YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Sutener am 23. September 2010, 20:34:36

Titel: Erfahrung Reifen Stonemaster
Beitrag von: Sutener am 23. September 2010, 20:34:36
Ich habe seit gestern den Stonemaster als Hinterreifen auf meiner 750ger montiert.

Auf der Straße sind die 18mm Profil auf der geraden sehr gut beherrschbar und haften sehr gut auch bei nässe.

Aber in den Kurven ist der Reifen nicht gut, habe heute Driften geübt.
Kurven bis 80 km/h ist alles gut, bei 100 km/h rutscht der Reifen in den Kurven mit Vorankündigung weg, alles noch beherschbar aber erzeugt ein ungutes Gefühl wenn man es nicht gewohnt ist.

Bei 120 km/h rutscht er in der Kurve weg so das man die Karre noch wieder auffangen kann.

Im Gelände auf Schotter und im Schlamm sehr gute Traktion, habe mehr Vortrieb gehabt als mit dem T63.
Genügend Negativer Profilanteil, setzt sich nicht zu.

380 km Straße und Schotter und Schlamm, Verschleiß von 18mm auf 15 mm.

Also für eine 600/660ger könnte ich mir vorstellen das er da besser ist.
Titel: Re:Erfahrung Reifen Stonemaster
Beitrag von: quattro72 am 23. September 2010, 20:43:16
3mm auf 380km?! Is ja heftig!!! Des tät ja bedeuten, dass Du nach 2400km auf den Drähten fährst! Ich hab heut den Goldentyre aufziehen lassen. Exakt selbes Profil wie der T63... ich geh aber von aus, dass die Gummimischung nich so dolle is. Werd darüber berichten, sobald genauere Erkenntnisse vorhanden sind. Kosten, rund 114? für Vorn und Hinten.
Titel: Re:Erfahrung Reifen Stonemaster
Beitrag von: Zabel am 23. September 2010, 21:44:21
Der Stonemaster ist für die XTZ definitiv ungegeignet; auf meiner TTR hatte ich das Profil nach 2500 km bei ca. 3mm, vorwiegend Straße (man muß bescheuert sein!), extreme Laufgeräusche, miserabel bei Nässe, das einzig positive ist die Optik (drauf gesch...).

Der Reifen ist für Geländeeinsatz in der 1-Zyl.-Klasse i.O., für die XTZ nicht brauchbar!

Gruss,
Zabel.
Titel: Re:Erfahrung Reifen Stonemaster
Beitrag von: Christof am 24. September 2010, 06:20:31
Ganz meine Meinung ! Die ST ist viel zu schwer für die Pelle !
Titel: Re:Erfahrung Reifen Stonemaster
Beitrag von: Sutener am 24. September 2010, 08:21:18
Ja, da hatte Christof auch Recht mit seiner Warnung im Vorfeld.
Da ich ihn nun aber mal habe, und auch für lau bekommen habe, wollte ich ihn auch probieren.
Ich werde ihn noch runter fahren und dann den Mitas E 09 Dakar bestellen.

Olaf sagte gestern, wenn man hinter mir her fährt sieht man richtig wie er in den Kurven weg rutscht.
Titel: Re:Erfahrung Reifen Stonemaster
Beitrag von: bubbler am 24. September 2010, 11:20:06
Hab ja auch für 5 Km draufgesessen. OK fremdes Mopped etc... kommt auch noch dazu. Auf der Strasse isser echt sehr gewöhnungsbedürftig bei bestenfalls mieser Performance. Im Gelände hat er aber Top funktioniert.
Ich war mit der Kleinen WR auf 50% MT 21 hinten unterwegs & jede feuchte Stelle war ne Herausforderung. Die "Dicke Tante" is da einfach so durch. Grobe steinige Auffahrten hat der Sutener auch "einfach so" gefahren. Grip ist halt alles im Gelände.
Bei Schnee/Eis ist der Stonemaster mit Sicherheit eine extrem schlechte Wahl Andreas...
es sei denn du fährst ab jetzt prinzipiell im Strassengraben neben der B217  /devil/
Grüsse Bubbler
Titel: Re:Erfahrung Reifen Stonemaster
Beitrag von: xtene am 24. September 2010, 23:37:47
Hallo,
Tja, so unterschiedlich sind Geschmäcker!
Wobei glaubt Ihr nur,dass der nicht für die ST passt, oder habt ihr ihn ausprobiert?
Ich gestehn das ich, als ich meinen ersten bestellten Reifen abgeholt habe, bekam ich große Augen, und dachte Schei......, ich hab schon mächtig gezweifelt, das der Reifen überhaupt fahrbar ist.
Der Stonemaster mein absoluter Lieblingsreifen. Er ist das Genialste, was ich jemals auf der ST gefahren habe.
Ich wollte immer gerne Geländereifen, mit Straßentauglichkeit.
Ich habe mittlerweile 2 runter gefahren die Laufleistung lag bei beiden bei  5-  6 TKM.
Er besitzt eine super Spurstabilität, ist immer kontorllierbar, super Rückmeldung, selbst auf der Autobahn bei stundenlangen Vollgasfahrten hat er nicht schlapp gemacht. Sicher gibt es für die Straße bessere Reifen, aber im Gelände ist er unschlagbar! Der Beist so höllisch das ich selbst im Matscht die Dicke nur mit Gas auf?s Hinterrad gestellt habe. Am Grenzkamm war nahezu  kein Verschleiß erkennbar, eine weitere ST mit nem neuen Karoo hatte nach dem langen WE nur noch fetzen drauf. Der Reifen war fertig. meiner hatte da schon ca. 2500 Km runter.
Nur was zu sagen ist, die Mefo Vorderradreifen sind definitiv mit dem Gewicht überfordert. Meine Hitliste der passenden Vorderradreifen 1. Karoo 2, 2. T 63, 3. Conti TKC 80 ( Wobei da das Profil am schlechtesten harmoniert).
Viele Grüße

Titel: Re:Erfahrung Reifen Stonemaster
Beitrag von: Paetschman am 25. September 2010, 11:06:49
Leider hat mein neuer Lieblingsreifen forne nach ~2500 Km (Viel Autobahn) aufgegeben. Somit der erste badponit zum E09 Dakar vorne  /mecker/

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Erfahrung Reifen Stonemaster
Beitrag von: ferzz am 25. September 2010, 13:08:38
Zum Thema Stonemaster:
es gibt von Mefo kein vernünftiges Vorderrad in Kombination, ausserdem ist der selbst auf der XT600Z 3AJ im Untergrund-Mix schnell runter gewesen

Zum Thema E09:
völlig egal ob Dakar oder nicht, der Verschleiss auf der XTZ750 3LD im Untergrund-Mix vorne ist gross  und der Haifisch der hat Zähne, 2-3x vorne auf einmal hinten

Zum Thema GT 200:
Golden Tyre arbeitet nach freundlichem nachfragen gerade an einer Freigabe für die XTZ 750 3LD, ich werde berichten, toll denn der Speedindex ist H.

Zum Thema Reifen überhaupt oder andere Dinge in der Technik:
Ihr schreibt mal wieder über Reifen Erfahrungen die man generell nicht vergleichen kann und Erfahrungen auf verschiedensten Motorrad Typen.....Äpfel, Birnen, Hackfleischbällchen
Titel: Re:Erfahrung Reifen Stonemaster
Beitrag von: quattro72 am 25. September 2010, 13:29:33
Zitat von: ferzz am 25. September 2010, 13:08:38
Zum Thema Reifen überhaupt oder andere Dinge in der Technik:
Ihr schreibt mal wieder über Reifen Erfahrungen die man generell nicht vergleichen kann und Erfahrungen auf verschiedensten Motorrad Typen.....Äpfel, Birnen, Hackfleischbällchen

Für mich bitte die Hackfleischbällchen!  /devil/
Titel: Re:Erfahrung Reifen Stonemaster
Beitrag von: chrisPS924 am 25. September 2010, 14:15:28
Zitat von: Paetschman am 25. September 2010, 11:06:49
Leider hat mein neuer Lieblingsreifen forne nach ~2500 Km (Viel Autobahn) aufgegeben. Somit der erste badponit zum E09 Dakar vorne  /mecker/

/tuar/ Paetschman  /UTE/

Bei meinem ersten E-09 Satz hat der Vorderreifen auch sehr schnell die Graetsche gemacht und ich hatte ein boeses Saegezahnprofil .... komischerweise habe ich diese Problematik dem 2. Satz E-09 nun nicht ..... bis jetzt vorne normaler Verschleiss und bis jetzt auch keine Saegezahnbildung ..... ich kann mir dies auch nicht so recht erklaeren .... wobei ich den 2. Satz schon ca. 4 Monate vor Montage gekauft hatte und so lange in der Garage gelagert hatte ..... ich weiß nicht, ob dies damit zu tun haben koennte, ansonsten finde ich es schon seltsam ..... vielleicht war der erste Vorder-E-09 auch kein Dakar sonder "nur" ein Explorer ????

Gruss

Christian
Titel: Re:Erfahrung Reifen Stonemaster
Beitrag von: Sutener am 26. September 2010, 16:27:03
Zitat von: xtene am 24. September 2010, 23:37:47
Wobei glaubt Ihr nur,dass der nicht für die ST passt, oder habt ihr ihn ausprobiert?

Er besitzt eine super Spurstabilität, ist immer kontorllierbar, super Rückmeldung, selbst auf der Autobahn.

Meine Hitliste der passenden Vorderradreifen 1. Karoo 2, 2. T 63, 3. Conti TKC 80 ( Wobei da das Profil am schlechtesten harmoniert).


Ich habe ihn ausprobiert und immer noch drauf.
Fahre ihn jetzt auch runter.

Spurstabilität kann ich nichtsagen, bei mir walkt das Hinterrad um die Kurve und driftet weg beim beschlaunigen im Kurvenscheitelpunkt.

Ich habe den TKC 80 als Vorderreifen dazu montiert.
Titel: Re:Erfahrung Reifen Stonemaster
Beitrag von: Sutener am 26. September 2010, 16:29:07
Zitat von: bubbler am 24. September 2010, 11:20:06

Bei Schnee/Eis ist der Stonemaster mit Sicherheit eine extrem schlechte Wahl Andreas...
es sei denn du fährst ab jetzt prinzipiell im Strassengraben neben der B217  /devil/
Grüsse Bubbler


Im Graben nicht unbedingt, aber wenn es vereist ist oder zu rutschig fahre ich schon Slalom um die kleinen weißen Pfähle auf dem Grünstreifen und öfter mal nen Feldweg. /devil/
Titel: Re:Erfahrung Reifen Stonemaster
Beitrag von: Sutener am 26. September 2010, 17:04:02
Dafür geht er ja richtig gut.
Titel: Re:Erfahrung Reifen Stonemaster
Beitrag von: ferzz am 14. Februar 2011, 11:13:02
Zitat von: ferzz am 25. September 2010, 13:08:38
Zum Thema GT 200:
Golden Tyre arbeitet nach freundlichem nachfragen gerade an einer Freigabe für die XTZ 750 3LD, ich werde berichten, toll denn der Speedindex ist H.

Hallo Stollenreifen-Freunde,

ich habe gerade mit dem General-Importeur von Goldentyre telefoniert und nach der angekündigten Unbedenklichkeitserklärung des GT200 für die XTZ 750 gefragt.
Leider wird es auch in 2011 sehr unwahrscheinlich eine zu bekommen. Schade eigentlich, vom Profil und dem Geschwindigkeitsindex wäre er für mich interessant gewesen.
Ich werde in 201x noch einmal nachhaken...