YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: mores am 17. Mai 2020, 23:38:19

Titel: Good (?) Vibrations
Beitrag von: mores am 17. Mai 2020, 23:38:19
Ist es normal, dass nach einer Weile die Hände kribbeln und einschlafen?
Habe Probleme mit dem AMPS Mount und meinem Navi, das immer wieder Strom verliert, aber ich denke mir, dass einfach die Kiste viel zu sehr vibriert.
Bis jetzt hab ich immer wieder mal die Hände vom Lenker genommen und ausgeschüttelt und wieder mit Blut versorgt. Aber seit ich das Navi habe, das immer meckert, dass keine Stromconnection vorhanden ist nervt mich das noch mehr ... alles ab ca 4000RPM ist übel.
Kann man das irgendwie abstellen?  :P
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: Cosmo am 18. Mai 2020, 00:20:43
Welche Lenkerbuchsen sind montiert?

Was die Hände betrifft, helfen können die Griffe aus Schaumgummi
z.b. Progrip 785



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: jimmy1976 am 18. Mai 2020, 06:40:08
Hi. Ich hab plastiklenkbuchsen drin. Trotzdem vibriert nix, zumindest nur in angenehmen frequenzen.
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: Christof am 18. Mai 2020, 08:08:18
Vlt. mal mit Synchronisieren der Vergaser versuchen... !? Warum aber der Strom vom Navi ausfällt ?  Was ist das für ein Navi mit was für einer Halterung ? Nicht jedes Navi ist motorrad- und vibrationsfest.
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: Mille am 18. Mai 2020, 08:15:24
Moin,

gib mal eckdaten raus vom Bike. Wie alt? Wieviele km? Und das wichtigste: war der Motor mal offen? Nicht das jemand den Massenausgleich um einen Zahn falsch montiert hat.  ;D

LG Mille
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: tam91 am 18. Mai 2020, 09:45:49
Hallo
Wie Christof schon schrieb erst mal sauber synchronisieren, auf schlechte Synchronisation reagieren die ST mit Vibrationen. Kurz gesagt muß die Vergasereinstellung stimmen. Wenn der Tank dann eh unten ist, schau mal nach den Motorhalterungen, ob da alles fest ist.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: tenere2 am 18. Mai 2020, 10:51:00
Hallo,

wenn die Hände einschlafen kann das aber auch an der Stellung des Lenkers resp. der Handgelenke beim Fahren liegen. Vielleicht mal die "Neigung" des Lenkers verändern? Vibrationen können ein "Kribbeln" erzeugen, wenn die Hände Einschlafen liegt oft ein Druck auf die Nervenbahnen vor.

Gruß
Thorsten
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: mores am 18. Mai 2020, 20:29:51
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten!
Gleich Vorweg, vibriert hat meine schon seit ich sie habe ... schneller auf der Autobahn und es fühlt sich an als fliegt sie mir gleich um die Ohren.

Zitat von: Cosmo am 18. Mai 2020, 00:20:43
Welche Lenkerbuchsen sind montiert?
Keine Ahnung. Vorbesitzer hat gesagt, es wurden die "Gummibuchsen" (?) gegen "ordentliche" ausgetauscht, damit die Lenkung nicht so schwammig wirke. Hab noch nicht nachgesehen ... das Navi ist aber nicht am Lenker montiert, d.h. auch andere Lenkerbuchsen hätten keinen Einfluss auf die Halterung.

Zitat von: Christof am 18. Mai 2020, 08:08:18
Vlt. mal mit Synchronisieren der Vergaser versuchen... !? Warum aber der Strom vom Navi ausfällt ?  Was ist das für ein Navi mit was für einer Halterung ? Nicht jedes Navi ist motorrad- und vibrationsfest.
Sync hab ich letztes Jahr bei der letzten Revision gemacht mit Digi-Anzeige, würde eigentlich sagen, dass das damals recht genau gewesen ist. Jedenfalls waren die Vibrationen nicht schlechter als vorher, als ich sie neu gekauft hatte.

Navi ist das Garmin Montana, mit dem passenden AMPS mount. Auf Schotter ist das alles kein Problem ... ich würde sagen, die kleinen Federn in den Verbindungsnupsis kommen mit den schnellen Vibrationen nicht klar.

Zitat von: Mille am 18. Mai 2020, 08:15:24
Moin,gib mal eckdaten raus vom Bike. Wie alt? Wieviele km? Und das wichtigste: war der Motor mal offen? Nicht das jemand den Massenausgleich um einen Zahn falsch montiert hat.  ;D
92er Baujahr, 84tkm, mWn war der Motor noch nicht offen. Könnte jetzt nichtmal sagen, ob da jemand schon mal an den Ventilen das Spiel kontrolliert hätte, ich jedenfalls nicht.

Zitat von: tenere2 am 18. Mai 2020, 10:51:00
wenn die Hände einschlafen kann das aber auch an der Stellung des Lenkers resp. der Handgelenke beim Fahren liegen. Vielleicht mal die "Neigung" des Lenkers verändern? Vibrationen können ein "Kribbeln" erzeugen, wenn die Hände Einschlafen liegt oft ein Druck auf die Nervenbahnen vor.
Naja, nein, das sind wirklich die Vibrationen. Wenn ich auskuppel und ein bisschen rolle dann kommt das Gefühl wieder in die Hand, auch wenn ich sie nicht vom Lenker nehme.

Ich komm grad drauf, ich habe eigentlich so gut wie keine Vergleichswerte, wie stark eine XTZ vibriert ... vielleicht ist das eh alles normal und nur mir kommt es zu stark vor.

Aber gute Ansätze zum Nachforschen. Sync, Motorhalterung, Buchsen  /beer/
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: Cosmo am 18. Mai 2020, 21:50:30
Lenkergriffe


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: Hagen von Tronje am 18. Mai 2020, 22:00:37
Es ist durchaus möglich wenn man die Lenkerbuchsen ändert das sich damit auch die Vibrationen negativ verändern. Bei mir habe ich die mit Unterlagscheiben arretiert, Lenkung ist viel besser und die Vibrationen sind nur ab 4500U/min geringfügig mehr, aber auch nicht so dass mir die Hände einschlafen.
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: horschte am 19. Mai 2020, 16:53:35
Original sind Schaumgummigriffe dran und das hat wohl seinen Sinn. Meine XTZ hat meines Erachtens so um die 5000 U/min am heftigsten vibriert, wobei das eher die hochfrequente Schwingungen waren.

Jetzt den ganzen Motor aufzumachen halte ich für übertrieben und heftige Vibrationen auf der Autobahn können auch von den Reifen kommen...
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: Hagen von Tronje am 19. Mai 2020, 18:09:58
Aber das lässt sich doch einfach herausfinden indem du in einem kleinen Gang ca 5000 U fährst.
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: tam91 am 20. Mai 2020, 10:18:38
Hallo
Meiner Erfahrung nach haben die Lenkerbuchsen fast keine Auswirkungen auf die Vibrationen. Original sind normale Gummigriffe dran, keine Schaumgummigriffe. Synchronisierung mit "digitalen Anzeigen" mag einen professinonellen Eindruck hinterlassen, ist aber aufgrund der Drift elektronischer Drucksensoren vor allem bei dynamischen Vorgängen eher ungenau. Am besten sind die Flüssigkeitsgefüllten U Rohre dann kommen die Synchronuhren und als letztes Elektronische Meßgeräte. Die Synchronisation muß nicht "ziemlich genau" sein sondern übereinstimmen, 2/100 bar Abweichung sind da schon ziemlich viel und führen zu recht heftigen Vibrationen. Ohne eine wirklich akribische Synchronisation sind alle weiteren Suchen erst mal ziemlich sinnlos.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: mores am 21. Mai 2020, 13:24:59
Zitat von: Hagen von Tronje am 18. Mai 2020, 22:00:37
Es ist durchaus möglich wenn man die Lenkerbuchsen ändert das sich damit auch die Vibrationen negativ verändern. Bei mir habe ich die mit Unterlagscheiben arretiert, Lenkung ist viel besser und die Vibrationen sind nur ab 4500U/min geringfügig mehr, aber auch nicht so dass mir die Hände einschlafen.
Ich kann mir das grad nicht vorstellen ... kannst du davon ein Foto schicken?

Zitat von: horschte am 19. Mai 2020, 16:53:35
Jetzt den ganzen Motor aufzumachen halte ich für übertrieben und heftige Vibrationen auf der Autobahn können auch von den Reifen kommen...
Wenn ich die Kupplung ziehe ist es ruhig, also sind's nicht die Scorpion Rally STR Reifen.

Zitat von: tam91 am 20. Mai 2020, 10:18:38
[...]Synchronisierung mit "digitalen Anzeigen" mag einen professinonellen Eindruck hinterlassen, ist aber aufgrund der Drift elektronischer Drucksensoren vor allem bei dynamischen Vorgängen eher ungenau. Am besten sind die Flüssigkeitsgefüllten U Rohre dann kommen die Synchronuhren und als letztes Elektronische Meßgeräte. Die Synchronisation muß nicht "ziemlich genau" sein sondern übereinstimmen, 2/100 bar Abweichung sind da schon ziemlich viel und führen zu recht heftigen Vibrationen.[...]
Nun gut ... chirurgische Genauigkeit kann ich ganz sicher nicht garantieren. Werde ich mal als ToDo#1 auf die Liste setzen ... mit einem anderen Synchrogerät testen.

Danke!
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: Hagen von Tronje am 21. Mai 2020, 22:53:44
Ich habe das so gelöst, oben hätte vielleicht auch eine gereicht
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: jimmy1976 am 22. Mai 2020, 22:29:14
Hallo mores. Wenn du mal in der nähe von Linz bist kannste meine probieren. Aber ich kann dir sagen dass die st so gut wie gar nicht vibriert, schon gar nicht am Lenker. Ich merke leichte vibrationen nur wenn ich am auspuffschutzblech ankomme. Oder am tank wenn ich die oberschenkel zusammenpresse. Ich hab rally str und die gummis an den risern gegen kunststoffteile getauscht. An den Lenkerenden hab ich nur griffschützer. Ich hab mich aber wochenlang mit dem vergaser gespielt. Jetzt läuft sie ab 1100 u/min ohne ruckeln oder ähnliches. Um das ventilspiel würde ich mich kümmern. Ich habs machen lassen, dann nochmal synchronisiert und sie läuft besser als die meisten einspritzungen. Viel erfolg beim Fehlerfinden.
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: mores am 30. Juni 2020, 15:42:04
Danke für das Foto, Hagen von Tronje!

Jimmy ... danke für das Angebot. Ich bin nun auf einer zweiten gefahren und die ist genauso rabbelig wie meine.
"So gut wie gar nicht vibriert" muss ja schon richtig weich sein! Beneindenswert.

Vielleicht braucht meine wirklich mal ein ordentliches Service mit Ventilen und Profi-Synchronisierung.
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: Cosmo am 30. Juni 2020, 18:23:40
Falls du ihr das gönnst berichte bitte hier wie die Ergebnisse sind.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Good (?) Vibrations
Beitrag von: Hagen von Tronje am 30. Juni 2020, 18:50:37
Mir ist jetzt aufgefallen weil ich Probehalber mal mit einem anderen Endtopf gefahren bin, dass mit dem originalen etwas weniger Vibrationen da sind.