Meine technischen Spielereien hab ich ja schon hier gepostet..... aber nun ist die Optik auch mit wenigen Mitteln deutlich verändert.
Markanteste Sache ist wohl die Scheibe (PUIG oder so, gebraucht gekauft, etwas gekürzt, vom Folierer beziehen lassen).
Und dann das Schwarz-weiß-Dekor, das ihr gut steht und viel Schnipselei mit Folie und Cutter war ;)
sieht gut aus, auch wenn mir da weiss-rot besser gefällt :-)
Hallo /tewin/
Das Moped gefällt mir sehr gut.Mein Gaschmack.Viel Spaß beim fahren. /-/
Gruß Dreiradfuzzy /tuar/
Das Tankdekor echt selbst geschnipselt???
Sehr cool
Grüsse Bubbler
...ja.....einfach die roten blöcke mit schwarzen überklebt, die ich aus folie geschnitten habe (wobei das schon bissl gepfriemel ist, wegen abständen und so)
und der streifen auf dem windschild ist aus einzelteilen gemacht.
Hi,
wie hast Du das Thema Kantenschutz beim folieren der Scheibe gelöst?
Gruß,
Manuel
Hallo Superschorschi,
ich schließe mich dem Mega an, find`s super, bis auf die schwarze Farbe!
Hab Deine "Technischen Speilereien" auch schon begutachtet!
@Mega:
Es mußten Akra`s sein! Trotz des vielen Geldes .....
Bin aber recht zufrieden mit dem "Lärm"!
Gruß
Kerschi
Schade, dass der Puff sich nicht so harmonisch an das Heck anschließt. Da kann noch was gehen :-)
Aber sonst wirklich hübsch !
/tuar/ Paetschman /UTE/
Ja, Paetschman.... Also ich finde die Serientöpfe einfach nur gelungen und würde diese nie und nimmer gegen nen Zubehör-Topf tauschen....der kann sich noch so viel besser anhören. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden :D
Dennoch: Gelungener Gesamteindruck!!!
Servus,
ja, diese "Lücke" zwischen Topf und Heck..... da könnte man z.b. noch nen Alu-Zusatztank drunterschrauben, dann wäre die optisch weg ;)
Das wäre eh ein Kracher.... aber sicher ein Hölllenaufwand.....Muster bauen, Aluschweißen, Benzinpumpe einbauen....vielleicht leb ich doch mit der Lücke, haha.
Kantenschutz hab ich einfach weggemacht... die Scheibe war so dick, dass man die Kante echt als dicke, weiche, runde Kante bezeichnen kann und sie meines Erachtens nicht extra noch verblenden muss.
Roberto
Hallo Roberto,
die Gedanken mit dem Zusatztank hatte ich auch schon, bei mir halt da wo der alte Sammler war.
Ist aber warscheinlich der Aufwand zu groß, für ein paar Liter Sprit, weil viel kriegst Du da nicht rein.
@Peatschman:
Mit dem Puff hast Du recht, hatte ich nicht gesehen.
@CornflakesJoe:
Bin grad in Andalusien, und habe festgestellt, daß ich seit ich den Arka dran habe, die 660 im fünften ab 3000 Touren ohne ruckeln hochzieht! Solange ich den Serienauspuff drann hatte brauchte sie unter Vollast immer 3500 um sauber zu laufen.
Gruß
Kerschi
Hoo Kerschi,
bei der Runde gestern hab ich jetzt extra mal auf Deinen Hinweis geachtet, dass sie unter 3.500 U/min. unter Vollast ruckeln soll....also ich kann bis ca. 2.800 U/min. runter gehen und dann voll aufmachen, ohne dass sie ruckelt....ich habe allerdings den K&N Lufi drin, der mit Sicherheit auch seinen Teil dazu beisteuert!? Den hast Du glaub auch, wenn ich das richtig weiß!?
Manuel
Zitat von: superroschi am 18. Februar 2011, 08:11:40
Servus,
ja, diese "Lücke" zwischen Topf und Heck..... da könnte man z.b. noch nen Alu-Zusatztank drunterschrauben, dann wäre die optisch weg ;)
Das wäre eh ein Kracher.... aber sicher ein Hölllenaufwand.....Muster bauen, Aluschweißen, Benzinpumpe einbauen....vielleicht leb ich doch mit der Lücke, haha.
Kantenschutz hab ich einfach weggemacht... die Scheibe war so dick, dass man die Kante echt als dicke, weiche, runde Kante bezeichnen kann und sie meines Erachtens nicht extra noch verblenden muss.
Roberto
Hallo,
wo kann man denn das chnuckelchen im Roberto-Design mal bestaunen???
Gruß Thomas
Servus,
ich bin im Osten von München daheim (Nähe neue Messe).
Da kann man das Ding auch mal anschauen.
Bzw. bei Interesse schick mir ne PN dann lad ich Dich mal zum "Open House" in unserer "Heilpädagogischen Männertagesstätte" ein (Werkstatt mit Bar etc.)
Das ist dann auch der richtige Rahmen um über Mopeds zu philosophieren (mit einem Augustiner) /beer/
Viele Grüße
Robert
Was ist ein Augustiner???
Bei mir in der Nähe gibt es eine Stadt die so heist (Sankt Augustin)
Aber meinstens trinken wir hier (vernünftiges) Bier: Reichsdorf, Zunft, Küppers, Früh usw.. /beer/ /beer/ /beer/
Und da frage ich mich die ganze Zeit... "Was?n Roberto Design?" Könnte auch sagen "Who the Fuck is Roberto?"
/tuar/ Paetschman /UTE/
@ Landmann
Und sowas kommt von einem aus NRW die nichtmal vernünftige Biernamen haben ganz davon abgesehen!!!!!!! :P
Schöne grüße aus Bayern (bitte nicht böse nehmen!!) /beer/
Zitat von: Landmann am 23. Februar 2011, 18:15:10
Was ist ein Augustiner???
Bei mir in der Nähe gibt es eine Stadt die so heist (Sankt Augustin)
Aber meinstens trinken wir hier (vernünftiges) Bier: Reichsdorf, Zunft, Küppers, Früh usw.. /beer/ /beer/ /beer/
Schau mal hier:
http://www.braeustuben.de/
Ich muß zugeben, die Getränkekarte sieht nicht so schlecht aus... /beer/ /angel/
So Ihr Dünnbierfreaks ..... dann kommt am besten mal zum Bayrischen Biertest !!!
Augustiner und Tegernseer Hell von meiner Seite aus..... und Ihr bringt dann das Bier für Platz 3 und 4 mit :P
So....bayerischer Bierstolz.... schlimme Sache gell /beer/
Und "Roberto" ....... "it?s me".....
Viele Grüße
Roberto
Dann macht das mit dem Robertodesign natürlich nen Sinn :D
Aber was das Bier angeht - Wie sagte schon Werner Schibulski (Obersteiger) zum Bayrischen Camper beim Test des Bayrischen Biers ? :"Boah - ich glaub Euer Pferd hat Zucker" /devil/ /devil/ /devil/
/tuar/ Paetschman /UTE/
Zitat von: Landmann am 23. Februar 2011, 18:15:10
Was ist ein Augustiner???
Bei mir in der Nähe gibt es eine Stadt die so heist (Sankt Augustin)
Aber meinstens trinken wir hier (vernünftiges) Bier: Reichsdorf, Zunft, Küppers, Früh usw.. /beer/ /beer/ /beer/
..nix für ungut nur: Et heisst "Reissdorf"....und Küppers ist nix anderes wie "Pennerglück"...sorry aber als geborener Kölner ist sowas frevel. Kurfüsten kannste ebenfalls nur zum Moppedputzen jebrauchen (Alter Unispruch: Abends Kurfürsten - morgens Klobürsten!).
Früh, Reissdorf und Malzmühle....dann kommt mal lange nix. Ach ja: Pils/z hab ich anne Füße; dat muss man nich trinken ;-)
Fakt ist: Datt süddeutsche Gebräu hat den höchsten Fuselanteil (ist Fakt !), schäumt im Magen wie tsau (da kannste gleich Bauschaum saufen...) und schmeckt einfach nur nach bepisster Wolldecke; so, jetzt ran an die Tasten :D
Die Finger weg von Kölsch, sonst mutiert man sofort zum Schunkel-Zombie, (siehe gestern). /mecker/ Richtiges Bier schmeckt anders! (Nämlich lecker)!
Gut das ich kein Bierexperte bin (sonst würde ich vielleicht was von der Urinprobe in homöopatischen Dosen (Kölsch) Faseln) und das Thema hier ja die Roberto XTZ ist /devil/
/tuar/ Paetschman /UTE/
Zitat von: Paetschman am 08. März 2011, 10:54:53
Gut das ich kein Bierexperte bin (sonst würde ich vielleicht was von der Urinprobe in homöopatischen Dosen (Kölsch) Faseln) und das Thema hier ja die Roberto XTZ ist /devil/
/tuar/ Paetschman /UTE/
...sagt man wenn man keine Bierkultur hat bzw. keine kennt :P
... oder einfach lieber Wein trinkt :P
/tuar/ Paetschman /UTE/
Zitat von: Paetschman am 08. März 2011, 11:36:59
... oder einfach lieber Wein trinkt :P
/tuar/ Paetschman /UTE/
..oder einfach Äpfel mit Birnen vergleicht :P
So, zurück zur XT660Z im Roberto Design: Nä, iss ech schön !!!! Fährt die auch ? /-/
Zitat von: acki am 08. März 2011, 10:45:51
Die Finger weg von Kölsch, sonst mutiert man sofort zum Schunkel-Zombie, (siehe gestern). /mecker/ Richtiges Bier schmeckt anders! (Nämlich lecker)!
HALLO !!! /mecker/
Es soll auch Leute geben, die machen aus WEIZEN nich nur Brötchen, Brot, Schnaps und sonstige Sachen SOGAR Bier ??? ??? ???
Wie war das jetzt eigentlich mit dem Moppet im Roberto Design ? /devil/
Also Roberto-Design ist einfach "mein Design".... ;D
Das gibts also nicht als Firma oder so, sondern ist mein ganz persönlicher "Aufmacher".
Grüße
Roberto