Hey Leutz.
Gestern hat mein Kumpel bei München ne ST gekauft(meine Idee /tewin/)
Nun bin ich diese bis nach Hause gefahren ca 400km. Und habe festgestellt, dass
ab einer Geschwindigkeit von ca 130-140 ST fängt an zu schwimmen, bzw. die wackelt hin und her,
sodass ich kaum Kontrolle über ST hatte . http://www.youtube.com/watch?v=zhpq3EOPLy8 (http://www.youtube.com/watch?v=zhpq3EOPLy8) so ähnlich, aber nicht so extrem.
Habe dabei beschleunigt- funkzt nicht. Musste
nur abbremsen. Bei 120 km/h wackelt ich sie leicht und diese wackelte dann recht lange.
Meine Eigene St hatte sowas NIE.
Was könnte die Ursache sein-???
Sind vielleicht die Reifen nicht ausgewuchtet, irgendwas an der Gabel????
Gruß
Gagarin
Da sollten doch erst einmal die üblichen Verdächtigen angesehen werden.
- Luftdruck auf den Reifen OK?
- Reifen OK oder Abgefahren ?
- Mit Koffern oder Gepäck unterwegs und einen "schlabberkofferträger" am Heck?
- Lenkkopflager noch in Ordnung?
- radlager in Ordnung?
- ...ect
Können diese Probleme ausgeschlossen werden geht?s erst weiter.
/tuar/ Paetschman /UTE/
moin,
die ersten wichtigen punkte haste ja schon oben stehen. mich würde interesieren ob es wenn du die geschwindigkeit konstant hältst sich weiter aufschauckelt oder es gleich bleibt.
hatte bei meiner auch ein problem, geschwindigkeitsbereich war der selbe, bei mir hatte ein pfuscher den sitz vom lenkkopflager beschädigt und dadurch sas das LKL nicht richtig, resultat war das die fahrzeuggeometrie nicht mehr passte. abhilfe brachte mir ein neues LKL und ne feile mit der ich die ganzen macken ausgefeilt habe.
MfG Michael
Schwimmflügelchen montieren ? :-)
ernsthaft: und, so war's bei mir, nen satten Seitenschlag am Vorderrad.
Wie Du siehst, die Choose kommt meistens von vorne.
Mega
Danke erst mal. /beer/ /tewin/
Na der Luftdruck war Ok, die Reifen sind neuwertig, Koffer lagen im Auto(Kofferträger und Sturzbügel dran)
Lenkkopflager glaube ich Ok, teste aber gleich.
Wegen Seitenschlag schaue ich noch mal.
Und Radlager??? Muss erst ausbauen und nachschauen oder?
gruß Gagarin
Wenn Die Radlager richtig hinüber sind siehst Du das auch wenn das Rad ausgebaut ist.
Originale sind ja (leider) nicht geschlossen. Hier dürfte Dich der Rost schon anspringen. Zum Teil ist das Spiel der Lager dann auch ordentlich fühlbar wenn Du den Innenring gegen den Außenring leicht verschieben kannst.
Trotzdem mal LLK prüfen ST vorschieben und von in die Handbremse gehen. - Knackt was?
ST über Seitenständer ankippen und so Vorderrad in die Luft bringen. beim langsammen bewegen des Lenkers sollte keine "Rasterung" fühlbar sein.
/tuar/ Paetschman /UTE/
gabelöl-federbein-schwingenlager i.o. ? aber ich würd doch aufs lkl tippen.
gruss uwe
LKL und Radlager sind die Hauptursachen dafür!
hallo,... auch ich machte mir immer Sorgen wegen dem schwimmen. Meine Tene fuhr ab 120- 140 immer lieber mehr seitlich als gerade aus. durch Zufall 23 mal nun ohne gepäck unterwegs. So JETZT KOMMTS- ich selber glaubte es auch nicht weil ich ALLE anderen Ursachen auch schon 1000mal durchgeschaut habe. ohne Gepäck wackelt meine Überhaupt nicht mehr. 170 auch kein problem, wo ich vorher nie hinkam!!!. Ich möchte jetzt nicht damit sagen dass ich meine arme Dicke so Quäle, aber ich wollte probieren wo sie weider zu schwimmen anfängt- und da war nix bis 170. Mit Gepäck und allem dran und drauf fahren wir sowieso in den Bergen net mehr als die 140 wo sie vielleicht zu schwimmen anfängt, aber wie gesagt ,... wollte nur mal Meinung dazu sagen ( weil mir auch leichter war, als ich den Grund endlich gefunden habe,...) viele Grüsse,... Robert
Wenn das Hinterrad ungleichmäßig gespannt ist, also schief in der Schwinge steht, macht sich das ähnlich bemerkbar. Das Fahrwerk "rührt" um die Längsachse
Ein weiterer Punkt wâre eine verspannte Gabel. Hier einfach alle Klemmschrauben lösen, ein paar mal runterdrücken und einfedern und dann wieder klemmen.
Falls es das LKL ist.... Lieber etwas mehr Geld in ein Emil- Schwarz- Lager investieren, aber dafür ein punktgenaues Einstellen machbar.
Ist bei mir seit 130.000 km drin, kein Pendeln bei v> 160.
Grüße
Thommy
wie ist das nun eigentlich weiter gegangen mit deinem Moped ?
Tja, so ist das leider, die meiste Zeit heißt es "wir werden es nie erfahren"... wenn die Kiste wieder läuft, fährt man eben lieber bis wieder mal was ist und schaut dann hier rein. (Da kann ich mich auch nicht außen vor nehmen, ist mir auch schon passiert... sorry!)
Was ich eigentlich sagen wollte, nur für die Statistik, bei mir war es einmal das LKL, dadurch zog die Fuhre abwechselnd nach rechts und links, je steifer ich den Lenker hielt, desto mehr, und bei niedrigen Geschwindigkeiten eher stärker. Das Gepäck meldet sich bei mir ab 150km/h aufwärts erst, je nach Anzahl, Gewicht und Verteilung der Koffer dann aber mit Nachdruck! Einmal hatte ich die Radlager vorn defekt, das ist dann aber eher so eine schwammiges Gefühl, nicht das exakte Hin und Her. Ebenso bei einem Platten hinten. Fühlt sich dann halt wieder anders an, weil es von der anderen Seite her schwimmt. Das als Hinweise für die Suche, falls mal wieder einer Probleme hat.
Zitat von: Thommy am 13. Mai 2011, 22:43:21
Falls es das LKL ist.... Lieber etwas mehr Geld in ein Emil- Schwarz- Lager investieren, aber dafür ein punktgenaues Einstellen machbar.
Ist bei mir seit 130.000 km drin, kein Pendeln bei v> 160.
Grüße
Thommy
@Thommy: Hi, wo bekomme ich so ein Lager her? Gibts da ne Adresse?
Danke
Gruß, Ingolf
http://www.emilschwarz.de