YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Jens-Björn am 28. Juni 2015, 19:37:35

Titel: Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: Jens-Björn am 28. Juni 2015, 19:37:35
Hallo Zusammen

Kennt jemand das Kupplungskit von moto-twins? Die bieten ein Kit an, dass den Kupplungszug um die Hälfte reduzieren soll. Der Preis ist mit 329.- jenseits, aber mich würde das Prinzip intressieren. Wird sich eventuel ja um ein Teil aus einer anderen Maschine handeln..

Und hat jemand von Euch, auch von den moto-twins, eine grössere Ölpumpe eingebaut? Erfahrung? Bringt das was oder ist das Bauernfängerei..

Gruss aus der Schwiiz
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: max am 28. Juni 2015, 19:44:28
Hallo Jens

schreib mal den Christof hier aus dem Forum an, der kann dir sicher etwas zu der leichtgängigen Kupplung sagen.
Hatte das Vergnügen die Kupplung zu testen und muss sagen die geht butterweich, taugt damit sogar für Mädchen.  ;D

Achtung Werbung < ( nur für Insider ).  ;)

Gruß Max
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: Christof am 28. Juni 2015, 19:47:44
Vorab soviel:  Was der Jürgen anbietet ist keine Bauernfängerei !  /mecker/ /mecker/
Habe die Kupplung selbst und bei einem Freund montiert. Wir können sagen, das Geld ist gut angelegt und der Umbau jeden Cent wert.
Heute morgen durfte der Max auch mal Kuppeln und war sichtlich erstaunt !
Der Jürgen wird Dir das Prinzip, die Zusammenstellung der Teile bei ehrlichem Interesse schon erklären.
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: Jens-Björn am 28. Juni 2015, 20:40:38
Cool. Danke Euch.

Und Asche auf mein Haupt, wollte hier niemand an den Karren fahren. Desshalb hab ich ja Euch gefragt, als 2. Meinung sozusagen.
Beim nächsten Umbau werde ich mir das Teil besorgen..
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: Christof am 28. Juni 2015, 20:42:30
es sind mehere Teile !

Erst fragen, dann misstrauen !!!!!
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: stev am 08. Juli 2015, 10:41:08
Nach 2monatiger Lieferzeit habe ich für meine WR450 nun die Clake One Light mit Magura Konvertierungskit geliefert bekommen und montiert.
Wäre theoretisch auch eine Alternative falls jemand eine leichtere Kupplung sucht.

Ich persönlich finde die Kupplung nicht soooo streng bei der XTZ750.
Nur zur Info.

Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: Christof am 08. Juli 2015, 10:47:02
Was für eine Mimik  :o und dann noch hydraulisch. Einen Kupplungszug kannst Du überall reparieren, eine defekt Hydraulik eher nicht. Bei einer WR egal, bei einer Reiseenduro nicht.
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: TheBlackOne am 08. Juli 2015, 12:23:30
Zitat von: Christof am 08. Juli 2015, 10:47:02
Was für eine Mimik  :o und dann noch hydraulisch. Einen Kupplungszug kannst Du überall reparieren, eine defekt Hydraulik eher nicht.

Warum hast du dann keine Bremse mit Bowdenzug am Moped?  /devil/
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: Franki am 08. Juli 2015, 12:24:58
stimmt. Funzte bei der 500er ja blendend! ;)
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: Christof am 08. Juli 2015, 12:48:02
Offenbar sind die Anforderungen an die Zuverlässigkeit hydraulischer Bremsen höher, als an Die hyraulicher Kupplungen, anders lässt sich die höhere Anfälligkeit bei Motorrädern, aber auch bei Autos nicht erklären.
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: stev am 08. Juli 2015, 14:32:26
Zitat von: Christof am 08. Juli 2015, 10:47:02
Was für eine Mimik  :o und dann noch hydraulisch. Einen Kupplungszug kannst Du überall reparieren, eine defekt Hydraulik eher nicht. Bei einer WR egal, bei einer Reiseenduro nicht.

Das ist sehr relativ und muß jeder für sich entscheiden. Alles kann man ohnehin nicht unterwegs reparieren. Ich gebe dir aber natürlich recht, dass eine Hydraulikkupplung unterwegs kaum zu reparieren ist. Es hat halt alles seine Vor und Nachteile.  /-/
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: stev am 08. Juli 2015, 14:36:26
Wenn man kupplungsmäßig ausfallsicher sein will mit einer hydraulischen kann man übrigens auch einfach den Kabelzug drinnen lassen und man nimmt eine normale Kupplungsarmatur mit. Falls dann hydraulik defekt dann wieder Kabel einhängen und Armatur tauschen.
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: Christof am 08. Juli 2015, 14:59:46
das stimmt wohl, aber die minimale Handkraft, die Du mit dem von Moto Twins angebotenen Umbausatz für "Seilzugkupplung" erreichst, wird keine hydraulische Kupplung erreichen, versprochen !
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: stev am 08. Juli 2015, 16:01:31
Zitat von: Christof am 08. Juli 2015, 14:59:46
das stimmt wohl, aber die minimale Handkraft, die Du mit dem von Moto Twins angebotenen Umbausatz für "Seilzugkupplung" erreichst, wird keine hydraulische Kupplung erreichen, versprochen !

Das ist sehr gut möglich. Die Clake One Light ist allerdings auch keine normale hydraulische Kupplung. Bei moto-twins steht bis um die Hälfte leichter, bei Clake steht bis zu 75% leichter. Clake ist in Summer allerdings teurer dafür auch dann hydraulisch...oder leider hydraulisch....was man halt bevorzugt.  ;D
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: stev am 08. Juli 2015, 16:11:46
Noch meine persönliche Meinung (falls es jemand interessiert  :D )

Wenn es jetzt nur um Leichtigkeit geht...wenn die moto-twins Kupplung wirklich gut funktioniert würde ich fuer die XTZ750 eher diese nehmen da die Clake One Light nicht wirklich für so ein Motorrad gedacht ist. Der Kupplungshebel hat nur Platz für einen Finger...da müßte man dann wieder basteln....teurer ist sie wie gesagt auch.

Wenn jemand hydraulisch will und dessen Vorzüge wie "Druckpunkt immer an der selben Stelle, kein nachjustieren nötig"...dann würde ich ein komplettes Magura Set mit Hebel nehmen oder ein vergleichbares eines anderen Herstellers.

Wenn jemand leicht und hydraulisch will...dann gibts eh nur Magura mit Clake One Light meines wissens nach.

Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: TTGeorg am 15. Juli 2015, 21:22:53
ich mag zwar auch meinen seilzug. aber, hatte die XS650 nicht schon auch ne hydraulische kupplung??? oder ist das bei denen alle nur nen genialer umbau von anderen (xs1100) ? und ist das bei den enduros oft auch nen Problem, das die nachrüst Hydraulikkupplung von zB. magura kommt? hätte Yamaha die gebaut..... aber, die sehen eben auch bei ner WR450 keinen grund dazu...
aber es gibt die Hydraulikkupplung schon lange.

Georg
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: Christof am 16. Juli 2015, 06:05:29
Hey Röhricht, gibt's eigentlich ne hydraulische Tastatur für mehr Großbuchstaben ?
/devil/
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: TTGeorg am 16. Juli 2015, 07:44:23
..dqie wird meine Faulheit auch nicht in Griff kriegen.... ;D

Röhricht
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: TheBlackOne am 16. Juli 2015, 10:02:35
Zitat von: stev am 08. Juli 2015, 16:11:46Der Kupplungshebel hat nur Platz für einen Finger...da müßte man dann wieder basteln....teurer ist sie wie gesagt auch.

Warum ist das ein Problem, mit dem einen Finger? Ueberleg mal, das hat schon nen Grund, warum der Clarke-Hebel so gemacht ist.
Ich geh sogar noch weiter: Die Crosser und Enduristen benutzen nicht mehr als einen oder zwei Finger, haben die dafuer aber immer (!) an der Kupplung und kuppeln deutlich mehr in einer Stunde als der gemeine Strassenfahrer in einem Jahr :-) (ok ist ein wenig uebertrieben).
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: stev am 16. Juli 2015, 10:29:01
Zitat von: TheBlackOne am 16. Juli 2015, 10:02:35
Warum ist das ein Problem, mit dem einen Finger? Ueberleg mal, das hat schon nen Grund, warum der Clarke-Hebel so gemacht ist.
Ich geh sogar noch weiter: Die Crosser und Enduristen benutzen nicht mehr als einen oder zwei Finger, haben die dafuer aber immer (!) an der Kupplung und kuppeln deutlich mehr in einer Stunde als der gemeine Strassenfahrer in einem Jahr :-) (ok ist ein wenig uebertrieben).

Naja bei der XTZ750 würde ich schon auch gerne mit zwei Finger Kuppeln wollen, weils das auch gar keinen richtigen Sinn macht nur mit einem zu kuppeln wenn man nicht gerade wirklich offroad oder hauptsächlich auf dem Hinterrad unterwegs ist.  :D

Beim Enduro, Crosser absolut korrekt...da kuppelt man in der Regel nur mit einem Finger und dafür ist der Clake Hebel ja auch gemacht und weniger für eine Großenduro. Also...würde ich den Clake Hebel tatsächlich auf der XTZ750 verwenden würde ich mir wahrscheinlich den Hebel etwas verlängern oder einfach eine andere Kupplung (die haben verschiedene Ausführungen) von Clake nehmen....oder noch einfacher dieses Kit von moto twins....das ist mit Sicherheit 10 mal schneller eingebaut.
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: TheBlackOne am 16. Juli 2015, 11:02:09
Zitat von: stev am 16. Juli 2015, 10:29:01
Naja bei der XTZ750 würde ich schon auch gerne mit zwei Finger Kuppeln wollen, weils das auch gar keinen richtigen Sinn macht nur mit einem zu kuppeln wenn man nicht gerade wirklich offroad oder hauptsächlich auf dem Hinterrad unterwegs ist.  :D

Warum?
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: stev am 16. Juli 2015, 11:36:01
Unnötig. Mit einem Finger kuppeln hat ja den Hintergedanken den Lenker dabei fester im Griff(unter Kontrolle zu haben während dem Kuppeln, nicht weil man mehr Gefühl mit einem Finger hat.
Fahre ich jetzt einfach auf einer normalen Strasse oder Schotterstrasse oder auch im leichten Gelände ist das nicht notwendig. Ich persönlich kupple immer mit 2 Finger außer ich fahre mit einer richtigen Enduro oder Trialmaschine, dann geht ohnehin nur mit einem Finger.

Wenn du auch auf einer Großenduro oder Straßenmaschine nur mit einem Finger kuppelst gibts dagegen ja nichts einzuwenden. Jeder wie er glaubt. :)
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: TheBlackOne am 16. Juli 2015, 11:43:36
Zitat von: stev am 16. Juli 2015, 11:36:01Wenn du auch auf einer Großenduro oder Straßenmaschine nur mit einem Finger kuppelst gibts dagegen ja nichts einzuwenden. Jeder wie er glaubt. :)

Nö, ich hab ja keinen Clarke-Kupplungshebel, nur auf den war meine Nachhakerei bezogen :-)
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: Franki am 16. Juli 2015, 13:14:04
Zitat von: TTGeorg am 15. Juli 2015, 21:22:53
hatte die XS650 nicht schon auch ne hydraulische kupplung?

Ne, meine nicht. Hab' mal im Urlaub einen getroffen, der auf 900ccm und verstärkte Kupplungsfedern umgebaut hatte. Die hast Du kaum zusammenziehen können. Wär' nix für mich. ::)

Eigentlich eine gute Frage: wo kam die erste Hydraulikkupplung zum Einsatz beim Motorrad? Muss ein Japaner gewesen sein, vermute ich. Bei der GTS1000 vielleicht? Wer weiß das?

Beste Grüße
Frank
Titel: Antw:Für Kupplung: Kit für Leichtgang – Ölpumpe verstärken, macht das Sinn?
Beitrag von: TTGeorg am 17. Juli 2015, 07:37:49
habe ich schon erfolglos ergoogeln wollen, Franki.... GTS1000 ist zu spät...aber ein guter ansatz. ich bleib bei XS1100.

georg