Hallo ST-Gemeinde, habe eine ST bj 1993 gekauft. Derzeit nehme ich alles auseinander und ersetze verschliessene / defekte Teile. Habe auch schon einiges hier aus dem Forum "lernen" können. Insofern herzlichen Dank an alle, die hier ihre Erfahrungen tauschen.
Nun habe ich ein kleines Problem. Der Vorbesitzer konnte mir auch nicht sagen, ob eine Heckhöherlegung eingebaut ist.
Kennt jemand den Abstand von der Verschraubung Federbeinaufnahme zur Umlenkrolle ?
die heckhöherlegung hat meistens einen abstand von 100mm.....die orginale liegt bei 107, oder 108 mm....
wennst schlau bist und ein anständiges reagierendes federbein haben willst....mach die orginalen zuglaschen rein...
die kurzen sind nur optisch produktiv..........einer guten wirkungsweise des federbeins wirken sie jedoch entgegen...
Auf den orignalen Zuglaschen sollte auch die Yamahanummer eingeprägt sein: 3LD-*****
Gruss vom Kalle!!
Auf den nicht Originalen steht das auch ;D ! Bei meinen jedenfalls...
Was mann mit so einem Satz Schlagzahlen alles hinbekommt!!!??? /devil/
Was denkst Du von mir ? /mecker/ So einen Pfusch mach ich nicht !
Der Onkel macht nur Spaß! Gravieren sieht eh besser aus! /angel/
Geht doch nix über ne schmucke Laserbeschriftung / lasergravierung /devil/ /devil/ /devil/
/tuar/ Paetschman /UTE/
wennst schlau bist und ein anständiges reagierendes federbein haben willst....mach die orginalen zuglaschen rein...
die kurzen sind nur optisch produktiv..........einer guten wirkungsweise des federbeins wirken sie jedoch entgegen...
[/quote]
...habe diese Woche eine 20mm Höherlegung verbaut und finde, dass das Federbein nun sogar noch besser anspricht als mit den orig. Zuglaschen!!!
Greetz
Roman
Zitat von: xbiff am 18. September 2010, 18:13:35
wennst schlau bist und ein anständiges reagierendes federbein haben willst....mach die orginalen zuglaschen rein...
die kurzen sind nur optisch produktiv..........einer guten wirkungsweise des federbeins wirken sie jedoch entgegen...
...habe diese Woche eine 20mm Höherlegung verbaut und finde, dass das Federbein nun sogar noch besser anspricht als mit den orig. Zuglaschen!!!
Greetz
Roman
Hallo Roman
Bist du zufrieden mit den 20mm ? Da ich öffters zu zweit fahre , überlege ich mir ob ich das auch mache .
Wo hast du die gekauft ? Online Auktion ? ;)
Ist es schwer die Dinger einzubauen ?
Gruß Carlo
Hallo Carlo,
ja, die Dinger habe ich bei ebay geschossen. Sind von einem Händler und von hervorragender Qualität. Für den Einbau kannst Du, sofern Du nicht 2 linke Hände hast, ca. 30min einplanen!!! Geht wirklich sehr einfach!! Ich finde nun das Einlenkverhalten und natürlich die Optik der Dicken wesentl. besser, als original.
Grüsse
Roman /tewin/
Hi Roman
DANKE !
Die werde ich mir auch " schießen " /beer/
Ich habe die XTZ erst seit ca 3 Wochen , muß wieder anfangen ::)
Wo ich etwas " Jünger " war , habe ich keine probleme gehabt mit Motorradfahren, hatte eine ZZR 1100 .
Habe die verkauft :'( :'( :'( hat wirklich weh getan , aber jetzt habe ich etwas gemütlicheres und
ist Super zu fahren .... /-/
Gruß Carlo
Zitat von: xbiff am 25. September 2010, 20:54:11
Hallo Carlo,
ja, die Dinger habe ich bei ebay geschossen. Sind von einem Händler und von hervorragender Qualität. Für den Einbau kannst Du, sofern Du nicht 2 linke Hände hast, ca. 30min einplanen!!! Geht wirklich sehr einfach!! Ich finde nun das Einlenkverhalten und natürlich die Optik der Dicken wesentl. besser, als original.
Grüsse
Roman /tewin/
kannst du mir die Lochabstand messen? Im Kit sind nur 2 Stange, oder Dreieck auch?
Hallo, ich habe noch einen Satz mit 2,5 cm liegen. Ca. 14 Tage alt. Als ich hier im Forum gelesen habe, dass ein Höherlegungskit ein ?must have? ist, habe ich mir natürlich einen bestellt. Ok, dann habe ich bemerkt, dass meine ST bereits um 2 cm höher gelegt wurde. /angel/ Keine Häme bitte!! /mecker/ Ich hab mich schon genug geärgert. /mecker/ Die Teile sind von bikerfarmMV und machen einen guten Eindruck, so von wegen ?CNC gefertigt, massiv, passgenauer Edelstahl? und so. Haben mit Porto ca. 40? gekostet, ich würde die für 25? versenden.
/-/
Gruß aus dem hohen Norden.
Ist zwar nicht "Biete" hier, aber es bot sich gerade so an! ;D
Daran wäre ich interessiert.
Hast eine PN.
Grß
Marcus
Hallo @ xtz das Bild habe ich angehängt und die Abmessungen dazu. Ich übernehme aber keine Gewähr. ???
Der Höherlegungskit ist wech! /beer/ /-/
@ Dirk ääähh @ Marcus :P geht Morgen raus
Gruß Michael /tewin/
8)
SCHADE !!!
Habe dir gestern 2 Mails gesendet......... und jetzt verkauft !!! :(
..die Laschen für die Heckhöherlegung aus Edelstahl?? Das ist aber kein optimales Material!
Gruß MGScandalo
@ xtz
:o Ich hatte das so verstanden, dass Du die Abmessungen wolltest, zum Selbstbau oder so. Deshalb hab? ich mir extra nen Wolf gezeichnet!!! Tut mir leid, das hatte ich falsch verstanden. Sorry. :-[
Hey .....
ist schon OK /beer/
DANKE noch für dein mühe /beer/
Grüße Carlo
Edelstahl geht schon.
Die Bezeichnung V2A oder der immer gern als hochwertig bezeichnete V4A reichen dann aber nicht.
Beide sind nicht wirklich hochfest.
1.4313, 1.4104, 1.4021 wären für mich ein paar geeignete Kandidaten.
Und am Kettenrollen braucht man nix machen beim höherlegung?