Ein wichtiger Hinweis für alle, die sich gern beim "Tunen" ihrer BIkes an Schweißnähten stören: Wenn Ihr auf die glorreiche Idee kommt, die Nähte an der Schwinge oder am Rahmen einzuebnen und dann zu polieren, dann kauft Euch am besten gleich eine neue Schwinge...oder ein neues Bike 8)
Wenn der TÜVler halbwegs was taugt, dann setzt der Euch bei eingeebneten Nähten glatt einen "erheblichen Mangel" auf den Bericht, der nur durch Austausch der betroffenen Teile zu beheben ist. Nähte an Rahmen oder Schwingen dürfen NICHT eingeebnet werden, egal warum und wie man das gern so hätte!
Wer gern Nähte einebnen möchte (was bei Stahl manchmal statthaft ist, bei Aluminium an dynamisch belasteten Teilen aber nie), der sollte VOR der Aktion mal mit seinem Prüfer sprechen. Für Showbikes drückt man da manchmal ein Auge zu, für Nutzbikes a la XTZ/XT eher nicht. Grund ist simpel: Die Schweißnaht ist eine stark geschwächte Zone im Metall, und gerade bei Alu und austenitischen Stählen ist das Korn so vergröbert, daß die Tragkraft der Nahtzone bis zu 50% unter dem umgebenden Metall liegt. Klaut man dort die Überhöhung, so ist der Riß an der eingeebneten Nahtstelle quasi vorprogrammiert... Basiswissen Metall, aber leider wohl nicht für alle verständlich :-\
Hatte dazu gerade ein Gespräch mit meinem Lieblingsprüfer (anderer Grund), der heute zwei wirklich toll aufgebaute Bikes genau wegen solcher Idiotie aus dem Verkehr gezogen hat (nein, nicht meine und zum Glück auch keine Teneres). Aber Schwingen für die Afrika Twin dürften die Tage mal gesucht werden... **ggg**
Da die Schwingen für unsere Schätzchen ja nun eh schon Seltenheitswert haben, hier also mal die eindringliche Warnung, nicht noch weitere dem Altmetall zuzuführen...nur der zweifelhaften Optik wegen :-[ Reparatur einer abgeschliffenen Schwinge ist ebensowenig zulässig, also ist jede fehlende Nahtüberhöhung auch gleichzeitig das Aus...
Gruß
Roman
Das gleiche gilt auch für polierte Rahmen und Felgen. Wenn der Prüfer einen schlechten Tag hat murmelt er was von "abrasiv bearbeitet" und legt den Karren still. /mecker/
Dann will ich das hier mal anhängen:
file:///E:/Finales-Grundsatzpapier-Radaufbereitung-dit-05_11_10.pdf
Anderes Thema aber genau so wichtig.
Zitat von: yamralf am 31. Mai 2018, 22:53:38
Dann will ich das hier mal anhängen:
file:///E:/Finales-Grundsatzpapier-Radaufbereitung-dit-05_11_10.pdf
Anderes Thema aber genau so wichtig.
Ich bin mal auf deine Festplatte und hab das PDF ins Netz gestellt. ;)
http://www.otto-fuchs-oberflaechentechnik.com/fileadmin/user_upload/pdf/Finales-Grundsatzpapier-Radaufbereitung-dit-05_11_10.pdf (http://www.otto-fuchs-oberflaechentechnik.com/fileadmin/user_upload/pdf/Finales-Grundsatzpapier-Radaufbereitung-dit-05_11_10.pdf)
Schweißnähte abschleifen?
Ist ja fast so blöd wie der Kranhaken, auf den der Kranführer seine Initialien draufgeschweisst hat.
Zitat von: Asphaltflex am 01. Juni 2018, 07:03:35
Ich bin mal auf deine Festplatte und hab das PDF ins Netz gestellt. ;)
Sch...e. :o Dann hast du ja auch die anderen Sachen gesehen?