YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: bonsai007 am 27. Oktober 2020, 07:30:26

Titel: Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: bonsai007 am 27. Oktober 2020, 07:30:26
Hallo!

Ich brauche wieder mal eure Expertise:

Ich habe bei meiner Supertenere ein Lenkerpendeln bei ca. 70 km/h. Aufgefallen ist mir das bei einer 400km Tour dieses Jahr, mit Koffer und Gepäck. Habe es da auf das Gepäck geschoben, war aber auch nachher ohne nicht verschwunden.

Es ist nur ein kurzes leichtes Penden, wenn man den Lenker bei 70km/h auslässt - Sobald der Bock unter 60 km/h gerollt ist, fängt sich der Lenker von alleine, auch darüber kein Pendeln

Was ich gemacht habe:

- Neue Reifen hinten und vorne (Pirelli Scorpion Rally STR) - vom Fachbetrieb montiert und Gewuchtet
- Radlager erneuert
- Luftdruck kontrolliert (2,3 Bar hinten + vorne)
- Lenkkopflager neu eingestellt - Probefahrt wenn lockerer,  und Probefahrt wenn fester (Vor 2 Jahren erneuert)
- Aufgebockt geschaut ob die Bremse wo steckt oder streift - Rad dreht sich schön 
- Vorspannung des hinteren Federbeines erhöht
- Probefahrt mit Sitzposition am Tank und Sitzposition fast ganz hinten am Sitz

Leider keine Besserung.
Gabelöl wurde vor 2 Jahren erneuert.

Hat noch jemand eine Idee?


Lg Bonsai
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: Franki am 27. Oktober 2020, 08:57:21
warum hinten so wenig Luftdruck? Was ist denn Vorgabe - von Yamaha wie auch Pirelli?
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: bonsai007 am 27. Oktober 2020, 08:59:50
Yamaha gibt für hinten wie auch für vorne 2,25 Bar an!

Auf dem Reifen selber steht nichts drauf, und da es den Pirelli nicht offiziell für die XTZ750 gibt, denke ich das hier Pirelli auch keine Empfehlung hat? Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren!
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: Franki am 27. Oktober 2020, 09:28:20
probier' doch mal mehr Druck: 2,3 vorne, 2,7 ist doch eigentlich Standard mittlerweile. Einfach mal testen, ob dann Ruhe einkehrt... /-/
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: bonsai007 am 27. Oktober 2020, 09:34:38
Fährt sich der Reifen dann nicht stärker mittig ab und neigt zur Blockbildung?
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: Franki am 27. Oktober 2020, 09:43:28
soweit die Theorie. Wenn Du gut mit erhöhtem Druck klarkommst, der Lenker ruhig bleibt, dafür der Reifen nicht so verschleißt, wie Du Dir das vorstellst, musst Du vielleicht einen anderen Reifen probieren. Hab' übrigens die Reifenfreigabe auf pirelli.de nicht sehen können, kann aber auch an unserem neuen Browser liegen...
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: bonsai007 am 27. Oktober 2020, 09:46:53
Ich habe nocheinmal nachgesehen, es gibt tatsächlich jetzt eine Freigabe für die XTZ 750:
https://www.pirelli.com/tyres/de-de/motorrad/alle-reifen/anpassung/yamaha/xtz-750-super-t-n-r-3-wm-1991


Luftdruck wird dort mit 2,3 vorne und 2,5 hinten angegeben.
Das werde ich mal probieren, ob sich Besserung einstellt.

LG
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: Hagen von Tronje am 27. Oktober 2020, 10:23:02
Bei dem Motorrad von meiner Frau war das gleiche Problem. Ich habe mir den Reifen genau angeschaut: der war an einer Stelle nicht richtig im Felgenbett. Da der Reifen aber auch einen leichten Riss hatte habe ich direkt einen neuen montieren lassen. Das Ergebnis: fast keine Gewichte zum wuchten gebraucht und das flattern ist weg!
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: Franki am 27. Oktober 2020, 10:56:58
daran kann's natürlich auch liegen - klar. Korrekte Montage und keine Beschädigungen immer vorausgesetzt...
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: Franki am 27. Oktober 2020, 11:00:17
Zitat von: bonsai007 am 27. Oktober 2020, 09:46:53
...es gibt tatsächlich jetzt eine Freigabe für die XTZ 750: ...
ah ja, siehste, hab' mich noch nicht an den Dokumentendownload von MS Edge Chromium gewöhnt. Der Hinweis "Eine Begutachtung durch eine zugelassene Prüfstelle ist erforderlich" gilt jetzt für alle dort aufgeführten Paarungen? ???
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: tam91 am 27. Oktober 2020, 19:45:15
Hallo
Die ST neigt zu Shimmy, leider relativ unbeeindruckt vom Reifendruck, Gepäck macht es schlimmer, es wird meiner Erfahrung nach geringer bei straßenorientierteren Reifen. Der Enduro 3 hatte es mit zunehmendem Verschleiß immer stärker, während es beim Tourance Next  fast nicht mehr vorhanden ist.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: t7cento am 27. Oktober 2020, 19:59:41
bis vor 30 minuten hatte ich das gleiche problem,
hatte schlicht zu wenig luft im reifen.

ich habe den reifenauf 3,5 bar aufgepumpt und dann wieder auf 2,7 bar abgelassen zum testen.
es ruckelt nichts mehr alles gut.
gruß
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: jim knopf am 27. Oktober 2020, 20:16:49
Oh anscheinend zwischenzeitlich Text geändert. Habe meinen daraufhin wieder gelöscht.
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: bonsai007 am 28. Oktober 2020, 09:31:02
Zitat von: tam91 am 27. Oktober 2020, 19:45:15
Der Enduro 3 hatte es mit zunehmendem Verschleiß immer stärker...

Genau den Reifen habe ich bis jetzt gefahren, der war auch ziemlich am Ende - daher bin ich dann auf den Pirelli umgestiegen.
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: burnie am 28. Oktober 2020, 17:59:34
Hallo kleiner Geheimagent,
Die Problematik die Du hier beschreibst hatte ich auch mal mit meiner XT 500. Auch ich hatte von verschiedenen Luftdrücken über lockere/festere LKL-Einstellung so ziemlich alles durchprobiert. Bei einer sonntäglichen Ausfahrt habe ich dann bei einer Zigarettenpause zufällig einen Bremsplatten am Hinterrad entdeckt. Ist zwei Jahre zuvor meiner Frau passiert, allerdings hat sich die nur leicht platte Stelle im Reifen allmählich verschlimmert. Das Shimmy trat aber relativ plötzlich auf. Ach ja, Reifen ist der Enduro 2 von Gemetzeler.
Viele Grüße
burnie
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: WIBA-Michael am 28. Oktober 2020, 19:35:06
Schau dir doch mal das Schwingenlager an...
Bei 70km/h schon Pendeln glaub ich nicht das es am Luftdruck liegt...
Ich fahr teilweise mit Mitas E10 mit nur 1,5 bar (Geländetouren) und auf der Straße über 100 und da pendelt nix...
Gruß
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: tam91 am 28. Oktober 2020, 19:45:41
Hallo Michael
Er meint hier eher das shimmy was die ST leider je nach Reifen, Fahrwerk und Beladung ziemlich ausgeprägt hat.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: burnie am 28. Oktober 2020, 21:49:49
Hallo Gemeinde,
Also, ich fahr auf der Tenere´den Anakee 3 von Michelin. Ich weiß, der taugt ab schmierig schotterigen Pisten nicht viel. Ich bin aber auch net der Geländeheld, fahre wenn schon Gelände mit der XT 500, aber egal.
Erfahrungsgemäß ist ein geländetauglicher Luftdruck auf der Straße bei höheren Geschwindigkeiten ( ab ca. 60-70 km/H) eher nachteilig.
Aber um beim Thema zu bleiben, auch ich habe damals beim Shimmy bei der XT zuerst auf die Vorderhand getipt, letztlich lag das Problem aber an der Hinterhand.
Da zwischen XT 500 und der XTZ 750 aber Welten liegen wobei die Bereifung sicher bei der ST eine größere Rolle spielt, sind die Ursachen für die Fahrwerksunruhen vermutlich auch vielfältiger. Meine Vorgehensweise bei genanntem Problem wäre wie folgt:
- Hinterrad nach Bremsplatten, schlecht montierem Mantel ( siehe Hagen von Tronje) überprüfen
- Spiel/Schwergängigkeit in den Hebeleien an der Schwinge
- Spiel in der Schwingenlagerung
- Leichtgängigkeit und spielfreie LKL (Lenkkopflager)
- Zustand des Vorderrreifens (Risse, Bremsplatten, unkorrekter Sitz...) ermitteln
- Radlager V/H auf Spiel, Leichtgängigkeit und Rundlauf überprüfen
- Gabel auf Leichtgängigkeit überprüfen
- ganz wichtich (Meiner bescheidenen Meinung nach), Speichen  und Felgen auf
sauberen Rundlauf, korrekte Spannung überprüfen
- am Alerwichtigsten aber, nach jedem Schritt eine Probefahrt machen um den Fehler einzugrenzen.
Jo, hört sich nach irgendwelchen allgemeinen Empfehlungen an, meine Vorgehensweise ist aber aufgrund eigener Erfahrungen mit verschiedenen Mopeds geschuldet.
Ich hoffe, einen dienlichen Beitrag geleistet zu haben.
mfGele burnie
Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: bonsai007 am 29. Oktober 2020, 07:38:21
Hallo, möchte mich nochmal rückmelden:

Mein Pendeln (Shimmy, wie ich gelernt habe) ist nun fast ganz weg.
Was war?

Tatsächlich zu wenig Luftdruck.

Ich habe gestern nochmal die Gabelholme gelöst, die Bremse zerlegt und alle Gleitflächen geschmiert, die neuen Radlager kontrolliert, wieder zusammengebaut - Probefahrt - Shimmy immer noch da.

Hab das Rad dann nochmal ohne Bremse in der Gabel gedreht und einen Schraubenzieher dranngehalten und siehe da - leichter Höhenschlag des Gummis.

Also hab ich dann vorne 3 Bar reingepumpt - Shimmy weg.
Mit 2,7 Bar ists annehmbar (ganz leichtes zittern im Lenker wenn man diesen beim abtouren auslässt), und ich habe nicht so große Bedenken wegen des Verschleiß.
Werde ich jetzt mal auf 2,7 Bar lassen.

Titel: Antw:Lenker Pendeln bei 70km/h
Beitrag von: burnie am 29. Oktober 2020, 10:01:25
Hallo Bonsai,
Wie so oft, kleine Ursache- große Wirkung. Schön dß du das Problem lösen konntest, und die Bremse dankt etwas Fürsorge meiner Erfahrung nach mit Wirkung.
Einen angenehmen Tag noch
burnie