YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: kaychen am 10. Februar 2011, 14:12:33

Titel: Licht
Beitrag von: kaychen am 10. Februar 2011, 14:12:33
Hai,

es seint als hätte ich Fortuna im letztem Jahr was gutes getan! Den das Jahr fängt mal so richtig gut an !! Ich fahre 2 mal nach Korsika im dem Motorrad in den Urlaub. Einmal mit einem Kumpel und mit meiner BMW, Dann mit meiner Familie und der  /tewin/
Jetzt habe ich so zimlich alles so geändert an der  /tewin/ was ich haben wollte. Zum Schluß habe ich mir die 320mm Bremsscheiben gegönnt. Bleibt nur noch eine Sache! Und zwar das Licht. Den da unten mit den 2 Teelichtern will ich nicht fahren. Jetzt habe ich gelesen - hier in der Suche - das die von der TDR 125 passen und H4 haben. Nur welches Baujahr den ? Und was muß ich ändern evtl. Und geht das evtl. noch mehr an Licht ? Ich hbe da was von Klarglasscheinwerfern gelesen und Relais und und und und ....
Nur was taucht eurer Meinung am besten ?
Titel: Re:Licht
Beitrag von: Mega am 10. Februar 2011, 15:41:47
TDR 125 Typ 5AN, malso die 2. Serie. Dann ein MUSS ist die Schlatung über Relais weil sonst bringt es nicht viel (und verbratest ev. den Lichtschalter). Nachher alles ausmessen ob Du genug Saft hast weil es gerne korrodierte Stecker gibt und dann haste zuwenig Ladestrom für 2 Lampen (das Problem habe ich gerade).

Als i-Tüpfelchen dann noch Motovision-Lampen rein und Du hast Licht vom Typ Landescheinwerfer :-)

Mega
Titel: Re:Licht
Beitrag von: Tom_42 am 10. Februar 2011, 16:35:16
Wenn du die TDR Scheinwerfer verbaust, gönne der dicken gleich neue Zuleitungen von der Batterie bis nach vorne.
Die originalen Leitungen sind etwas dünn und werden bei der Leistung schon recht warm.
Um Das ganze noch abzusichern empfehle ich dir entweder "fliegende" Sicherungen oder Relais mit Sicherungssockel.
Wie hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/504357/KFZ-RELAIS-1XEIN-30ANO-FRC5BA-DC12V/?ref=reco (http://www.conrad.de/ce/de/product/504357/KFZ-RELAIS-1XEIN-30ANO-FRC5BA-DC12V/?ref=reco)
Dann sollte es klappen.
/-/
/tewin/
Titel: Re:Licht
Beitrag von: Parthumi am 10. Februar 2011, 17:12:51
Hai Kay,
guckst Du HIER (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=178.0), da kann dir geholfen werden.

Grüße von Jörg!
Titel: Re:Licht
Beitrag von: kaychen am 10. Februar 2011, 17:34:30
Hai,

danke das ist mal sehr hilfreich. Aber ich habe da noch ne frage:

Ich habe in der Relaiszeichnung ober rechts mittels einer Elipse was eingerahmt. Soll das der Lichtschalter sein ?

[IMG=http://img233.imageshack.us/img233/5194/doppellicht.th.jpg][/IMG] (http://img233.imageshack.us/i/doppellicht.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Titel: Re:Licht
Beitrag von: TheBlackOne am 10. Februar 2011, 17:43:25
Hallo

Nein, das ist der Lampenstecker, der jetzt an deiner H4-Birne steckt. Dort einfach die Leitungen verlängern, abzweigen oder -zwicken und zu den Relais wie eingezeichnet führen, je nach Gusto.

Ich baue meine 3AJ übrigens gerade auf Doppel-H4 mit Relais und Klarglasscheinwerfern um. Die Scheinwerfer der ST sind ja identisch, so dass ihr dann auch von meiner Baubericht profitieren könnte, wenn es mal fertig ist. Momentan warte ich auf zwei Adapterringe, um diese ollen Befestigungsklammern an die neuen Scheinwerfer zu bekommen.

Gruß
Carsten
Titel: Re:Licht
Beitrag von: kaychen am 10. Februar 2011, 17:49:38
Hai,
ach so, also von meinem jetzigen Stecker zu den Relais und von dort geht es dann weiter zu den neuen Lampenfassungen.
Titel: Re:Licht
Beitrag von: TheBlackOne am 10. Februar 2011, 17:52:38
Genau :-)
Titel: Re:Licht
Beitrag von: kaychen am 11. Februar 2011, 22:30:02
Hai,

dann hab ich es geschnallt !
Noch ne frage zu den Scheinwerfer der TDR. Passen eigendlich die Reflektoren 1 zu 1 mit den Halterungen der XTZ ? Ich könnte nämlich welche bekommen - günstigst ! Oder muß die Reflekoraufnahme auch mit dabei sein ?
Titel: Re:Licht
Beitrag von: Christof am 11. Februar 2011, 23:07:48
die sollten in die Aufnahme der ST passen, aber das ist EVO Stufe 1. Heute sind Klarglasreflektoren Stand der Technik...  /devil/
Titel: Re:Licht
Beitrag von: TheBlackOne am 12. Februar 2011, 01:06:38
Was ich weiß ist dass die Scheinwerfer der ST in die 3AJ passen. Und die von der TDR passen auch in die 3AJ. Ergo: Passt.
Die Kunststoffhalterung bei der TDR zu 3AJ aber anders. Bei ST weiß ich es nicht.
Titel: Re:Licht
Beitrag von: kaychen am 12. Februar 2011, 08:34:43
Hai,

das Klarglas ne feine Sache sind, gar keine frage. Aber welche nimmt man dann ? Plug & Play wird es nicht geben, oder doch ?
Titel: Re:Licht
Beitrag von: kaychen am 12. Februar 2011, 08:36:20
@TheBlackOne

was ist denn bitte 3AJ ?
Titel: Re:Licht
Beitrag von: Matze am 12. Februar 2011, 10:50:06
http://www.rallye-tenere.net/tenere-index.htm

Siehst Du im Stammbaum von Ingos Seite.

Die dritte von oben.

Gruß Matze
Titel: Re:Licht
Beitrag von: Parthumi am 12. Februar 2011, 12:09:38
Nein, stop!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das in der Elipse ist der Lichtschalter!!!
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, daß da Lampenstecker dran steht ???

Man sieht doch auf der Zeichnung, daß dies das Bauteil ist, welches die Relais ansteuert. Die Lampenstecker sind dort wo H4 links und rechts dransteht.
Die "86er" sind die Steuerströme, die "85er" die Masse des Schalters und die "30" wir als Arbeitsstrom "87" direkt auf die Lampenstecker geleitet.

Ich hoffe noch was gerettet zu haben.

Grüße vom Jörg!
Titel: Re:Licht
Beitrag von: kaychen am 12. Februar 2011, 13:34:58
Hai,
so das mit den Scheinwerfer ist geklärt. Gut. Das mit der Relais ist noch nicht tragisch. Meine Dicke ist gerade beim großen Frühjahrscheck. Mal so richtig alles zusammen auf einmal und sofort. Und aus nahmsweise in einer Werkstatt meines Vertauens ! Sonst mache ich ja - bis auf Ventile und Vergaser - alles selber. Da ich aber vor Arbeit nicht weiss was ich zuerst machen soll habe ich die Dicke in gute Hände abgegeben. Das mit den Relais kommt wenn dann ende der Woche erst. Also kein Stress jetzt.
Titel: Re:Licht
Beitrag von: Ray am 12. Februar 2011, 13:49:49
Hi Kaychen

Welche Klarglas Scheinwerfer nimmst Du ?


Gruß Ray
Titel: Re:Licht
Beitrag von: kaychen am 12. Februar 2011, 16:34:05
Hai,

noch keine ! Die hatte Christof in Gespräch gebracht . Habe aber dazu noch keine Antwort erhalten.
Titel: Re:Licht
Beitrag von: Christof am 12. Februar 2011, 17:07:13
Die gibt`s bei Polo. Haben die natürlich nicht an Lager, aber im Katalog von Paaschburg und Wunderlich und im Rechner. 60290003580
Titel: Re:Licht
Beitrag von: kaychen am 12. Februar 2011, 19:33:35
Hai,

danke Christof. was muß man den dann machen wenn die verbauen will ? Das ist doch sicher nicht Plug & Play. Zumindest würde es mich wundern.
Titel: Re:Licht
Beitrag von: Christof am 12. Februar 2011, 19:35:33
da liegst Du richtig. Wie ich das mache habe ich schon öfter beschrieben (altes Forum).
Titel: Re:Licht
Beitrag von: TheBlackOne am 12. Februar 2011, 21:03:39
Ich benutze Artikel 10033104 von Louis. Ist in Wirklichkeit 140mm, nicht 130 wie angegeben. Ist aber ebenfalls kein Plug&Play. Suche mir jetzt mal die Anleitung von Christof raus, vielleicht wäre es ja weniger umständlich gegangen bei mir :-)

@Christof: Ich kann im Archiv leider keine Details zu deinem Umbau finden. Suchbegriff war "Klarglas". Besonderts die Befestigung der Halteklammern interessiert mich, denn dieses Problem muss ich gerade noch lösen. Eigentich habe ich es schon gelöst, würde aber gerne wissen wie du es gemacht hast. Kannst du weiterhelfen?
Titel: Re:Licht
Beitrag von: kaychen am 12. Februar 2011, 21:41:43
Hai,

das habe ich auch schon eingegenben. Und wie Du auch keinen wirklichen Erfolg damit. Auch brachte : Scheinwerferumbau keinen Erfolg.
Titel: Re:Licht
Beitrag von: ferzz am 13. Februar 2011, 00:42:54
Zitat von: TheBlackOne am 12. Februar 2011, 01:06:38
Was ich weiß ist dass die Scheinwerfer der ST in die 3AJ passen. Und die von der TDR passen auch in die 3AJ. Ergo: Passt.
Die Kunststoffhalterung bei der TDR zu 3AJ aber anders. Bei ST weiß ich es nicht.

Scheinwerfer mag sein, nur die Trägerplatte der Scheinwerfer passt definitiv nicht. Die der XTZ750 3LD hat drei, die der XT600Z 3AJ vier Aufnahmen am Geweih.
Titel: Re:Licht
Beitrag von: Christof am 13. Februar 2011, 01:06:26
Der Suchbegriff war nicht richtig, aber egal... ! Ihr müsst die originalen Reflektoren zerdöppern, die Glasreste aus dem Rand popeln und dann den Rand wegschleifen. Jetzt noch den Reflektor aus dem kleinen Rand mit den Halterungen schneiden und übrig bleibt eben dieser runde Rand mit den Halterungen die in richtiger Position auf die Rückseite der neuen Reflektoren geklebt werden. Für das Schleifen und Raustrennen benutze ich eine kleine Flex und eine Fächerscheibe. Heute abend habe ich bestimmt noch ein Bild.
Titel: Re:Licht
Beitrag von: kaychen am 13. Februar 2011, 01:17:31
Hai,

ich hatte es befürchtet das es auf sowas herausläuft. Was ja sehr schlau ist, wie Du es geemacht hast. Dann ist - und ich habe das noch nie überprüft - nur der Reflektor aus Glas ? Womit hast Du den die beiden Reflektoren zusammen geklebt ? Mit Silikon ? Transparent klebt ja wie Teufel ! Aber wie ist das mit der Hitzeentwicklung ? Oder hast Du was spezielles genommen ?
So gesehen ist es dann fast ein Kinderspiel. Aber die Aufnahme des alten Reflektors muß ja dann auch dran glauben , oder ?
Titel: Re:Licht
Beitrag von: Christof am 13. Februar 2011, 01:23:21
die Streuscheibe ist aus Glas, der Reflektor aus bedampftem Blech bei Yamaha, oder Kunststoff  beim Neuen(Klarglasrefl.). Früher hab ich mit Silikon geklebt, jetzt verwende ich Klebstoff. Typ schreib ich nachher hier rein.
Hab gerade noch ein Bild vom Haltering gefunden ...

Titel: Re:Licht
Beitrag von: kaychen am 13. Februar 2011, 01:36:03
Hai,
nicht schlecht. Respekt ! Aber auf den Klebstoff bin ich mal echt gespannt.

Titel: Re:Licht
Beitrag von: TheBlackOne am 13. Februar 2011, 01:47:59
@kaychen: Was meinst du mit "Reflektoren zusammenkleben"? Man zerschneidet den alten Scheinwerfer, und klebt ihn mit dem übrig bleibenden Ring an den neuen dran. Da werden keine Reflektoren zusammengeklebt... Vielleicht wären hier Bilder nicht verkehrt, ich vermute dass du dir das etwas anders vorstellst (no offense!).

Ich hatte die Idee mit "Alter Reflektor zerschneiden und mit den Klammern an den neuen kleben" auch. Allerdings ist dieser Ring nicht so plan, dass das in meinen Augen vertrauenserweckend aussah. Ich lasse mir jetzt zwei Ringe aus Stahlblech anfertigen, an die ich die abgetrennten Klammern anschweißen werde. Der wird dann genauso auf den neuen Scheinwerfer geklebt.

Als Kleber hatte ich allerdings an einen hitzebeständigen Epoxydharzkleber gedacht.
Titel: Re:Licht
Beitrag von: kaychen am 13. Februar 2011, 02:05:52
Hai,
ja hatte ich. So radikal hatte ich es mir nicht vorgestellt. Was mich jetzt mehr interessiert ist mit welchem Kleber man das so zusammen bekommt, das es für immer zusammen hält !?? Da sind ja nicht wenige äußere Einflüße auf dem Ring. Hitze, Kälte wasser, Vibrationen, Geländetouren, alles auf einmal und was weiss ich nicht noch alles.
Titel: Re:Licht
Beitrag von: Christof am 13. Februar 2011, 16:10:05
Wie gesagt, die ersten Umbauten habe ich mit Silikon geklebt (das hält auch große Aquarien zusammen) und bisher ist kein Reflektor abgefallen.
Jetzt habe ich mit Pattex Montage Kraftkleber Soforthaftung (Spiegel, Glas Metall) für innen und außen geklebt. Der Ring ist so dünne, der braucht nicht plan zu sein. Man kann ihn gut formen und beim Kleben auch mit Klammern fixieren und zusätzliche werden Unebenheiten vom Kleber ausgeglichen. Mit dem Ring ist man 100% sicher, das die Halterungen an der Richtigen Stelle sitzen und die ganze Aktion geht schnell.
Titel: Re:Licht
Beitrag von: TheBlackOne am 13. Februar 2011, 16:12:15
Was hattest du gesagt kosten die Klarglasscheinwerfer? 70 EUR? Für einen oder beide zusammen?
Titel: Re:Licht
Beitrag von: Christof am 13. Februar 2011, 18:49:11
Zusammen ca. 70,-?
Titel: Re:Licht
Beitrag von: kaychen am 13. Februar 2011, 19:20:22
Hai,

ich verneige mein Haubt vor Dir. Sehr sehr geil und Inovativ. Respekt. Ich hätte jetzt Sikaflex aus dem Automobilbau genommen.