung waren.
Das belegt allerdings auch, dass die weiteren Evolutionen (Pumpe und Sattel) auch einen großen Effekt haben, wirksam und sinnvoll sind...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Hallo zusammen,
ich muss hierzu auch nochmal ne Frage stellen: Welchen Durchmesser haben der Originalpumpenkolben und der Kolben der TDM-Pumpe?
Danke und Gruß
Hi Merry
Ich hab mal die SuFu im TDM-Forum bemüht.
Die TDM hat einen 16mm Kolben.
Gruß Dieter
Großartig, vielen Dank für die Info. Die Pumpe müsste dann identisch mit dem TRX-Teil sein, das ich noch liegen habe! ;D