...ohne ABS, ohne Alkukoffer, ohne 1000 ccm, ohne GoreTex und ohne Navi - gibts hier noch welche, die sowas drauf haben?
http://www.polerstuff.com/collections/adventures/products/adventure-78a?variant=595553273 (http://www.polerstuff.com/collections/adventures/products/adventure-78a?variant=595553273)
Verstehe die Feinheiten der Fragestellung noch nicht. :-[
Fahre unter 1000ccm /-/
Küche ist dabei, allerdings im Alukoffer ;D
Ziel: grobe Richtung, Nord, Süd etc..nix vorgebucht :-[
Gore Tex: immer am Mann, aber T-Shirt drunter. /tewin/
wo liegt jetzt der feine Unterschied? :'(
ja, ich!
mit 350ccm, 27ps, Kickstarter, zelt und kocher, eine woche 3500km, schweizer seitentäler.
oder auch auf 500ccm, 27PS, 2 wochen, 2000km ardennen mit Kickstarter, zelt und kocher und Zündung einstellen.
fahre aber auch gerne mal mit E start, 750ccm 2 zyl und mitm navi zur groben aufzeichnung und landkarte am lenker.
mit der 200er vespa muß ich irgendwann auch noch mal los.
georg
Cool... :)
Ich find's einfach bemerkenswert, dass es diesen Trend zum "weniger ist mehr" gibt; so wie die Leute von der Seite, von der ich die Fotos verlinkt habe. Die haben da noch viel mehr kleine und große Abenteuer und deren Kennzeichen ist, dass sie eben nicht mit der R1200GS sondern der K75 losfahren - oder anstelle den T5 Synchro in Expeditionsausstattung einen alten Toyota Corolla nehmen.
"Unsereins" hierzulande (ich nehm mich da nicht aus und spreche niemanden hier direkt an) steht da ja eher auf das rundum sorglos Paket mit ABS, TCS, Alu, Gore, Warnweste, Navi und geht unterhalb von 50 PS nicht mal im Traum auf große Fahrt.
Ihr kennt doch sicher "long way round" - mit am eindrücklichsten war für mich die Stelle, wo sie für den Kameramann, der seine GS gelegt hatte, eine ISH (?) oder sonstige regionale 2-Taktrakete organisiert hatten und damit fuhr der den beiden Hauptakteuren mal so locker davon im Gelände...
Irgendwann will ich das auch mal machen: Jeanszeug an, Halbschale auf, Gepäckrolle hinten drauf und dann ne Woche in D oder Mitteleuropa rumtuckern.
Zitat von: horschte am 21. Juli 2015, 13:58:53
...ohne ABS, ohne Alkukoffer, ohne 1000 ccm, ohne GoreTex und ohne Navi - gibts hier noch welche, die sowas drauf haben?
http://www.polerstuff.com/collections/adventures/products/adventure-78a?variant=595553273 (http://www.polerstuff.com/collections/adventures/products/adventure-78a?variant=595553273)
..ABS, Alkukoffer, 1000 ccm, GoreTex
hatte ich eh noch nie, von daher schon
mit Navi kann ich mir vorher die Abstecher raussuchen, die ich ohne nie finden würde.
OK mit GPS und Karte geht das auch.
So bin ich schon in den Vogesen ganz alleine rumgegondelt, war einfach genial, werde das dieses Jahr nochmal, allerdings ganz nördich ab KA machen. Willste mit? /tewin/
Je weniger desto Abenteuer
http://elmundo-festival.at/vortraege/09-auf-china-mopeds-20-000-km-durch-suedamerika/
Wir sind von unseren Hightech Mopeds verwöhnt.
Würdet ihr auch ein Abenteuer auf ganz einfachen Mopeds wagen?
Zitat von: displex am 23. Juli 2015, 15:39:58
.mit Navi kann ich mir vorher die Abstecher raussuchen, die ich ohne nie finden würde.
Klar, soll so sein.
Bei mir funktioniert das zumindest hier vor Ort ganz gut mit dem Lenker (zumindest jetzt, wo ich eine schlechtstraßengeeignete Maschine hab). Wenn ich eine Straße sehe, die schlecht aussieht, dann fahre ich die. Was meinst Du, wo ich schon überall rum- und rausgekommen bin. Wohlgemerkt, nicht in den Anden oder in Norge. Sondern vor der Haustür. In der Prignitz oder der Uckermark. Genial!
Zitat von: displex am 23. Juli 2015, 15:39:58allerdings ganz nördich ab KA
Hä?
er meint nördlich ab Karlsruhe, also die Nordvogesen, alles westlich von Wissembourg, gegenüber des Dahner Felsenlandes auf der französischen Seite. Da gibt es sehr feine Seen und schicke Burgruinen. Tolle Ecke! Also ich komme mit /-/
Ich bin gerade mit dem Gaskocher und meiner St unterwegs, da Mädchen hat auch zwischendurch ein paar schrauben verloren. Aber wenigsten gibt's keine elektronische Probleme. Hat sie ja kaum 😊😈
Zitat von: Franki am 23. Juli 2015, 17:15:20
er meint nördlich ab Karlsruhe, also die Nordvogesen, alles westlich von Wissembourg, gegenüber des Dahner Felsenlandes auf der französischen Seite. Da gibt es sehr feine Seen und schicke Burgruinen. Tolle Ecke! Also ich komme mit /-/
Ick ooch, fragt sich nur, wann... Ab diesem Jahr schulpflichtiges Kind...
Ok bei mir hat es gedauert bis das Kind 21 War 😈
Grias eich :)
Also ich wär dabei!
Bin selbst 22 Jahre Jung und mein ältestes Fahrzeug wurde heuer 60.
Demnächst gehts auf eine Österreich Rundfahrt mit abstecher in die Schweiz.
Und dann ans Nordkap :)
Kein ABS sondern Vorne und Hinten Trommeln
Keine Alukoffer sondern Rolle und Rucksack
Keine 1000ccm sondern 175ccm und 9,8PS
Kein GoreTex sondern Knickerbocker
Kein GPS sondern Karten :)
Schöne Grüße,
Stefan
@Stefan
...schönes Moped.
Diese habe ich mir für die Tour schon hergerichtet.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs7.postimg.org%2Frd4t4wz6v%2FIMG_20140709_073743.jpg&hash=4c18517b013d60e65acf3e18d9d6161b4a7f81b8) (http://postimg.org/image/rd4t4wz6v/)
Witzig, zwei Besitzer von gleichen Puch in einem Tenere-Forum, das kommt sicher nicht oft vor.
...naja, Bremstrommeln und Speichen lackiert... /devil/:-))))... und dreh den Benzinhahn ab! /beer/
Grüsse
Wilhlem
Ja, wauschi, würde ich auch machen, mir soo nen China Moped... habt ihr vor Kurzen den Artikel in der Motorrad gelesen, von der deutschen, die sich in Mali, diese Luftgekühlte DT125 gekauft hat und damit runter bis nach Togo losgegurkt ist?? thats it...
das schnelle geheize ist eh nur in unserem Land der Wahnsinn.
Franki könnt ihr mitnehmen, der kann das auch, nur Landkarte, kleinste strassen mit tempo max 80km/h und nen verbrauch von 2,8 Liter..
georg
Zitat von: Franki am 23. Juli 2015, 17:15:20
er meint nördlich ab Karlsruhe, also die Nordvogesen, alles westlich von Wissembourg, gegenüber des Dahner Felsenlandes auf der französischen Seite. Da gibt es sehr feine Seen und schicke Burgruinen. Tolle Ecke! Also ich komme mit /-/
sorry, natürlich genau das war gemeint.
Ist bei mir vor der Haustür, hab ich aber noch nicht unter den Rädern gehabt.
Viel planen würd ich da eh nicht, grobe Route abstecken für 1-3 Tage im August und los, wenn ich frei bekomme von Zuhause ;D
Zitat von: Erinator am 23. Juli 2015, 19:51:46
Grias eich :)
Also ich wär dabei!
Bin selbst 22 Jahre Jung und mein ältestes Fahrzeug wurde heuer 60.
Demnächst gehts auf eine Österreich Rundfahrt mit abstecher in die Schweiz.
Und dann ans Nordkap :)
Kein ABS sondern Vorne und Hinten Trommeln
Keine Alukoffer sondern Rolle und Rucksack
Keine 1000ccm sondern 175ccm und 9,8PS
Kein GoreTex sondern Knickerbocker
Kein GPS sondern Karten :)
Schöne Grüße,
Stefan
Uiuiui... Mit Knickerbocker zum Nordkap... Das würd ich mir nochmal überlegen... Bestimmt macht das bis Mittelschweden einen saucoolen Eindruck. Ab Polarkreis kann's da aber auch im Sommer empfindlich kalt werden, nehm auf jeden Fall Thermoklamotten mit. Glaub mir, die Eitelkeit lässt ganz schnell nach, wenn man friert wie Sau und einen eh niemand sieht.
Wenns klappt und da bin ich mir schon sehr sicher, fahr ich mit Freunden ( DR650- und XT600- Fahrer, Freundin mit Tiger 800 und evtl noch ne 1150GS) nächstes Jahr mit der 34L zum Nordkapp. 2013 mit der ST hatten wir im August bei Kautokeino durch die Nacht -2°C ... Hoffentlich isses Anfang Juli wärmer
ich denke, der Juli ist einfach der beste Monat für da oben. Im Juni oft noch zu feucht und zu frisch, im August kommt schon wieder der Herbst. Dann sind ja auch die Ferien oben zu Ende. 2013 und 2014 waren aber doch recht milde Sommer in Skandinavien. Weiß jemand, wie es dieses Jahr dort ist?
Beste Grüße
Franki
@Wauschi
Haha Lustig :D
Die Welt ist ja klein! Glaub auch nicht das das so oft vorkommt ;D
Was für eine Ténéré hast du?
Sehr schön deine SV!
@Mc Gyver
Hab eh Hohe Stutzen und meine Bundesheerthermounterwäsche darunter an ;)
Na im ernst, werd da eh eher eine wärmere Kleidung anziehen. Mag ja Gesund wieder heim kommen.
Ich möcht auch im Juli rauf, vielleicht trofft man sich dann ja :D
Schöne Grüße,
Stefan