YAMAHA TENERE FORUM

Reisen & Touren => Reisen & Touren & Treffen => Thema gestartet von: Muello am 25. Juli 2011, 15:29:27

Titel: Geocaching für Reisende
Beitrag von: Muello am 25. Juli 2011, 15:29:27
Ich hätte da mal einen Vorschlag für ein kleines Spielchen.

Wie wäre es wenn einer auf einer Reise, z.B. ein kleines Notizbuch mit einer kleinen Notiz irgendwo auf seiner Reise versteckt und die GPS Daten hier einstellt.
Wenn dann ein anderer irgendwann vorbeikommt, das Versteck aufsucht, das Notizbuch mit nimmt und an einer anderen Stelle mit einer Notiz von ihm wieder neu versteckt ???
Hier könnte im laufe der Jahre das Büchlein eine interessante Reise machen.  /-/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: uwemol am 25. Juli 2011, 15:50:27
das ist mal ne witzige idee
sowas sollte doch machbar sein.
der paetschamnn kann ja dann gleich anfangen  /devil/
gruss uwe
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Tom_42 am 25. Juli 2011, 16:20:08
Wie stellst du dir das denn in der Praxis vor? Ein Notizbuch ist ja nun mal nicht wetterfest. Sollte man nicht besser einen USB Stick oder so etwas nehmen? (Wobei das auch nicht so lange hält) :'(
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Tequila am 25. Juli 2011, 16:21:55
Das Notizbuch kann man doch in eine Box packen - wie beim Geocachen auch
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: TTGeorg am 25. Juli 2011, 16:26:24
hmh, ich könnte ja mal drüber grübeln, wie mans am besten macht, bin ja geocacher...
hab aber auch noch nie einen gelegt. es gibt auch nun neue möglich keiten, das via bluetooth, wenn man in nähe des cache kommt, infos auf das GPS Kommen. mein garmin 62st kann das..

georgi
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Muello am 25. Juli 2011, 16:36:47
Na ich würde das ganze einfach halten.
Man kann das ja in Folie einwickeln und vieleicht ne kleine Blechdose nehmen.
USB-Stick oder so würde ich nicht verwenden. Nicht jeder der vorbeikommt
hat die entsprechende Ausrüstung dabei um hier eine Nachricht zu hinterlassen.

Ob man Paetschmann bei seiner nächsten Reise das beginnen lässt  /devil/
ich glaube keine so gute Idee.  :o
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Landmann am 25. Juli 2011, 16:37:46
Hab auch noch nie Geocaching gemacht aber:

Notizbüchlein in wasserdichte Box (vieleicht noch ein Stift dabei) fertig !!
Nix Eelektronik, sondern Handmade!!!
Würde dann warscheinlich auch IMMER funktionieren... :P

Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Tequila am 25. Juli 2011, 16:38:43
bin auch Geocacher und habe aktuell 3 eigene Caches im Feld - das ist relativ viel Arbeit mit der Wartung und regelmäßiger Kontrolle.

Hier würde es ja genügen, eine  schöne Box (zb. Otter 3000) mit einem Notizbuch am Rande einer viel befahrenen Straße zu verstecken und nur hier den genauen Standort zu posten. Das ginge ja sogar ohne GPS Gerät - zb.: "Am Ortsausgang Entenhausen in Fahrtrichtung Geldspeicher auf der rechten Seite unter dem Entendenkmal"   ;D
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Tom_42 am 25. Juli 2011, 16:39:51
Zitat von: TTGeorg am 25. Juli 2011, 16:26:24
hab aber auch noch nie einen gelegt. es gibt auch nun neue möglich keiten, das via bluetooth, wenn man in nähe des cache kommt, infos auf das GPS Kommen. mein garmin 62st kann das..

georgi
Mein altes TomTom Rider (nicht lachen) kann so etwas eher nicht.  ::)
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Landmann am 25. Juli 2011, 16:43:00
Zitat von: Tequila am 25. Juli 2011, 16:38:43
bin auch Geocacher und habe aktuell 3 eigene Caches im Feld - das ist relativ viel Arbeit mit der Wartung und regelmäßiger Kontrolle.

Hier würde es ja genügen, eine  schöne Box (zb. Otter 3000) mit einem Notizbuch am Rande einer viel befahrenen Straße zu verstecken und nur hier den genauen Standort zu posten. Das ginge ja sogar ohne GPS Gerät - zb.: "Am Ortsausgang Entenhausen in Fahrtrichtung Geldspeicher auf der rechten Seite unter dem Entendenkmal"   ;D

Sollte dann aber nur für Mitglieder lesbar sein....
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: George am 25. Juli 2011, 17:23:33
Und es sollten ein paar Regeln aufgestellt werden: z.B. nicht weiter als 5 Km verschieben sonst ist auf eimal das Ding in der Mongolischen Steppe unter dem dritten Misthaufen hinten links. /devil/

Schönen Gruss
George
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Tequila am 25. Juli 2011, 17:35:26
Also wenn Ihr wollt und wir einen nur für angemeldete User geschützten Bereich für die Kommunikation finden, dann könnt ich das Ding starten. Wie gesagt, Otterbox und Notizbuch sind vorhanden, erstes Versteck wäre dann an der Aggertalsperre im Bergischen Land - da lohnt sich auch ein Motorradausflug  /-/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Muello am 25. Juli 2011, 17:45:56
Das mit dem geschützten Bereich nur für die Anwender sollte doch möglich sein,
oder die Herren Moderatoren ?
Eine Begrenzung auf 5 km finde ich zu eng gesteckt. Das Teil soll doch seinen
Weg machen. Vieleicht auf 100 km abgrenzen.
Über GPS Koordinaten kann sich doch jeder bei Google Earth ansehen wo das Teil
gerade liegt. Wenn man dann hier vieleicht noch ein Foto mit reinstellt, dann dürfte
das zu finden sein.
Wäre schön wenn das ganze in kürze gestartet werden könnte.  /beer/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: klesk am 25. Juli 2011, 18:49:39
dann pack ich ma was zusammen und nehms mit auf den weg nach acs.. vllt noch einen irgendwo in der slowakei... ;-)

gruß chris
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Landmann am 25. Juli 2011, 18:50:34
Hmmm...
Ist es nicht so, das beim Geocaching das Teil mehr oder weniger an der selben Stelle bleibt??

Ich wüste auch schon einen Platz für "meins" z.B. im schönen Bröltal....

Ich glaub ich mach mal was fertig und "verstecke" es..... und wer es "findet" schreibt was rein und legt es wieder hin..
(funktioniert doch eigentlich so oder... ???)
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Tequila am 25. Juli 2011, 18:56:22
ja, so geht es beim Geaocaching - aber hier soll doch ein "wanderndes Buch" auf den Weg gebracht werden oder ?

Zitat von: Muello am 25. Juli 2011, 15:29:27
.... ein kleines Notizbuch mit einer kleinen Notiz irgendwo auf seiner Reise versteckt und die GPS Daten hier einstellt.
Wenn dann ein anderer irgendwann vorbeikommt, das Versteck aufsucht, das Notizbuch mit nimmt und an einer anderen Stelle mit einer Notiz von ihm wieder neu versteckt ???
Hier könnte im laufe der Jahre das Büchlein eine interessante Reise machen.  /-/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Landmann am 25. Juli 2011, 19:11:51
Wir können doch BEIDES machen oder... :D

Also ich werde mal eins deponierten und dann hier posten... :P
(aber NUR wenn es nur Mitgliedern zugänglich ist..) /devil/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Tom_42 am 25. Juli 2011, 19:34:02
Ich könnte eins in Griechenland oder der Türkei platzieren, da geht es in 2 Wochen mit unseren Tenere?s hin. /-/ /-/
/tewin/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Ténéré91 am 25. Juli 2011, 19:35:33
Hey, ich finde das eine sehr lustige Idee :) vielleicht kann man auch ein kleines passbildchen von sich einkleben, damit man weiß, wer das ding schon in der Hand gehabt hat
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: George am 25. Juli 2011, 19:50:33
Hey Leute,

Wie machen es eigentlich die "richtigen" Geocacher? Da gibt es sicher bewährte Methoden und Regeln. Ich bin da nicht bewandert.

Gruss George
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: klesk am 25. Juli 2011, 19:52:40
naja ich würde den nick reinschreiben, fundzeit, ablegezeit und halt was jeder noch dazu schreiben willl.. vllt reiseziel oder sowas...
und für jeden tenerecache nen threat aufmachen... da können wir posten wer welchen wo gefunden hat...

gruß chris
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Muello am 25. Juli 2011, 20:18:23
Meine Idee war die, das wir hier ein "wanderndes" machen.
Es wird irgendwo abgelegt und wer es findet nimmt es auf seiner Reise ein Stück mit und legt es wieder ab. Gibt hier dann die Stelle im Forum ein.
Reinschreiben kann jeder was er will, vieleicht was er auf seiner Reise erlebt hat oder wo es in der Gegen gutes Essen gibt.
Schön wenn man doch die Reise des Notizbuchs verfolgen kann.
Wohin die Reise geht wird sich zeigen.
Ohne viel Regel oder Ähnliches.
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: klesk am 25. Juli 2011, 20:23:57
naja das wärs ja... aber mehrere halt, da kann man reinschreiben wann und wo man ihnen gefunden hat, wer man ist (nickname) und was man sonst so will (reisezie o. tipp für die gegend... )

gruß chris
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: andreas_bubu am 25. Juli 2011, 20:34:17
Zitat von: Ténéré91 am 25. Juli 2011, 19:35:33
Hey, ich finde das eine sehr lustige Idee :) vielleicht kann man auch ein kleines passbildchen von sich einkleben, damit man weiß, wer das ding schon in der Hand gehabt hat

Total schräge Idee  /beer/
Bildchen hätt ich, jetzt fehlen noch "Koordinaten"  /devil/

Gruß
Andreas
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Ray am 25. Juli 2011, 20:41:53
@ Andreas

Tolles eingangs Foto, mit diesem Foto auf der ersten Seite,wird jeder unbeteiligte Finder das Buch gleich wieder an Ort und stelle werfen. Und es kommt somit auch nicht abhanden. ;D

Gruß Ray
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: andreas_bubu am 25. Juli 2011, 20:47:39
@ Ray

/devil/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Ray am 25. Juli 2011, 21:47:26
@Andreas

/beer/ /beer/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: TTGeorg am 25. Juli 2011, 23:18:09
Aha, das hört sich nun mehr nach nem TB an: travel bug.... das ist soone Plakette oder auch coin, die von geocache zu geocache reisen..
denen kann man auch regeln geben, das sie wir hier, nur teneristen mitgenommen werden.. aber, da hält sich dann keiner dran...das wäre nun auch ne offizielle geocache sache...den TB trag ich dann, wenn ich ihn rausgenommen habe auf ner speizeillen TB seite als mitgénommen ein... dann, ein paar tage später lege ich ihn in einen anderen Cache und trage das dann wieder ein....via google maps, kann ich dann die route von dem TB verfolgen.
ich hatte schon mal nen TB/Coin der aus canada kam....
es gibt auch spezielle TB Hotels, das sind cache für den schnellen austausch und weiterreisen lassen von TB s...sie liegen meist an Autobahnen und deren rastplätze...
sowas, könnten wir nutzen um ne art Iron Butt für teneristen raus machen....von TB Hotel zu TB Hotel.
auf alle fälle muß hier bei uns nen Foto mit Tenere und Fahrer in ne cache gepostet werden, sonst glaubt mir das keiner mit der Tenere auf dem chabberton oder der Zugspitze...und wir sind ja hier nicht Michael Martin und seine Wüsten...
ich sags aber gleich, hab kaum ahnung vom PC und auch keine Zeit für euer vorhaben...

georg
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Eifelblitz am 27. Juli 2011, 07:49:57
Super Idee. Bin selber Geocacher. Und in  der Eifel gibt es auch schöne Verstecke ;)
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Tequila am 27. Juli 2011, 12:49:51
Travel Bugs sind geil !! Und als Geocacher kann man den Weg im Netz nachverfolgen. Habe diesen Monat drei TB zurückbekommen die wir vor über einem Jahr ausgesetzt hatten. Einen aus Gran Granaria, Einen aus Venedig und einen aus Las Vegas - da werden jetzt noch KArten ausdedruckt mit der Reiseroute und dann kommen die Bugs in einen Rahmen und an die Wand ;D

Aaaaber - travel bugs werden oft einfach mitgenommen und erst später schauen die Leute im Netz nach, welche Mission sie haben. Unmöglich, die Bugs nur für Teneristi zu reservieren wenn man in die Geocacher Verstecke  geht  :'(
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Muello am 27. Juli 2011, 14:20:25
Das dachte ich mir auch, das es nicht möglich ist das nur für uns zu machen.
Vieleicht kann man ja auf die erste Seite eine Notiz machen (in Deutsch und Englisch), das der Finder
(falls es niemand aus dem Forum ist), das Teil liegen lässt oder uns wenigstens informiert wo er es
neu abgelegt hat.
Das solche Teile auch einfach mal verschwinden ist mir auch klar. Ist halt schade, lässt sich aber
nicht verhindern.  /angel/
Das ganze ist ja auch nur als Spaß gedacht.  /beer/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: klesk am 27. Juli 2011, 16:52:26
dann machen wirs einfach ohne caching... sondern nur bei uns im forum mit eigenen verstecken....

gruß chris
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Landmann am 27. Juli 2011, 20:03:04
Sach ich ja...  :D
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Nikopol am 03. August 2011, 13:32:15
Na dann wäre es doch Cool wenn Paetschman das Teil in USA auf den Weg bringt mit der Aufgabe es "nach Hause" zu bringen :-) Wenn normale Cacher dabei helfen - Klasse..
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Tom_42 am 03. August 2011, 14:12:11
Wenn mir jemand sagt was ich genau tun muß, könnte ich auch eins in der Türkei am Bosporus oder am schwarzen Meer auf den Weg bringen. Am Samstag geht's los.  /-/
/tewin/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Paetschman am 03. August 2011, 14:22:59
Ich kenn mich im Geocaching auch nicht aus, würde nach Anleitung aber gerne den Job annehmen so ein Teil / Büchlein auf den Weg zu bringen. Das wäre irgendwo zwischen Vancouver (Kanada) und L.A. (USA) möglich. Und es würden sich sicherlich zahlreiche nette Punkte finden. Z.B. Irgendwo in Vegas, dem Death Valley...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Muello am 05. August 2011, 08:14:22
Man kann ja auch zwei oder drei auf den Weg bringen.
Ich kenne mich da auch nicht so aus und finde es muß nicht nach profesionellen
Regeln gemacht werden.
Soll ja nur ein Spaß für uns sein.
Das Büchlein in Folie und/oder Blechdose gepackt und versteckt/vergraben oder so.
Dann die GPS Koordinaten und vieleicht ein Foto dazu und das ganze dann hier eingestellt.

Als Vorwort würde ich in das Buch vieleicht in Deutsch und in Englisch reinschreiben dass das
ganze von diesem Forum aus gestartet ist und zu welchen Zweck. Mit der Bitte falls es kein
Teneristi findet es an der Fundstelle zu lassen oder uns die neuen Koordinaten mitzuteilen.

Jeder kann reinschreiben was er möchte.

Schön wenn Ihr so ein Teil in der USA und eins in der Türkei startet und vieleicht wird dann
noch ein weiteres hier in Deutschland gestartet das dann etwas aktiver sein wird.
Ich denke die anderen beiden werden etwas länger liegen bis dort was passiert. Macht aber nix
das ganze soll ja über Jahre laufen.

Das war so meine Vorstellung von der ganzen Sache.

Danke schonmal an alle die den Spaß mitmachen.  /beer/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Tequila am 05. August 2011, 09:04:52
Zitat von: Paetschman am 03. August 2011, 14:22:59
Ich kenn mich im Geocaching auch nicht aus, würde nach Anleitung aber gerne den Job annehmen so ein Teil / Büchlein auf den Weg zu bringen. Das wäre irgendwo zwischen Vancouver (Kanada) und L.A. (USA) möglich. Und es würden sich sicherlich zahlreiche nette Punkte finden. Z.B. Irgendwo in Vegas, dem Death Valley...

/tuar/ Paetschman  /UTE/

Das ist im Prinzip einfach - du brauchst Koordinaten von einem Cache, wo so ein Buch reinpasst - kann dir jeder Geocacher raussuchen aber die meisten caches in Vegas sind so klein, dass es alleine daran schon scheitert.

Zweites Problem ist der Zeitfaktor. Ich habe im Mai letzten Jahres einen travelbug mit der Vorgabe "take me home to ..." in Las Vegas auf den Weg gebracht. Letzte Woche ist er angekommen  :o

Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Paetschman am 05. August 2011, 09:17:49
Hmmm Aber die Laufzeit klingt für mich doch ganz ok - oder?
Die Caches hören sich ja bald an wie ein Briefkasten... Ich dachte immer ich klemm so ein Teil in z.B. ne Astgabel und gebe die Koordinaten durch und der nächste holt sich das Teil da wech. Das es dafür "vorgegebene" Orte gibt wundert mich.
Aber ich bin da auch überhaupt nicht im Thema...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Muello am 05. August 2011, 10:04:13
Ja das mit dem vorgegebenen Cache das sind dann wohl die Profis.
Das war auch nicht so meine Grundidee. Ich dachte wir machen das für uns
irgendwo mit verstecken oder eingraben.
Dann ist die Wahrscheinlichkeit das es ein anderer findet auch nicht so groß.
Laufzeit von 1 Jahr find ich auch nicht so wild.
Warum soll es überhaupt zurückkommen und wo ist zurück?
Soll es doch einfach um die Welt laufen für Jahr oder für immer ?  /tewin/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Tequila am 05. August 2011, 11:13:08
na, das ist so eine Sache bei uns Geocachern. Manche bringen travelbugs auf den Weg mit der Mission so viel wie möglich km zu machen. (kann man dann im Netz verfolgen und sich freuen)
Wir, mein Sohn und ich, geben den Dingern Aufgaben wie zb: bring mich nach Hause (in einen unserer 3 Caches) und dann werden sie mit Landkarte und Beschreibung der Reiseroute eingerahmt und an die Wand gehängt.

"jeder Jeck ist anders" wie man bei uns sagt  /beer/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Tequila am 05. August 2011, 11:49:04
Zitat von: Muello am 25. Juli 2011, 15:29:27
Ich hätte da mal einen Vorschlag für ein kleines Spielchen.

Wie wäre es wenn einer auf einer Reise, z.B. ein kleines Notizbuch mit einer kleinen Notiz irgendwo auf seiner Reise versteckt und die GPS Daten hier einstellt.
Wenn dann ein anderer irgendwann vorbeikommt, das Versteck aufsucht, das Notizbuch mit nimmt und an einer anderen Stelle mit einer Notiz von ihm wieder neu versteckt ???
Hier könnte im laufe der Jahre das Büchlein eine interessante Reise machen.  /-/


Genau "SO" werde ich morgen ein kleines Notizbuch auf den Weg bringen (Start ist an der Aggertalsperre in Gummersbach) - weitere Infos morgen
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Tequila am 05. August 2011, 15:39:45
ERLEDIGT  :D

Das erste Wanderbuch ist auf dem Weg.

"AGGERTALSPERRE"

Adresse:
Sperrmauer 1
51647 Gummersbach

für Geocacher:
N 51 / 02.134
O 007 / 37.833

für Fährtensucher:
Fahrt zur Aggertalsperre und dann auf die Sperrmauer
Dort gibt es ein Restaurant und direkt daneben führt ein kleiner Weg zum Fuß der Staumauer
in der dritten Wegbiegung lauft ihr auf eine Holzbank zu
Recht daneben steht im Hang ein Baum und an dessen Fuß liegt ein Stein
Darunter findet ihr das Buch in einer Plastik Box

Siehe Fotos

Und nun : "gute Reise, kleines Buch" und viel Spass den Ténéristi, die es weiter tragen    /UTE/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Muello am 05. August 2011, 20:12:13
Super, finde ich gut das jemand den Anfang gemacht hat.  /beer/
Danke
Mal sehn wo die Reise hingeht.  /angel/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: George am 05. August 2011, 21:36:12
Du hast nun wortwörtlich den Grundstein für das "Projekt" gelegt.
Gut gemacht Heinz!
Danke für Dein Engagement.

Gruss George
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: TTGeorg am 05. August 2011, 21:45:53
tip, top, fein gemacht mit feiner idee. kann den nun mal einer in nähe münchen bringen?
zum MRT, Tesch und 25jährigen Emmingen XT Treffen sollte er dann auch noch in 2012...

Georg
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Tequila am 05. August 2011, 21:54:42
Na, das dürfte doch kein Problem sein - hier im Bergischen Land gibbet doch reichlich  /UTE/ Teneristi die auch  Touren fahren und die Ecke kennt hier jeder. Ich freue mich drauf, das Ding mal irgendwo auf nem Treffen wieder zu sehen  /beer/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: uwemol am 06. August 2011, 10:31:22
prima heinz. wie sagte immer flammenpiet-net labern-machen.
schönes we uwe
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Paetschman am 08. August 2011, 08:51:36
Na dann stehen die Karten gut. Werde wohl auch im nächsten Jahr beim Tesch, MRT.... sein. Mal sehen ob ich das Teil irgendwo begrüßen kann :-)

Sieht die Allgemeinheit irgendwie wo sich das Teil derzeit befindet? Postet einer hier die aktuellen Standorte oder wie geht das ganze von Statten?
Einen Thread dafür haben wir ja nun...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Muello am 08. August 2011, 17:34:37
Na die GPS Koordinaten sind doch angegeben, damit kannst Du auf Google Earth nachsehen.
Wer es dort wegnimmt sollte dann die Koordinaten für das neue Versteck hier reingeben.
Dann kann man sich vieleicht eine Karte machen um den Weg zu verfolgen.
Titel: Re:Geocaching für Reisende
Beitrag von: Muello am 09. Juni 2012, 19:04:19
Jetzt wollte ich das ganze mal ins Laufen bringen und ha mal eine Runde
an den Stausee gedreht  /-/ und siehe da, das Päckchen liegt nicht mehr
an seinem Platz.
Ist jemanden bekannt was daraus geworden ist ?