YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Magnus am 05. Februar 2017, 00:02:25

Titel: Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: Magnus am 05. Februar 2017, 00:02:25
Hallo,bin ganz neu hier und auch ganz neu in Sachen Tenere!

Besitze seit 3 Wochen eine Super Tenere XTZ 750 von ende `92.Das meiste was ich so lesen konnte habe ich schon in der mache,wie Regler,Stahlflex,Wilbers vorne e.c.t. !Aber aus meiner Vergangenheit (GSXR-750) weiss ich das oftmals erheblich neuere und bessere Federbeine an älteren Maschienen verbaubar sind!Ist es bei der XTZ 750 genau so?Was passt an neuesten Federbeinen?Was ist passbar???
Und noch ne kleine Frage weil ich noch kein Werkstatthandbuch besitze,löse ich die Mutter vom Ritzel vorne links oder rechts herum??

Liebe Grüße

Magnus
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: cyberling am 05. Februar 2017, 07:38:34
Hallo Magnus,

beim Federbein kann ich dir leider nicht helfen, aber die Mutter vom Ritzel geht gegen den Uhrzeigersinn auf.

Grüße
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: gnortz am 05. Februar 2017, 07:54:37
Neue Federbeine für die Dicke gibt es im Zubehör einfach mal googeln .
Da ist für jeden Einsatzzweck und Geldbeutel was dabei .
Von YSS (günstig) bis Öhlins (teuer), kommt darauf was du vor hast.
Ob gebrauchte Beine von anderen Modellen passen weiß ich nicht .
Gruß
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: becki am 05. Februar 2017, 12:45:27
richtig viel passendes gibt es nicht. Ein BMW GS Federbei wird noch am ehesten passen von Länge, Abstimmung und Federrate.

Ansonsten die üblichen verdächtigen, YSS, Wilbers, Öhlins und kleine Eigenmarken.
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: Cosmo am 05. Februar 2017, 16:29:37
Becki, von welcher GS genau?
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: becki am 05. Februar 2017, 21:05:47
War eine ältere, aber ich rede von dem Öhlins einer Gs irgendwas 1100-1200. Habe ich nicht weiter verfolgt, da der Gebrauchtpreis nicht gerade billig war.
Die originalen BMW GS Federbeine sind der letzte pieps, da kannste nach 10-20tkm ein neues kaufen.
Bzw. man muss ein neues Gehäuse verbauen.
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: Magnus am 06. Februar 2017, 16:53:34
Vielen lieben Dank an jeden der sich die Mühe gemacht hat mir zu Antworten!

Grüße

Magnus
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: Franki am 06. Februar 2017, 18:33:49
Zitat von: becki am 05. Februar 2017, 12:45:27
richtig viel passendes gibt es nicht. Ein BMW GS Federbei wird noch am ehesten passen von Länge, Abstimmung und Federrate.
die Afrikaner nehmen wohl die Hydraulik zur Federvorspannung aus dem GS-Federbein und fummeln die ans originale Showa; soll wohl funktionieren...Was ist eigentlich bei der XT750 verbaut? Kann man das nicht überholen (lassen)?
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: Magnus am 06. Februar 2017, 18:39:43
Zitat von: Franki am 06. Februar 2017, 18:33:49
die Afrikaner nehmen wohl die Hydraulik zur Federvorspannung aus dem GS-Federbein und fummeln die ans originale Showa; soll wohl funktionieren...Was ist eigentlich bei der XT750 verbaut? Kann man das nicht überholen (lassen)?


Geile Idee zu ner alternative........aber wo?Vielleicht mit besserer Feder,anderen und Ventilen und Öl !?!?
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: Franki am 06. Februar 2017, 19:45:37
kostet natürlich auch. Andere Feder und Überholung, da liegst Du auch bei 200 bis 250. Wo? Gibt doch die Spezialisten übers Bundesgebiet verteilt.
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: Domiteur am 06. Februar 2017, 23:37:20
Wenn Du eigentlich mit dem Originalfederbein zufrieden bist , aber nur wechseln willst weil Deines schlapp macht. Schau doch nach einem Originalen mit wenig Laufleistung. Hab mein originales bei 50.000 km mit einem anderem originalem mit 20.000 km für 100€ gewechselt. Hat spürbar Verbesserung gebracht.
Gruß, M.
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: Alex100274 am 07. Februar 2017, 09:41:39
Hallo!

Ich hätte ein Originales mit 27000km Laufleistung bei mir in der Garage liegen!!!

Mfg  Alex
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: becki am 07. Februar 2017, 13:28:35
Das ST Federbein ist überholbar, wenn ein Ventil angebracht wird. Wegen Preis muss man die vers. Anbieter ansprechen.
100€ für ein steinaltes Federbein, das als Wegwerfteil konstruiert wurde ist sportlich.

Im Frühling kommt eine ST für ein paar Wochen zu mir zum testen.
Da geht es auch um die Frage, was ist sinnvoll, was nicht.

Zitat von: Magnus am 06. Februar 2017, 18:39:43

Geile Idee zu ner alternative........aber wo?Vielleicht mit besserer Feder,anderen und Ventilen und Öl !?!?
Geht bei der ST nicht, die AT hat ein 40er Gehäuse verbaut.
Wichtig ist das die Feder zum Gewicht passt.
Zu Kolben etc, siehe oben. Mal eben schnell einen anderen Kolben verbauen ist erstmal enfach. Das Aufwendige ist das finden der passenden Grundabstimmung.

Machbar ist viel, aber irgendwo ist dann einfach ein Neukauf sinnvoller. Egal ob es das Fahrwerk oder das ganze Motorrad betrifft.
















Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: Magnus am 07. Februar 2017, 16:57:13
Danke soweit,

an ein anderes originales denke ich eher nicht.Die Feder zu weich und die Druckstufe zu lasch....das fiese Pumpen bei belastung wird bleiben denke ich.Auch wenn es geringer werden könnte durch den tausch durch eines mit weniger Km.Das Zubehör hat selbstverständlich so einiges zu bieten.......Aber wie gesagt habe ich damals meine alte GSXR mit neueren Originalteilen auf ein Superfahrwerk und Bremsen bringen können!Federbein von der GSXR 1000 der 2007`er...war geilomat,weil 15 Jahre weiter in der Entwicklung!Und  "Billig"........sowas soll wirklich nicht bei der Supertenere gehen?

Grüße Magnus
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: Domiteur am 07. Februar 2017, 19:50:34
Zitat von: becki am 07. Februar 2017, 13:28:35
100€ für ein steinaltes Federbein, das als Wegwerfteil konstruiert wurde ist sportlich.

Sportlich finde ich es, ein 600 € teures Federbein in ein steinaltes Motorrad zu bauen.  /devil/
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: Cosmo am 07. Februar 2017, 22:41:27
Genau das habe ich getan und bereue es nicht.
Spaß hat seinen Preis.
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: Domiteur am 08. Februar 2017, 18:01:42
....Da bezweifle ich nicht. Ist halt wie meistens eine Kosten/Nutzen Rechnung.  Wer es für seinen Einsatzzweck und Fahrstil wirklich braucht, OK...!

Die Gelegenheit war nur so schön einladend um mit etwas Selbstironie unsere XTZ Macke zu unterstreichen.... /-/ /beer/
Titel: Antw:Besseres Federbein bei der XTZ ?
Beitrag von: becki am 08. Februar 2017, 18:14:44
Jepp, so ist es. Spaß hat seinen Preis.
Wobei man mit 600€ ja noch im mittleren Segment ist  /devil/.

Egal ob Speichenspannung, defektes Federbeinlager, nicht funktionierende Fahrwerke, hängende Gaszüge, etc., die Folgen spürt man vor allen in extremen Situationen.

Kosten/Nutzung ist ganz klar ein wichtiger Fakt. Und gerade da hat jeder seine eigenen Ansichten.