Moin, was würdet ihr empfehlen? Euro 4 oder 5?
Schönen abend, claus
Euro 5!
Egal, nimmt sich nix.
Wenn Du neu kaufen willst, nimm E5.
Willst Du ein gebrauchtes Schnäppchen kaufen, dann wirst Du im Moment eher E4 finden.
Wichtig is nur, das /tewin/ draufsteht!
Wo liegt denn der Vorteil von Euro 5 ?
Soll weniger Lastwechselreaktionen haben.
Und der dickste Vorteil:
Sie ist neuer und Abgas-technisch aktueller.
Und hat `n KBA-genehmen Rückstrahler!!!! :D
....wenig Auswahl z.B. beim Motorschutz.
Momentan bei Euro 5.
Gruß Ingo
Hallo,
mein Kollege fähr die Euro 4 und ich die Euro 5.
Im Fahrbetrieb ,bis auf geringere Lastwechsel,kein Unterschied.
Ich habe mich bei meinem Kauf für die Euro 5 entschieden,weil ich die neueste Abgasnorm haben wollte.
Im benachbarten Frankreich gibt es sie schon (Straßburg) und wohl bald auch in deutschen Städten kann es zu abgasnormbezogenen Fahrverboten für Zweiräder kommen und da habe ich die Hoffnung mit Euro 5 noch lange rumdüsen zu können.
Deshalb:
Euro 5
Gruß
Uff
Und weiteres Zubehör wird kommen da ja Nur die Euro 5 noch in Europa verkauft wird .
In Frankreich geht es mit den "Emissionsarmen Zonen" stetig vorwärts. Auch die Agglomeration dieser Städte sollen in solche Zonen eingebunden werde, was dann ziemlich mühsam werden kann, wenn man z.B. ab Grenoble auf die nahen Pässe will. Mit Euro5 hat man - Daumen drücken - etwas länger Zugang in diese Gegenden. Euro6 soll es gar nicht erst geben für Motorräder, wie ich mal gelesen habe, sondern man wird gemeinsam mit den Autos zu Euro7 gelangen.
ich fahr eine Euro 4 und wollte auch keine 5.
Hakim hatte das mal in einem Post wirklich treffend zusammengefasst. ich krieg das so nicht zusammengefasst.
Mir ging es um fetteren und somit kühleren motorlauf. E 5 hat - m.Mng., - eine viel höhere brennraumtemperatur. Glaube die Abmagerung ist ca. 30% ggü. der E 4. Bei gleicher Leistung und Verdichtung muss die Temperatur höher sein. Thermik ist auch Haltbarkeit. Weitere Gründe meiner Entscheidung: die tatsache , dass es E4 nur ca. 18 Monate lang verkauft wurde und sie somit immer nur begrenzt geben wird, die OBD - Auslesbarkeit für externe eine andere ist und das Steuergerät evtl. noch für uns zugänglicher ist.
Alles andere im erwähnten Hakim - post.
Ich hatte 2021 auch überlegt welche ich mir neu zulegen soll. Aufgrund der besseren Abgaswerte und da es halt das aktuelle Modell ist, was die nächsten Jahre so gebaut wird (hoffe ich) habe ich mich dann für die EURO5 entschieden.
Glaube der größte EURO5 Effekt wird auch dadurch erzielt das der Kat früher auf Temperatur kommt und deswegen effektiver arbeitet da er näher am Motor ist. Der Motor, wenn er um die 30% magerer läuft oder laufen würde, ja eigentlich auch der Spritverbrauch schon merklich geringer sein müsste. Das Trinkverhalten der EURO 5 Tenere scheint aber auf dem gleichen gesunden Level zu sein wie bei der EURO4. Wenn ich meinen Auspuff bei der Tenere ansehe, es auch nicht so aussieht das die Tenere zu mager läuft.
Der EURO 5 bei der Tracer 700 schon für das Modelljahr 2020 verbaut war und dort bis dahin auch keine Klagen zum Motor gab bezüglich schlechterer Lauf oder schlechterer Leistungsentfaltung.
Wenn jetzt auch in den USA oder weltweit künftig nur noch die EURO5 Ausführung von Yamaha vertrieben wird, wahrscheinlich der aktuell noch kleine marginale Vorteil beim Zubehör "Motorschutz" bald Geschichte sein wird. Da bleibt dann eventuell nur noch der Vorteil bei ein paar EURO 4 Auspuffanlagen die beim Übergang zum EURO 5 dann auf der Strecke geblieben sind und vielleicht doch den kleinen Tacken mehr Sound hatten.
Welche Motoren nach 50.000 oder 100.000 km wirklich besser aussehen unter gleichen Bedingungen, so ein Test würde mich allerdings sehr interessieren :)
Ich kann versichern-der Sound ist bei E4/E5 der gleiche.
Beide schon gehört nebeneinander-kein Unterschied.
.... und so ist jeder glücklich mit dem was er hat..!
ich finds genial !
Optisch sieht die E5 Version halt am Krümmer Kacke aus 8)
Stimmt, der geradlinige Krümmer der E4 sieht deutlich besser aus, aber wenn ich drauf sitze sehe ich ihn auch nicht.
Danke für euere meinungen... es wird ne euro 5 /-/
Wünsche alles Gute mit dem Kauf.
Danke 😉🖖
Gekauft... /-/
Glückwunsch und viel Vorfreude! /beer/
Danke... 🤩🖖
Zitat von: Uff am 28. November 2021, 10:03:05
....Im benachbarten Frankreich gibt es sie schon (Straßburg) und wohl bald auch in deutschen Städten kann es zu abgasnormbezogenen Fahrverboten für Zweiräder kommen und da habe ich die Hoffnung mit Euro 5 noch lange rumdüsen zu können.
Deshalb:
Euro 5
Gruß
Uff
Meines Wissens nach regelt das Frankreich schlicht nach Baujahr.
VG
Guido
Zitat von: Qtreiber66 am 05. Dezember 2021, 09:10:56
Meines Wissens nach regelt das Frankreich schlicht nach Baujahr.
VG
Guido
... und meine auch nur bei Smogalarm - also eher im Winter.
Hallo,
zu z.B. Straßburg und der Plakette.
Älter als 13 Jahre darf das Motorrad nicht sein.
Auch im Sommer bei zu hoher Ozonbelastung können die Kriterien gelten.
Und das ist hier im Rheintal nicht selten.
Am besten vorher genau informieren und für nicht mal 5 Euro die Plakette vor einem Besuch beantragen.
Ein leidiges Thema.
Gruß
Uff
Der Claus macht wie immer Nägel mit Köppen, viel Spaß damit.
FEZE
...für Deutschland sind solche Regelungen, wie Fahrverbote für alte Motorräder überhaut noch gar nicht in Sicht - das ist Blödsinn.
Ob es mal in Zukunft so kommt, weiß man natürlich nicht.
Aber momentan war da auch noch nie die Rede von.
Deutschland hat einen großen Bestand an alten Fahrzeugen von Sammlern schon her und es gilt nach dem Gesetz immer noch der "Bestandsschutz".
Diesen außer Kraft zu setzen, käme einer Enteignung gleich und wird wohl schwierig, rein rechtlich, umzusetzen sein.
....aber mal sehen - MOMENTAN IST DAS ABER ALLES NUR GEUNKE.
Gruß Ingo
Weil Annalena zukünftig lieber (klimaneutral) durch die Welt jettet, hat ja der FDP-Fuzzi das Verkehrsressort erobert. Da passiert in den nächsten 4 Jahren etwa so viel wie beim beSCHEUERten Andy die letzten Jahre, also gar nix.
Fürs Klima sch..ße, für uns gut!
Hallo
Dabei wäre Motorradförderung im ersten Schritt ein Teil der Lösung und nicht des Problems, denn um eine Person zu transportieren, wie es meistens der Fall ist, tut es ein Motorrad mit 3-5 Litern Verbrauch wesentlich besser, als ein Auto mit 6- 12 Litern, zumal auch beim Parken einige Probleme verschwinden würden.
Gruß
Christoph
...das war ja auch die viel gepriesene Entscheidung für die Fahrerlaubnis der Autofahrer in der 120 ccm Klasse !
...um den täglichen Verkehr zu entlasten.
....und jetzt verbieten sie das Parken auf den Bordsteinen...????
Sehr intelligent !
Hier in Berlin fehlen 370.000 Parkplätze, wo ohnehin schon vorher zu wenig waren.
Sehr hinlos - aber die sch.. Elektroroller liegen ja teilweise schon auf den Strassen.
...ohne Worte.
Gruß Ingo
Ich befürchte,
daß meine/ unsere althergebrachten Meinungen und Erfahrungen bald vollkommen veraltet sind.
Es gibt einen Teil der Bevölkerung,zu dem ich nicht gehöre,die würden sagen,daß es z.B. in Berlin nicht 370000 Parkplätze zu wenig gibt,sondern 370000 Autos zu viel.
Zum Gück kurve ich schon 40 Jahre mit Verbrennungssmotoren durch die Gegend,die meiste Zeit ist also rum.
Ergo kann ich das entspannt angehen ....
Gruß
Uff
Seh ich auch so... in südlichen gefilden stehen zig roller vor dem bahnhof und in deutschland können die 17 jährigen schon auto fahren... was für ein blödsinn! /-/
Naja ...nur in Begleitung eines Erwachsenen auf dem Beifahrersitz.
Ich als 17jähriger würde darauf verzichten mit Mama oder Papa zum Treff zu fahren.... :D
Zitat von: Mr.Oizo am 07. Dezember 2021, 09:26:49
Naja ...nur in Begleitung eines Erwachsenen auf dem Beifahrersitz.
Ich als 17jähriger würde darauf verzichten mit Mama oder Papa zum Treff zu fahren.... :D
;D ;D ;D ;D Stimmt Wir "Alten " sind Ja sowieso Alle Doof . ;) ;) :P :P ;D ;D
Könnte ja letztes motorrad werden, da kann man schon mal alles bedenken, gelle feze. Zum rumstinken hab ich ja noch die big und zrx... /-/
Ne Big stinkt doch nicht :-X
abgeholt... /-/
Hallo
Da strahlt aber einer.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß
Gruß
Christoph
Ja, ich glaube die richtige entscheidung getroffen zu haben... ;D
Da passt sogar die Maske zum Motorrad :)
Sehr schön!
Viel Spass und allseits gute Fahrt.
Grüße
Thommy
Vielen dank... /beer/
Zitat von: claus44 am 07. Dezember 2021, 19:50:48
abgeholt... /-/
Sieht gut aus, das Pärchen. Viel Spass und alleweil gute Fahrt. Und bleibt beide gesund.
/-/
Ich glaube die Tenere-Fahrer haben mittlerweile bundesweit die XT-Kennzeichen für sich gebunkert. Ich auch!
Zitat von: claus44 am 07. Dezember 2021, 19:50:48
abgeholt... /-/
BAD BOYS Part 2!
Die Maske passt perfekt! :D
Viel Spaß und jede Menge Abenteuer wünsch ich dir! /beer/
JETZT ein neues Moped kaufen und abholen muss ja Höchststrafe sein.
Bei dem Scheißwetter kannst du Dich nur daneben legen und jede Schraube einzeln ablecken, fahren geht wohl die nächsten Wochen leider nicht.
Ich wünsch dir viel Kraft für diese schwere Phase, möge der Wettergott es bald wieder gut meinen mit uns allen hier. Aber Vorfreude is ja auch nix Schlechtes! ;)
Ach...so schlecht ist das Wetter da oben momentan garnicht....
Zitat von: mmo-bassman am 08. Dezember 2021, 13:12:22
Bei dem Scheißwetter kannst du Dich nur daneben legen und jede Schraube einzeln ablecken, fahren geht wohl die nächsten Wochen leider nicht.
Warum nicht ? Kein Sprit oder was ist los ? Wegen der neuen Regierung ... ?
...verstehe ich auch nicht, meine Laufen alle - täglich.
....vielleicht keine anständige Kleidung ?
.... also da, wo ich arbeite....., gibt´s so was :P
Gruß Ingo
Uuuaaahhh!!!
Ein nagelneues Moped jetzt draußen bewegen, da muss man schon ziemlich schmerzfrei sein. Bei uns in der Gegend is schon wieder alles gepökelt, die spielen verrückt, wenn sie nur eine Schneeflocke sehen. Ich bin seid 4 Wochen kein Meter gefahren: entweder wars zu kalt (<5°), oder zu nass, oder zu gesalzen. Das tue ich meiner Süßen nicht an. Wenn das so weiter geht, muss ich tatsächlich bald mal das Ladegerät für ne Nacht dranhängen, schade eigentlich.
Ich fahr eigentlich immer... die zrx ist abgemeldet, die suzi hat ein kleines elektrikproblem und die tenere braucht noch blinker und nummernschildhalter. Morgen, übermorgen geht's wohl wieder los. Motorradkleidung habe ich für alle eventualitäten 😉🖖
Sehr gut.
...bei mir, käme ich ja gar nicht mehr zu POLO hin !
ICH HASSE AUTOFAHREN und noch schlimmer DIE ÖFFENTLICHEN !!!
....und deshalb fahre ich weder das Eine, noch das Andere.
Da klettere ich lieber bei jedem Wetter auf die TÉNÉRÉ.
Ich sage immer : "Meine Saison begann 1984 und läuft noch !"
Ist aber natürlich nicht Jedermanns Sache.
Muß letztlich jeder selber wissen.
Gruß Ingo
Hallo
Ich mache das genauso da mein Fabia TDI so schlecht heizt das ich mich fast genauso warm anziehen muß wie auf dem Moped und aber trotzdem im Stau stehen muß (dafür läuft er mit 5 Litern ;D). Deshalb fahre ich bis auf Glatteis den Winter durch die letzten 2 Jahre sogar mit der neuen Ténéré 700 was mir schon etwas weh getan hat, weshalb ich dieses Jahr wieder mit der WR 250 R fahre, an der aber schmerzlich das gute LED Licht vermisse. Heizgriffe moderne Reifen und Membranklamotten machen das komfortabler als die meisten denken.
Gruß
Christoph
Fahre seit 2 tagen tenere... super motorrad! Keine schaltprobleme, bremse tiptop... federung muß ich noch einstellen. Hätte nicht gedacht, das mich der bock so begeistert. Mit fotos klappt das nicht, schade ☹️