YAMAHA TENERE FORUM

Reisen & Touren => Reisen & Touren & Treffen => Thema gestartet von: Svoeen am 04. Dezember 2019, 21:41:48

Titel: Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 04. Dezember 2019, 21:41:48
Servus,

wir fahren zu viert(1 XTZ 660, 2 XT 600E und ein VW T4 Synchro) nächsten Sommer von Bamberg(Bayern, genauer Franken, für alle die es nicht kennen) nach Georgien und zurück. Start wird Juni oder Juli sein und insgesamt sind 4 Monate angesetzt. Es soll kein reiner Motorrad Urlaub werden, wenn es irgendwo schön ist, wird auch mal n paar Tage Station gemacht und das Örtchen näher erkundet. Geschlafen wird im Zelt und im Bus. Grobe Route: Hinwärts über Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumanien, Bulgarien, wahrscheinlich Türkei, Georgien. Zurück je nach Lust vielleicht mit der Fähre und danach in Schleifen durch den Balkan, das wird dann spontan entschieden.

Unser Hauptmedium wird Instagram sein, da können uns alle, die das nicht für Teufelszeug halten /devil/ folgen(Ein paar gibt's hier auf jeden Fall, die hab ich schon gesehen 8) )
https://www.instagram.com/p/B5lTI6toZ1z/?utm_source=ig_web_options_share_sheet&fbclid=IwAR2qj4WUoZDZ51cHCSvXCWnBTbahXC2ph5tT0r5yHPP0RJuDUPa09Y_j5tU (https://www.instagram.com/p/B5lTI6toZ1z/?utm_source=ig_web_options_share_sheet&fbclid=IwAR2qj4WUoZDZ51cHCSvXCWnBTbahXC2ph5tT0r5yHPP0RJuDUPa09Y_j5tU)

Dort werden bis zum Tourstart immer wieder mal Bilder der Vorbereitung und Umbauten hochgeladen. Die werde ich hier dann auch einstellen.

Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Slowrider am 04. Januar 2020, 20:48:24
Wünsche Euch alles Gute und natürlich auch viel Spaß

Slowrider
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: diekuh am 05. Januar 2020, 08:40:33
Bist Abonniert. Viel Spass  /beer/
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Joff am 05. Januar 2020, 15:51:27
Viel Spass! Mit einem Kumpel hab ich so ne Tour mit Moppeds nach Georgien gemacht. Ein kleines aber sehr schönes Reiseland.
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Cosmo am 05. Januar 2020, 15:57:20
Ich würde empfehlen noch Armenien unter die Räder zu nehmen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 07. Januar 2020, 10:05:23
Danke an alle /beer/

Zitat von: Cosmo am 05. Januar 2020, 15:57:20
Ich würde empfehlen noch Armenien unter die Räder zu nehmen.

Danke für den Tipp. Es wird keine fixe Tourplanung geben. Aber je nach Zeit und Belieben, wär das noch eine Möglichkeit. Das haben wir uns auch schon überlegt.

Gruß
Sven
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 07. Januar 2020, 10:53:07
Zur Fahrzeugwahl:

Warum wir Yamaha fahren, muss ich hier wohl niemanden erzählen ;)

Ausgangsbasis war im Prinzip Selina's 94er XT 600 E 3TB(Die ist ihr erstes Motorrad und aufgrund der Körpergröße und des Budget wurde die XT damals ausgewählt). Ursprünglich war der Plan, dass ich mit meiner XTZ 850 fahre, aber da mein Bruder sich auf seiner XTZ 660 3YF das Kreuzband gerissen hat und für ihn nur noch leichtere Enduros in Frage kommen, hab ich ich ihm kurzerhand die Tenere abgekauft. Sie passt auch besser zur XT. Zum einen sind viele Gleichteile verbaut, zum anderen sind Leistung/Komfort/Einsatzbereich viel ähnlicher, als im Vergleich mit der 850er. Außerdem kommt mir das niedrigere Gewicht zu gute, wenn es dann offroad geht. Meine 850 ist echt kein Leichtgewicht mehr, war sie ja noch nie ;) Ich hab noch keine genaue Vergleichmessung gemacht, aber 30kg Unterschied dürften es locker sein. Das "Leistungsdefizit" geht für mich in Ordnung, da das Reisetempo bei maximal 80-90 liegt, da fühlen sich die Singles wohl. Die 660er hab ich dafür kürzer übersetzt, da das Tempo sonst genau zwischen 4. und 5. Gang liegen würde. Bei der Vorbereitungstour hat sich die Übersetzung von 14/46 statt 15/45 als sehr gut passend herausgestellt, der 5. liegt jetzt genau in der Mitte zwischen dem vorherigen 4. und 5. Gang. Autobahn macht keinen Spaß, aber sie ist ja für die Tour gedacht, und da gibt es keine geplanten große Autobahn Etappen und zum flott fahren hab ich die 850er.

Meine XT(offene 3UW) kam mir mich nicht in Frage, da sie mir einfach zu klein ist und wenn ich sie mir Reisetauglich umgebaut hätte, wäre ich auch gewichtsmäßig wahrscheinlich nicht so extrem viel leichter als die Tenere gelandet und hätte deutlich mehr Aufwand gehabt. Außerdem kann meine XT dann als Not-Teilespender zu Hause stehen bleiben. Nicht, dass wir das bräuchten, sind ja Yamahas :D

Die Dritte im Bund war dann Christa. Damals hatte sie nur Honda NC 700 und DT80 zur Auswahl, also musste noch ein weiteres Motorrad her. Sie hat sich eine 3TB/DJ02 ausgesucht und gefunden.

Somit 3 sehr ähnliche Motorräder, was die Ersatzteilmitnahme extrem vereinfacht. Außerdem haben wir die Felgen der 3YF bei den XTs eintragen lassen. Hinten unterscheiden sich die Felgen nur in der Breite, der Rest inklusive Bremse ist bei allen 3 identisch. Die spätere 3TB/DJ02 hat die gleiche Bremse vorne wie die 3YF, bei Selina's 3TB wird die Gabel wahrscheinlich noch dahingehend umgebaut, da dort die Scheibe kleiner ist.
Somit können wir dann alle die gleichen Räder fahren und es werden wahrscheinlich 2 Kompletträder der 3YF auf den Dachträger geschnallt. Dann können bei einem Plattfuss schnell Räder getauscht werden und der Schlauch dann in Ruhe repariert/gewechselt werden. Ist halt Luxus, wenn man einen Bus dabei hat 8)

Es folgten die Umbauten, wie z.B. Acerbistanks auf die XTs, Gepäckträger, Elektrikumbauten, ...

Die werd ich dann auszugsweise in separaten Threads vorstellen und hier verlinken.

Gruß
Sven
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Joff am 07. Januar 2020, 15:32:24
Was nicht unbedingt in jedem Reiseführern steht:
Tschiatura, eine Stadt in der man mal so richtig ausgiebig Seilbahn fahren kann ;) Das war schon cool, die Dinger wie Busse zu benutzen. Da sind auch viele stillgelegte und hochinteressante (wenn man auf "lost places" steht) Industrie/- und Eisenbahnanlagen im Umkreis. Zum Teil mit vor sich hinrostenden, kompletten Loks.
Und Vashlovani war cool (viel Wasser mitnehmen).
Auch cool natürlich Takhti-Tepha. Das ist auch ein schöner Ritt durch eine Wüsten/ Steppenlandschaft mit vielen Möglichkeiten zu nem Abstecher.
Aufpassen dass ihr da nicht in Azerbajdschan landet. Ist einem Polen den wir aufsammelten passiert. Die Soldaten waren aber sehr nett. Haben ihn gefilzt und nachdem klar war, dass das nur ein trotteliger Touri ist, per Militär-LKW ihn und sein Gefährt zur Grenze gebracht und zurückgeschickt.
Solltet ihr in Armenien nach Berg-Karabach (was ich empfehlen würde, aber is halt Geschmackssache so wegen Krisenregion etc) drauf achten, dass das nicht im Pass gestempelt wird.
Auf jeden Fall habt ihr ne super Tour vor euch!
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 07. Januar 2020, 15:39:54
Zitat von: Joff am 07. Januar 2020, 15:32:24
Was nicht unbedingt in jedem Reiseführern steht:
Tschiatura, eine Stadt in der man mal so richtig ausgiebig Seilbahn fahren kann ;) Das war schon cool, die Dinger wie Busse zu benutzen. Da sind auch viele stillgelegte und hochinteressante (wenn man auf "lost places" steht) Industrie/- und Eisenbahnanlagen im Umkreis. Zum Teil mit vor sich hinrostenden, kompletten Loks.
Und Vashlovani war cool (viel Wasser mitnehmen).
Auch cool natürlich Takhti-Tepha. Das ist auch ein schöner Ritt durch eine Wüsten/ Steppenlandschaft mit vielen Möglichkeiten zu nem Abstecher.
Aufpassen dass ihr da nicht in Azerbajdschan landet. Ist einem Polen den wir aufsammelten passiert. Die Soldaten waren aber sehr nett. Haben ihn gefilzt und nachdem klar war, dass das nur ein trotteliger Touri ist, per Militär-LKW ihn und sein Gefährt zur Grenze gebracht und zurückgeschickt.
Solltet ihr in Armenien nach Berg-Karabach (was ich empfehlen würde, aber is halt Geschmackssache so wegen Krisenregion etc) drauf achten, dass das nicht im Pass gestempelt wird.
Auf jeden Fall habt ihr ne super Tour vor euch!

Danke für die Tipps :)

Falls noch jemand welche hat, immer raus damit. Der Thread soll ja jedem hilfreich sein, der irgendwann mal in die Richtung will /-/
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 16. Januar 2020, 10:40:21
Im September 2019 sind wir eine Vorbereitungstour gefahren, um einiges zu testen. Zum einen die Motorräder an sich(Christa hatte ihre XT erst kurz zuvor gekauft, mit der Tenere bin ich auch noch nicht großartig gefahren und die Umbauten an Selinas XT hatte ich auch gerade erst fertig gestellt), dann noch die Ausrüstung (z.B. 2 verschiedene Zelte getestet, Kameras) und zu guter letzt unsere Tageskilometerleistung um ein Gefühl zu bekommen, wie wir die große Tour in etwa planen können.

Geschlafen wurde quasi immer am Straßenrand (die App von https://park4night.com/?langage=de (https://park4night.com/?langage=de) genutzt). Da waren echt wunderschöne Plätze dabei. Man muss allerdings aufpassen, da dort jeder "Depp" etwas eintragen kann. Wir haben uns nur Plätze ausgesucht bei denen Bilder dabei waren.
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 16. Januar 2020, 10:40:50
Bild 2
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 16. Januar 2020, 10:42:05
Hier haben wir direkt an der Donau unterhalb von Bratislava geschlafen. Das war auch der Umkehrpunkt der Tour.
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 16. Januar 2020, 10:47:00
Geschraubt wurde natürlich auch.
Kurzfassung:
Selinas XT(Trouble genannt) ging am Regentag alle 10-30 km aus. Wir haben im Prinzip alles versucht, irgendwann war das Problem gelöst, aber eine wirkliche Ursache haben wir nicht gefunden.

Hier die Langfassung(von Instagram kopiert):
Was nicht im Text steht, aber ausgeschlossen werden kann ist die Tankentlüftung, die ist beim Acerbistank ja leicht zu kontrollieren.
Nach 15km ist Trouble auf einer stark befahrenen Straße ausgegangen, zum Glück direkt an einer Haltebucht. Die erste Theorie war, dass das Tape und die Folie, die wir zum Schutz des Schaumstoffs um die Sitzbank gewickelt haben (Wir haben am Tag vorher eine erhöhte Sitzposition getestet) die Luft zum Luftfiltereinlass unter der Sitzbank abschneidet. Aber scheinbar war das nicht der Grund, denn nach weiteren 20km ist Trouble mitten im Nirgendwo wieder ausgegangen und Selina musste sie bis zur nächsten Haltemöglichkeit schieben. Möglicherweise sorgte die modifizierte Motorradjacke als Tanküberzug für Luftprobleme oder vielleicht doch der Benzinfilter? Der Filter war durchgängig und das Tankcover wurde entfernt. Entgegen aller Hoffnung ist Trouble nach 10km wieder ausgegangen, zum Glück diesmal neben einer Tankstelle. Die nächste Theorie war der Benzinfilter, der im Vergaser direkt über dem Schwimmernadelventil sitzt (also nichts was so mal eben schnell auf der Straße repariert ist). Zum Testen der Theorie ist Sven einige km Vollgas gefahren, aber Trouble lief ohne Probleme. Also nächster Versuch, aber Trouble wollte nicht. Der nächste Stopp war mal wieder bei einer Tankstelle, diesmal mit großem Dach und Platz um Trouble zu zerlegen. Weil es der vorletzte Tag war und wir km machen mussten, haben wir uns entschieden, eine letzte Sache zu testen, die Zündung. Der Funke war ok, die Spannung an der Zündspule war gut (mit einem improvisierten Voltmeter aus dem Tenere Cockpit Voltmeter und Kabeln gemessen, da wir kein Multimeter eingepackt hatten), eine neue Zündkerze kam vorsorglich rein und die Ablaufbohrung am Zündkerzenschacht wurde geprüft. Wir entschieden, dass Trouble im Bus die Heimreise antreten muss, wenn sie wieder Probleme macht. Das wollte niemand von uns und auch scheinbar Trouble nicht. Der Fehler ist bis heute nie wieder aufgetreten. Gut auf der einen, aber schlecht auf der anderen Seite, da wir nicht wissen was genau das Problem war.

Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 16. Januar 2020, 11:00:57
Kurzes Fazit zur Tour:

Mit 6 Tagen war sie wie immer zu kurz, aber wir konnten im Prinzip alles testen (Regenklamotten, Zelt bei Nacht aufbauen, ...)

Die durchschnittliche Tageskilometerleistung war mit 220 km niedriger als gedacht (Spitzenwert waren knapp 300 km), aber wir sind im Prinzip auch immer erst Mittags losgefahren und haben geschaut, dass wir nicht immer erst im Dunkeln unser Camp aufschlagen. Dafür ist es ok. Es hat sich auch alles eingespielt und am letzten Tag ging das ganze Packen und Fertigmachen schon deutlich schneller als am Anfang, das wird sich auch auf der Tour bemerkbar machen. Außerdem soll die große Tour ja gemütlich ablaufen und deshalb ist auch viel mehr Zeit veranschlagt als man bräuchte, wenn man durch heizt. Man will ja was von den Ländern mitbekommen und nicht nur durchfahren.

Die XTs haben sich erstaunlich sparsam gezeigt, meine XTZ eher nicht so. Gibt aber ein paar Gründe dafür: Zum einen war die Fuhre samt Fahrer schon ordentlich schwerer, die Gepäcktaschen vorne über den Sturzbügeln haben natürlich den Luftwiderstand ordentlich erhöht und zu guter letzt meine rechte Hand, die hin und wieder unvernünftig war und auf schönen Strecken ordentlich am Hahn gezogen hat /devil/ Ich war einfach begeistert wie gut die Tenere mit der kürzeren Übersetzung los marschiert. /-/
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 16. Januar 2020, 11:09:23
Hier geht's zum ersten Aufbauthread (Meine XTZ 660):

https://tenere.de/index.php/topic,15059.0.html (https://tenere.de/index.php/topic,15059.0.html)
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: tam91 am 16. Januar 2020, 19:41:43
Hallo
Schau bei Deiner XTZ750 (ist doch eine) mal den Vergaser durch. Normalerweise sollte sie irgendwas zwischen 5 und 5,5 Liter brauchen, selbst bei flotter Fahrweise und Gepäck, solange Du nicht über 120 bis 130 auf der Bahn fährst. Auf allen meinen längeren Touren hab ich die Erfahrung gemacht, daß man über einen längeren Zeitraum nicht mehr als max 300 Kilometer am Tag rechnen sollte. Klar hab ich auch schon 1380 km an einem Tag auf der Landstraße gemacht, aber dann brauchst du mindestens eine Tag bis Du wieder geradeaus gucken kannst. Auch stellt sich meiner Erfahrung nach auf die Dauer ein Rhythmus von 3 oder 4 Tagen fahren und dann ein Rasttag ein. Mehr Tage hintereinander sind nur vernünftig, wenn man dann eine längere Pause einlegt. Wenn man auch Strecken auf unbefestigten Straßen hat, dann kann der Schnitt auch ganz schnell auf unter 200km oder weniger am Tag sinken.
Wie gesagt meine Erfahrungen, über einen längeren Zeitraum, wenn man keine Rekorde vorhat, sondern reist.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 16. Januar 2020, 21:59:13
Auf der Tour fahr ich meine 660er (die XTZ 850 bleibt zuhause, die säuft noch mehr /devil/). An die Vergaser will ich auch nochmal ran, da ich ein leichtes Konstantfahrruckeln hatte. Kerzenbild ist perfekt(Rehbraun wie im Bilderbuch), also Tendenz eher Richtung fett als Richtung mager.  Ich muss echt sagen, dass ich mir keine große Mühe gegeben hab, spritsparend zu fahren  ;) Ich geh eh nochmal an die Vergaser und werd dann auch nochmal ne Tankfüllung spritsparend im Reisetempo testen.

Ja das mit dem km Schnitt seh ich genauso, es ist eine Reise und wir werden auch relativ viele Ruhetage machen. Auf Dauer nervt es ja auch jeden Tag alles auf und ab zubauen.
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: derSöldner am 22. Februar 2020, 15:21:44
Ich hab jetzt endlich mal den kompletten Threat durchgelesen.
Ich beneide Dich und Deine Mitstreiter für diese Tour.
Leider funktionieren solche Touren bei mir nicht.
Ich drücke Dir die Daumen das die Vorbereitungen im Vorfeld gelingen und dann der Trip ein Erfolg wird.

Schöne Grüße aus Mittelfranken  ;D
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 22. Februar 2020, 18:03:01
Danke, ja den Neid hab ich schon von vielen Seiten zu hören bekommen ;D

Das Ende vom Studium war der ausschlaggebende Punkt. Bevor man in die Berufswelt abtaucht, die Chance nochmal nutzen. Sowas später umzusetzen wird extrem schwierig.

Bisher laufen die Vorbereitungen recht gut und problemlos.
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: tam91 am 22. Februar 2020, 19:15:36
Hallo
Ich hab zwei einer drei Nordafrikatouren auch bei solchen Gelegenheiten gemacht, das erste Mal bei einem Arbeitgeberwechsel einfach 8 Wochen Luft gelassen und meine Frau konnte damals zwei Jahresurlaube zusammenlegen, das zweite Mal am Ende des Praxissemesters allen Urlaub aufgehoben und 5 Wochen weg gewesen, das waren sehr gute  Entscheidungen das einfach zu machen, weil es da machbar war, hab ich nie bereut, und würde es heute bereuen wenn ich es nicht gemacht hätte. Laß Dich also nicht von irgendwelchen "Neidern"  beeinflussen sondern mach das auf jeden Fall. Ich hab übrigens die Erfahrung machen dürfen, daß sich solche "Lücken" im Lebenslauf sehr positiv bei Bewerbungen und in Bewerbungsgesprächen machen. Und Arbeiten mußt Du noch lange genug.
Gruß
Christoph   
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 22. Februar 2020, 21:36:40
Zitat von: tam91 am 22. Februar 2020, 19:15:36
Hallo
Ich hab zwei einer drei Nordafrikatouren auch bei solchen Gelegenheiten gemacht, das erste Mal bei einem Arbeitgeberwechsel einfach 8 Wochen Luft gelassen und meine Frau konnte damals zwei Jahresurlaube zusammenlegen, das zweite Mal am Ende des Praxissemesters allen Urlaub aufgehoben und 5 Wochen weg gewesen, das waren sehr gute  Entscheidungen das einfach zu machen, weil es da machbar war, hab ich nie bereut, und würde es heute bereuen wenn ich es nicht gemacht hätte. Laß Dich also nicht von irgendwelchen "Neidern"  beeinflussen sondern mach das auf jeden Fall. Ich hab übrigens die Erfahrung machen dürfen, daß sich solche "Lücken" im Lebenslauf sehr positiv bei Bewerbungen und in Bewerbungsgesprächen machen. Und Arbeiten mußt Du noch lange genug.
Gruß
Christoph   

Diese Neidern sagen ja alle, dass ichs machen soll. Die Reaktion wie von dir bekomm ich eigentlich von den meisten.

Das mit dem noch lang genug Arbeiten müssen seh ich genauso /beer/
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: derSöldner am 23. Februar 2020, 05:39:14
Meinen "Neid" bitte nicht falsch verstehen.
Ich gönne Jedem solch eine Tour.
Bei mir funktionieren solche Touren aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr.
Ich habe von meinen Vater ne Krankheit der Nieren vererbt bekommen und muss drei mal die Woche, immer Montags, Mittwochs und Freitags, zur Dialyse. Nen Urlaub machen funktioniert also nur, wenn ich zuvor am Urlaubsort ne Dialyse Station finde, die 1. Feriendialyse anbietet, und 2. auch noch Kapazitäten frei hat.
So war ich z.B. 2018 ne Woche in Österreich (mit Weibi) und eine Woche in Slovenien. 2019 war ich sechs Tage in Tschechien, sechs Tage in Slovenien eine Woche in Österreich (mit Weibi) und vier Tage in Polen unterwegs. 2020 werde ich im Mai acht Tage nach Schleswig, im Juni  eine Woche nach Zell am See n Österreich (mit Weibi) und i, September nen vier Tages trip nach Titisee-Neustadt machen.
Ich bin also schon Unterwegs mit der TTe und bringe so rund 10000 Kilometer im Jahr zusammen. Aber ne "Weltreise" ist nicht mer drin. Dazu ist das Dialyse Netz nicht dicht genug.
Aber das gehört nicht hier rein

Ich Drück Dir die Daumen und würde mich freuen, wenn Du am Schluss nen kleinen Reisebericht mit ein Paar Bildern zeigen könntest.
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 23. Februar 2020, 07:37:18
Deinen Neid hab ich nicht falsch verstanden, alles gut /beer/ Ich red auch von diesem positiven Neid.

Das mit deiner Krankheit tut mir leid, das schränkt schon extrem ein :(

Einen Reisebericht gibt es auf jeden Fall. In welcher Form werden wir noch sehen. Der Plan ist ziemlich viel mit zu filmen, quasi so ein bisschen als wär ein Doku Team dabei. Auch ist geplant, dass jeden Tag mindestens einer Videotagebuch führt, so wie bei Long Way Round. Zunächst einmal für uns selbst, damit wir wissen wann was war und aber auch um die Emotionen festzuhalten. In wie weit das dann in einem Film endet, werden wir sehen, wenn wir zurück sind.

Auf unserer Instagram Seite wird es während der Tour immermal was neues geben.
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Cosmo am 25. Februar 2020, 08:42:29
Sowas könnte mit wenig Aufwand auch hier her verlinkt werden.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 12. April 2020, 16:32:07
Zweiter Aufbauthread(Selinas XT 600):

https://tenere.de/index.php/topic,15321.0.html (https://tenere.de/index.php/topic,15321.0.html)

Da bin ich der verantwortliche Schrauber und Konstrukteur.

Christa baut ihre XT selber um und schraubt daran. Bei ihr war ich lediglich als Unterstützung bei Fragen zum Aufbau der XT ansich und bei Elektrikumbauten dabei.
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 12. April 2020, 16:34:49
Die Reisepläne stehen trotz Corona noch. Wir halten uns ab Juni bereit und werden dann dahin fahren, wo es offene Grenzen gibt. Die Hoffnung stirbt zuletzt :)

Also wird es vielleicht auch ein LONG WAY WEST/SOUTH/NORTH. Wir werden es sehen /-/
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 08. Mai 2020, 10:26:10
Die Tour fällt aus  :(

Es hängt zu viel dran(Beruflich/Studium/privat) um nur da sitzen zu können, zu warten und zu hoffen, dass irgendwo eine Grenze öffnet. 4 Monate freie Zeit sind nunmal nicht so leicht zu organisieren. Wir mussten uns jetzt entscheiden und da keiner sagen kann wie es weiter geht, wann Grenzen öffnen bzw. bei einer erneuten Welle wieder schließen und so weiter, haben wir uns so entschieden. Die Ungewissheit der letzten Wochen war für mich fast schlimmer als der Gedanke eines Tourausfalls ::)

Ob es die Tour überhaupt in der Form geben wird, steht leider auch in den Sternen. Dieses Jahr wäre ideal gewesen. Wie es 2021 aussieht, wird sich erst im Frühling nächstes Jahr zeigen.

Als "Ersatz" Tour dieses Jahr wird es vielleicht eine Tour innerhalb von Deutschland werden. Angedacht sind 2 Wochen im September. Aber nicht mit den XTs sondern eher mit 50er und vielleicht einer Ape. Das klärt sich noch.

Es ist echt schade, dass dieses Jahr so viele Reisen ausfallen müssen und das rund um den Globus. 2020 wird als schwarzes Jahr für Reisende in die Geschichtsbücher eingehen :'(

Aber es ist wie es ist, man kann es nicht ändern. Jetzt bleibt nur nach vorne sehen, auf bessere Zeiten warten und dann aufsatteln und losfahren /-/
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: horschte am 13. Mai 2020, 14:40:53
Nach den Beschreibungen eurer Testtour frage ich mich, ob das nicht auch - wie so vieles anderes in der Corona-Krise - eine Chance sein könnte.

Die Bilder oben von der Testtour sind doch schön. Sowas kann man auch gut in Deutschland machen; ich meine, hier gibt es genug unentdeckte Ecken. Viel Spaß dabei!  /-/
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: derSöldner am 13. Mai 2020, 18:21:42
Tja  ... Dieses Jahr wird es wohl nichts mehr mit der Tour um die Welt.
Ich habe drei meiner vier großen Touren abgesagt bzw. abgesagt bekommen. Mal schauen was dann mit der letzten im September wird.

Ich drück Euch die Daumen das es nächstes Jahr klappt. Nach all diesen Vorbereitungen will man ja auch mal ein Erfolgserlebniss haben.
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 13. Mai 2020, 18:26:33
Ja, klar ist Deutschland auch schön, aber mit den geplanten Mopeds fast schon "langweilig" zu fahren, deswegen 50er, so als Abenteuer Ersatz. Meine Tenere ist schon abgemeldet und eingemottet. Eine 50er(Honda CY 50) ist schon fertig, die zweite (Derbi Senda) hab ich letztes Wochenende geholt, die muss jetzt flott gemacht werden. Ich werde vielleicht den 98er Sachs Wanderer BJ 36 von meim Opa fahren. Der Ersatz für den Bus wird vielleicht eine Ape werden, die hab ich auch schon, muss aber auch noch richtig eingestellt werden.
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 13. Mai 2020, 18:29:46
Zitat von: derSöldner am 13. Mai 2020, 18:21:42
Tja  ... Dieses Jahr wird es wohl nichts mehr mit der Tour um die Welt.
Ich habe drei meiner vier großen Touren abgesagt bzw. abgesagt bekommen. Mal schauen was dann mit der letzten im September wird.

Ich drück Euch die Daumen das es nächstes Jahr klappt. Nach all diesen Vorbereitungen will man ja auch mal ein Erfolgserlebniss haben.

Ja, das wäre schön. Letztes Jahr war Nordkapp geplant, 6 Wochen vorher hat sich mein Bruder das Kreuzband gerissen, also ist das auch ausgefallen  ::)
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Bruehlbass am 07. Juni 2020, 23:07:30
Hallo !

Sehr schade, daß Eure Tour ausfällt - ich hätte gerne mitgelesen.

Zwei Fragen habe ich aber doch.
Mit meinen Söhnen habe ich längere Touren in den Osten vor, auf 3AJs. Meine ist sehr lang übersetzt, daher wollte ich nochmal fragen: Du hast Deine Übersetzung runtergesetzt, richtig ?
Meine XT dreht bei Tempo 80 ziemlich genau 3000 U/min, aber sobald das Tempo nur etwas fällt, muß ich eigentlich schalten.

Zweitens, die Einreise von der Türkei nach Georgien wäre problemlos machbar gewesen, oder was muß man da beachten ?

Gruß
Markus
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 08. Juni 2020, 05:38:13
Bei der 660er bin ich von 15/45 auf 14/46 gegangen. Das ist für 80-90 ideal. Vorher war das auch immer so an der Grenze und eigentlich zu untertourig. Die Getriebe werden es einem danken, wenn man nicht permanent mit viel Drehmoment drauf haut ;)

Laut den Recherchen bis zum Abbruch wäre das kein Problem gewesen. Wie es natürlich in Corona/Postcorona Zeiten aussieht, weiß ich nicht.

Problematisch/Nicht möglich ist nur der Grenzübergang Russland/Georgien. Da gab es nur einen offenen Übergang und selbst da konnte man sich nicht sicher sein, ob die nicht vielleicht nein sagen ::)
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 29. Juni 2020, 19:26:10
Die Ersatztour steht fest. Es werden leider nur 6-7 Tage im August sein. Mehr ist bei unseren Jobs nicht drin, das war die einzige Überschneidung. Es geht dann Richtung Polen über Tschechien. Es soll auch mehr offroad Anteile geben, als bei der Tour im letzten Jahr. Da ich meine 660 gleich nach der Tourabsage abgemeldet hab(die war ja nur für die Tour gedacht und TÜV wäre auch fällig gewesen, außerdem hab ich die Versicherung für mein neues Spielzeug(Suzuki Bandit 1200 Kult) gebraucht) fahr ich die diesjährige Tour dann mit meiner XT. Es sind dann 3 3TBs jeweils mit Acerbis Tank  /-/ und der Synchro T4 mit richtigen AT Reifen, nicht nur Winterreifen, wie letztes Jahr. Mit dem Setup sollte viel Spaß im Gelände möglich sein.

Da ich ja schon Selinas alten Motor in meine XT verplanzt hab(vorher derbstes Pitting im 3-5. Gang), muss ich sie jetzt nur noch gepäcktauglicher umbauen. Ich werd dann wahrscheinlich die leichteste XT haben (Marving Auspuff, Alumotorschutz und die Alufelgen der 660er) Bin gespannt wie viel das in Summe ausmacht ;) So viel wirds auch nicht sein  :D Zu den Umbauaktionen gibts dann natürlich wieder Bilder.
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Hagen von Tronje am 29. Juni 2020, 19:53:23
Warum nimmst du dann nicht direkt ne TT?
Titel: Antw:Long Way East - 2020 - von Bamberg nach Georgien und zurück
Beitrag von: Svoeen am 30. Juni 2020, 19:19:02
Zitat von: Hagen von Tronje am 29. Juni 2020, 19:53:23
Warum nimmst du dann nicht direkt ne TT?

Dafür fehlt mir das Geld. Ne gescheite TT würde mich wahrscheinlich mehr als das doppelte meiner 660er kosten. Mir ist die XT leicht genug für das was wir vorhaben. Langfristig werd ich meinen Fuhrpark eh umstellen. Die XT wird dann einer WR oder so weichen, die 850er vielleicht einer T7, irgendwann vielleicht mal.