YAMAHA TENERE FORUM

Reisen & Touren => Reisen & Touren & Treffen => Thema gestartet von: GS Peter am 12. Oktober 2021, 20:06:09

Titel: Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: GS Peter am 12. Oktober 2021, 20:06:09
Hallo,

schaut mal, was dem Ruti unterwegs passiert ist und was er, als Frischling, alles falsch gemacht hat.

Deshalb ist bei mir immer der ADAC an Bord. Im Notfall setzen die eine Räderwerk in Bewegung, daß man staunt wie alles abläuft. Habe ich schon erlebt, als ein Freund in Rovinj einen schweren Herzinfarkt hatte.

https://youtu.be/AM8m6DOp42Q?t=1171
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Corny1602 am 12. Oktober 2021, 20:34:56
Hab ich schon gesehen.
Also die Kette bei der Ténéré nicht zu fest spannen sondern eher zu locker, oder.
ADAC ist bei mir auch immer dabei, hab ja schließlich noch ne Duc neben der Ténéré

Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 12. Oktober 2021, 23:54:01
Anfänger hin oder her, in diesem Zustand noch über Hundert Kilometer zu fahren ist schon oberdämlich. Mit so einem Defekt fahr ich keinen Meter mehr, auch ohne ADAC finde ich irgendeinen mit Anhänger oder Britsche, der mich samt Moped nach Dubrovnik oder sonstwohin bringt. Durch sein weiterfahren hat er ziemlich viel geschrottet, vom Sicherheitsaspekt ganz zu schweigen.

Er braucht neue Lager, hoffentlich hats die Nabe überlebt, neuen Bremssattel komplett, neue Scheibe, vermutlich auch neue Hinterachse, ABS-Ring und Sensor, wahrscheinlich neuen Kettensatz, wenns ganz dumm läuft, is das Getriebeausgangslager auch hin.

Das Ganze dürfte ziemlich teuer werden. Verladen und selbstorganisiert zur Werkstatt transportieren wäre wohl günstiger gewesen.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Corny1602 am 13. Oktober 2021, 00:06:08
Ja da gebe ich dir recht. Das habe ich mich auch gefragt. Warum hat er nicht irgendwie einen Transport organisiert. Ich wäre so auch keine 100km mehr gefahren. Aber gut mal sehen was bei rauskommt.
VG
Julian

Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: DeWill am 13. Oktober 2021, 08:38:30
...dann noch locker flockig und souverän in die Kamera palavern... soviel Naivität ertrage ich nur saufend!!
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: tenere2 am 13. Oktober 2021, 09:00:23
Moin,

ADAC? Hört mir bloß auf. Ich hatte 2018 in Honefoss Norwegen (in der Nähe von Oslo) einen kleinen Unfall. Ich dachte kein Problem ADAC und mir wird geholfen. Nach mehr als 5 Stunden Wartezeit (wie gesagt am Rande einer Stadt nicht irgendwo im Wald) hat dann zum Glück ein norwegischer Harley Fahrer(!) angehalten. Der hat dann dem Automobilklub telefonisch abgesagt und mich kurzerhand in die nächste Motorradwerkstatt gebracht (nachdem er seinen PKW mit Anhänger) geholt hat. Sonst würde ich da vermutlich heute noch stehen.

Nach meiner Rückkehr in Deutschland habe ich mich beim ADAC beschwert. Als Antwort hat man mir geschrieben, dass ich einen gewisse Wartezeit in Kauf nehmen muss, da sich das Werkstattnetz in ITALIEN (!) nicht mit dem in Deutschland vergleichen lässt. Ich habe dann in meinem Kündigungsschreiben noch kurz darauf hingewiesen das sowohl Honefoss und auch Oslo in Norwegen zu finden sind und nicht in Italien. Seitdem fahre ich zur Sicherheit lieber mit einem Schutzbrief meine KFZ Versicherung. In den allermeisten Fällen findet man aber Hilfe vor Ort.

Was Ruti und dergleichen Youtube - Filmlinge angeht: Es gibt meiner Meinung nach wirklich gute Reiseberichte und auch ziemlich Fragwürdige, Ruti gehört meiner Meinung nach zu den zweiten.

Grüße
Thorsten
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: smeagolvomloh am 13. Oktober 2021, 09:03:05
Darum "liebe" ich Youtube!

Keine Ahnung von nichts, aber fleißig in die Kamera blubbern.

Eine ADAC-Mitgliedschaft ist schon sehr praktisch (insbesondere, wenn es Moped und oder Fahrer mal richtig aus den Socken haut). Obwohl ich der heute üblichen "Vollkaskomentalität" eher skeptisch gegenüber stehe, konnten wir auch schon mehrfach erfolgreich auf die Dienste des ADAC zurück greifen.

Gleichwohl ließ sich in ferner Vergangenheit jedes auf Reisen auftretende technische Problem selber angehen und lösen.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Ganesh am 13. Oktober 2021, 09:20:07
Cool, er fährt noch 70 km/h .......
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 13. Oktober 2021, 09:25:50
Hallo, Leute.
Geht mal nicht so streng mit dem armen Ruti um. :)
Es gibt halt eben Menschen die technisch vollkomen unbelastet sind. Da brauche ich nur in dieses Forum zu schauen, die findet man hier auch. :o
Hätte der Ruti ein wenig Ahnung, dann wäre er auch nicht mehr soviele KM mit dem defekten Teil gefahren und wäre sich auch über die Folgeschäden im klaren. So macht er halt eben "Learning by Ride" und lernt eventuell was für die Zukunft. Das bleibt vielen die das Glück haben auf vernünftige Mechaniker zu stoßen erspart.

LG
Hejoko
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: GS Peter am 13. Oktober 2021, 10:18:53
Hallo Torsten und alle anderen,

deswegen habe ich den Link ja eingestellt. Absolut gefährlich, nicht nur für das Material, was der Ruti da gemacht hat.  :o

Zum ADAC, da habe ich auch schon unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Bei kleineren Defekten ist es freilich sehr lästig, wenn man irgendwo in der Natur steht und warten muß.

Bei einem Freund hatten wir in Rovinj einen schweren Herzinfarkt. Er kam in der Nacht ins Krankenhaus nach Pula und nach unserem Anruf am nächsten Tag beim ADAC flutschte alles wie am Schnürchen. Motorrad wurde, mit Vorankündigung, pünktlich an unserer Fewo abgeholt und der Freund nach einer Woche, als er wieder transportfähig war, mit dem Ambulanzjet nach Hause geflogen. Das Motorrad war nach 14 Tagen vor seiner Haustür.

In solchen Fällen ist es sehr gut, einen Verein wie den ADAC hinter sich zu wissen.

Dumpfbacken, Italien/Norwegen, gibts heutzutage leider in jeder Ebene einer Firma. Deshalb ist es für Leute, die wenig bis keine Ahnung von der Materie haben, immer besser eine ADAC Plus-Versicherung zu haben, als unbewusst dieses Risiko wie Ruti einzugehen.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hagen von Tronje am 13. Oktober 2021, 10:21:21
Ohne Worte.
Er hätte am besten einfach mal irgendwelche Motorradfahrer angehalten und gefragt, aber mit so einer Sache noch über einen Monat und was weiß ich wie weit durch die Gegend zu fahren???
So ein bisschen Ahnung sollte man anscheinend doch von der Technik haben oder jemanden dabei haben der es hat wenn man auf solchen Touren unterwegs ist. Kettenspannung sollte doch eigentlich auch im Handbuch stehen, zum Glück braucht man sowas ja nicht, gibt ja Händler für die Wartung. :-X
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 13. Oktober 2021, 10:27:55
Is völlig ok, wenn jemand wenig technisches Verständnis hat, dann sichere ich mich aber ab, entweder Schutzbrief (wie ich) oder ADAC. Völlig naiv einfach weiterfahren is schon fahrlässig. Zudem scheint bei diesem "YouTube-Star" das Geld immer problematisch zu sein. In älteren Filmchen bedankt er sich für Spenden oder berichtet von einer teuren Unterkunft für 26,-€ die Nacht. So kann das natürlich nix werden.

Keine Ahnung, kein ADAC und kein Geld sind keine guten Voraussetzungen für so ein Vorhaben. Bin gespannt, ob das ordentlich repariert wird und was es kosten wird. Ich fürchte, wir werden es erfahren, ob wir wollen oder nicht.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: DeWill am 13. Oktober 2021, 10:30:50
Zitat von: Hejoko am 13. Oktober 2021, 09:25:50
Hallo, Leute.
Geht mal nicht so streng mit dem armen Ruti um. :)
Es gibt halt eben Menschen die technisch vollkomen unbelastet sind. Da brauche ich nur in dieses Forum zu schauen, die findet man hier auch. :o
Hätte der Ruti ein wenig Ahnung, dann wäre er auch nicht mehr soviele KM mit dem defekten Teil gefahren und wäre sich auch über die Folgeschäden im klaren. So macht er halt eben "Learning by Ride" und lernt eventuell was für die Zukunft. Das bleibt vielen die das Glück haben auf vernünftige Mechaniker zu stoßen erspart.

LG
Hejoko

...sorry aber da muss man nicht viel Ahnung haben! Ich lehne mich mit meiner folgenden Behauptung mal aus dem Fenster und sage, das auch völlige Technik-Novizen ihren Spaß auf so einer Reise haben können (es fahren genügend völlig technikbefreite Damen mit ihrem Einspurgerät in der Weltgeschichte umher...nur bringen diese ein gesundes Grundverständnis für die "Dinge" mit...)....ABER: Hier ist definitiv die Selbsteinschätzung auf einem Niveau angelangt, das hätte Charles Bukowski die Schamesröte in die Rumba-Nuss steigen lassen.....die Art und Weise der frivolen und völlig naiven "Darstellung" der Geschehnisse (...Bremse kaputt.....wie das aussieht hier....dann war das Geräusch weg und weiter gehts....) von dem "Herrn mit dem modischen Kurzhaarschnitt" im Video erinnert stark an meine Kinder im Vorschulalter !

Bzgl. ADAC: Wennse dich mal im Ausland so richtig gemault hast (leider des öfteren selbst passiert!) sind die Herrn und Damen! (Ja, in Griechenland half mir mal ein "Gelber Engel" des wirlich starken Geschlechts!!) von dem Verein sehr hilfreich!!

Nur mal so....
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: jim knopf am 13. Oktober 2021, 10:42:50
Es gibt Leute die können den Ganzen Beitrag zeitlich oder nervlich nicht anschauen.
Drum, was war denn da überhaupt!?

So viel ich verstanden habe, war die Kettenspannung viel zu gering (30 anstatt 43-48) und deshalb ging das Radlager dahin. Er ist weitergefahren und hat so dann die Bremsseite mit zerstört. Man hofft noch, dass nicht das Getriebeausgangslager nicht auch noch was hat.

Man man, jemand der so viel Zeug an seine Karre schraubt und zuvor auswählt, muss doch die Kettenspannung kennen!? Und in dem Alter wissen, wie sich ein defektes Radlager anhört!?

Ich weiß nicht, vielleicht ist das ein BXW oder KYM Mitarbeiter und das alles fake???!?
Da passt doch was nicht, so wie der ausgestattet hat muss der sich doch mehr auskennen!?
Ich kenne nach einigen Treffen der alten japanischen Reiseenduros jedenfalls nicht einen, der sich so wenig auskennt, ganz im Gegenteil lauter alte Füchse!

Was bei wirklich unbedarften hängen bleibt ist: Yamaha Tenere geht auf Reise kaputt.

Grüße
Jim



Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: DeWill am 13. Oktober 2021, 10:50:49
....und dann noch kokettieren, das ihm für wenig Geld die Kiste repariert wurde setzt dem ganzen die Krone auf!!! Der große Gönner legt noch nen Zehner drauf....sorry, aber irgendwie hat der "Gute" zuwenig Contra im Leben bekommen: Zuviel Waldorfschule ist halt scheisse !!!

So, jetzt hör ich auf !!!
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hagen von Tronje am 13. Oktober 2021, 11:24:42
Es gibt durchaus Menschen denen man das garnicht zutraut so wenig technisches Verständnis zu haben. Ich habe mal einem Kollegen genüßlich zugeschaut wie er versucht hat eine M16 Schraube zu lösen. Als ich ihn darauf hingewiesen habe er solle es doch mal anders herum probieren kam nur die patzige Antwort "das hat ja auch nicht funktioniert". Ich habe ihm und seinem Kumpel dann noch weiter zugeschaut und mir einen gegrinst! Nachdem die irgendwann aufgegeben hatten habe ich sie dann mal in die andere Richtung gelöst. War sehr amüsant.
Normalerweise sollte man doch an jeder Ecke jemanden finden der in der Lage ist ein paar Lager zu tauschen. Bevor ich mir dann alles an den Arsch fahre!
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hauke am 13. Oktober 2021, 15:09:57
Ruti macht Anmerkungen, dass alles in Dubrovnik so teuer ist, aber für diesen selbstverschuldeten, unnötigen Schaden hätte er schon einige Nächte dort verbringen können.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Doc Hollywood am 13. Oktober 2021, 15:43:38
Ok, techisches Unverständnis kann man ja haben, aber dann noch 110 km fahren über ein Gebirge mit der Gefahr dass das Hinterrad blockiert (mit 70 km/h) das ist schon Hazardeur mäßig. Ich meine spätestens wenns hinten den Bremssattel zerlegt ist Schicht im Schacht und da fährt man keinen Meter mehr. Mir lief es bei dem Take von ausgeschlagenen Radlager eiskalt den Buckel runter ...

Meine Meinung (von mir aus zerrupft mich): wenn man so ne Tour macht geht das nicht ohne Ahnung von technisches Basics vom Mopped. Dazu gehört Kenntnis über die Flüssigkeiten, Radwechsel, Kettenspannung, wo sind die Sicherungen und für was, Rad vorne und hinten raus und rein, wo ist die Batterie bla ba. Kann man doch alles vorher üben. Ich bin jetzt auch nicht der Superschrauber aber die wichtigen Dinge stehen fast alle in der Betriebsanleitung und die sollte man selbst checken können. Hätte Ruti das gemacht wäre ihm viel erspart geblieben. Gute Tutorials gibt es zudem wie Sand am Meer bei YouTube etc.

So hat er halt Lehrgeld bezahlt. Und verdammtes Glück gehabt.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Deko am 13. Oktober 2021, 16:01:17
Das hätte auch böse enden können
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hagen von Tronje am 13. Oktober 2021, 17:01:57
Ist das auch von Ruti?
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: diekuh am 13. Oktober 2021, 17:23:58
Zitat von: Hagen von Tronje am 13. Oktober 2021, 17:01:57
Ist das auch von Ruti?
nope
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 13. Oktober 2021, 20:55:09
Zitat von: Doc Hollywood am 13. Oktober 2021, 15:43:38
So hat er halt Lehrgeld bezahlt. Und verdammtes Glück gehabt.
Noch hat er gar nix bezahlt, er faselt an irgendeiner Stelle auch was von europaweiter Garantie. Er glaubt scheinbar tatsächlich, dass Yamaha für den Schaden aufkommt. Das wird garantiert ne vierstellige Rechnung und es würde mich schon sehr wundern, wenn Yamaha sich daran beteiligen würde.

Besonders gemocht hab ich den Typ noch nie, bin trotzdem gelegentlich bei einem seiner Filmchen hängen geblieben. Aber mit der Aktion hat er sich endgültig disqualifiziert.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Dietata am 13. Oktober 2021, 21:00:06
Alter Falter ...das ist ja mal harte Kost. Es heißt immer, dass Besoffenen und Kindern nichts passiert ...kann man somit ergänzen mit Ahnungslosen ;)
Von wegen Kettenspannung und blabla ...ich vermute die übliche Dampfstrahlermisshandlung?! Immer schön draufhalten, damit's schön sauber wird. Dann kommt der Gammel und Lager ist hinüber.

Man, ich kann's immer noch nicht fassen ....
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Mr.Oizo am 13. Oktober 2021, 21:27:45
OMG....
Was regt IHR euch eigentlich auf?
Er hat doch erst angefangen zu reisen mit dem Motorrad...ist absoluter Laie und Greenhorn...
Und ihr disst ihn als ob er ein Sakrileg begangen hätte...

Bei meiner T7 war auch die Kette zu straff-ab Händler!
Wenn`s einer nicht weis merkt er das nicht-ich hab`s zuhause auch nur gemerkt weil ich`s kontrolliert habe.
Beim Fahren fiel`s geräuschmäßig nicht auf-wie soll da ein Laie drauf kommen...??

Ihr habt ALLE mal angefangen und Fehler gemacht-vergessen?

Na denn...

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hagen von Tronje am 13. Oktober 2021, 21:56:36
Ja, aber wenn ich 4 Wochen mit dem Geräusch rumfahre, wie er sagt, dann ist das mehr als Dummheit, der in der Schweiz hat ihm ja gesagt was passiert! Dann hätte ich das da alles kontrolliert! Da war ja schon viel mehr hinüber als nur die Lager
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Mr.Oizo am 13. Oktober 2021, 22:04:14
Jaa....klar war`s dumm...
Und jetzt?
Schau dich mal um was jeden Tag dummes passiert...?
Menschen sind nunmal seeeehr unterschiedlich....damit müss die Menschheit leben...
Aufregen über andere Leut-lohnt das?
Ich glaube nicht.

Schaut`s doch einfach sein nächstes Werk an-da kommt bestimmt die "Auflösung"-ich denke er hat jetzt erste "Erfahrungen" gemacht.... ;)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: DeWill am 13. Oktober 2021, 23:03:39
Zitat von: mmo-bassman am 13. Oktober 2021, 20:55:09
Noch hat er gar nix bezahlt, er faselt an irgendeiner Stelle auch was von europaweiter Garantie. Er glaubt scheinbar tatsächlich, dass Yamaha für den Schaden aufkommt. Das wird garantiert ne vierstellige Rechnung und es würde mich schon sehr wundern, wenn Yamaha sich daran beteiligen würde.

Besonders gemocht hab ich den Typ noch nie, bin trotzdem gelegentlich bei einem seiner Filmchen hängen geblieben. Aber mit der Aktion hat er sich endgültig disqualifiziert.

... doch, er hat gezahlt und geprahlt ,,...das es ja garnichts wäre...": 40 €+ X!
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Cosmo am 14. Oktober 2021, 00:47:11
Auch von solchen Anfängern kann man was lernen und zwar wie man es nicht machen darf.
Mich wundert das man in Ljubljana bei Kettenwechsel den kaputten Lager nicht gesehen hat.

Jeder von uns hat irgend wan angefangen zu lernen, Erfahrungen zu machen, die erste Reise zu unternehmen. Das gehört sich so.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: freddy_walker am 14. Oktober 2021, 08:16:20
Keine Aufregung! Davon lebt eine ganze Industrie - überall! Ganz einfach. Jeder wie er kann und will. Zeigt mir einfach nur, dass ich viel Kohle spare. That's it.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 14. Oktober 2021, 08:57:00
Ich musste gefühlte 100 mal raus zu Kunden:" Mein Motorrad springt nicht mehr an, ich fahr jetzt schon 20 Jahre aber sowas habe ich noch nie erlebt, meine Kumpels haben auch schon alles probiert."
Ich habe dann immer den kleinen roten Schalter am Lenker auf "ON" gestellt und bin wieder gefahren. :P
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 14. Oktober 2021, 10:32:02
Zitat von: Cosmo am 14. Oktober 2021, 00:47:11
Mich wundert das man in Ljubljana bei Kettenwechsel den kaputten Lager nicht gesehen hat.
Wahrscheinlich Kettenwechsel ohne Radausbau. Die alte kneift man mit dem Bolzenschneider durch, die neue kriegt n Kettenschloss oder wird am Fahrzeug vernietet. Kein Radausbau, keine Lagerkontrolle, so einfach ist das. Mal davon abgesehen, dass das schon im Ansatz Pfusch ist, denn man tauscht immer den ganzen Kettensatz mit Ritzeln. Ich verwende nur Endlosketten, und schmiere gleich das Schwingenlager ab.

Dauert in der Werkstatt natürlich alles viel zu lange. Wahrscheinlich ist hier das Problem erst entstanden, falsche Kettenspannung eingestellt, wenn überhaupt, alles viel zu stramm, dann unbekümmert weiter gefahren. Dann passiert sowas. Wenn Du keine Ahnung von Technik hast, bist Du halt am A....
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 14. Oktober 2021, 11:18:52
Zurück zum ADAC. Einen Auslandsschutzbrief sollte man immer haben.
Kann aber auch in die Hose gehen. Und dazu braucht man noch nicht einmal bis Ex Jugoland, sondern nur rüber nach Tschechien.
Sommer 2021, Kumpel meldet sich per Handy  aus Tschechien weil er wegen starkem Spritverlust mit seiner 1200GS liegen geblieben ist. Zuerst musste er ca. 30 km mit dem Teil fahren um Handy empfang zu haben damit er den ADAC rufen konnte. 6 STd. später kam dann der Tschechie ADAC Ableger und brachte ihn anstatt zu einer Werkstatt direkt zu einem Schrottplatz und fuhr danach einfach weg:). Und der Schrottplatz war dann auch noch geschlossen (Vielleicht Glück gehabt). Haben das Teil dann via Handy repariert, so das er weiter fahren konnte.

LG
Hejoko
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: opat7 am 14. Oktober 2021, 12:02:15
Hallo,
also Geschichten gibt es....
Das war meines Erachtens ein BMW-Fan. Bleibt eine BMW tatsächlich mal liegen, gibt es eigentlich nur diese Lösung. ;)
Auch kann ich nicht verstehen, dass Dein Kumpel selbst aktiv wurde. Genügt es bei diesen Motorrädern nicht, sie einfach umzulegen. Der Notruf mit anschließendem Rettungsdservice können diese Motorräder doch alleine auslösen, oder?
Gruß
Helmut
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 14. Oktober 2021, 12:52:39
Ist noch ne alte GS ohne Notruf. Muss mal nachfragen, vielleicht mit Selbstzerstörungsschalter? :)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: svebes am 14. Oktober 2021, 13:47:02
Der Bursche ist wirklich nicht die hellste Kerze auf der Torte. Wenn Unvermögen auf völlige Ahnungslosigkeit trifft, dann sollte man sich entsprechend absichern. Sprich Telefonjoker, Mailadressen und den ADAC. Kann mich gut erinnern, dass die Foristen damals im AT Forum einem in Kanada gestrandeten RD07a Fahrer remote und mit Kontakten und Material geholfen haben. Wir haben ihn nach Vancouver? bekommen. Aber dazu gehört Einsicht und dieser steht der Vogel diametral gegenüber.  :o Aber wenigstens hat er Glück gehabt. Gott sei es gedankt.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: derSöldner am 15. Oktober 2021, 15:48:39
Irgendwie kann ich nicht verstehen das Jemand (Er) bei diesen Geräuschen weiter gefahren ist und damit ja nicht nur Sich, sondern auch andere gefährdet hat.
Und irgendwie tut Er mir mit Seiner Ahnungslosigkeit, Naivität, vieleicht auch Dummheit und seinen Technischen Unvermögen auch leid.
Weswegen ich Ihn gerne mal auf ein Wochenende zu nem Workshop in meine kleine Hobby Werkstatt einlade.
Damit Er zur nächsten Tour nicht doch noch körperlichen Schäden nimmt ... oder Andere.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Doc Hollywood am 15. Oktober 2021, 17:03:38
Zitat von: derSöldner am 15. Oktober 2021, 15:48:39
Irgendwie kann ich nicht verstehen das Jemand (Er) bei diesen Geräuschen weiter gefahren ist und damit ja nicht nur Sich, sondern auch andere gefährdet hat.
Und irgendwie tut Er mir mit Seiner Ahnungslosigkeit, Naivität, vieleicht auch Dummheit und seinen Technischen Unvermögen auch leid.
Weswegen ich Ihn gerne mal auf ein Wochenende zu nem Workshop in meine kleine Hobby Werkstatt einlade.
Damit Er zur nächsten Tour nicht doch noch körperlichen Schäden nimmt ... oder Andere.
Sehr nobel von Dir.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Rock Lobster am 15. Oktober 2021, 17:58:14
Zitat von: derSöldner am 15. Oktober 2021, 15:48:39
Irgendwie kann ich nicht verstehen das Jemand (Er) bei diesen Geräuschen weiter gefahren ist und damit ja nicht nur Sich, sondern auch andere gefährdet hat.
Und irgendwie tut Er mir mit Seiner Ahnungslosigkeit, Naivität, vieleicht auch Dummheit und seinen Technischen Unvermögen auch leid.
Weswegen ich Ihn gerne mal auf ein Wochenende zu nem Workshop in meine kleine Hobby Werkstatt einlade.
Damit Er zur nächsten Tour nicht doch noch körperlichen Schäden nimmt ... oder Andere.

Vielleicht liest er es ja. Schließlich ist er hier im Forum angemeldet.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 15. Oktober 2021, 18:05:11
Zitat von: Rock Lobster am 15. Oktober 2021, 17:58:14
Vielleicht liest er es ja. Schließlich ist er hier im Forum angemeldet.
Echt?
Wer isses denn, dann könnte man ihn mal kontakten.

Isses Ruti?
Hat noch keine Beiträge hier, aber seit 2019 angemeldet, das könnte hinkommen.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hagen von Tronje am 15. Oktober 2021, 18:49:51
Wenn er hier angemeldet ist hätte er vielleicht einfach mal fragen sollen, das hätte er dann ganz schnell gelöst bekommen ohne so eine gefährliche Odyssee.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: diekuh am 15. Oktober 2021, 18:54:28
Er hat es sogar schon mehrfach in seinen Videos genannt, dass er sich div. Infos aus diesem Forum gezogen hat  :o

Eines hat er mit der Aktion erreicht bzw. bewiesen. Und zwar dass man mit negativem Kontent mehr Aufmerksamkeit erreicht als mit ganz normalen Reise-Alltagsvideos. Überlegt mal, was der in den 2 Jahren mittlerweile erlebt hat. Und das als absoluter Anfänger. Und das erste Mal kommt hier zur Sprache, weil nicht nur er als Laie sondern auch div. "Profis" nicht erkannt hatten, dass das Radlager kaputt ist.

Und Hand aufs Herz - wer von euch hätte es auch nicht erkannt?

VG
Roland
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: amboss87 am 15. Oktober 2021, 19:21:19
Eins steht fest: Wenn er eine BMW fahren würde wäre das Gelächter hier noch größer ;D

Im Ernst: Ich finds eigentlich super wenn sich auch technisch unbedarfte Menschen auf solche Reisen machen, aber einen Grundrespekt sollte man als Motorradfahrer schon vor seinem Fortbewegungsmittel haben, und dessen offensichtlichen Äußerungen hinsichtlich Wartungszustand.

Ein rechtzeitiger Stop bei jeder KFZ-Dorfwerkstatt hätte da Abhilfe geschafft.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 15. Oktober 2021, 19:36:00
So, ich hab Ruti jetzt mal angeschrieben und ihn darauf hingewiesen, dass es hier schon einen eigenen Thread über ihn gibt. Eure Zustimmung voraus gesetzt habe ich ihm die Hilfe über das Forum angeboten, damit alles nicht noch schlimmer wird.
Mal sehn, ob er sich hier meldet!  :o
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Pete am 15. Oktober 2021, 19:42:41
Zitat von: mmo-bassman am 15. Oktober 2021, 19:36:00
So, ich hab Ruti jetzt mal angeschrieben und ihn darauf hingewiesen, dass es hier schon einen eigenen Thread über ihn gibt. Eure Zustimmung voraus gesetzt habe ich ihm die Hilfe über das Forum angeboten, damit alles nicht noch schlimmer wird.
Mal sehn, ob er sich hier meldet!  :o
Top, super, grossartig!!!!
Das finde ich richtig gut

So muss es sein in so einem Forum

Ich hoffe er nimmt Hilfe an



Gesendet von meinem M2101K9G mit Tapatalk

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: TomT700 am 15. Oktober 2021, 20:27:03
jetzt mal ehrlich, glaubt Ihr wirklich der ist technisch so unbedarft wie er sich im Video gibt?

Anfänger? nach über 30.000 km auf dem Bock?

Handwerklich ganz untalentiert oder begriffsstutzig wird er 100% nicht sein, dafür sind seine Berichte und Videos einfach zu sauber und gut gemacht!

Wenn jetzt Dank des Forums ein gutes Schraubervideo von und mit Ihm kommt, gerne her damit  ;D



Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 15. Oktober 2021, 20:34:51
Zitat von: TomT700 am 15. Oktober 2021, 20:27:03
jetzt mal ehrlich, glaubt Ihr wirklich der ist technisch so unbedarft wie er sich im Video gibt?

Anfänger? nach über 30.000 km auf dem Bock?
Ja, das glaube ich wirklich!
Ein bisschen naiv is er auch, seine Idee war ja ursprünglich, sich ein neues Motorrad zu kaufen, damit es vorerst keine technischen Probleme gibt. Hat bis vor Kurzem ja auch geklappt.

Was sind denn 30.000km? Fahrtechnisch is er sicherlich kein Anfänger mehr, aber technisch wurde er bisher noch nicht gefordert, in diesem Punkt somit totaler Anfänger.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: styrkeproven am 15. Oktober 2021, 20:55:01
Kia Ora,

ich finde der ein oder andere Kommentar hier über den Ruti ist unangemessen, auch wenn er sicher selbst einen gehörigen Anteil an dem entstandenen Schaden hat.

Die wirkliche + eigentliche Ursache liegt doch bei der Werkstatt die eine unsachgemäße Kettenspannung beim Austausch der E-Teile zu verantworten hat. Ich bin als Kunde nicht die QS der Werkstatt und ich muß mich darauf verlassen können, das mir die Maschine fahrtüchtig und voll umfänglich nach den techn. Regeln/Vorschriften des Herstellers übergeben wird.

Bei meiner 10.000 Inspektion habe ich sehr dezitiert darauf hingewiesen, die Maschine nicht mit Motorenöl zu überfüllen - wie mir der angebliche korrekte Ölstand vorgeführt wurde grenzt an Diletantismus.

Ich teile auch die Meinung von TomT700, die Reisevideos von Ruti sind "handwerklich" suuper - ich habe von der Technik keinerlei Ahnung. und von Fahrzeugtechnik nur etwas "weniger".  ;D

Kia Kaha - styrkeproven



Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 15. Oktober 2021, 21:10:30
Deine 10.000er zeigt ja mal wieder das eigentliche Problem. Es ist schon in Deutschland ein absoluter Sechser im Lotto, wenn Du eine wirklich gute Werkstatt hast. Es gibt zwar welche, aber es gibt mehr schlechte - meine langjährige Erfahrung (ich komme selbst aus dem technischen KD, ich traue keinem Schrauber außer mir selbst).

Nun hatte der Ruti in Kroatien auch noch mit südländischen Schraubern zu tun, denen die deutsche Gründlichkeit so gänzlich unbekannt ist, dazu noch seine eigene Unbedarftheit, so nimmt das Drama ungehemmt seinen Lauf.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Cosmo am 15. Oktober 2021, 21:56:25
Die schrauber in Kroatien sind mehrheitlich sehr hilfsbereit und auch sehr kreativ was die Problemlösungen anbelangt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 15. Oktober 2021, 22:24:17
Hilfsbereit mit Sicherheit, alle meine Aufenthalte in Kroatien waren toll, sehr nette Menschen. Kreative Lösungen sind aber hier nicht mehr angebracht. Rutis Moped is derartig in Mitleidenschaft gezogen, dass hier massenhaft originale Ersatzteile benötigt werden, die fachgerecht verbaut werden müssen. Wenns ordentlich gemacht wird, und das sollte es wenn er noch tausende Kilometer weiter fahren will, dann wird das locker nen vierstelliger Rechnungsbetrag. Kreative Billiglösungen hatte er bereits, mit ein Grund, weshalb er jetzt da ist wo er ist.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Rock Lobster am 16. Oktober 2021, 04:27:06
Zitat von: mmo-bassman am 15. Oktober 2021, 19:36:00
So, ich hab Ruti jetzt mal angeschrieben und ihn darauf hingewiesen, dass es hier schon einen eigenen Thread über ihn gibt. Eure Zustimmung voraus gesetzt habe ich ihm die Hilfe über das Forum angeboten, damit alles nicht noch schlimmer wird.
Mal sehn, ob er sich hier meldet!  :o

Finde ich richtig gut von dir! Ruti lebt den Traum vieler hier (zumindest meinen), zeigt ihn uns und das ist was ER kann. So gut wie manche hier schrauben können.

Das wird ihm zwar in der momentanen Situation nicht mehr helfen. Zumal der aktuelle Schaden zu groß ist und er dafür auch das Werkzeug nicht mitführt. Aber ihm mal ins gewissen zu rufen und ihm zu sagen, "Jung, hier im Forum existiert konzentriertes Fachwissen und Hilfsbereitschaft. Da hast du mehr davon, als wenn du in deinen Videos nach technischer Hilfe fragst um dich dann durch Kommentare zu wühlen und von der Hälfte keine Antwort mehr zu bekommen!" Ich wette, einige hier hätten den Lagerschaden sofort also solchen identifizieren können.

Und in der Pause zu seiner dritten Reise, macht dann einer oder mehrere hier aus dem Forum einen anständigen Workshop mit ihm. Damit er mal auf wenigstens halbwegs auf technische Nenndrehzahl kommt.

Ach ja, und es wird sich auch sicher jemand finden, der mal mit ihm zum ADAC fährt, zwecks Anmeldung.  ;)

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: motorang am 16. Oktober 2021, 07:43:59
Höchst erstaunlich, das alles.
Schade ums Mopped.

Gryße!
Andreas, der motorang
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: diekuh am 16. Oktober 2021, 08:26:16
Zitat von: Cosmo am 15. Oktober 2021, 21:56:25
Die schrauber in Kroatien sind mehrheitlich sehr hilfsbereit und auch sehr kreativ was die Problemlösungen anbelangt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Kann ich bestätigen. Hab noch einen Kupplungszug für die 660z der in seinem ersten Leben ein Handbremsseil eines Golf 2 war ;D

Es gibt hier wie dort Pfuscher  /beer/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 16. Oktober 2021, 09:18:24
Stimmt  /devil/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Mr.Oizo am 16. Oktober 2021, 09:20:39
Ich hatte einen Kunden der mit klapperndem 125 Roller aufgeschlagen ist.
Ich nach dem Öl gekuckt (Schauglas!)-na das war`s nicht-war ja keins drin....
Er dachte weil der Roller neu ist (2Jahre alt!) wär das alles wartungsfrei...

Industriemeister!

Kann also durchaus passieren.

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Summerhillxy am 16. Oktober 2021, 09:20:51
Der Ruti zeigt in seinem Video eine schwarzes Metallstück, das er bei seinem Sturz verloren hat. Ich persönlich habe keine Idee, wo das herkommen soll. Hat hemand von euch eine Idee?
Marcus
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Merry am 16. Oktober 2021, 09:47:06
Zitat von: mmo-bassman am 15. Oktober 2021, 19:36:00
So, ich hab Ruti jetzt mal angeschrieben und ihn darauf hingewiesen, dass es hier schon einen eigenen Thread über ihn gibt. Eure Zustimmung voraus gesetzt habe ich ihm die Hilfe über das Forum angeboten, damit alles nicht noch schlimmer wird.
Mal sehn, ob er sich hier meldet!  :o

Nachdem ihr ihn drei Seiten lang durchs Dorf gepeitscht habt, wird er sich sicher sehr herzlich darüber freuen, dass sich aus der mittlerweile ermüdeten Hasskolumne ein Fitzelchen Empathie entwickelt hat. Mit tief geneigtem Haupt wird er um Wissen und Können betteln von denen, die während der Löffelspeisung mit Weisheit das Rad neu erfunden aber auch eimerweise Scheiße über ihn gekippt haben.

Ich hab das Video nicht angeschaut und am Anfang noch genauer gelesen, mittlerweile überflieg ich das nur noch und ekle mich trotzdem noch bis tief hinter die Gänsehaut vor der Besserwisserarroganz Einzelner, die in der Gesamtsumme wesentlich beschämender auf mich wirkt als die technische Unbedarftheit Rutis.

Wissensdefizite kann man ausgleichen. Degenerierte Charakterzüge nicht.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 16. Oktober 2021, 10:22:10
Falscher Fuss?  ;)
Bei mir is grad top Wetter, könnte was werden heute, mach auf jeden Fall ne schöne Herbsttour heute, vielleicht hat sich Ruti bis heute Abend mal gemeldet.
Leute, fahrt Moped und lest nicht so viel hier, der Winter wird noch lang genug!
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Cosmo am 16. Oktober 2021, 10:52:42
Zitat von: Merry am 16. Oktober 2021, 09:47:06
Nachdem ihr ihn drei Seiten lang durchs Dorf gepeitscht habt, wird er sich sicher sehr herzlich darüber freuen, dass sich aus der mittlerweile ermüdeten Hasskolumne ein Fitzelchen Empathie entwickelt hat. Mit tief geneigtem Haupt wird er um Wissen und Können betteln von denen, die während der Löffelspeisung mit Weisheit das Rad neu erfunden aber auch eimerweise Scheiße über ihn gekippt haben.

Ich hab das Video nicht angeschaut und am Anfang noch genauer gelesen, mittlerweile überflieg ich das nur noch und ekle mich trotzdem noch bis tief hinter die Gänsehaut vor der Besserwisserarroganz Einzelner, die in der Gesamtsumme wesentlich beschämender auf mich wirkt als die technische Unbedarftheit Rutis.

Wissensdefizite kann man ausgleichen. Degenerierte Charakterzüge nicht.

Jemand der sich auf Social Media exponiert muss wissen das Feedback nicht einheitlich sein wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Summerhillxy am 16. Oktober 2021, 11:47:29
Zitat von: Cosmo am 16. Oktober 2021, 10:52:42
Jemand der sich auf Social Media exponiert muss wissen das Feedback nicht einheitlich sein wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Das befreit den Leser aber nicht von der Verantwortung für seine Reaktion.
Marcus
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Mr.Oizo am 16. Oktober 2021, 13:30:21
Richtig.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 17. Oktober 2021, 11:26:51
Ruti hat sich bei YT gemeldet:

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Doc Hollywood am 17. Oktober 2021, 11:31:57
Zitat von: mmo-bassman am 16. Oktober 2021, 10:22:10
Falscher Fuss?  ;)
Bei mir is grad top Wetter, könnte was werden heute, mach auf jeden Fall ne schöne Herbsttour heute, vielleicht hat sich Ruti bis heute Abend mal gemeldet.
Leute, fahrt Moped und lest nicht so viel hier, der Winter wird noch lang genug!
Ist erledigt. Gestern bei doch etwas frischen Temperaturen 180 km über die Dörfer und das Donautal. Hatte eigentlich das Mopped schon winterklar gemacht, aber ... das Wetter war einfach zu geil. So kann's bleiben!
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: GS Peter am 24. Oktober 2021, 20:54:47
Hallo,

Ruti`s Tenere ist wieder repariert.  :D

https://www.youtube.com/watch?v=8KRhYhVIaNo
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: diekuh am 24. Oktober 2021, 21:02:35
Den Preis den er da bezahlt hat finde ich nicht mal tragisch. Klar, er hätte sich den ganzen Spass auch ersparen können, aber in Deutschland wäre die Rechnung sicherlich deutlich höher gewesen.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: GS Peter am 24. Oktober 2021, 21:15:38
Zitat von: diekuh am 24. Oktober 2021, 21:02:35
Den Preis den er da bezahlt hat finde ich nicht mal tragisch. Klar, er hätte sich den ganzen Spass auch ersparen können, aber in Deutschland wäre die Rechnung sicherlich deutlich höher gewesen.


Ja, denke auch, daß es sehr preiswert gemacht wurde.

Wenn ich die Riefen in der Bremsscheibe sehe, hätte ich da keine neuen Bremsbeläge drauf gemacht.  :o
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 24. Oktober 2021, 21:59:52
Er is ja eher der sorglose Typ und irgendwie passt das auch zur südländischen Mentalität des bereisten Landes.
Ich wäre deutlich vorsichtiger und würde nach der Aktion alles durchchecken. Natürlich hätte auch die Bremsscheibe neu gemusst, Nabe und Achse könnten durch den langen Ritt mit praktisch keinem Lager auch was abbekommen haben und der Kettensatz dürfte auch gelitten haben. Eventuell kommt da noch was nach, aber ich gönne ihm natürlich eine sorgenfreie Fahrt. Im Moment würde ich gern mit ihm tauschen!
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Sartene am 24. Oktober 2021, 23:06:07


...kurz mal so meine Bauchlage... /mecker/ /mecker/ /mecker/ /mecker/ /mecker/......MICH KOTZEN DIESE KNALLER massiv an, die glauben, andere mit ihrem Fachwissen überschütten zu müssen und andere auf deren möglicherweise vorhandenen Defizite, zum Teil auch im Bereich der Beleidigung, hinweisen zu müssen. Ja, ich wäre mit einem derartigen Schaden auch keine 100 Km mehr gefahren, aber muss man denn gleich den Kübel Scheiße auskippen??? Was sind das für elendige KLEINGEISTER, die einem wie Ruti derartiges schreiben müssen.....?? MICH kotzen diese TYPEN einfach nur MAAßLOS an!!!!

Ruti setzt sich auf ein Motorrad und unternimmt SEINE Reise des Lebens! Ich finde ihn allein schon dafür klasse!

Wer sachlich helfen möchte, der möge dieses tun, wer einfach nur ein Arsch sein will, der möge sich zurück halten und andere mit nicht erwünschten Gemeinheiten verschonen. Manchmal kotzt mich das Internet einfach MASSIV an.

Bleib sauber Ruti, fahre wie Du meinst, mit jedem KM lernst Du dazu. Freude hast Du auf jeden Fall schon satt. Und meine Bewunderung für Deinen Mut!

Beste Wünsche Ruti.

Kaleu  /tuar/

/tewin/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 24. Oktober 2021, 23:34:10
Wasn mit Dir los?
Hattest Du kein schönes Wochenende?
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: freddy_walker am 25. Oktober 2021, 08:13:31
@Kaleu Musste mal gesagt werden - Daumen! Und danke!
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 25. Oktober 2021, 08:23:18
@ Kaleu

/beer/ /beer/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: IronChris am 25. Oktober 2021, 11:20:25
Was kaleu sagt!
/-/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Bofit am 25. Oktober 2021, 11:51:31
@Kaleu: 👍
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: horschte am 25. Oktober 2021, 14:37:15
Sehe ich genauso wie Kaleu. Und: wir alle haben irgendwann mal angefangen und die lehrreichsten Fehler sind immer die eigenen gewesen. Ich finde es sympathisch, dass und wie Ruti uns teilhaben lässt: bist bestimmt ein dufter Kumpel  /beer/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Arzgebirger am 25. Oktober 2021, 16:24:05
Zitat von: Sartene am 24. Oktober 2021, 23:06:07

...kurz mal so meine Bauchlage... /mecker/ /mecker/ /mecker/ /mecker/ /mecker/......MICH KOTZEN DIESE KNALLER massiv an, die glauben, andere mit ihrem Fachwissen überschütten zu müssen und andere auf deren möglicherweise vorhandenen Defizite, zum Teil auch im Bereich der Beleidigung, hinweisen zu müssen. Ja, ich wäre mit einem derartigen Schaden auch keine 100 Km mehr gefahren, aber muss man denn gleich den Kübel Scheiße auskippen??? Was sind das für elendige KLEINGEISTER, die einem wie Ruti derartiges schreiben müssen.....?? MICH kotzen diese TYPEN einfach nur MAAßLOS an!!!!

Ruti setzt sich auf ein Motorrad und unternimmt SEINE Reise des Lebens! Ich finde ihn allein schon dafür klasse!

Wer sachlich helfen möchte, der möge dieses tun, wer einfach nur ein Arsch sein will, der möge sich zurück halten und andere mit nicht erwünschten Gemeinheiten verschonen. Manchmal kotzt mich das Internet einfach MASSIV an.

Bleib sauber Ruti, fahre wie Du meinst, mit jedem KM lernst Du dazu. Freude hast Du auf jeden Fall schon satt. Und meine Bewunderung für Deinen Mut!

Beste Wünsche Ruti.

Kaleu  /tuar/

/tewin/

DANKE Kaleu  /beer/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Merry am 25. Oktober 2021, 19:36:06
Den ersten Schluck meines heutigen Abendbieres widme ich dem Kaleu.

Der zweite ist für Ruti.

/beer/

Den Hatern wünsche ich ein Krombacher in den Hals. (https://supertwin850.de/images/smilies/icon_kotz.gif)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Knorke am 25. Oktober 2021, 21:28:04
Vielleicht sollten alle mal ein bisschen runterkommen.

Nen bisschen naiv und dusselig war das ja nun mal von Ruti. Und ganz ungefährlich ja nun auch nicht. Da muss er sich nen bisschen Gegenwind schon anhören. So wild waren ja die Kommentare auch nicht.

Ob man da jetzt so ein Fass aufmachen muss?

Ich müsste eigentlich auf Rutis Seite stehen, da ich auch nicht der große Schrauber bin. Aber das war schon sehr blauäugig und naiv.

Und wenn man sowas ins Netz setzt, muss man auch mal mit solchen Reaktionen rechnen. Das muss man dann auch aushalten können. Werbung hat er ja dadurch jetzt auch gemacht. Hatte vorher nur zufällig mal kurz reingeschaut und jetzt doch mal länger reingesehen. Das ist ihm damit schon mal gelungen.

Munter bleiben!

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Sartene am 25. Oktober 2021, 22:19:30
 Sorry,
niemand MUSS mit derartigen Reaktionen im Netz rechnen. Auch nicht, wer möglicherweise naiv oder  gedankenlos durchs Leben geht.

Aber leider ist die Realität eine andere. Das macht es nicht besser.

Kaleu /tuar/

/tewin/



Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: TomT700 am 25. Oktober 2021, 22:56:17
wieder gelöscht, viel zu viel Wind um das Thema  ;)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Sartene am 25. Oktober 2021, 23:46:21
 :D

/beer/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 26. Oktober 2021, 00:09:10
Ich habe mir gerade die Mühe gemacht und den gesamten Thread nochmal durchgelesen, auch meinen eigenen Senf.

Ich kann beim besten Willen keine Beleidigungen bzgl. Ruti finden. Begriffe wie "naiv" oder "dämlich" sind ja wohl weit weg von Beleidigungen, sondern nur Feststellungen, die in diesem speziellen Fall ausnahmsweise auf sein Verhalten zutreffen, das würde ich ihm mit einem gewissen Augenzwinkern auch ins Gesicht sagen, bzw. habe ich auch in meiner privaten Mail an Ruti geschrieben. Er hat mir zwei Tage später geantwortet und nix krumm genommen, wer so eine Reise macht, der kann was ab und Ruti kriegt das bestimmt nicht in den falschen Hals.

Ich denke auch nicht, dass er einen oder mehrere Anwälte hier braucht, die seine Ehre retten. Bezügl. social Media is er mittlerweile ein Profi, er weiß genau, was er sendet und was er lieber weglässt und was er damit u.U. auslöst. Is ihm ja auch gelungen, er is ja in aller Munde, auch in anderen Foren. Hat bestimmt ne Menge Klicks gebracht.

Ich persönlich finde Rutis Reisen absolut beneidenswert, er macht das, wozu ich keine Zeit oder keinen Mum habe. Das ganze Projekt verdient Respekt und den hat er von mir auch, ich schaue seine Videos auch weiterhin.

Was allerdings GAR NICHT geht, ist, das WIR uns hier gegenseitig zerfleischen. Dieses Forum ist gerade nicht das allgemeine dreckige Internet wo jeder auf FB und Co. seinen Dünnschiss absondert. Ich bin in diesem Forum angemeldet, gerade weil es hier vernünftig und erwachsen zugeht. Wir haben alle eine Leidenschaft für die wir brennen, genau wie Ruti, und das sollte hier auch unser Antrieb bleiben. Ich gestehe jedem auch mal einen emotionalen Ausnahmezustand zu, passiert mir auch manchmal, aber verbale Entgleisungen gegenüber anderen Forenmitgliedern bitte ich zu unterlassen, das gehört sich nicht und hat nichts mit respektvollem Umgang miteinander zu tun. Persönliche Betitelungen als "Arsch" oder "Kleingeister" sind nicht tolerierbar und das sollte hier für Jeden gelten. Ich bin schon für weit weniger aus anderen Foren rausgeflogen.

Wir können gerne unterschiedlicher Meinung sein, aber lasst uns das zivilsiert austragen, ansonsten wären wir ja nicht besser als Facebook und Co. Wir fahren alle das geilste Moped der Welt, inkl. Ruti, das sollte doch wohl Grund genug sein um freundschaftlich miteinander umzugehen.

Liebe Grüße an alle und natürlich an Ruti!  /beer/
Gute Nacht!

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: DeWill am 26. Oktober 2021, 08:22:44
....vermisse den Kommentar eines "Neuzugangs" der es ziemlich treffend formuliert hat (im Grunde eine Kurzfassung des letzten Drittels von "mmo-bassman"'s Kommentar)!

Gelöscht weil unbequem?
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Knorke am 26. Oktober 2021, 10:38:35
Bisschen viel ,,Besserwisserlatein" war schon dabei.

Wer austeilt muss auch einstecken können.

Aber gerade der Mod. muss Vorbild sein und auf die Wortwahl achten. War dann auch über die Grenze hinaus.

Zumal es auch eher seine Aufgabe ist deeskalierend zu wirken und nicht noch reinzuhauen und Gruppen zu bilden, die dann aufeinander losgehen.

Runterkommen!

Ruti genießt wahrscheinlich gerade sein Frühstück.  ;D
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Mr.Oizo am 26. Oktober 2021, 13:00:15
Zitat bassmann:

"Wir können gerne unterschiedlicher Meinung sein, aber lasst uns das zivilsiert austragen, ansonsten wären wir ja nicht besser als Facebook und Co."

Fängt bei der Wortwahl und Begrifflichkeiten an.
"Dämlich" oder "Oberdämlich" sind dazu nicht geeignet.

I agree. ;)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Sartene am 26. Oktober 2021, 15:12:58
Hallo Forum,

vielleicht kam es zu Irritationen. Dann will ich es mal versuchen. Ruti wurde auf Youtube und anderen Kanälen zum Teil massiv angegangen. Bei uns hingegen NICHT. Es wurde darüber hier diskutiert und ich habe dann meinen Beitrag dazu geleistet. Dieser bezog sich ausschließlich auf die Reaktionen bei YT und anderen Kanälen. Sollte ich, was offensichtlich der Fall sein dürfte, dafür gesorgt haben, dass es hier zu Irritationen gekommen ist, bitte ich um Entschuldigung.

In der Sache und der Wortwahl bleibe ich mit jedem Wort dabei!!!! Diese Typen will niemand in keinem Forum; die will man nicht bei Twitter und so weiter...... sie verstecken sich in der Annoymität des www und geistern dort herum und beleidigen jeden. Ich habe, rein rechtlich betrachtet, hier niemanden beleidigt, dieses setzt voraus, dass man einen konkreten Adressaten benennen muss. Habe ich nicht, ich habe allgemein erklärt....lest es selber nach. Und ich bleibe dabei in Wortwahl und Ausdruck!

Ein User, "der Neuzugang" hat sich beklagt und bat am Ende um Löschung seines Kontos. Dem Wunsch kam ich nach. Nicht mehr und nicht weniger. 

In der Vergangenheit kam es zu verschiedenen Rauswürfen, immer wieder wurden wir aufgefordert, auch die Postings zu löschen. Obwohl es einen Mehraufwand bedeutet kamen wir dem Wunsch nach und löschten die Postings; aus diesem Grund habe ich dann ebenfalls die drei Postings gelöscht; es war explizit nicht verlangt. Ich erwähne nur mal das Stichwort "Recht auf Vergessenwerden"........egal.

Wer hier dann so etwas wie Zensur, oder dem Beseitigen von Unangenehmen behauptet oder zumindest in den Raum wirft, tut dieses völlig zu unrecht und sollte sich fragen, ob es so richtig sei!  Wer hier lange genug liest, weiß, dass wir sehr tolerant sind und dieses gar nicht nötig haben.

Wer austeilt, muss auch einstecken.....Kinderspiel. Ganz ehrlich, dieses hier ist nicht mal ein Sturm im Wasserglas, nichtsdestotrotz nehme ich mir die Zeit und erkläre mich.

Wie dem auch sei, es tut mir leid, dass ich für Irritationen gesorgt habe, obwohl nicht wenige meine Meinung vertreten, es offensichtlich so verstanden haben, wie ich es geschrieben und vor allem gemeint habe und nur dafür.

Die Worte die ich gewählt habe, bleiben genauso stehen, ich stehe zu jedem Wort und meiner klaren Abneigung gegen Hater und Trolle und andere........!

Euch einen angenehmen Tag und bleibt oben.

Kaleu  /tuar/

/tewin/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: DeWill am 26. Oktober 2021, 15:58:47
....alles gut; hab ja auch meinen Beitrag "geleistet" und ihn "zuviel-der-Waldorfschule" bezichtigt ;-)

Aber:
Zitat von: Sartene am 26. Oktober 2021, 15:12:58

Ein User, "der Neuzugang" hat sich beklagt und bat am Ende um Löschung seines Kontos. Dem Wunsch kam ich nach. Nicht mehr und nicht weniger. 

/tewin/

....stimmt so nicht: Der Neuzugang sprach/schrieb im Konjunktiv und hat NICHT direkt den Wunsch geäußert sein Account zu löschen....zumindest nicht öffentlich!

Gruß,
Willi
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: diekuh am 26. Oktober 2021, 16:35:24
Zitat von: DeWill am 26. Oktober 2021, 15:58:47
....alles gut; hab ja auch meinen Beitrag "geleistet" und ihn "zuviel-der-Waldorfschule" bezichtigt ;-)

Aber:
....stimmt so nicht: Der Neuzugang sprach/schrieb im Konjunktiv und hat NICHT direkt den Wunsch geäußert sein Account zu löschen....zumindest nicht öffentlich!

Gruß,
Willi
Ähh, den Post den ich gelesen hab, hat er das ausdrücklich gewünscht.

Aber vielleicht lässt man es einfach mal gut sein? Grad mal so als Vorschlag (an alle)

Ruti weiß ja selber, dass das "semi geil" war. Und er hat die Rechnung dafür selbst bezahlt. Und anstelle hier Geheimnisse zu haben (andere würden sowas vermutlich nicht posten oder zumindest anders darstellen) teilt er es und ist dabei tiefenentspannt. Die schneit braucht man erst.

Da können sich die meisten wohl eine Scheibe davon abschneiden (ich inklusive).

VG
Roland
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Knorke am 26. Oktober 2021, 16:52:42
Wer austeilt muss auch einstecken können, war von meiner Seite ja an die ,,Besserwisser" gerichtet.  :D

Dann war das wohl ein großes Missverständnis.

Ja, sowas kommt auch vor. Aber da war ich wohl nicht der Einzige, der es falsch verstanden hat.

Alles gut!  /beer/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Delle am 26. Oktober 2021, 18:45:38
Winterkoller und das schon Ende Oktober - wo soll das alles nur enden  ::)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Joff am 26. Oktober 2021, 19:53:56
Immerhin wissen wir dank Ruti, dass es zuerst hinten das Lager zerlegt :)
Was ein Video, ich hab es mir fassungslos angesehen und vergessen am Bier zu trinken.
,,Ich muss jetzt mit 15kmh 100km nach Dubrovnik fahren".
Bester Satz, ich wär fast von der Couch gefallen :D
Muss man mit Humor nehmen. Ich würde ein Bier mit ihm trinken, aber nur wenn er sich keinem meiner Motorräder näher als zwei Meter nähert :)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: DeWill am 26. Oktober 2021, 21:30:32
....Vorsicht: Könnte blasphemisch beurteilt werden  ;)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 27. Oktober 2021, 20:27:01
https://m.youtube.com/watch?v=4u417EgPi68&feature=youtu.be
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 28. Oktober 2021, 08:16:41
Tja, das passiert wenn man die Kettenspannung einstellt und den Bock auf dem Hauptständer stehen hat. Sollte man halt eben nicht machen. Aber dieses Thema ist ja hier in diesem Forum auch schon heiß diskutiert worden, und wenn dann auch noch ein Mechaniker ohne Plan an dem Moped rumschraubt hat man halt eben die Ar..hkarte gezogen.  /beer/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Christoph am 28. Oktober 2021, 09:37:59
(Zum letzten Video)

Wahrscheinlich sind Ruti und ich jetzt verwirrt, ob der ganzen Diskussion.
Wieso sollte ich bei Beladung den Kettendurchhang ändern.

Yamaha meint folgendes:

"HINWEIS
Beim Messen und Regeln des Antriebsket-
ten-Durchhangs darf auf dem Fahrzeug
keine Belastung sein."

... so stehts im Handbuch.

Und das:

"Die Federung entsprechend Ihrer
Zuladung einstellen (nur für Modelle
mit einstellbarer Federung), und
Reifendruck und -zustand prüfen."

... schreiben die zu Einstellungen bei Beladung.

Da steht nicht von Kettendurchhang prüfen, bei Veränderung der Zuladung.

Wer kann Licht ins Dunkle bringen?
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 28. Oktober 2021, 11:41:43
Es gibt nur eine vernünftige Methode, die Kettenspannung richtig einzustellen, und das ist die Dreipunktmethode. Lässt sich natürlich am Straßenrand nicht so gut machen, aber eine Werkstatt sollte das können. Alles weitere wie Zuladung wird dann über die Federvorspannung geregelt, sofern diese nicht schon am Limit ist, dann bleibt nur noch eine stärkere Feder.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: kahlo am 28. Oktober 2021, 12:16:28
Zitat von: Christoph am 28. Oktober 2021, 09:37:59
"HINWEIS
Beim Messen und Regeln des Antriebsket-
ten-Durchhangs darf auf dem Fahrzeug
keine Belastung sein."

... so stehts im Handbuch.
...
Wer kann Licht ins Dunkle bringen?
Im Handbuch steht auch, dass der Kettendurchhang beim Stand auf dem Seitenständer eingestellt werden soll. Zumindest bei mir sind dann die von mmo-bassman erwähnten 3 Punkte hinreichend in einer Linie. Beim Ein- und Ausfedern von dieser Position wird dann der Kettendurchhang in jedem Fall grösser (heisst: niemals kleiner).

Grüsse,
Kahlo.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Mr.Oizo am 28. Oktober 2021, 13:42:37
Leute...
Yamaha gibt keine Kettendurchhang-Werte heraus die nur zum Solo-fahren mit Badehose reicht.
Wer die Kettenspannung korrekt nach Handbuch einstellt hat in jedem Belastungs-und Beladungszustand eine frei und ohne schädlichen Zug laufende Kette.

Dieser Wert ist für alle Federungszustände bis zum Anschlag ausreichend und korrekt.
Das hat mit Federbein-Einstellungen absolut nichts zu tun.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 28. Oktober 2021, 14:06:47
@ Mr. Oizo
/beer/ /beer/
Falls jemand den Bachelor als Kettenspanner machen möchte, biete ich mich als Doktorvater an.
Alternativ reicht aber auch ein guter Schluck abgestandenes Bockwurstwasser. Das reinigt Geist und Körper.
(Spass mus sein)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hagen von Tronje am 28. Oktober 2021, 14:55:40
Das gute ist doch das Ruti dazugelernt hat. Er war ja davon ausgegangen, wie er im Video sagt, das die Werkstatt die Sachen korrekt einstellt, was, denke ich, die meisten Fahrer genauso sehen würden. Jetzt weiß er, wie er sagt, das dies nicht unbedingt der Fall ist, was natürlich sehr schade ist, weil man die Maschine ja auch genau dafür in die Fachwerkstatt bringt. Generell finde auch ich Klasse was er da macht und ich bin der festen Überzeugung, wenn er sich zu Anfang des Problems direkt hier an das Forum gewendet hätte es ihn viel Ärger und Geld erspart hätte.
Das ist der Punkt den ich in diesem Forum so Klasse finde, es wird jedem versucht zu helfen, egal welches Problem er hat, auch wenn das gleiche Thema schon 100 mal durchgekaut wurde wird trotzdem geholfen.
Gruß Hagen
/-/ /beer/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: diekuh am 28. Oktober 2021, 15:29:51
Zitat von: Hejoko am 28. Oktober 2021, 14:06:47
@ Mr. Oizo
/beer/ /beer/
Falls jemand den Bachelor als Kettenspanner machen möchte, biete ich mich als Doktorvater an.
Alternativ reicht aber auch ein guter Schluck abgestandenes Bockwurstwasser. Das reinigt Geist und Körper.
(Spass mus sein)
Ja bitte. Geht das auch als Fernstudium? Und was hab ich dann für einen Abschluss. "Bachelor of Chain on Motorcycle". Und kann ich das ganze auch in Altöl zahlen?  :P
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 28. Oktober 2021, 17:49:19
Klar, aber Fernstudium dauert länger. Und pro Semester 250 ml Kettenspray. Aber da jute. :) :)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Steppenwolf am 28. Oktober 2021, 17:52:49
Zitat von: Hejoko am 28. Oktober 2021, 14:06:47
@ Mr. Oizo
/beer/ /beer/
Falls jemand den Bachelor als Kettenspanner machen möchte, biete ich mich als Doktorvater an.
Alternativ reicht aber auch ein guter Schluck abgestandenes Bockwurstwasser. Das reinigt Geist und Körper.
(Spass mus sein)
Dann will ich mich gleich mal an den Doktorvater wenden:
Sobald ich eine stärkere Feder im Federbein verbaue, ändert sich der Statische Durchhang - dies gilt auch für die Messbedingungen des Kettendurchhangs, die da wären Maschinengewicht, ohne weitere Belastung auf Seitensänder stehend. Begründung: weniger statischer Durchhang = geringfügig offenerer Winkel zur Linie Ritzel - Schwinge - Kettenrad mit der Folge geringfügig gerigerer Spannung im vorgegebenen Messzustand. Schlussfolgerung: bei stärkerer Feder im Federbein sich eher im Bereich 46-50mm bewegen.
Hinweis: es geht nicht darum Erbsen zu zählen, sondern um die Logik. An dem Ergebnis, dass die Kette bei linearer Stellung Ritze-Schwinge-Kettenrad die höchste Anspannung hat, ändert sich natürlich nichts - es geht lediglich um die Bewertung des Messergebnisses im empfohlenen Messzustand.
Bitte nicht hauen!
/beer/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Ganesh am 28. Oktober 2021, 18:26:03
So, muss auch noch meinen Senf dazu geben :-) Schaut euch an der Tenere mal an wo der Ritzelausgang ist und wo der Drehpunkt der Schwinge. Schaut euch wie Honda an der alten Affentwin das gelöst hat, viel naher zusammen oder an der Bimota SB3; Ritzelausgang = Drehpunkt Schwinge. So müsste das eigentlich sein. Zur Kette. Einzelne Glieder werden halt härter oder weniger geschmeidig. Also sucht man den härtesten Punkt und stellt an diesem den Durchhang ein.
Schmierung nur Öl, wie ihr das auftragt, mit Zahnbürste oder Kettenöler sei jedem selber überlassen. Ich schmiere vorne am Ritzel manuell. Wenn die Kette schnurrt weiss ich dass es ihr gut geht :-)

lg Kudee

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 28. Oktober 2021, 18:38:07
@ Steppenwolf
Nimm die 48mm von Yamaha, dann hast du die goldene Mitte  :)

@Ganesh
Nimm den von Yamaha angegebenen Messpunkt an der Schwinge und nicht den "härtesten" Punkt"  :)

Aber da fällt schon unter das 2 Semester  :o :o
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 28. Oktober 2021, 18:51:47
Nimm die 3-Punkt-Methode, stell in diesem Zustand in der Mitte auf 10mm ein, damit das Kettenrad niemals zu stark belastet wird.
Dann Moped am besten auf Hauptständer wenn vorhanden, bei entlastetem HR misst man nämlich immer das Gleiche, ist zuverlässiger als Seitenständer.
Nun Durchhang in der Mitte (zwischen Ritzel- und Hinterachse) messen, das ist Dein Referenzwert (bei mir 60mm).
Jetzt eine Schablone mit genau diesem Mass anfertigen (bei mir Hölzklötzchen in 60mm Stärke) und ab sofort unter den immer gleichen Bedingungen zum Messen verwenden.
Wenn das Holzklötzchen zu leicht reinflutscht, dann hat sich die Kette gelängt, dann nachspannen bis auf Referenzwert.

Federvorspannung etc. können danach optimiert werden, je nach Belastungszustand, ändern sicherlich den Kettendurchhang, bieten aber keinen Referenzwert zum Kettenspannen.

(5. Semester)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 28. Oktober 2021, 19:30:59
@ mmo-bassman

DURCHGEFALLEN  :o
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: diekuh am 28. Oktober 2021, 20:26:04
Zitat von: Hejoko am 28. Oktober 2021, 17:49:19
Klar, aber Fernstudium dauert länger. Und pro Semester 250 ml Kettenspray. Aber da jute. :) :)
Ich bin doch sitzpinkler ähhh Kettenöler und habe gar kein Spray  :o
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Merry am 28. Oktober 2021, 20:33:51
Ich bocke mein Mopped auf, lockere die Hinterachse sowie die Kettenspannschrauben. Dann hock ich meine dicken Weiber auf die Karre, so dass sie tiefer einfedert, als ich es mit Gepäck in rüdem Gelände einfedern könnte. Dann stelle ich die Kette sanft straff, dass sie nirgends mehr durchhängt.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: GS Peter am 28. Oktober 2021, 20:50:54
Zitat von: Merry am 28. Oktober 2021, 20:33:51
Ich bocke mein Mopped auf, lockere die Hinterachse sowie die Kettenspannschrauben. Dann hock ich meine dicken Weiber auf die Karre, so dass sie tiefer einfedert, als ich es mit Gepäck in rüdem Gelände einfedern könnte. Dann stelle ich die Kette sanft straff, dass sie nirgends mehr durchhängt.


Gibts davon Bilder?  :o :o :o
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hagen von Tronje am 28. Oktober 2021, 21:16:31
Wenn ich das mit meinen "Weibern" mache, dann brauche ich ein neues Moped...
/beer/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Rock Lobster am 28. Oktober 2021, 22:07:54
Zitat von: Hagen von Tronje am 28. Oktober 2021, 21:16:31
Wenn ich das mit meinen "Weibern" mache, dann brauche ich ein neues Moped...
/beer/

So ein Moped hatte ich auch mal! :D
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hagen von Tronje am 28. Oktober 2021, 22:33:44
🙈
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: diekuh am 29. Oktober 2021, 06:02:22
Danke, jetzt läuft grad Kopfkino  :o  ??? ??? ???
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Merry am 29. Oktober 2021, 06:30:23
Wer keine Rubensdamen zur Hand hat, ziehe das Mopped mit Spanngurten in die Feder.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: derSöldner am 29. Oktober 2021, 07:14:01
Bei Beate Uhse gab's Mal Gummi Glieder.
Die könnte Man(n) doch in Die Kette integrieren um nen gewissen "Längen Ausgleich" zu haben. /devil/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Fumasu am 29. Oktober 2021, 07:43:54
Nachdem hier soviel zum Thema geschrieben wurde, bin ich neugierig geworden und habe das Filmchen auch schauen müssen.

Ein sympathischer Mensch der Ruti aber die Aktion war schon risikoreich.

Ich bin auch noch ein greenhorn im Reisen (habe erst 4 Reisen hinter mir)  Ich hätte sicherlich den ACE gerufen. Auf keinen Fall wäre ich so weiter gefahren. Egal, wurde ja schon viel geschrieben.

Ich habe dem Ruti seinen Kanal mal abonniert und werde an verregneten Tagen mal ein paar Filmchen schauen.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: horschte am 29. Oktober 2021, 09:59:20
Zitat von: diekuh am 29. Oktober 2021, 06:02:22
Danke, jetzt läuft grad Kopfkino  :o  ??? ??? ???

Das Ketteneinstellen der XT 1200 geht offenbar auch mit dünnen "Weibern" ;D

(https://xt1200z-forum.de/download/file.php?id=3699&mode=view)
Gefunden im XT1200-Forum im öffentlichen Bereich
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: diekuh am 29. Oktober 2021, 12:51:07
Zitat von: horschte am 29. Oktober 2021, 09:59:20
Das Ketteneinstellen der XT 1200 geht offenbar auch mit dünnen "Weibern" ;D

(https://xt1200z-forum.de/download/file.php?id=3699&mode=view)
Gefunden im XT1200-Forum im öffentlichen Bereich
Ähhh. Nein. Zumindest kannst bei der 1200er keine Kette einstellen  ;)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Deko am 29. Oktober 2021, 13:33:45
Steuerkette ❓ /tewin/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 29. Oktober 2021, 14:27:21
Egal, dann stelln wir eben die Hupen ein.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: horschte am 29. Oktober 2021, 16:36:11
 /beer/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 29. Oktober 2021, 18:12:25
Auf jedenfall hätte Ruti spass in welcher Richtung sich dieser Threat entwickelt hat.  /beer/ /beer/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hagen von Tronje am 29. Oktober 2021, 18:48:14
Zitat von: mmo-bassman am 29. Oktober 2021, 14:27:21
Egal, dann stelln wir eben die Hupen ein.

Hupe???
Wer braucht sowas?
Halskette, kann man bestimmt auch einstellen😉
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Mr.Oizo am 30. Oktober 2021, 08:33:40
Oder einfach mal den Schmierdienst machen..... /devil/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: GS Peter am 03. November 2021, 19:58:55
Hallo,

es gibt wieder ein neues Video von Ruti.  :o :o :o



https://www.youtube.com/watch?v=_19uhUmKHY0&t=1139s




Gute Besserung und hoffentlich mußt Du nicht in Albanien ins KKH.  :'( :'(
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Sartene am 05. November 2021, 06:44:14


https://www.bpa-racing.eu/

...kann ich empfehlen. Einmalig aufs richige Maß einstellen und danach schnell und perfekt eingestellt! Ich bin begeistert.

Kaleu  /tuar/

/tewin/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: diekuh am 10. November 2021, 19:19:01
Zitat von: Sartene am 05. November 2021, 06:44:14

https://www.bpa-racing.eu/

...kann ich empfehlen. Einmalig aufs richige Maß einstellen und danach schnell und perfekt eingestellt! Ich bin begeistert.

Kaleu  /tuar/

/tewin/
Danke für den Tip. Ich habs bestellt und ist auch schon angekommen. Schaut sehr wertig aus. Der Praxistest folgt erst, ich bin überzeugt, dass das Ding funktioniert. 

Mir ist nur eines aufgefallen. Ich habe eine Rechnung erst nach Aufforderung bekommen. Ohne ausgewiesene UST aus USA. Bestellt hab ich aber bei der deutschen "Tochter" und geliefert wurde es auch aus einem deutschen Lager. Die  möglichen Zahlungsmethoden und das fehlende Impressum sagen mir dann den Rest. Das Teil ist "Made in China" und wenn man ein bieserle bescheid weis über EK Preise aus China könnte man bei dem Preis auch seine Steuern zahlen (wie wir alle anderen auch).

Ich will hier niemanden (falsch?) anschwärzen, aber das Schema passt und sollte nicht unterstützt werden!
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: GS Peter am 10. November 2021, 19:42:03
Hallo,

trotz aller Bedenken würde ich mich über einen kurzen Bericht freuen, wie der Einbau lief und ob Du damit zufrieden bist.

Danke schonmal dafür.  /beer/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 10. November 2021, 20:11:01
Zitat von: Sartene am 05. November 2021, 06:44:14

https://www.bpa-racing.eu/

...kann ich empfehlen. Einmalig aufs richige Maß einstellen und danach schnell und perfekt eingestellt! Ich bin begeistert.

Kaleu  /tuar/

/tewin/
Sorry, ich hab mir das Filmchen jetzt 5x angeguckt, aber ich checks nicht.
Wozu is das Ding da, was macht es, wie funktioniert es?
Is ja irgendwie ein Messwerkzeug für die Kettenspannung, aber die Funktionsweise erschließt sich mir nicht.
Wo ist der Erklärbär?
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: GS Peter am 10. November 2021, 20:26:28
Hallo Bassmann,

im Prinzip ist es das Gleiche wie dein Holzklotz, nur ansehnlicher.

Einmal das Teil einstellen und danach nur noch in die Kette einhängen und auf das richtige Mass spannen.

Ich finde es nicht schlecht.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Ganesh am 10. November 2021, 20:35:38
Ich finde das Teil ist ein Must have. Muss ich haben, denke es wird mich künftig auf allen Touren begleiten.

Gibts es hier Forums Rabat?

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hagen von Tronje am 10. November 2021, 20:56:50
Bei motocrossstore.de gibt's das auch. Da auch mit MwSt.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: GS Peter am 10. November 2021, 21:06:21
Zitat von: Hagen von Tronje am 10. November 2021, 20:56:50
Bei motocrossstore.de gibt's das auch. Da auch mit MwSt.


Hallo Hagen,

hast Du bitte den Link?

Finde es nicht.  8)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: styrkeproven am 10. November 2021, 21:15:10

zur Info:

http://motocrossstore.de/motorrad-kettenspanner-slack-tool-orange-blau

KiaKaha - styrkeproven
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 10. November 2021, 21:21:47
Zitat von: GS Peter am 10. November 2021, 20:26:28
Hallo Bassmann,

im Prinzip ist es das Gleiche wie dein Holzklotz, nur ansehnlicher.
Nix gegen meinen Holzklotz, ja? Der funzt perfekt!

Ok, das Teil wird in die Kette eingehangen und gemessen, aber stelle ich den Referenzwert selber ein, oder wie funktioniert das?
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: GS Peter am 10. November 2021, 21:50:41
Zitat von: styrkeproven am 10. November 2021, 21:15:10
zur Info:

http://motocrossstore.de/motorrad-kettenspanner-slack-tool-orange-blau

KiaKaha - styrkeproven


Dankeschön  ;D
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: GS Peter am 10. November 2021, 21:52:13
Zitat von: mmo-bassman am 10. November 2021, 21:21:47
Nix gegen meinen Holzklotz, ja? Der funzt perfekt!

Ok, das Teil wird in die Kette eingehangen und gemessen, aber stelle ich den Referenzwert selber ein, oder wie funktioniert das?

Hi,

der Holzklotz ist doch gut, wenn Du es mit ihm einstellen tust.

Ja, einmal selbst einstellen und Du hast immer den optimalen Wert.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: tenere2 am 11. November 2021, 09:00:49
Hallo zusammen,

das interessiert mich jetzt aber doch, ich fahre zwar alte 750 ST´s aber... nach einem Kettenwechsel stelle ich nach 1000 - 2000 km noch einmal die Spannung ein und dann bleibt das normalerweise so , dann wenn es mit der Kette dem Ende zugeht muss ich noch ein oder vielleicht zweimal nachjustieren und das war es dann auch.
Ist es bei der T7 echt erforderlich das so "wissenschaftlich" und genau zu tun? Eigentlich ist doch jede Menge Luft zwischen zu stramm und zu locker. Wobei zu stramm natürlich fatal ist. Aber bis "zu locker" ist doch wirklich jede Menge Luft (also zumindest bei der alten 750er). Früher bei den Superbikes mit deutlich mehr Leistung und Drehmoment haben sich bei mir die Ketten auch nicht wesentlich schneller "gelängt".

Viele Grüße
Thorsten
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Zirkus am 11. November 2021, 09:36:06
Das Teil wird für alle die wie ich keine Vorstellung über den korrekten Gebrauch haben hier gut erklärt, allerdings in englischer Sprache :

https://youtu.be/--yauWP4cCE

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: opat7 am 11. November 2021, 09:45:26
Hallo,
der Link wird nicht angezeigt.
Gruß
Helmut
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Didi am 11. November 2021, 10:38:04
Liegt wie immer in diesem Forum daran, dass nur der youtu.be-Shortcut eingestellt wurde, statt der komplette Pfad auf Youtube. Ist hier schon viele Male beschrieben worden.

https://www.youtube.com/watch?v=--yauWP4cCE

Gruß, Didi
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mototime am 11. November 2021, 15:03:45
Zitat von: Didi am 11. November 2021, 10:38:04
Liegt wie immer in diesem Forum daran, dass nur der youtu.be-Shortcut eingestellt wurde, statt der komplette Pfad auf Youtube. Ist hier schon viele Male beschrieben worden.

https://www.youtube.com/watch?v=--yauWP4cCE

Gruß, Didi
sieht etwas straff aus die Kette wenn jetzt noch das Fahrergewicht dazu kommt........
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 11. November 2021, 15:07:42
Es geht halt doch nix über die Dreipunktmethode und meinen Holzklotz.

Wat soll dat neumodische Teil eigentlich kosten?
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Steppenwolf am 11. November 2021, 16:04:14
@bassmann - das ist ein "must have luxusteilchen" und glitzert schön - nicht zu vergleichen mit Deinem Holzklotz, oder meinem abgeschnittenen alten Zollstock - da stellen wir uns mal ganz hinten an ....  /-/ /beer/ /tewin/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Mr.Oizo am 11. November 2021, 17:08:56
Ketten verziehen sich.
Wenn jetzt ein Dummbatz das Ding an der verzogenen Stelle ansetzt.....isses auch nix.

Also ich find`s echt wertig gemacht - aber nach über 40 Jahren Kettenmotorräder brauch ich es nicht.

(Außerdem bräucht ich ja dann über 20Stk.....!  :o )     
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 11. November 2021, 17:44:03
Zitat von: Mr.Oizo am 11. November 2021, 17:08:56
(Außerdem bräucht ich ja dann über 20Stk.....!  :o )   
Da kriegste bestimmt Mengenrabatt!  :P
Also hab ichs doch richtig verstanden, einmal eingestellt, kannst das Teil dann immer wieder, aber nur an dem einen Referenzmoped benutzen. Wie doof ist das denn?

Zitat von: Steppenwolf am 11. November 2021, 16:04:14
@bassmann - das ist ein "must have luxusteilchen" und glitzert schön - nicht zu vergleichen mit Deinem Holzklotz, oder meinem abgeschnittenen alten Zollstock - da stellen wir uns mal ganz hinten an ....  /-/ /beer/ /tewin/
Aber gaaaaaaaaaaanz hinten!  >:(
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hagen von Tronje am 11. November 2021, 18:25:34
Dann wäre doch jetzt die Aufgabe das weiterzuentwickeln damit man das bei zumindest mal 5 Maschinen einsetzen kann.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: tam91 am 11. November 2021, 19:11:29
Hallo
Das Ding ist bestimmt prima bei einem Langstreckenmotorrad wo man schnell verschiedene Räder einbauen und richtig einstellen soll. Ich hatte ja erst gedacht das es sich hier um einen automatischen Kettenspanner handelt wie die früher bei alten Crossern üblich waren. Mir ist mein Stück Meterstab viel lieber, wiegt nur ein hundertstel hat nur ein zwanzigstel der Größe uns kost nix. Weniger ist mehr
  /tewin/
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 11. November 2021, 19:18:33
Sehe ich auch so. Lieber die Kette normal einstellen.
Das ist zwar ein schönes Teil, aber es wiegt einen auch in falscher Sicherheit.
Für Leute die Probleme mit dem einstellen haben bestimmt ne "Alternative", aber nix für mich.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Andreas-Ténéré-700 am 11. November 2021, 21:28:39
Nabend,
Das Stückchen Holzmeter hat mich auf folgende Idee gebracht
Flaschenöffner inklusive...

(https://up.picr.de/42427209zz.jpg)

(https://up.picr.de/42427210ar.jpg)

Gruß Andreas

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 11. November 2021, 21:39:12
Top gemacht, dagegen sieht mein Holzklotz echt billig aus.
Welches Mass hast Du genommen?
Bei mir sind's 60mm, geht sehr stramm rein.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Andreas-Ténéré-700 am 11. November 2021, 22:17:43
Danke fürs Lob /beer/
Ich hab das Teil gemäß der Bemaßung  in der Anleitung angefertigt. Hat auch mit der ab Werk gespannten Kette gepasst.
Ich denke allerdings 5-10mm länger wäre besser.

(https://up.picr.de/42427340di.jpg)

(https://up.picr.de/42427341jw.jpg)

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Dietata am 12. November 2021, 08:04:05
Klasse Idee! Da werf ich wohl auch mal meine CNC-Fräse an ;)

Bei der Messmethode nach Yamaha-Handbuch frag ich mich immer, wie hoch denn der Fingerdruck sein soll/muss/darf, um den tatsächlich nötigen Durchhang zu erreichen. Oder ist's gar der eigentlich angedachte Durchhang, der mit nur einem Hauch Fingerdruck erreicht werden soll?

Gruß Dieter
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Andreas-Ténéré-700 am 12. November 2021, 08:35:01
Meine Interpretation der Anleitung war, das auf die Flache Seite des Gleiters gemessen wird.
Bis auf die Nase wären schon 5mm mehr.
Die nächste Prüflehre mache ich 5mm länger.
Dann ist auch der Hebel zum Flaschenöffnen etwas länger. /beer/
Bei meinen Mopeds vorher habe ich irgendwie viel weniger geschiss gemacht.
Hier noch die Skizze zum Nachfeilen, Fräsen, Lasern...

Viel Spaß!

(https://up.picr.de/42428624mm.jpg)

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Steppenwolf am 12. November 2021, 08:47:17
Zitat von: Andreas-Ténéré-700 am 12. November 2021, 08:35:01
Meine Interpretation der Anleitung war, das auf die Flache Seite des Gleiters gemessen wird.
Bis auf die Nase wären schon 5mm mehr.
Die nächste Prüflehre mache ich 5mm länger.
Dann ist auch der Hebel zum Flaschenöffnen etwas länger. /beer/
Bei meinen Mopeds vorher habe ich irgendwie viel weniger geschiss gemacht.
Hier noch die Skizze zum Nachfeilen, Fräsen, Lasern...

Viel Spaß!

(https://up.picr.de/42428624mm.jpg)
Moin,
gem. Handbuch von der Nase bis Mitte Kette 43-48mm. Mein abeschnittener Zollstock misst 43mm, Diesen klemme ich zwischen Nase und Kette. Zu den 43mm sind noch 5mm bis Kettenmitte zuzurechnen. Frage ist wie bereits geschrieben die Höhe des Fingerdrucks - jedenfalls fällt das Teil nicht runter, sonder hält fest. Mit den 48mm wäre ich am oberen Ende der Toleranzangabe von Yamaha, aber noch hinreichend entfernt von den 55mm absoluter Grenze. Dennoch habe ich immer Schiss, dass die Kette zu sehr gespannt ist.
Grüße in die Runde
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 12. November 2021, 08:52:42
 :) :) :) :) :)
Ich will ja nix sagen, aber schaut euch mal meinen Threath "Kettendurchhang Tenere 700" von August 2019 an.
:P :P :P /beer/

LG
Hejoko
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Andreas-Ténéré-700 am 12. November 2021, 08:54:24
Dann wäre meine Lehre ja ungefähr passend....
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 12. November 2021, 09:02:53
Habe mir das Teil damals speziel für lange Touren ausgedacht. Aber da wir es hier mit einer Tenere zutun haben nur 1mal gebraucht.  :) :)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Steppenwolf am 12. November 2021, 11:03:55
Zitat von: Hejoko am 12. November 2021, 08:52:42
:) :) :) :) :)
Ich will ja nix sagen, aber schaut euch mal meinen Threath "Kettendurchhang Tenere 700" von August 2019 an.
:P :P :P /beer/

LG
Hejoko
....den finde ich gerade nicht..... /mecker/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Qtreiber66 am 12. November 2021, 11:17:44
Zitat von: Steppenwolf am 12. November 2021, 11:03:55
....den finde ich gerade nicht..... /mecker/

Dem kann geholfen werden..... :D

https://tenere.de/index.php/topic,14684.msg118804.html#msg118804

VG
Guido
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Ulli am 12. November 2021, 17:52:44
Mal zum Thema zurück ... Neues von Ruti

https://www.youtube.com/watch?v=hJ7IzD9OYoU (https://www.youtube.com/watch?v=hJ7IzD9OYoU)

Viel Spass
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 12. November 2021, 19:20:36
Ich find den Ruti jut. Wenn Ruti das nächste mal nach Espania fährt, muss er unbedingt einen Dreh mit Pol Tarres machen. ;D
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: norei am 12. November 2021, 21:49:09
Zitat von: Hejoko am 12. November 2021, 19:20:36
... Wenn Ruti das nächste mal nach Espania fährt, muss er unbedingt einen Dreh mit Pol Tarres machen. ;D

Ver..sche ihn doch nicht so - ich finde ihn übrigens auch nicht schlecht.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 20. Dezember 2021, 10:21:25
Wow, Ruti macht ernst. Hut ab. Da werden wohl einige Videos auf uns zukommen.
https://www.youtube.com/watch?v=6gzs7yLdBwM
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 20. Dezember 2021, 10:45:22
Boah ey, die Zeit möcht ich auch mal haben.
Job, Family, Köter, Hütte, man hat einfach zu viel anner Backe. Ich bin zu spießig für sowas!
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 20. Dezember 2021, 10:52:02
Ich frag mich nur, hat der keinen Job. Oder lebt er von Youtube.  :) :)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Suntzun am 20. Dezember 2021, 11:32:04
Der hat nicht mal eine feste Adresse und wohnt bei Mutti...wenn er nicht fährt.
Aber ob er alles durch YT finanzieren kann, halte ich für fraglich. Lottogewinn/Bitcointrader? Wer weiß?
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hauke am 20. Dezember 2021, 11:34:19
Sehr interessant, da bin ich mal gespannt auf seine Filme / Berichte.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: #.kFk1 am 20. Dezember 2021, 11:38:30
In einer der ersten Videos hat er glaube mal gesagt, dass er irgendeine recht ansehnliche Abfindung bei seiner letzten Arbeitsstelle bekommen hat, wovon er erstmal eine Weile zehren konnte/kann.

Im März schrieb er noch
ZitatHi,
ich bin Bitcoin-Millionär;)

Nein, Spaß – habe in Deutschland keine Kosten mehr (Wohnung und Versicherungen gekündigt etc) und lebe von meinen Reserven momentan. Hoffe, ich kann bald wieder rumfahren, bevor mein Geld zur Neige geht.

Hat auf seinen Reisen unterwegs glaube hier und da auch mal nen Hilfsjob gemacht.

mfg
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: freddy_walker am 20. Dezember 2021, 12:11:59
Ist doch völlig egal wie er es finanziert - er ist unterwegs und lässt uns teilhaben, auch wenn man an und an den Kopf schüttelt. Kann uns allen wurscht sein - außer, dass die meisten doch etwas neidisch sind, dass jemand einfach los fährt und eine Motorradreise macht.
Locker bleiben - oder einfach machen!
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: diekuh am 20. Dezember 2021, 12:48:01
Zitat von: mmo-bassman am 20. Dezember 2021, 10:45:22
Boah ey, die Zeit möcht ich auch mal haben.
Job, Family, Köter, Hütte, man hat einfach zu viel anner Backe. Ich bin zu spießig für sowas!
Du bist im Hamsterrad, wie die meisten von uns auch. Ich für meinen Teil nehme mich da nicht raus. Am 02.01. ist bei zumindest die Hütte bezahlt. Neujahrsvorsatz wir definitiv sein, ob ich nicht mal zumindest zeitlich befristet aus dem Hamsterrad ausbrechen kann. Köter ist keiner da. Bleibt bloss noch Familie und drei Meerschweinchen. 

Ruti ist uns da wohl einen Schritt voraus. Mich würde mal interessieren, was so ein Trip kostet. Er ist ja auch einer, der nicht ständig Sponsoren erwähnt und nach Patreons bettelt.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: tenere2 am 20. Dezember 2021, 13:07:48
Hallo,

am Anfang fand ich Rutis Filme nicht besonders interessant. Mittlerweile gucke ich sie mir aber unregelmäßig mal an.

"Er ist ja auch einer, der nicht ständig Sponsoren erwähnt und nach Patreons bettelt."

Dies finde ich sogar ausgesprochen klasse!

Grüße
Thorsten
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: mmo-bassman am 20. Dezember 2021, 13:10:25
Is ja immer so, man sehnt sich nach dem, was man nicht haben kann und das was man hat, nimmt man als selbstverständlich hin. Nur als Vagabund unterwegs zu sein wird auf Dauer auch nicht das Gelbe sein. Wie man macht, macht mans verkehrt!
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Corny1602 am 20. Dezember 2021, 17:00:21
Ich finde Ruti sehr sympathisch er ist entspannt manchmal etwas blauäugig aber bleibt sich treu. Und ich bewundere ihn für seinen Mut einfach rumzureisen ohne sich Gedanken über seine Rente etc zu machen. So sorglos wäre ich auch gerne noch einmal.
Auch finde ich es sehr angenehm das er nicht ständig Sponsoren erwähnt oder lobt wie das bei anderen der Fall ist. Er hat sich quasi alles selber bezahlt außer ein paar Kleinigkeiten. Nicht so wie andere die sich von SW Motech Touratech Klim BMW ausrüsten lassen und dann noch um Spenden "betteln" das finde ich mitunter echt nervig.
Bin gespannt auf seine Reise nach Chile.
Bei mir geht es 2023 wahrscheinlich mit einem Freund 2-3 Wochen auf Mopedtour zum Nordkapp mit Lagerfeuer Zelten etc. freue mich jetzt schon total drauf.
Allen noch eine schöne Vorweihnachts Zeit.
VG Julian

Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Fumasu am 21. Dezember 2021, 08:03:43
Ich bin durch dieses Thema hier auf seinen YT Channel aufmerksam geworden. Finde auch er ist ein feiner Kerl, manchmal etwas blauäugig aber er wurschtelt sich durch.

Vor allem hat er mir Ängste genommen und Inspiration gegeben. Eigentlich wollte ich 2022 ans Nordkapp aber nun mache ich 3 Wochen Bosnien Herzegowina, Montenegro und Albanien. Ich habe alle Videos zum Thema aufgesaugt und bin voller Vorfreude. Am liebsten könnt ich morgen los.

Ich bin natürlich gespannt welche Abenteuer auf Ruti so zu kommen werden und freue mich schon auf die neuen Videos von ihm.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Corny1602 am 21. Dezember 2021, 08:53:04
Zitat von: Fumasu am 21. Dezember 2021, 08:03:43
Ich bin durch dieses Thema hier auf seinen YT Channel aufmerksam geworden. Finde auch er ist ein feiner Kerl, manchmal etwas blauäugig aber er wurschtelt sich durch.

Vor allem hat er mir Ängste genommen und Inspiration gegeben. Eigentlich wollte ich 2022 ans Nordkapp aber nun mache ich 3 Wochen Bosnien Herzegowina, Montenegro und Albanien. Ich habe alle Videos zum Thema aufgesaugt und bin voller Vorfreude. Am liebsten könnt ich morgen los.

Ich bin natürlich gespannt welche Abenteuer auf Ruti so zu kommen werden und freue mich schon auf die neuen Videos von ihm.
Guten Morgen, klasse viel Spaß auf deiner Tour.
VG Julian

Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Shokata am 21. Dezember 2021, 09:30:47
Zitat von: Fumasu am 21. Dezember 2021, 08:03:43
Ich bin durch dieses Thema hier auf seinen YT Channel aufmerksam geworden. Finde auch er ist ein feiner Kerl, manchmal etwas blauäugig aber er wurschtelt sich durch.

Vor allem hat er mir Ängste genommen und Inspiration gegeben. Eigentlich wollte ich 2022 ans Nordkapp aber nun mache ich 3 Wochen Bosnien Herzegowina, Montenegro und Albanien. Ich habe alle Videos zum Thema aufgesaugt und bin voller Vorfreude. Am liebsten könnt ich morgen los.

Ich bin natürlich gespannt welche Abenteuer auf Ruti so zu kommen werden und freue mich schon auf die neuen Videos von ihm.

Moin,
gefühlt waren ja alle Youtuber dieses Jahr dort :-) : Ruti, Vale und Adventurist... jeder auf seine ganz eigene Art und Weise.
Alle interessant zu schauen, ob man nun mit ihnen Konform ist oder nicht, sehenswert auf jeden Fall  :)

Grüße
Manfred
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: tenere2 am 21. Dezember 2021, 09:46:24
Hallo zusammen,

Reiseberichte sehe ich mir sehr gern an. Leider sind bei den Youtubern in den letzten Jahren immer mehr Leute die davon leben wollen. Naturgemäß werden da aus Reiseberichten immer mehr Werbevideos und Selbstdarstellungen. Sehr Schade!

Es ist mir vollkommen egal welche Firma da welches Equipment kostenfrei zur Verfügung stellt oder welche Motorräder gefahren werden usw. Ich finde solche Beiträge wie z. Bsp "XTZ auf dem TET", wo die Leute mit Spass bei der Sache sind, deutlich interessanter als z. Bsp. Vale und Adventurist oder so.
Insofern hebt sich Ruti positiv von der Masse ab! Bis jetzt ...
Wenn es so bleibt werde ich vielleicht doch noch ein Fan ...


Grüße
Thorsten
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Corny1602 am 21. Dezember 2021, 12:06:48
Zitat von: tenere2 am 21. Dezember 2021, 09:46:24
Hallo zusammen,

Reiseberichte sehe ich mir sehr gern an. Leider sind bei den Youtubern in den letzten Jahren immer mehr Leute die davon leben wollen. Naturgemäß werden da aus Reiseberichten immer mehr Werbevideos und Selbstdarstellungen. Sehr Schade!

Es ist mir vollkommen egal welche Firma da welches Equipment kostenfrei zur Verfügung stellt oder welche Motorräder gefahren werden usw. Ich finde solche Beiträge wie z. Bsp "XTZ auf dem TET", wo die Leute mit Spass bei der Sache sind, deutlich interessanter als z. Bsp. Vale und Adventurist oder so.
Insofern hebt sich Ruti positiv von der Masse ab! Bis jetzt ...
Wenn es so bleibt werde ich vielleicht doch noch ein Fan ...


Grüße
Thorsten
Hallo Thorsten,
da gebe ich dir recht. In meinem Beitrag weiter oben in dem ich geschrieben habe dass um Spenden "gebettelt" wird und es quasi Werbevideos sind hatte ich genau Valle und Adventurist gemeint . Aber kann ja jeder machen wie er mag.
LG
Julian

Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk

Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hagen von Tronje am 21. Dezember 2021, 13:13:44
Wenn ich gezielt auf Weltreise gehen würde, dann würde ich auch bei Herstellern anfragen (in dem Fall Yamaha), ob die mir sowohl preislich als auch besonders mit Kontaktadressen in verschiedenen Ländern entgegen kommen. Letzteres sehe ich da als wichtig an um Probleme zeitnah beheben zu können und man ist in dem Fall der Fälle nicht irgendjemand sondern bekannt und der Hersteller möchte dafür ein positives Image bekommen.
Aber für Reisen "vor die Haustür" finde ich das nicht nötig und es verdirbt auch eher den Reiz daran
/-/
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: freddy_walker am 21. Dezember 2021, 15:55:23
Habt schon mal jemand ein einigermaßen interessantes und spannendes Video gedreht und geschnitten, mit Ton, Licht, Takes, Überblendungen, Story, und zallem ipp-und-Zapp? Mega aufwändig - und mehr als ein Hobby for free on YT.
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 21. Dezember 2021, 16:52:13
@ freddy_walker
Kann ich mir gut vorstellen. Ich bin ja zum Teil schon überfordert hier ein Bild etc. einzufügen. :)
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: diekuh am 21. Dezember 2021, 18:46:25
Zitat von: freddy_walker am 21. Dezember 2021, 15:55:23
Habt schon mal jemand ein einigermaßen interessantes und spannendes Video gedreht und geschnitten, mit Ton, Licht, Takes, Überblendungen, Story, und zallem ipp-und-Zapp? Mega aufwändig - und mehr als ein Hobby for free on YT.
Jup, ich. Ich bin pro Minute ca. eine Stunde vorm Rechner gesessen.

https://www.youtube.com/channel/UCiJkTYmjbfNZALN2tA0vTtg/videos

Dann ständiges Aufrüsten der Kameras usw. geht ordentlich in die Kohle und der Dreh kostet auch sauber viel Zeit. Hab mittlerweile nur noch ein Smartphone mit ordentlichen Photo und eine 360 Grad Kamera für Fotos dabei. Videos schneide ich nicht mehr. Evlt. demnächst mal ein Werkstattvideo - aber mehr nicht.

VG
Roland
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Mr.Oizo am 21. Dezember 2021, 21:55:23
Hab grade mal reingeschaut-haste aber gut gemacht!
Da kriegt man ja den Winter-Blues wenn man das schöne Wetter sieht mit den Pisten....
(TET Slow/Croat)

Toll.
Titel: Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Cosmo am 21. Dezember 2021, 23:50:00
Kolege Ruti sollte vor der abreise checken ob seine Impfung in Chile zulässig ist.
Ein anderer Weltenbummler aus Deutschland durfte nicht einreisen. Er musste heute von Santiago nach Texas fliegen um dort auf Bescheid abwarten, das könnte 14 Tage dauern.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: Hejoko am 22. Dezember 2021, 07:30:02
Sch--ß Corona. Ich bin mal gespannt wie sich das nächstes Jahr mit der Omi Korn Variante entwickelt.  :'( :o
Titel: Antw:Rutis Reisen, leider ohne ADAC
Beitrag von: motorang am 24. Dezember 2021, 10:11:52
Auf Youtube kann man neben jedem Videovorschlag, üblicherweise über das Drei-Punkte-Symbol, ein Menü ausklappen und dort den Eintrag "Keine Videos von diesem Kanal empfehlen" klicken. Wenn man in sein Youtube-Konto eingeloggt ist ...

Nur so, falls sich jemand belästigt fühlt. Quasi das Gegenteil von "Abonnieren" soweit es den Algorithmus betrifft.

Schöne Weihnachten ohne Clickbait!

Gryße!
Andreas, der motorang