YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: jpio am 22. April 2022, 11:03:21

Titel: Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: jpio am 22. April 2022, 11:03:21
Hallo, meine bessere Hälfte beklagt sich häufig über die Unbequemlichkeit vom Sitz als Beifahrer.
Daher suche ich nun eine Lösung und habe diese Firma gefunden: https://www.topsellerie.com/
Da kann man einen original Sattel hinschicken und bekommt es dann angepasst zurück!

Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Firma (oder andere?) gemacht oder auch schon den Sattel anpassen lassen?

Danke und Grüsse
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: tenere2 am 22. April 2022, 11:36:42
Moin,

https://www.alles-fuern-arsch.de/

damit habe ich allerbeste Erfahrungen gemacht. Gerd Jungbluth passt die Sitzbank auf Größe, Gewicht und besondere Wünsche an.

Gruß
Thorsten
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: Mille am 22. April 2022, 12:59:59
Da hab ich schon 3x angefragt. Hat bis jetzt nie geantwortet... Vielleicht hat der aber nur etwas gegen Österreicher?

LG Mille
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: jpio am 22. April 2022, 15:50:56
Danke Thorsten, habe mal eine Anfrage gemacht! Da bin ich sehr gespannt :)

Schade Mille, wie hast du bisher Kontakt aufgenommen? Webformulare traue ich grundsätzlich nicht wirklich...

Grüsse und schönen Feierabend
JP
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: Cosmo am 22. April 2022, 15:55:01
Mit Top Sellerie habe ich super Erfahrung, Umbau, Geeleinlagen und neuer Bezug. Saubere Sache


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: Mille am 22. April 2022, 15:58:03
Ich hab vergessen zu erwähnen das meine Aussage zur Webseite "Alles fürn Arsch" war. 3x emailanfrage und jedesmal versucht nach zu telefonieren. Keine Reaktion.

Suche ebenfalls ne gute Sattlerei für Modifikationen.

LG Mille
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: Fluchthelfer am 23. April 2022, 09:38:26
Aus dem gleichen Grund, die Soziussitzqualität zu verbessern, habe ich die Sitzbank von Topsellerie umbauen lassen, die Variante mit Gel-Einlage.
Preis-Leistung ist sehr gut, die Sitzbank ist klasse geworden und fährt sich langstreckentauglich.
Die Abwicklung war problemlos, außer, dass anfangs Paypal ein Problem mit Frankreich hatte. War aber ein Paypalthema.
Die Bearbeitungsdauer ist dem Umstand geschuldet, dass die wohl in Portugal nähen lassen.
Das nächste mal bringe ich die Sitzbank selber nach Portugal, aufm Mopped mit mir drauf ;D
Bei der Bestellung wird man nach dem Gewicht des Fahrers gefragt. Etwaige Abnehmvorhaben sollte man berücksichtigen, ich würde mein Gewicht 5 bis 10 kg niedriger angeben. Die Qualität der Polsterung gestattet das jedenfalls.
Mache nachher mal Fotos.
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: jpio am 23. April 2022, 09:46:51
Danke Mille, so hatte ich es ebenfalls verstanden. Werde berichten ob und wann ich eine Antwort bekomme.

Cosmo & Fluchthelfer, danke für euer Feedback: sehr wertvoll! "alles-fürn-arsch" erwähnt in Ihren FAQs, dass sie Gel-Einlagen nicht empfehlen, hier der Link: https://www.alles-fuern-arsch.de/faq-polsteraufbau/
Ich nehme an eure Erfahrung entspricht nicht den Bedenken auf der Page? Bei Top Sellerie (das Gemüse?) kann man entsprechend mit und ohne bestellen. Auch die Materialauswahl ist etwas überwältigend...
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: Fluchthelfer am 23. April 2022, 14:11:50
Weshalb Geleinlagen nicht zu empfehlen sein sollen, erschließt sich nicht, aber der wird seinen Grund finden. Bei meinem Fahrradsattel habe ich seit Jahren einen Gelsattel, den finde ich schon ziemlich schau, und die Sitzeinlagen beim XTZ Sattel gefallen mir auch gut. Und der Sozius ist klasse, recht kommod und man rutscht nicht so sehr. 
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: jpio am 24. April 2022, 00:28:26
Danke Fluchthelfer, sehr hilfreich die Photos zu sehen! Sieht toll und bequem aus :)
Dachte ebenfalls, dass Gel eigentlich eine sinnvolle Sache sein könnte...

Darf ich fragen: sind das die "standard Materialien" für die Artikelnummer "Deluxe seat SGC6323"?
https://www.ench.topsellerie.com/deluxe-seat-SGC6323-yamaha-xtz-750-super-tenere-1989-1997_206.html
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: Fluchthelfer am 24. April 2022, 10:54:54
Teile
1   SEL086
2   SEL003
3   SEL129
4   SEL129
Doppelnähte
A 090

Die Nummerierung der Teile findest Du auf der Seite von Topsellerie.
Die rutschfesten Teile sind geil! Die Sitzposition ist unverändert, nur der Sozius sitzt wesentlich besser.
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: MaBu55 am 28. April 2022, 15:48:16
Ich glaube, meine ist von hier:
https://www.motorradsitzbank-wie-neu.de/sitze-fuer-yamaha-motorrad/yamaha-t-n-r----super-sitz/

Ist seit 2014 auf meiner Tenere und es sitzt sich immer noch gut drauf
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: FEZE am 28. April 2022, 19:54:30
Moin Jpio,

habe noch eine aufgepolsterte für 2-Personenbetrieb, würde gegen originale tauschen.

Bilder gerne per whatsapp, bin zu dämlich die hier einzustellen.

Gruß
FEZE
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: tenere2 am 29. April 2022, 08:31:35
Hallo zusammen,

wie fährt es sich denn mit den "geteilten Sitzbänken" abseits von Straßen? Wenn ich so ein Stück abseits der Wege fahre sitze ich mal ganz weit vorne und mal ziemlich weit hinten, oder auch mal aufstehen, von rechts nach links rutschen. Ich glaube ich hätte da Probleme mit den vorgefertigten "Sitzmulden".
Als ich damals über eine neue Sitzbank nachgedacht habe, hatte ich darauf Wert gelegt, möglichst eine grade Sitzfläche vom Tank bis zum Gepäckträger zu haben.
Es würde mich interessieren wie Eure Erfahrungen hier so sind.

Viele Grüße
Thorsten
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: tenere2 am 29. April 2022, 08:34:30
... Gerd Jungbluth hatte ich übrigens auf dem MRT angesprochen, ich hatte eine zweite, alte Sitzbank dabei. Er hat vor Ort alles ausgemessen und das Teil im Anschluss an das Treffen mitgenommen. 14 Tage später hat er mir die Sitzbank zugeschickt. Ich bin immer noch begeistert!

Grüße
Thorsten
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: MaBu55 am 29. April 2022, 08:47:44
Zitat von: tenere2 am 29. April 2022, 08:31:35
Hallo zusammen,

wie fährt es sich denn mit den "geteilten Sitzbänken" abseits von Straßen? Wenn ich so ein Stück abseits der Wege fahre sitze ich mal ganz weit vorne und mal ziemlich weit hinten, oder auch mal aufstehen, von rechts nach links rutschen. Ich glaube ich hätte da Probleme mit den vorgefertigten "Sitzmulden".
Als ich damals über eine neue Sitzbank nachgedacht habe, hatte ich darauf Wert gelegt, möglichst eine grade Sitzfläche vom Tank bis zum Gepäckträger zu haben.
Es würde mich interessieren wie Eure Erfahrungen hier so sind.

Viele Grüße
Thorsten


Bei meiner Sitzbank ist man durch die Lendenstütze ziemlich in der Position fixiert.
Ich denke mal für Gelände eher ungeeignet.
Da mein "Gelände" sich auf Kopfsteinpflaster oder eventuell mal einen Feldweg bezieht, ist es für mich  so in Ordnung,

Gruß
Markus
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: Schoddahn am 29. April 2022, 09:48:09
Hallo Leute,

meine bescheidenen Erfahrungen beziehen sich auch auf Gerd Jungbluth (alles-fuern.arsch): Ich habe ihn letztes Jahr beim MRT kennengelernt. Er hat alles ausgemessen und fotografiert und wir haben einen Termin für Januar ausgemacht.
Mitte Dezember habe ich die Sitzbank zu ihm geschickt und Ende Januar war sie überarbeitet zurück. Tipp Topp! Völlig anderes Sitzen, auch nach langen Stunden auf dem Bock.
Dass die Kommunikation eher schleppend sein kann, hatte ich irgendwo mal gelesen, die Erfahrung habe ich nicht gemacht. Gut, es gab auch wenig zu kommunizieren, nachdem man sich ja persönlich getroffen hatte.

Ansonsten hatte ich mal von folgendem Kontakt in Solingen gelesen https://www.sitzbankbezieher.de/main.html (https://www.sitzbankbezieher.de/main.html)
Damit habe ich allerdings keine eigene Erfahrungen. Die Berichte und Bewertungen waren aber durchweg sehr positiv bis begeistert. Er hat aber einen ziemlich langen terminlichen Vorlauf, wenn ich das richtig erinnere.

Gruß,

Jörg
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: jpio am 04. Mai 2022, 08:42:48
Zitat von: FEZE am 28. April 2022, 19:54:30
Moin Jpio,

habe noch eine aufgepolsterte für 2-Personenbetrieb, würde gegen originale tauschen.

Bilder gerne per whatsapp, bin zu dämlich die hier einzustellen.

Gruß
FEZE

Hi FEZE
Danke für dein Angebot. Ich war noch kurz auf Urlaub und erst jetzt deine Nachricht gelesen. Vor dem Urlaub hab ich den alten Sattel schön verpackt und an den Top Sellerie verschickt.

Grüsse
JPio
Titel: Antw:Sattel bequemer machen, besonders für Beifahrer
Beitrag von: Omani am 12. Mai 2022, 10:30:28
So sieht unsere Lösung aus! Kost nix und mein Liebling ist mit der Sitzposition und der Aussicht voll zufrieden! Mir gefallen die aufgepolsterten Stufensitzbänke optisch überhaupt nicht, gemütlich mögen die ja sein... Aber ihr wisst ja, jeder wie er mag!
/-/