YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: kaychen am 05. März 2022, 20:15:33

Titel: Scheinwerfer
Beitrag von: kaychen am 05. März 2022, 20:15:33
Moin zusammen,
mir war langweilig ! Schlimm, zumindest bei mir. Da mach ich dann immer so total bekloppte Sachen...siehe meine Tenere. Na wie auch immer, auf der Suche wie ich meine Langeweile vertreiben kann sind mit doch tatsächlich Veetwo Nockenwellen für den TDM Motor quasi zugelaufen , sowie LED Scheinwerfer. Und wie es dann so kommt, habe ich auch noch die Blenden dazu bekommen.
Ich weiss ...der Sturm derer die gleich sowas wie .... ist nicht original, passt nicht zum Erscheinungsbild und und und ....lasst gut sein.... Wie auch immer, die Klarglasscheinwerfer sind also raus und diee LED drin. Was ich noch nicht weiss ist..was taugen die wenn es dunkel ist.
So...und ran an lässtern  ;D
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: Arnd am 05. März 2022, 23:05:10
👍
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: Hagen von Tronje am 06. März 2022, 07:20:01
Hallo Kay. Sieht interessant aus.
Wie hast du die befestigt?
Gruß Hagen
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: kaychen am 06. März 2022, 11:19:14
Moin,
so....
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: tam91 am 06. März 2022, 11:27:02
Hallo
sieht ordentlich aus aber das wichtigste wäre das sie auch gut funktionieren, bitte berichte dazu wenn Du mal gefahren bist, denn im Kuzstrecken Winterbetrieb wäre die geringere Leistungsaufnahme gegenüber der Doppel H4 Lösung eine gute Sache für die Batterie.
Stellst Du bitte auch Info´s ein welche Scheinwerfer, für welches Geld woher und ob sie Zulassung haben?
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: gnortz am 06. März 2022, 12:01:16
Diese beiden Adapter Platten habe ich auch noch zu liegen. Falls die jemand haben möchte kontakte er mich.
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: kaychen am 06. März 2022, 12:24:16
Mache ich. Das wichtige ist....taugen die Nachts ! Alles andere ist erstmal unwichtig.
Zum Thema Zulassung 😂😂😂 an meiner Tenere....das sind die Lampen das kleinste Problem 😂😂😂
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: tam91 am 06. März 2022, 12:38:48
Hallo
Auch eine Einstellung
/beer/
/tewin/
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: gnortz am 06. März 2022, 12:53:02
https://www.motea.com/de/led-scheinwerfer-5-75-zoll-fur-harley-davidson-hauptscheinwerfer-schwarz-craftride-a040958-0
Scheinen auch China Kracher zu sein, aber zumindest steht mehr als nur ein E Zeichen auf der Linse. Kein Standlicht.
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: SAW am 06. März 2022, 13:03:56
Zitat von: kaychen am 06. März 2022, 12:24:16
Mache ich. Das wichtige ist....taugen die Nachts ! Alles andere ist erstmal unwichtig.
Zum Thema Zulassung 😂😂😂 an meiner Tenere....das sind die Lampen das kleinste Problem 😂😂😂
gefällt mir ausserordentlich, aber mir gefällt halt immer ziemlich viel.
ich bin mal auf die schieren praxisergebnisse gespannt.
ja ist spiessig, aber mir stellt sich auch die frage nach der zulassungsfähigkeit und da mein hobel noch unverfänglich aussieht, prallt bei den markanten leuchten ja jeder depp gleich drauf, wenn er nur augen im kopp hat, als optische krawalltüte sozusagen.
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: kaychen am 23. März 2022, 06:52:31
Moin,
kurzes Update. Bin gestern das erstemal im Dunkeln gefahren. Also das ist schon richtig hell. Genau wie groß der Lichtkegel und Ausleuchtung und Weite usw. Zu bestimmen war jetzt nicht drin. Nicht nur das man was siehst, man wird auch definitiv gesehen ! Der Rest folgt .
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: Andy4571 am 24. März 2022, 05:39:28
Das ist auch wichtig, dass man "gesehen" wird. Mich haben sie jetzt auch schon wieder fast dreimal umgekarrt (mit normalen Abblendlicht).

Was mich aber mal interessiert ist, du musst ja auch irgendwann mal zum TÜV. Wie erklärst du dem das neue Licht? Oder ist das mittlerweile schon geduldet?

Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: luge am 24. März 2022, 07:53:30
Durch die planen Adapterplatten bleibt der Lichtaustritt senkrecht zu den Platten. Original ist der Lichtaustritt bis etwa 7 Grad aus der Horizontalen je nach Fahrwerk und Gewicht getrennt pro Strahler einstellbar. Wie ist ist das denn hier gelöst?
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: Stefan32 am 24. März 2022, 22:38:05
@ Andy 4571:" Was mich aber mal interessiert ist, du musst ja auch irgendwann mal zum TÜV. Wie erklärst du dem das neue Licht? Oder ist das mittlerweile schon geduldet?"
30 Jahre alte Maschinen dürfen auch mal neue Scheinwerfer bekommen.
Reflektoren werden stumpf, Beschädigung durch Steinschlag......so lange die ein E Prüfzeichen habe, Zulassung, ABE oder so was, sollte der Tüv da nix sagen.
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: luge am 25. März 2022, 06:28:13
Na ja, das richtige Prüfzeichen für die richtige Funktion sollten die Lichteinsätze schon haben  :)

Bei den billigen alibaba Dinger sind nach meiner gemachten Erfahrung manchmal Irgendwelche Prüfzeichen drauf, einfach damit welche drauf sind. Ist natürlich für den Käufer schwer nachzuweisen, das das falsch ist. Mir ist aber eine Zulassung mal verweigert worden wegen so einer ,,Fälschung ,,.
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: Mr.Oizo am 25. März 2022, 08:33:35
Was mich schon länger wundert-Autos haben seit mehr als 20 Jahren eine elektrische Scheinwerfereinstellung die auf Beladung einstellbar ist.
Motorräder nicht-dafür `ne Menge elektronischen Schnickschnack den kein Mensch braucht.
Ich (und das heißt was) würde es begrüßen wenn die Hersteller ab Werk und Standard sowas einbauen würden.
So wäre die komplette Beladung abgedeckt und immer der korrekte Lichtaustrittswinkel gegeben

Ich finde sowas sinnvoller wie "Connected Ride".
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: Hagen von Tronje am 25. März 2022, 09:38:59
Ich vermute das da Schwierigkeiten in Bezug auf die Haltbarkeit (Schmutz, Vibrationen, usw) bestehen können und zum anderen bringt jede Elektronik Gewicht mit und muss im Zweifelsfall auch nach 2 Jahrzehnten noch funktionieren.
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: luge am 25. März 2022, 10:01:25
Der Gewichtsunterschied ist marginal, zumindest bei den Einsätzen, welche ich in der Kleinserie meiner Doppelscheinwerfer verbaue. Die verbauten Elektroniken sind wirklich ein Problem, oft schon nach einem Jahr nicht mehr als Ersatz lieferbar. Häufig wird an Elektronik "herum entwickelt", dann nicht mehr kompatibel. Geht so ein Einsatz defekt, kann man nur den ganzen Einsatz tauschen, nix Birnchen unterwegs wechseln. Und seit Corona hab ich Lieferzeiten von bis zu 6 Monaten. Wobei seit Anbeginn der Produktion  von etwa 250 Scheinwerfer erst zwei ausgefallen sind.
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: Andy4571 am 25. März 2022, 17:11:57
Nicht dass ihr mich falsch versteht, ich bin natürlich für bessere Beleuchtung.
Dachte bislang nur, dass die Led Einsätze nicht zulässig sind in Deutschland.
Ich wäre sofort mit dabei, wenn's da was Legales gibt.
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: luge am 25. März 2022, 17:20:15
Nein, nein, ist kein Missverständnis vorhanden. Wenn Scheinwerfer oder Einsätze die korrekte E-Nummer tragen, also als Fern- und Abblendlicht zugelassen sind, dann ist die Verwendung frei nach Gusto. Nach wie vor ist es untersagt, LED-Leuchtmittel einfach in alte Reflektoren einzusetzen. Dafür sind die alten Reflektoren in ihrer Geometrie nicht ausgelegt. Diese Billigvariante ist leider häufiger zu sehen. Sie ist , in meinen Augen (wörtlich zu nehmen) , gefährlich.
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: Stefan32 am 26. März 2022, 22:30:43
Für`s Klo.... zum lesen:
http://docplayer.org/33115517-Kennzeichnung-der-lichter-und-rueckstrahler-nach-ece-bzw-eu.html
(habe es über ein anderes Forum gefunden)
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: E.Starter am 27. März 2022, 12:56:07
Hallo Kaychen.
Die Optik finde ich super! Vor allem im Kontrast zu den DT Blinkern.  ;D
Und wenns dann auch noch ordentlich Licht macht ist doch alles gut!
Viele Grüße
Hauke
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: kaychen am 28. März 2022, 07:50:12
Moin,
ich erkläre schon lange nichts mehr, dem TÜV schon gar nicht ! Möchte er was wissen dann soll er fragen. Passt ihm was nicht dann baue ich das zurück und nach der PR wieder zurück. Bis jetzt hat noch nicht einer auch nur ihrgendwas Mal gesagt. Klar, die Auspuffanlage ist immer ein Thema, aber die ist eingetragen . Die Flachis und die offenen K&N hat noch nie einer in Frage gestellt.
Und ich bin der letzte der die mit der Nase auf was aufmerksam macht , so doof kann man ja gar nicht sein !
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: luge am 31. März 2022, 16:25:50
Mein LED Umbau sieht aktuell so aus:

Beide legalen Einsätze hängen in einem Ringpaket welches sich auf einer Achsegelagert zu einer Monatgeplatte um 7 Grad neigen lässt. Die Einsätze lassen sich mittels Stellschraube mittig von vorne in der Neigung einstellen. Das ist der erste Prototyp und funktioniert schon. Muss aber noch in Details angepasst werden.
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: luge am 31. März 2022, 16:26:32
Hier noch einen Ansicht von hinten...
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: Andy4571 am 01. April 2022, 19:56:21
Auch bitte mal die Bezugsquellen dazu schreiben  :o ;D
Titel: Antw:Scheinwerfer
Beitrag von: luge am 02. April 2022, 06:16:40
Die Einsätze stammen von diesen Scheinwerfern
https://www.ebay.de/itm/333603305057?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=yyjcorois_c&sssrc=2349624&ssuid=ogX61-ejRcC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Der Rest ist selber gemacht