YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: mores am 19. November 2016, 14:45:44

Titel: Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 19. November 2016, 14:45:44
Hi all,

noch nicht mal Eigentümer und schon Schrauberproblem :)
Also, die Ten, die ich mir kaufen werde, ist ziemlich gut in Schuss, was ich so erkennen kann. Aber der Verkäufer (privat) hat mir von einem undichten linken Benzinhahn erzählt, das er noch reparieren wollte.
Nun ist die Dichtung bei ihm, aber weil er bei Kälte nicht fahren möchte stellt er die Maschine nicht zum Mechaniker, geht statt dessen um €50 vom Verkaufspreis runter, damit ich mich drum kümmere.

Frage: ist das angemessen? Wie lange dauert sowas in der Werkstatt, oder kann man es eigentlich ganz einfach selbst machen? (Schrauberliche Anfängerfähigkeiten vorhanden, noch nie Tank, Pumpe, Öl o.ä. gearbeitet)

EDIT: Der Benzinhahn ist dicht, wenn er geschlossen ist. Tropft nur wenn man ihn aufdreht.
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Christof am 19. November 2016, 16:34:07
Nimm die 50,-€ und den Dichtungssatz. Das Aufwendigste dürfte das Ablassen des Sprits sein. Die Reparatur dauert nur wenige Minuten.
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Flo72 am 19. November 2016, 17:12:16
Wenn es schon um den Tank geht... Schau noch hinein mit einer Lampe, ob Rost im Tank ist...

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 19. November 2016, 17:39:40
Zitat von: Christof am 19. November 2016, 16:34:07
Nimm die 50,-€ und den Dichtungssatz. Das Aufwendigste dürfte das Ablassen des Sprits sein. Die Reparatur dauert nur wenige Minuten.
Cool, danke!

Zitat von: Flo72 am 19. November 2016, 17:12:16
Wenn es schon um den Tank geht... Schau noch hinein mit einer Lampe, ob Rost im Tank ist...
Der Verkäufer hat mir den Tank gezeigt ... hat gut ausgesehen, allerdings habe ich nicht hineingeleuchtet und richtig genau geschaut. Das, was ich sah, war sauber, ich werde aber bei der Probefahrt mal genau reinleuchten. Danke für den Hinweis.
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Cosmo am 19. November 2016, 17:40:38
Ja der flo72 hat recht. Gucken kostet nicht, entrosten hingegen schon.
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Michael am 19. November 2016, 18:46:54
Hallo Mores, der Dichtsatz kostet bei Louis € 14.99, muss aber u.U. bestellt werden, auch wenn auf der Homepage steht, er sei lagernd. (Bestellnr. 10007965)
Ich kann dir beim Einbau helfen. Kanister und Schlauch zum Benzin ablassen hab ich auch. Aber bitte nicht extra vorher volltanken  ;D
Wenn du die Schrauben und das andere Zeug, was da dabei ist, nicht brauchst, ich kann ein original Yamaha-Ersatzteil besorgen. Die Dichtung + Gummiring haben mich ca.13 Euro gekostet. Sag's mir halt rechtzeitig, die sind dort wo ich sie her hab auch nicht immer lagernd.
Lass für deine Testfahrt den einen tropfenden Benzinhahn eben zu. Der Sprit rinnt eh von der anderen Seite rein (sofern der Hahn dort offen ist).
Grüße an alle,
Michael
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 19. November 2016, 19:21:22
Zitat von: Michael am 19. November 2016, 18:46:54
Hallo Mores, der Dichtsatz kostet bei Louis € 14.99, muss aber u.U. bestellt werden, auch wenn auf der Homepage steht, er sei lagernd. (Bestellnr. 10007965)
Ich kann dir beim Einbau helfen. Kanister und Schlauch zum Benzin ablassen hab ich auch. Aber bitte nicht extra vorher volltanken  ;D
Wenn du die Schrauben und das andere Zeug, was da dabei ist, nicht brauchst, ich kann ein original Yamaha-Ersatzteil besorgen. Die Dichtung + Gummiring haben mich ca.13 Euro gekostet. Sag's mir halt rechtzeitig, die sind dort wo ich sie her hab auch nicht immer lagernd.
Lass für deine Testfahrt den einen tropfenden Benzinhahn eben zu. Der Sprit rinnt eh von der anderen Seite rein (sofern der Hahn dort offen ist).
Grüße an alle,
Michael
Hi Michael, der Dichtsatz ist eh schon vorhanden, bin aber davon ausgegangen, dass er noch eingebaut wird, bevor die Maschine übergeben werden soll ... aber das hat sich der Verkäufer dann anders überlegt.
Wenn du meinst, dass man mit einem Benzinhahn eh eine Weile durchkommt dann melde ich mich sicher bei dir und "wir" schauen uns das mal an :)  /beer/
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Michael am 19. November 2016, 19:34:36
Äh, Mores, ich weiß, wie du aus der Not eine Tugend machen kannst, um das irre Blau deiner Zukünftigen zu rechtfertigen:
http://www.dieblauesau.at/shop/ (http://www.dieblauesau.at/shop/)

Lass dich einfach sponsern! :D

Wir hatten ewig einen Aufkleber davon auf unserem alten Geschirrspüler...
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 19. November 2016, 19:58:36
Haha :) Geil!
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 23. November 2016, 08:58:20
 :'( Die Situation ist leider schwieriger als gedacht ... nachdem ich Probefahrt, Ankaufstest und Kaufvertragsunterzeichnung für heute ausgemacht habe rief mich der Verkäufer an und meinte, "das wird nix". Anscheinend tropft es jetzt nicht nur ein bisschen, sondern es rinnt regelrecht raus (also Tropfen im Sekundentakt), sieht so aus als käme das von einem "schwarzen Kästchen", das vielleicht die Benzinpumpe sein könnte.
Er wolle das noch reparieren lassen, ich hab ja eh Zeit (Winter) und bis Februar sollte das erledigt sein.

/mecker/ /mecker/ /mecker/ /mecker/ /mecker/

Ich will das Teil aber jetzt haben. Also habe ich ihm die "Dringlichkeit" erklärt und er wird sehen, was er machen kann.

(Nur so als Update)
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Christof am 23. November 2016, 09:13:35
Ohhh, das fängt ja nicht gut an ! 
Hast Du mal ein paar weitere Info und ggf. Bilder zu dem Bike. Nicht das Du da eine überteuerte Baustelle kaufst.
Die Benzinpumpe geht seeeeehr selten kaputt und wenn das wirlich so ist, deutet das nicht auf gute Wartung hin.
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 23. November 2016, 10:09:59
Das wäre sie:
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/yamaha-xtz-750-supertenere-180801902

Der Verkäufer war sehr auskunftswillig, hat mir also nix verschwiegen oder mir versucht was unterzujubeln. Die Maschine war sehr gepflegt. Und vor allem die unverklebte Basis hat mir gefallen, damit ich da meine eigene zurechtkleben kann.
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Cosmo am 23. November 2016, 12:52:52
Für Anfang.
Endtopf Marwing, nicht gerade die gute Wahl.
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 23. November 2016, 13:03:51
Ja, das hab ich auch schon gelesen. Aber besser als original und verrostet, oder irgendwas illegales.
Wichtiger scheinen mir da die Stahlflexbremsschläuche, der neue Regler (das Ding das immer abgeraucht ist, hat er getauscht/tauschen lassen), der gereinigte Vergaser und der allgemein gut aussehende Gesamteindruck.
Wenn ich auf willhaben oder 1000PS schaue, was für ältere, schlechtere Gurken zu höheren Preisen angeboten werden (und auch nicht in meiner Nähe sind) dachte ich mir, den Endtopf kann ich mir immer noch für ein paar Hunnis aufmotzen.

Doch wie Christof schon sagte ... dass die gerade Benzin brunzt* stimmt mich nicht gerade super-optimistisch.



* brunzen = österreichisch für pieseln
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Franki am 23. November 2016, 13:21:00
warte doch, bis hier einer sein Schätzchen anbietet. Oder schau in die lokalen Anzeigenblätter. Nur Online-Börse ist zu wenig, denke ich. Da wird auch viel ... angeboten. Für knapp zwo Mille sollte schon was Ordentliches angeboten werden. Ganz persönlich: mein Bedarf an Baustellen-Motorrädern wurde schon in Frühzeiten reichlich bedient  ;)
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Christof am 23. November 2016, 13:36:01
Auf den ersten Blick, besser als erwartet, was allerdings unter dem neulackierten Kleidchen schlummert sieht man nicht. Neben dem Regler, dar dazu noch richtig angschlossen sein muss, hält die XTZ so manche Überraschung bereit, von quietschendem Federbeinauge bis klemmenden Bremsen und defekten Kettenrollen etc.!  Wenn die Benzinpumpe tatsächlich undicht ist, hilft ggf. das nachziehen der Schrauben, wenn nicht kann ich Dir sicher ne gute Gebrauchte anbieten.
Plus ist noch der Alulenker, aber was hat der das für Riesenspiegel draufgedengelt ?  :o
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 23. November 2016, 13:49:52
Du meinst Risse unter dem Lack? Hmm, müsste ich nachfragen/anschauen.
Da ich noch keine Probefahrt gemacht habe kann ich auch kein Quietschen identifizieren aber das würde mir ja dann beim Weg zum ÖAMTC Ankaufstest auffallen, spätestens dann der KFZ-Heini, der das Ding untersucht.

Die Spiegel sind nicht nur groß sondern auch noch verbreitert ;)
Kann man schön an seinen Schultern vorbeischauen, was mir mal nicht negativ aufgefallen wäre. Originale sind aber noch vorhanden (hat er, glaub ich, gesagt).

Ich schau mir noch parallel ein paar andere an, u.a. diese:
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/yamaha-xtz-750-super-tenere-179290071/
Vor 2 oder 3 Monaten habe ich diese bei einem Händler um €1990 gesehen, aber aus Mangel an Knete nicht sofort gekauft.
Nun stellt ein Anderer sie dann um €900 teurer wieder rein.
Auf mein Offert von €1990 hat er bisher nicht geantwortet  ::)

Dank Euch übrigens für den Support  /beer/
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Franki am 23. November 2016, 14:16:27
ne, ich denke, er meint Dinge, die ebenfalls undicht oder schlecht gewartet sind. Getriebeausgangswelle: welchen Zustand hat die z.B. Radlager, sind die kurz vorm zerbröseln, drehen aber noch ganz gut, etc. Dennoch kann eine "Neu"-Lackierung durchaus Risse in der Verkleidung verdecken. Ich will jetzt hier aber nicht mutmaßen, dass die Dame in bleu mal einen Unfall hatte. Das lässt sich ja so ohne Begutachtung nicht beurteilen. Haben die Kfz-Gutachter einen Blick für Motorräder bzw. Youngtimer? Schonmal Erfahrungen dazu gehört/ gelesen? Wäre zumindest eine Sicherheit.
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 24. November 2016, 08:19:39
Der ÖAMTC ist das Ösi-Pendant zu eurem ADAC ... die spezialisieren sich nicht direkt auf Youngtimer aber wenn man den richtigen Typen erwischt glaube ich kann man schon ganz nützliche Infos erhalten. Jedenfalls erwarte ich mir mehr zu wissen als vorher. Wenn dann das eine oder andere unentdeckt bleibt, dann liegt das an der Natur der Sache, wenn man sich eine 24 Jahre alte Maschine zulegt die nicht erst komplett neu saniert und zusammengbaut wurde. Da spielt man preislich in anderen Ligen und ich denke mir mal, dass <2k für diese ST schon ganz gut sind.

Gestern eine für €1200 besichtigt, mit heraushängenden Kabeln und botanischen Resten auf dem Gepäckfach, Kratzer überall, verschlissener Sitz ... DAS wäre ein Bastlerobjekt: http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-1562371-yamaha-xtz-750-supertenere?pos=1
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Flo72 am 24. November 2016, 11:22:18
Hi Mores,

den ÖAMTC würde ich dir in Wien weniger empfehlen, besser wäre es zu einem Mechaniker deines Vertrauens zu gehen. Die ÖAMTC Leute sind zwar bei Autos ganz gut, aber von Bikes haben sie oft wenig Ahnung. Zumindest meine Erfahrung. Schau zum Beispiel zum Alex Tichy (https://www.motopsychotichy.at/) oder einem anderen Marken-unabhängigen Schrauber...

LG
Flo
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 24. November 2016, 11:51:52
Zitat von: Flo72 am 24. November 2016, 11:22:18
den ÖAMTC würde ich dir in Wien weniger empfehlen, besser wäre es zu einem Mechaniker deines Vertrauens zu gehen. Die ÖAMTC Leute sind zwar bei Autos ganz gut, aber von Bikes haben sie oft wenig Ahnung. Zumindest meine Erfahrung. Schau zum Beispiel zum Alex Tichy (https://www.motopsychotichy.at/) oder einem anderen Marken-unabhängigen Schrauber...
Guter Tipp, danke!

Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Domiteur am 24. November 2016, 21:42:10

Hi

......Hat der Verkäufer selbst gesagt:Ein schwarzes Kästchen das vermutlich die Benzinpumpe sein könnte? Ich glaube das jeder XTZ Bezitzer genau weiß was die Benzinpumpe ist und wie sie ausschaut. Und die ist in 15 Minuten, auch mit wenig Schraubererfahrung, gewechselt. Die neue ist ja schon da.Und: Was willst Du bei einem Ankaufstest erfahren, ob Du die Maschine überhaupt kaufen kannst? Oder, ob Du sie für diesen Preis kaufen kannst? Ich denke , das mit dieser Laufleistung und für diesen Preis sicher das ein oder andere noch zu machen ist, auch wenn (wenn es stimmt) schon viel gemacht wurde. Ventilspiel? Pickerl?
Mit einem Motorrad zum ÖAMTC würde ich auch nicht gehn. Nicht nur in wien ;-) Die wissen nie und nimmer wie sich eine Durchgerittene XTZ im Gegensatz zu  einer gut in Stand gehaltene XTZ bei einer Probefahr anfühlt.

Gruß, M.
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 24. November 2016, 22:28:44
Zitat von: Domiteur am 24. November 2016, 21:42:10......Hat der Verkäufer selbst gesagt:Ein schwarzes Kästchen das vermutlich die Benzinpumpe sein könnte? Ich glaube das jeder XTZ Bezitzer genau weiß was die Benzinpumpe ist und wie sie ausschaut.
Ich hatte den Eindruck, dass er eigentlich nicht genau wusste, was wo war. Viel Info in Theorie, was man wo machen sollte und welche Schwachstellen es gibt, aber kein Schrauber.

Zitat von: Domiteur am 24. November 2016, 21:42:10Und die ist in 15 Minuten, auch mit wenig Schraubererfahrung, gewechselt. Die neue ist ja schon da.
Das verstehe ich nicht ganz ... welche Neue?

Zitat von: Domiteur am 24. November 2016, 21:42:10Und: Was willst Du bei einem Ankaufstest erfahren, ob Du die Maschine überhaupt kaufen kannst? Oder, ob Du sie für diesen Preis kaufen kannst? Ich denke , das mit dieser Laufleistung und für diesen Preis sicher das ein oder andere noch zu machen ist, auch wenn (wenn es stimmt) schon viel gemacht wurde. Ventilspiel? Pickerl?
Mit einem Motorrad zum ÖAMTC würde ich auch nicht gehn. Nicht nur in wien ;-) Die wissen nie und nimmer wie sich eine Durchgerittene XTZ im Gegensatz zu  einer gut in Stand gehaltene XTZ bei einer Probefahr anfühlt.
Dinge, auf die ein normal ausgebildeter Motorrad-Mechaniker achten würde, die einem DAU wie mir nie und nimmer einfallen würden bzw. die ich auch nicht erkennen würden, wenn sie man mit dem Finger draufzeigt :)

Ja, vielleicht war der Ankaufstest eh ein Wunschdenken, aber möglicherweise hat's den Verkäufer ein wenig aufhorchen lassen und sein "Da tropft nur ganz leicht was" war von Vornherein was schlimmeres und er wollte es nicht aufgedeckt bekommen?
Was weiß ich. Ich durchforste schon die ganze Zeit das Netz, habe mir sogar die Africa Twin schöngetrunken  :-[ aber Big Blue (ja, sie hat schon einen Namen) geht mir nicht aus dem Hirn.

Kann man eigentlich fahren, wenn das Benzin tropft? Oder habe ich dann bald "hot pants"?

Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Franki am 24. November 2016, 22:32:24
Du stellst Fragen... Wenn Christof neben Dir herfährt, bist Du da in sicheren Händen! Sonst würde ich nichtmal die Zündung anschalten...
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Christof am 24. November 2016, 22:36:20
Eine Löschanlage habe ich noch nicht an Bord, aber wenn Du Dich in die Blaue verguckt hast, stell sie für eine Diagnose in meinen OP und ich erstelle Dir einen Heil- und Kostenplan.
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Franki am 24. November 2016, 22:41:47
Dr. Rath weiß Rat. So ist's richtig /devil/
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 24. November 2016, 22:48:59
Zitat von: Franki am 24. November 2016, 22:32:24
Sonst würde ich nichtmal die Zündung anschalten...
:o

Zitat von: Christof am 24. November 2016, 22:36:20
Eine Löschanlage habe ich noch nicht an Bord, aber wenn Du Dich in die Blaue verguckt hast, stell sie für eine Diagnose in meinen OP und ich erstelle Dir einen Heil- und Kostenplan.
Wo isn dein OP?
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Christof am 24. November 2016, 23:06:07
In Krefeld bei Köln und Düsseldorf.
Lohnt nur für eine Totalrevision...
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 24. November 2016, 23:29:16
Zitat von: Christof am 24. November 2016, 23:06:07
In Krefeld bei Köln und Düsseldorf.
Lohnt nur für eine Totalrevision...
Ach so ... ich dachte schon, ich hätte was übersehen und du wärst Ösi :-)

Ich geh mir dieses "Tropfen" mal genauer ansehen, um zu eruieren, was der mit "schwarzer Schachtel" meint.
Dann klopf zur Sicherheit auch gleich mal auf den Vergaser ... wenn ich den finde :P

Dank Euch derweil mal  /beer/
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Domiteur am 25. November 2016, 08:12:44

Hi

Hab es so verstanden, dass die neuen Benzinhähne und die neue Benzinpumpe, wo im Inserat der besagten XTZ die Rede von ist, der Verkäufer schon rum liegen aber noch nicht eingebaut hat. Das habe ich gemeint. Wären die Teile bereits eingebaut, sollte es zumindest an den Stellen nicht tropfen.

Bin nächsten Freitag 2.8. nachmittags in Wien. Mir fehlen gefühlt sicher 100 Jahre Erfahrung zu Christof, aber ich kann möglicherweise einschätzen ob die Mühle ihren Preis wert ist, oder ob es Sinn macht zu Verhandeln um vielleicht noch ein wenig zu investieren, oder ganz die Finger davon zu lassen. Natürlich ohne Gewähr. Wennst magst, melde Dich.

Florian: Du hast doch auch ein gutes Auge. Vielleicht eine gute Gelegenheit anschließend auf einen Kaffee zu gehen und Dich über die Typisierung Deiner XTZ aus zu quetschen ;-)

Gruß, M.
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 25. November 2016, 10:00:10
Zitat von: Domiteur am 25. November 2016, 08:12:44
...
Hab ich mich falsch ausgedrückt ... Hähne und Pumpe sind neu, aber jetzt rinnt was. Und da der erste Verdacht auf die Dichtung fiel hat er nochmal neue Dichtungen gekauft. Aber keine neue Pumpe - die ist eingebaut.

Vielen Dank für Dein Angebot ... das ist nun schon das zweite, das ich aus diesem Forum bekommen habe und ich trau mich gar nicht, sie anzunehmen weil's ja echt mühsam ist da rauszufahren :-[ :-[ :-[

Zu dem Kaffee würde ich mich auch gerne dazugesellen /beer/ Mach ma Vienna-Meet ;)



Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Domiteur am 25. November 2016, 10:17:00
....Fr. 2.12. Natürlich..;-)

Naja, wenn Du sie Dir bis dahin nicht angeschaut hast. Machen wir uns per PN was aus. Vorausgesetzt der Verkäufer hat an diesem Tag auch Zeit. Vielleicht liest er ja Mit ;-).
Macht keine Mühe, bin ja eh dann in Wien und Mopeds gucken mach ich immer gern. 4 oder 6 Augen sehen halt Mehr....

Gruß, M.
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Flo72 am 25. November 2016, 10:59:52
Ich wäre natürlich auch dabei! Am 2. 12. hätte ich ab dem späteren Nachmittag Zeit. Und Miguel, ich melde mich bei dir wegen Treffpunkt!!

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: stev am 25. November 2016, 12:03:04
Die Dichtung im Benzinhahn kann man ja leicht prüfen. Einfach Benzinhahn auf Off und Schlauch abziehen und sehen ob noch was rauströpfelt!?
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 25. November 2016, 17:09:07
Hi all,
Forumsmitglied Michael war so nett und hat Minusstunden in der Arbeit in Kauf genommen um mit mir die Blaue zu untersuchen und mich zu beraten.
Es hat beim Probefahren nichts getropft, aber brüchige Schläuche lassen auf brüchige Vergasergummidingsbumse schließen.
Verkäufer geht auf 1.600 runter und wir finden das in Ordnung. Es muss ein bisschen was gemacht werden aber die Basis ist super.

Melde mich demnächst mit neuem Forums-Avatar :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Domiteur am 25. November 2016, 21:01:44
Super, das ging aber fix! dann viel Spaß mit Big Bleu und auf ein baldiges Treffen im Frühjahr für eine oder mehrere Ausfahrten.

Gruß, M.
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Flo72 am 26. November 2016, 00:17:55
Super, viel Spaß mit der großen Blauen :-)

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 26. November 2016, 20:04:34
Danke :)

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.mores.cc%2Fwp-images%2FIMG_2268.jpg&hash=776db367b8a943c64d918c6e7122d12b84db0ee7)
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Domiteur am 26. November 2016, 21:15:44

....Geht doch...!!

Bisschen Gesellschaft für Deine Große Blaue...

Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 09. Dezember 2016, 19:29:57
Es freut mich sehr zu berichten, dass Big Blue endlich trockengelegt wurde.
Ohne Michael hätte ich es nicht geschafft, eigentlich hat er die ganze OP geleitet und ich war nur für's Werkzeug-halten gut.
Vergasergummis getauscht, Luftfilterkasten aufgemacht und dort auch die beiden Gummis getauscht und alles gut gereinigt.

Nach einem kurzen Setback (auf einmal rinnt es noch mehr  :o) haben wir dann auch noch den Vergaser aufgemacht und neu gedichtet.

Jetzt ist es fertig /-/

Danke Michael  /beer/

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.mores.cc%2Fwp-images%2FDSCN3227.jpg&hash=90ccb7b93a9c55ae4f659cab4aebce98c5b0a6bd)

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.mores.cc%2Fwp-images%2FDSCN3230.jpg&hash=7cd9ab9b2045f5a1329f22411ac9f99289c1e75c)

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.mores.cc%2Fwp-images%2FDSCN3232.jpg&hash=68272eaa437d2633ecd553db6d26a4db6fdb4d3a)

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.mores.cc%2Fwp-images%2FDSCN3234.jpg&hash=a53f6454c9c74fcc790d2798dcbb078f83b4a904)

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.mores.cc%2Fwp-images%2FDSCN3236.jpg&hash=fc17edfcb38b7d1046c7963b25af4c8da461778f)
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Cosmo am 09. Dezember 2016, 20:38:47
Gott sei Dank, gut gelungener OP
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Flo72 am 10. Dezember 2016, 01:43:17
Super!!

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Michael am 10. Dezember 2016, 16:59:11
Hat Spaß gemacht, mit dir zu schrauben, Daniel.
Und du hast schon wesentlich mehr gemacht, als bloß Werkzeug zu halten: Dichtungen einsetzen, neue Benzin-Schläuche schnitzen, deine Verkleidungsseite demontieren und montieren usw usf.., (Der Eierkarton-Trick für die Schrauben war nicht schlecht, gell? :)).

Das hat mir auch so gefallen.
Hab schon Leuten geholfen, die nur mit dem Handy quatschend daneben gestanden sind und nicht einmal zugesehen haben, so dass sie es das nächste Mal vielleicht selber zusammengebracht hätten...
Da warst du echt ein Lichtblick. Danke. /angel/

Die Vergaserdichtsätze waren der Durchbruch. Ich hätte jetzt nicht sagen können welche Dichtung, die waren alle in einem schlechten Zustand. Am ehesten waren es die Schwimmernadeln - obwohl man denen nichts angesehen hat.
Die unteren Vergasergummis wären dir spätestens im Sommer eingegangen, so rissig wie die waren.
Die Gummis zum Luftfilterkasten hin hatten auch schon eine längere Phase der Aushärtung und Schrumpfung hinter sich. Gut, dass ich meine alten aufgehoben habe... 8)

Und dank neuer Zündkerzen kannst du beim nächsten Mal Service erkennen, ob unsere Maßnahmen zu einem satten "Rehbraun" geführt haben. Deine alten waren außen verrußt und innen am Isolator weißlich. Ich hätte das einerseits als zu viel Sprit (Ruß) und zu viel Falsch-Luft (weiß-zu heiß) interpretiert.

Wenn du willst, lasse ich mich morgen Vormittag zu einer kleinen Testrunde überreden, wenn es wieder so schön sein sollte wie heute. Am Nachmittag/Abend muss ich dann aber schon wo anders sein, also sollte es nicht zu weit sein.
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: Tom am 11. Dezember 2016, 00:27:03
Solche Forumsmitglieder braucht man hier. Hut ab für solche Unterstützung und Engagement. Hier zeigt sich wieder was ein Forum leisten kann .
Klasse wenn sich Leute wie Michael mit viel Begeisterung daran machen ,Neulingen in der Materie , zu unterstützen damit sie einem wunderbaren Hobby frönen könne.
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem "neuen" Mopped.

Gruß Tom
Titel: Antw:Benzinhahndichtung
Beitrag von: mores am 11. Dezember 2016, 12:26:46
Es haben mir noch Miguel und Florian Hilfe angeboten, also wirklich guter Support für einen Noob :-)

Vielleicht kann ich ja auch mal was beitragen.

Bleibt nur mehr auf einen lauen Winter hoffen :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk