YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Stiffys-MuM am 22. Mai 2021, 21:12:42

Titel: XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Stiffys-MuM am 22. Mai 2021, 21:12:42
Guten Abend zusammen,

Ich werde / muss bei meiner kürzlich erworben Ténéré die Gabel demontiert / überholen, weil sie Geräusche beim Einfedern macht!
Es sind wohl Wirth Gabelfedern verbaut und anderes Gabelöl kam auch rein!
Habt ihr für mich nen tip welche Satz Dichtungen ich am besten nehme?

Grüße Tobi

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Mille am 22. Mai 2021, 23:53:31
die Geräusche kommen von den Federn wenn die an die Rohre ankommen. Hatte ich auch bei den Wirth und auch bei den WP Federn. ein Service wird hier keien abhilfe schaffen, ausser du tauschst die Federn auch aus.

LG Mille
Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Stiffys-MuM am 23. Mai 2021, 06:16:49
Guten Morgen Mille,

Das könnte sein!
Das komische ist, das es nur ganz am Anfang zu hören ist, also wenn BEIM Einfedern die erste Belastung kommt.
Ich werde das Gefühl nicht los, daß entweder die Federn falsch rum eingebaut wurden oder es evtl. zu wenig Öl drin ist.
Beim Fahren an sich geht es. Aber ich werde das Gefühl nicht los, daß die Gabel bei etwas mehr Geschwindigkeit "nervös" wird.
Das Geräusch ist zum Beispiel, wenn du das Motorrad von einem Bordstein runter schiebst oder wenn du es schiebst und ruckartig die vordere bremse ziehst!
Ich hatte erst die Bremssättel vorne in Verdacht, weil ich fände, dass diese etwas zu viel Spiel haben. Diese kann ich aber ausschließen. Weil wenn ich mit dem Vorderrad vor eine Wand fahre, kommt das Geräusch auch!
Ich schaue mal, ob ich davon ein Video machen kann.

Grüße Tobi

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Tom Paris am 23. Mai 2021, 09:26:54
Das klingt aber sehr nach Lenkkopflager.
Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Stiffys-MuM am 23. Mai 2021, 10:01:33
Ja hatte ich auch in Verdacht!
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, Vordergabel entlasten, das sie frei hängt.
Dann hin und her drehen und auf Geräusche und leichtgängigkeit achten!
Laut Jens, hatte er dieses aber getauscht, ist wohl neu!

Grüße Tobi

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Schlawitzer am 23. Mai 2021, 10:49:46
Nach deiner Aussage LKL, ist wohl neu würde ich doch mal nachschauen,
vielleicht hat sich alles gesetzt und der Vorbesitzer etwas leicht
eingestellt.

Hatte ich auch schon nach Lagertausch.
Versuch macht kluch .

Gruss Ralf
Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Stiffys-MuM am 23. Mai 2021, 10:51:26
Zitat von: Schlawitzer am 23. Mai 2021, 10:49:46
Nach deiner Aussage LKL, ist wohl neu würde ich doch mal nachschauen,
vielleicht hat sich alles gesetzt und der Vorbesitzer etwas leicht
eingestellt.

Hatte ich auch schon nach Lagertausch.
Versuch macht kluch .

Gruss Ralf
Ich werde einfach mal kontrollieren, ob das doch evtl etwas zu locker ist und damit spielt hat!

Grüße Tobi

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: tam91 am 23. Mai 2021, 12:14:04
Hallo
Das ist ein altbekanntes Problem bei den älteren Yamahas. Das Steuerrohr ist zum Lenkkopflagerinnenring untermaßig, wenn dann durch bremsen oä. einen Belastung kommt ändert sich die Anlage des Innenrings zum Lenkrohr was mit einem Klack verbunden ist. Einzige abhilfe ist hier ein Lager von Emil Schwarz, dann ist in jeder Hinsicht Ruhe auch manche XT´s Xj 900 und SR SRX hatten dieses Problem das auch durch Verwendung von Kegelrollenlagen nicht beseitigt werden kann (manche der genannten Maschinen hatten Kugellager als Lenkkopflager). Ferndiagnosen sind immer ein wenig schwierig, aber in diesem Fall ist das ziemlich eindeutig nicht die Gabel.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Stiffys-MuM am 23. Mai 2021, 12:19:32
Zitat von: tam91 am 23. Mai 2021, 12:14:04
Hallo
Das ist ein altbekanntes Problem bei den älteren Yamahas. Das Steuerrohr ist zum Lenkkopflagerinnenring untermaßig, wenn dann durch bremsen oä. einen Belastung kommt ändert sich die Anlage des Innenrings zum Lenkrohr was mit einem Klack verbunden ist. Einzige abhilfe ist hier ein Lager von Emil Schwarz, dann ist in jeder Hinsicht Ruhe auch manche XT´s Xj 900 und SR SRX hatten dieses Problem das auch durch Verwendung von Kegelrollenlagen nicht beseitigt werden kann (manche der genannten Maschinen hatten Kugellager als Lenkkopflager). Ferndiagnosen sind immer ein wenig schwierig, aber in diesem Fall ist das ziemlich eindeutig nicht die Gabel.
Gruß
Christoph
Hey Christoph,

Ja das ist ja mal eine Erklärung. Da verstehe ich als Schlosser natürlich direkt was das Problem ist!
Emil Schwarz sagt mir leider überhaupt nichts. Da muss ich mal suchen nach dem guten man. Danke für den Tipp und die Aufklärung!
Ich werde berichten...
Grüße Tobi

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Stiffys-MuM am 23. Mai 2021, 12:25:45
So gerade mal bei Emil Schwarz nachgeschaut...
Für due xtz 750 kostet ein lagersatz für den Lenkkopf 135€!
Das finde ich wohl echt viel...
Bestimmt sind die Teile super und auch sehr durchdacht....
Wenn ich jetzt überlege, das gute SKF Lager für oben und unten ca 30€ kosten, ist das schon echt happig!

Grüße Tobi

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: tam91 am 23. Mai 2021, 12:26:02
Hallo
hier mal schauen, fahre seit 35 Jahren nichts anderes mehr wenn die originalen Zicken machen oder hinüber sind.
https://www.emilschwarz.de/
Leider nützen Dir die SKF Lager nichts da die auch nach Norm sind und Spiel zum Rohr haben, also nichts ändern-
Die Lager vom Emil Schwarz sind übrigens quasi Liftime Teile die wirst Du höchstens nach weit über 100000km nochmal wechseln müssen, wenn überhaupt
Gruß
Christoph
Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Stiffys-MuM am 23. Mai 2021, 12:41:10
Zitat von: tam91 am 23. Mai 2021, 12:26:02
Hallo
hier mal schauen, fahre seit 35 Jahren nichts anderes mehr wenn die originalen Zicken machen oder hinüber sind.
https://www.emilschwarz.de/
Leider nützen Dir die SKF Lager nichts da die auch nach Norm sind und Spiel zum Rohr haben, also nichts ändern-
Die Lager vom Emil Schwarz sind übrigens quasi Liftime Teile die wirst Du höchstens nach weit über 100000km nochmal wechseln müssen, wenn überhaupt
Gruß
Christoph
Ja OK, dann werde ich mir das mal alles gebau zu gemüte führen!
Wenn ich dich richtig verstehe, ist quasi der lagersitz vom Steuerrohr untermaßig, das heißt zu klein!
Und da liegt das Problem, richtig?
Also nicht die Lagersitze in den Gabelbrücken ist das Problem sondern, die Inneren auf dem Rohr.
Das ist ja verständlich, das es dann zu viel Spiel hat und es klackt!

Grüße Tobi

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Stiffys-MuM am 23. Mai 2021, 12:42:27
Aber, gewechselt werden die Lager vom Emil wie ganz normale Lager?
Oder braucht man da was spezielles an Werkzeug?

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: tam91 am 23. Mai 2021, 13:32:55
Hallo
Er bietet, soweit ich das noch richtig weiß, zwei Versionen an: Bei Yamaha gab es zusätzlich noch das Problem mit ovalen Lagersitzen im Rahmen. Dafür hatte er Untermaßlagerschalen zum einkleben.
Die zweite Version hat die üblichen Lagerschalen zum einpressen. Emil Schwarz verbindet den Innenring des Lagers mit der Mutter zum Verschrauben und stützt damit die Kräfte ab. Montiert werden die Lager wie ganz normale und es liegt eine entsprechende Beschreibung bei.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Stiffys-MuM am 23. Mai 2021, 18:43:11
Hey Christoph,

Ich werde da einfach mal ne Mail schreiben und mal fragen, was es da gebau für Möglichkeiten gibt und was der Spaß schlussendlich kostet!

Ich bleibe am Ball!

Grüße Tobi

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Tom Paris am 23. Mai 2021, 19:16:12
Habe auch Emil Schwarz. Das Geld lohnt sich. Wird eingeklebt, der Rest ist eigentlich identisch. Kann ich nur empfehlen. Ich hatte vorher nur Probleme. Selbst ein Fachhandel sagte mir das das nur was für Supersportler ist nicht für Oldtimer Enduros. Sowas von Blödsinn. Gerade alte Bikes profitieren. Dringend machen
Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Franki am 23. Mai 2021, 19:33:27
Zitat von: Tom Paris am 23. Mai 2021, 19:16:12
... Dringend machen
empfiehlt sich auch, weil Emil ja nicht mehr der Jüngste ist - obwohl er ja immer noch sehr frisch wirkt :)
Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Stiffys-MuM am 23. Mai 2021, 19:34:10
Zitat von: Tom Paris am 23. Mai 2021, 19:16:12
Habe auch Emil Schwarz. Das Geld lohnt sich. Wird eingeklebt, der Rest ist eigentlich identisch. Kann ich nur empfehlen. Ich hatte vorher nur Probleme. Selbst ein Fachhandel sagte mir das das nur was für Supersportler ist nicht für Oldtimer Enduros. Sowas von Blödsinn. Gerade alte Bikes profitieren. Dringend machen
Hey,
Ja das es sich lohnt, bestreite ich garnicht.
Ich denke auch, dann hat man für alle Zeit ausgesorgt mit der Baustelle!
Ich hole mir nochmal nen paar Infos vom Emil

Grüße Tobi

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Cosmo am 23. Mai 2021, 19:48:31
Bleib dran und berichte wieder.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Christof am 24. Mai 2021, 08:38:31

Ja das es sich lohnt, bestreite ich garnicht.
Ich denke auch, dann hat man für alle Zeit ausgesorgt mit der Baustelle!
Ich hole mir nochmal nen paar Infos vom Emil

Das stimmt so nicht, auch ein Schwarz Lager hat nicht das ewige Leben. Habe bereits den 2. Satz drin und es war etwas tricky, die eingeklebte Lagerschale rauszuholen.
Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Stiffys-MuM am 24. Mai 2021, 08:42:20
Zitat von: Christof am 24. Mai 2021, 08:38:31
Ja das es sich lohnt, bestreite ich garnicht.
Ich denke auch, dann hat man für alle Zeit ausgesorgt mit der Baustelle!
Ich hole mir nochmal nen paar Infos vom Emil

Das stimmt so nicht, auch ein Schwarz Lager hat nicht das ewige Leben. Habe bereits den 2. Satz drin und es war etwas tricky, die eingeklebte Lagerschale rauszuholen.
Guten Morgen Christof,

Ja das glaube ich dir, dass es echt fummelig war, die geklebte Lagerschale raus zu bekommen!
Was nimmt man da eigentlich für nen Kleber? Gibt es da was spezielles für?

Das frag ich mich die ganze Zeit schon...

Grüße Tobi

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: tam91 am 24. Mai 2021, 12:45:21
Hallo
Bei allen Klebern die manwieder Loswerden will hilft Wärme. Bei spätestens 200°C gibt da nahezu jeder Kleber auf der nicht gerade aus der Raumfahrt kommt.
Das mit dem einkleben ist nur bei den Motorrädern mit unrunden Lagerschalensitzen im Rahmen nötig, ich hab immer die konventionellen genommen. Meine Haltbarkeitserfahrung liegt bei den Schwarz lagern bei über 150000km und 20 Jahren.==> für die meisten ist das "Lebenslang"
Gruß
Christoph 
Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Christof am 24. Mai 2021, 13:41:25
bei 200 Grad kann der Lack aber schon Blasen werfen und im direkten Umfeld sind auch ein paar Bauteile (Kabel, Züge  Schläuche) die das nicht so mögen. Eingeklebt war die Schale mit Loctite grün. Relativ leicht raus bekommt man eine Lagerschale mit 4 Schweißpunkten innen. Die Schale zieht sich zusammen und geht dann im Idealfall leicht raus.
Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Tom Paris am 24. Mai 2021, 13:49:06
Ich hatte damals einfach das passende Set bei Emil bestellt. Da war der passende Kleber dabei. Anleitung gibt's auch. Bekommt man selbst hin. Die alte Lagerschale müsste ich mit Dremel zerstören.
Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Stiffys-MuM am 24. Mai 2021, 13:52:13
Ja super Jungs, vielen Dank für die ganzen Tipps und Infos.
Wie gesagt, ich werde heute Abend mal eine Email an Emil schicken!?
Und dann werde ich ja bescheid bekommen.

Grüße Tobi

Ps: Ich bin heute morgen nochmal ne kleine Runde gefahren. Also es hört sich wirklich nach dem Lkl an!

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Stiffys-MuM am 05. Juni 2021, 09:54:39
Servus Leute,

heute mal ein kleine Update!

Also, ich habe einfach mal Herr Schwartz angeschrieben und nach dem Preis gefragt.
Für die XTZ 750 kosten der LKL satz -0.1 geschliffen 155€!!!
Dazu kommen noch der Loctite 638 zum einkleben bzw Lagerfett!

Bei dem Preis musste ich mich erstmal setzen!!!
Ich werde bei gelegenheit mal die Mühle teilzerlegen, das man am LKL arbeiten kann.

Ich berichte weiter...

Schönen Samstag euch allen

Gruß Tobi
Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Tom Paris am 11. Juni 2021, 07:56:55
Ja das klingt erstmal teuer für ein bisschen Lager. Aber es ist eigentlich alternativlos, da die Gute an dieser Stelle einfach irgendwann nur noch so zu beruhigen ist. Man kauft am Ende das satte Fahrgefühl und lange Zeit Frieden an dieser Baustelle
Titel: Antw:XTZ-750 Gabel überholen
Beitrag von: Stiffys-MuM am 18. Juni 2021, 16:46:29
Zitat von: Tom Paris am 11. Juni 2021, 07:56:55
Ja das klingt erstmal teuer für ein bisschen Lager. Aber es ist eigentlich alternativlos, da die Gute an dieser Stelle einfach irgendwann nur noch so zu beruhigen ist. Man kauft am Ende das satte Fahrgefühl und lange Zeit Frieden an dieser Baustelle
Hey Tom,
Ja ich denke, darauf wird es auch hinaus laufen!
Es gibt ja doch einige hier im Forum, die durchaus positiv davon berichten.

Grüße Tobi

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk