Moin Moin,
ich habe mir ein Satz Heizgriffe gegoennt.
Die Elektricktrick steht auch soweit, bis auf die Schaltspannung fuer das Relais.
Wo greife ich die am besten ab und kann ich das Relais in den Bus mit dem Verbraucher klemmen oder besser parallel dazu?
ich hab mir da beim Einbau länger Gedanken drum gemacht.
Ergebnis war, dass ich den Schaltstrom am Standlicht abgreife.
So kann ich ohne Sorgen die Zündung bei Bedarf anstellen ohne dass gleich die evtl. noch aktiven Heizgriffe Strom ziehen (allerdings schalte ich auch das Licht immer ab, damit es beim Starten der (kleinen) XTZ keinen Saft zieht).
Die Zuleitung habe ich extra gezogen (dient auch der Bordsteckdose) da die Leitungen an der kleinen eh ziemlich dünne sind.
Sehe ich ebenso und kann zusätzlich nur absolut die Steuerung von Sikla empfehlen. Damit macht die Griffheizung erst wirklich Sinn !
http://www.siekla.de/ (http://www.siekla.de/)
Ich habe damit schon mehrere Motorräder ausgestattet und alle waren höchst zu frieden!
/tuar/ Paetschman /UTE/
Zitat von: pebebe am 27. September 2010, 11:03:32
ich hab mir da beim Einbau länger Gedanken drum gemacht.
Ergebnis war, dass ich den Schaltstrom am Standlicht abgreife.
So kann ich ohne Sorgen die Zündung bei Bedarf anstellen ohne dass gleich die evtl. noch aktiven Heizgriffe Strom ziehen (allerdings schalte ich auch das Licht immer ab, damit es beim Starten der (kleinen) XTZ keinen Saft zieht).
Die Zuleitung habe ich extra gezogen (dient auch der Bordsteckdose) da die Leitungen an der kleinen eh ziemlich dünne sind.
Moin Moin,
die Stromversorgung habe ich auch an der, mit eigener Leitung versehenen, Steckdose geholt.
Fragt sich jetzt nur ob ich die Zuleitung zum Standlicht auftrennen und das Relais da rein setzen kann ohne "Leistungsverlust" am Standlicht, und ob das Standlicht ausgeht wenn ich Fernlicht einschalte?
Leistungsverlust merkst Du bei der kleinen birne nicht.
Wieso sollte das Standlicht ausgehen? Is doch kein Nebelscheinwerfer der nicht mit Fernlicht zusammen leuchte darf.
@catch22
Hallo was passiert,wenn du dein Moped mit Lenkradschloss abschließt und den Zündschlüssel einen Tick weiter drehst ?(Standlicht )
Sollte die Birne vorn (evt.noch defekt) sein,oder die Sonne kräftig scheint so das du nicht siehst beim weggehen das dein Standlicht (hinten ) brennt.
Wenn dann noch deine Heizgriffe an sind,kannst du mit hoher Wahscheinlichkeit anschieben :o
Aus diesem Grund habe ich den Schaltstrom (an Relais ) für meine Heizgriffe an der Hupe (dort liegt Zünndungsstrom an ) abgegriffen.
Ist gut zugänglich und mit einem Doppelstecker anzuschliessen.
Gruss vom Ralf
Hallo,
wie schon mal geschrieben, Schaltspannung am hinteren Bremslichtschalter abgreifen. Da ist ohnehin ein Stecker, also Kabel dazwischen und gut. Ich denke auch, daß ein Heizgriffschalter schneller gefunden ist als der Lichtschalter im Kombiinstrument bei Defekt. Wenn also beim Starten schon rumgeschaltet werden muß, dann wurde ich den Heizgriff ausschalten, zumal dieser ja eh nicht immer läuft.
Hab meine gestern ausgesommert, war eine sehr coole "Gasselhatzerei". Rutscht gut aufm Laub.
MFG
Armin