Moin,
könnt Ihr bidde mal drauf gucken, ob das die Richitge LIMA für die 1VJ ist....?!?
Danke schon mal im Vorraus :)
http://www.ebay.de/itm/XT-600-LICHTMASCHINE-STATOR-XT600-E-TENERE-LIMA-83-90-ALTERNATOR-NEU-E-START-/151091501632?hash=item232dc15a40:m:mBT6czh4dSvvPInpyRKA6kw
Ja , steht doch unten im Text . ;)
Gibt's auch hier
https://www.tommotec.de/stator-lichtmaschine-yamaha-xt-600-3aj-1vj-3uw-1984-1994/a-1303/
Danke Dir.... ;D
ich hab sooo gar keine Ahnung von der Elektrik und e-bay kann ja auch mal nach hinten los gehen!!!
Weißt Du, was neu wickeln kostet?
Sonst bestelle ich über den Link von Dir.....
Mit neu wickeln hab ich keine Erfahrung .
Kedo bietet sowas an
http://www.kedo.de/produkte/DL76.html
so, habe bestellt!
Danke
/tewin/
I have bought the stator for KLR650 (up to 2007) with 280Wof capacity. Its compatible to 3AJ for sure (I have the stator installed for more then 1 month on the bike), so 1VJ would be ok too.
http://www.tenere.co.uk/forum/viewtopic.php?f=66&t=1585&p=26773#p26690 (http://www.tenere.co.uk/forum/viewtopic.php?f=66&t=1585&p=26773#p26690)
As regler is capable to operate up to 25A, you dont need to replace it.
Habe eben mal den Motor-Seitendeckel abgebaut und nun einen Blick auf dea Polrad geworfen.
Ist es normal das dort drinnen Riefen sind??? Wenn ich mit dem Finger nachfühle sind sie sogar scharfkantig und deutlich fühlbar!
Die neue LIMA ist ja schon bestellt und nun wollte ich mal wissen, ob ich sie so einfach einbauen soll, oder ob ich das Polrad vorher bearbeiten kann, oder muss ich das auch ersestzen?
lg,
christian
War der Stator evtl locker? Anders kann ich mir das nicht erklären. Ein Ölwechsel schadet bestimmt nicht...
Oel ist neu, LIMA ist fest verschraubt.
Die Ladeleistung lag halt bei unter 8 Volt..... :-[
Aber, kann ich das Polrad lassen???
Zitat von: Crujo am 21. Mai 2016, 21:53:00Weißt Du, was neu wickeln kostet?
Preise hab' ich nicht; weiß nur, dass Motec in Bielefeld darauf spezialisiert ist. Hab noch nix Negatives darüber gelesen.
Viel Erfolg!
Schöne Grüße
Frank
Die Lichtmaschiene habe ich ja schon bestellt....! Die Frage ist nun, ist das Polrad in Ordnung???
Darf es dort Riefen geben?
Ist leider normal, durch die Späne vom Getriebe und dem Magneten.
Schön auswischen und säubern das Ganze.
Schön fest schrauben die Lima, am besten mit Schraubensicherung sichern.
Verdrehe die Pickups nicht beim Einbau und setze vorsichtshalber das Gummiprofilstück der ausgehenden Kabel aus dem Deckel lieber mit Dichtmasse ein, da die Gummiteile mit der Zeit porös werden und schrumpfen - nicht mehr optimal in die Nut passen.
Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com
Danke Ingo /beer/
Hab die gleiche Lichtmaschine gekauft aber von einem anderen Anbieter und hatte folgende Probleme.
1. Der angelschlossenen Kabelstrang passte nicht , konnte aber den originalen direkt an der neuen Lichtmaschine umlöten .
2. Die XTZ sprang einfach nicht an, Ursache war das die Pickupspule verkehrt herum gewickelt war. Lösung : Die beiden Adern rot und braun vom zwei pol. Pickup Stecker einfach vertauschen. Es gab schon mal einen Disskussion XT Forum darüber find ich aber nicht mehr.
genau das Problem haben wir jetzt auch !!!!
Wir haben die Kabel verlötet und nun hab ich keine Zuündfunken mehr :o /mecker/ :o
Weiß jemand Rat ?????
Die neue Lima hat 3 weiße und 1 rotes kabel, wir haben den alten Kabelstrang getrennt und die Kabel neu mit einander verlötet.
Den Kabelweg zum Pickup haben wir ja gar nicht geändert! Ist der Feheler also in der neuen Lima zu suchen?
Wenn ja, wie genau kann ich das beheben? Welche Kabel, wo, tauschen???
Meinen 1VJ hat fünf Adern , auf dem Schaltplan ist das auch zu sehen, drei weisse vom Generator und zwei von der Pickupspule (die zwei Spulen sind umwickelt).
Tausch mal die Pickup adern, untereinander und starte mal .
Siehe hier
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://timoto.com/Yamaha-XT-600-T%25C3%25A9n%25C3%25A9r%25C3%25A9-%281VJ%29-%2886/87%29-generator--stator-95264.JPG&imgrefurl=http://timoto.com/generator,%2Bstator-Yamaha%2BXT%2B600%2BT%25C3%25A9n%25C3%25A9r%25C3%25A9%2B%281VJ%29%2B%2886_87%29-150953.htm&h=600&w=800&tbnid=ZdchNTc1Oi9I-M:&tbnh=90&tbnw=120&docid=p6xKzEIranrEMM&usg=__Futbp2zpby6gz-OcKHjussV8GC4=&sa=X&ved=0ahUKEwjgxKfW6P3MAhWGbhQKHQuODb4Q9QEIHzAA
Moin,
kann ich die Kabel oben am Stecker tauschen?
Das Schwarz/Weiss (B/W) und das Orange (O)???
B-Scharz ist gleich Masse???
Mein normaler Elektrikverstand kommt gerade mal damit zurrechtkommen, Licht an-und aus zu schalten.
DEshalb habe ich das Verlöten ja von einem Mechaniker machen lassen.....Ich habe mir dann den Part des an-und abschraubens vorbehalten. Das kann ich wenigstens recht gut!
ich nochmal,
ist den der Magnetzünder die LIMA? Also die Nummer 4! Von dort aus gehen ja 5 Kabel in die CDI.
-Rot
-Braun
-Weiss/Rot
-2 mal Weiss/Grün
:o
"Magnetzünder"? Wo hast du den Begriff her?
Mal ganz von vorne: Der Stator der Lichtmaschine bei der 1VJ besteht aus zwei wesentlichen Komponenten:
1) Die Wicklungen für die Ladespannung, das sind die drei weißen Kabel. Die haben mit der Zündung nichts zu tun.
2) Die Wicklungen für die Ladung des Kondensators in der CDI, das sind die anderen beiden Kabel. Wenn damit was nicht stimmt, keine Zündung.
Du hast geschrieben, dass beim neuen Stator nur vier Kabel dran sind. Es kann sein, dass bei deinem neuen Stator das eine fehlende Kabel am Metall des Stators anliegt. Um das herauszufinden, nimm dir ein Multimeter, und miss den Widerstand zwischen dem vierten Kabel am Stator und dem Metall am Stator. Wenn dort ein messbarer Widerstand ist, bingo, dort ist dein fehlendes Kabel.
Wenn kein Widerstand zu messen ist: Da stimmt was nicht.
Das Wort Magnetzünder habe ich aus der Reperaturanleitung. Im Schaltplan auf Seite 114 die Nummer 4.
Is aber egal, sie läuft schon wieder.....
Selbst blöd gewesen!!! Pickup verdreht eingebaut /mecker/ /mecker/ /mecker/
Ich bin so sauer auf mich selbst. Ingo hatte ja noch geschrieben, ich soll darauf achten! Wo anders stand aber (XT Forum) das man den nicht verdrehen kann, Schraubpunkte, Kabelführung....
Und ich hab ja Zeit gehabt, während die Kabel verlötet wurden. Habe mit Hingabe den Deckel sauber gemacht, bla bla bla. Guck mir den Pickup genau an und denke noch, den kann man ja gar nicht verdrehen. Pack das Ding rein, passt ja auch, schraube alles fest und doch verkehrt!!!
Also, für ganz blöde wie mich. Das sind zwei kleine Metallpunkte zu sehen, die sollten in Richtung Wicklung zeigen. Nicht in Richtung Deckelinnenseite ;D