YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Mega am 18. Februar 2011, 13:31:33

Titel: Kettenkit-Frage
Beitrag von: Mega am 18. Februar 2011, 13:31:33
Hi Leute

da die 525er Kettenkits für unsere ST von DID ncht mehr lieferbar sind wollte ich mal Eure Meinung hören, ob als Ersatz besser ne super-turbo-mega-verstärkte 520 gut sein soll, oder ob man gleich zum 530er Kit greifen soll.

Wie wirkt sich eigentlich ne 530er auf den Antriebsstrang aus ? Nur mal so ne doofe Frage...

Gruss
mega
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Christof am 18. Februar 2011, 14:06:18
Nicht die Breite ist entscheidend, sondern die Zugfestigkeit !
Nach 520er und 530er , fahre ich jetzt den 2. Satz 525er von France Equipment (RK Kette) und erreiche mit Scottoiler 30-40tkm.
Ist bei FE eine Sondernummer, die ich aber raussuchen kann...
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Mega am 18. Februar 2011, 14:15:49
also ich habe bis jetzt mit den 525er Kette von DID nur positive Erfahrungen gemacht... und ich fahre aus Erfahrung keine Ketten mit Frauennamen...

Mega
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Christof am 18. Februar 2011, 15:24:08
welche Frau heißt denn RK ?? /devil/ 
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: fofi am 18. Februar 2011, 17:48:15
Zitat von: Christof am 18. Februar 2011, 15:24:08
welche Frau heißt denn RK ?? /devil/  
Regina Kette,kennt doch jeder....oder fast jeder.
Aber mal was anderes zum Thema Kette,ein Kumpel von mir,Trans-Alp fahrer,hat vor 3000km
sein Ketten-Kit gewechselt,gekauft bei Tante Louise,jetzt hat er seine Kette gereinigt und hatte anschliessend
etliche O-Ringe im Lappen.Ich sage reklamieren,er sagt war letztes Jahr...Was meint ihr. /mecker/
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Mega am 18. Februar 2011, 18:06:11
also ICH meine: Schei..endreggen.

Ist natürlich ärgerlich und würde zu reklamieren versuchen, aber es wird sicher heissen: falsches Schmiermittel genommen, oder falsches Reinigungsmittel.

Mega
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: fofi am 18. Februar 2011, 18:26:07
Reiniger hat er auch bei Louise gekauft,der Grund würde schon mal ausfallen.
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Christof am 18. Februar 2011, 18:34:26
Regina und RK sind aber zwei verschieden Schuhe, ähhh Ketten !
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: fofi am 18. Februar 2011, 18:37:45
Zitat von: Christof am 18. Februar 2011, 18:34:26
Regina und RK sind aber zwei verschieden Schuhe, ähhh Ketten !
Passte aber grad so schön... ;D
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Sutener am 20. Februar 2011, 21:25:49
Zitat von: fofi am 18. Februar 2011, 17:48:15
Regina Kette,kennt doch jeder....oder fast jeder.
Aber mal was anderes zum Thema Kette,ein Kumpel von mir,Trans-Alp fahrer,hat vor 3000km
sein Ketten-Kit gewechselt,gekauft bei Tante Louise,jetzt hat er seine Kette gereinigt und hatte anschliessend
etliche O-Ringe im Lappen.Ich sage reklamieren,er sagt war letztes Jahr...Was meint ihr. /mecker/

Auf jeden Fall sofort wechseln die Kette!
Würde ich reklamieren!
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: STrotzen am 26. Februar 2011, 01:04:37
Ich bin da mal kurz erschrocken, warum es denn die 525er DID-Kette nicht mehr geben soll.  :o

Kurz bei Louis online geschaut - da ist der Satz noch drin.
Aber: Beinhaltet der Kettensatz, den Luise anbietet, eine 520er Kette oder eine 525er?

Ich frage so doof, da der Vorbesitzer meiner Kiste freundlicherweise einen 530er Satz verbaut hat  ;D ... aber der hält ja auch nicht ewig  :(
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Mega am 26. Februar 2011, 15:27:59
@STrotzen: na dann schick mal bitte die Bestell-Nummer von Tante Louise, wenn es den noch geben soll bei denen. Online ist nur noch der 520er drin.... vielleicht bin ich ja blind oder doof oder beides zusammen.

Mega
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Christof am 26. Februar 2011, 16:14:41
der Vorteil bei Verwendung einer 520er Kette liegt darin, das man ein Stealth Kettenrad bekommt, das in 525 nicht lieferbar ist.
Siehe hier :
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=2557.msg20817#msg20817
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: alois am 26. Februar 2011, 17:05:28
530 er kette fahren is meiner meinung nach sinnlos....is wie immer nen sack zement hinten nachziehen....
lieber ne 520 er mit höherer zugfestigkeit.....reibungsverluste einer 530er kette will ich hier gar ned erwähnen....

vorteil der 525er.......da bekommst für vorne noch ein 17er da baugleich mit tdm aber nur als 525
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: northernraptor am 26. Februar 2011, 18:54:49
da bin ich gleicher Meinung. Hab einen 520er verstärkten von D.I.D. und bin sehr zufrieden von 60.000km bis (z.ZT) 85.000km und der ist noch nicht abgefahren.

Gruss, Mariö
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Mega am 26. Februar 2011, 21:53:05
Stealth-Kettenrad ? Sind das die, die man nicht sieht :-)

Mega
Titel: Re:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Christof am 27. Februar 2011, 22:37:50
und nicht hört !!! /devil/
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Harti am 07. Dezember 2015, 17:40:27
Servus,

sorry das ich den Thread hier nochmal aus der Versenkung hole....

Wir wollen ja nächstes Jahr ab Mai mit 3 ST´s in ca 100 Tagen ca. 24.000 km machen. Und der nette Herr vom Kedo Versand hat uns nun das Kettenkit:  DID VX Gold G&B 530er , zugfest >4180kg empfohlen...

Allerdings könnte ich mir auch eine DID 520 ZVM-X X-Ring vorstellen.

525er scheinen vergriffen zu sein.

Was würdet Ihr empfehlen? Oder habt Ihr noch Alternativen dazu im Kopf? Es wäre halt schön wenn das Kit die 24.000 km am Stück packt. Geölt wird mit Scottoiler oder KÖS Kettenschmiersystem. Es wird ca. 90 % Straßenanteil zu fahren sein und 10 % Schotter/Gelände wobei die Straßen sicherlich auch nicht die besten sein werden.

Danke schonmal.
Grüße Harti
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: gnortz am 07. Dezember 2015, 17:54:28
525er Kit bekommst du auch beim Kettenmax , Zähne nach Wunsch .
TDM 850 Kit passt bei der Dicken .

http://kettenmax.de/850ccm-didkettensatz-yamaha-tdm-850-3vd-c-170_185_1231.html
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Harti am 07. Dezember 2015, 18:05:40
Das wäre ja zu schön um wahr zu sein...

Aber meines Wissens nach hat die TDM 850 ne 17/42 Übersetzung mit 114 Gliedern und die XTZ750 ne 16/46 mit 112 Gliedern...

Für die XTZ750 gibts nur 520er bei Kettenmax
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Harti am 07. Dezember 2015, 18:12:01
Ah OK,

Zähne nach Wunsch- da lässt sich was machen. Aber was mit den Gliedern? 112 vs. 114?
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: gnortz am 07. Dezember 2015, 18:16:46
Glieder kannst du dir auch wünschen  ;D
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: gnortz am 07. Dezember 2015, 18:28:29
Frag einfach nach ob er auch ne 112er Endloskette hat, falls du die Schwinge ausbauen möchtest .
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: gnortz am 07. Dezember 2015, 18:48:14
Bei der Gelegenheit ein weihnachtliches Foto .
525 , 46 Zähne , Yamaha blau
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Christof am 07. Dezember 2015, 18:57:38
@ Gnortz

Bezugsquelle und Bestllnummer bitte  ;D
Seit wann gibt es das in 525 für die XTZ ?  Hab da öfter nachgefragt, aber immer nur 520er angeboten bekommen.  Würde meiner blauen Elise prima stehen !
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: gnortz am 07. Dezember 2015, 19:09:11
Das Zauberwort ist Tdm 850 .Link dazu hatte ich vor kurzem hier reingestellt .
Wermutstropfen 97 € (inkl .Versand) und ca. 7 Wochen Wartezeit .
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Christof am 07. Dezember 2015, 19:13:57
Also bei Kettenmax ? 
Passt TDM 900 auch ?
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: gnortz am 07. Dezember 2015, 19:21:35
Tdm 900 passt nicht .
http://www.tenere.de/forum/index.php/topic,10860.0.html
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Cosmo am 07. Dezember 2015, 21:33:03
Sollte nicht das Kettenrad der FZR 600 passen?
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: gnortz am 07. Dezember 2015, 21:56:59
Fzr 600 hat die gleichen Maße wie Tdm 900 .
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: Harti am 07. Dezember 2015, 23:13:36
Supersprox muss es bei uns glaube nicht sein...

Aber noch ne Frage: Kettenmax unterscheidet die TDM 850 Kettensätze in 3 Verschiedene Kategorien je nach Baujahr.

Gibt es da Unterschiede? Und wenn ja welches Baujahr passt für die ST ?


Besser gesagt: gibt es Unterschiede zwischen der 3VD und der 4TX oder passt beides auf die 3LD ?
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: gnortz am 07. Dezember 2015, 23:45:50
Passt beides . Unterschied sind die Übersetzungen .
3vd  16/44
4tx  16/42
Wenn mich nicht alles täuscht .
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: gnortz am 23. Januar 2016, 17:07:22
Falls jemand lust auf Custom hat .
http://en.dixerparts.pl/zebatki-tylne-na-zamowienie

Unter 50 Zähne ab 149 Zloty.
In der Galerie habe ich eins mit Yamaha Logos gesehen.
Titel: Antw:Kettenkit-Frage
Beitrag von: gnortz am 26. März 2016, 08:17:30
Der Kettenmax hat reagiert und bietet den 525er Satz jetzt auch offiziell
für die XTZ 750 an .
http://kettenmax.de/advanced_search_result.php?keywords=xtz+750+525&x=0&y=0