YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Landmann am 07. Februar 2012, 17:37:28

Titel: Ab vielviel KM sollte man die Kupplung austauschen?
Beitrag von: Landmann am 07. Februar 2012, 17:37:28
Hallo Leute,

mal so ne doofe Frage:

ab welcher Km Leistung sollte man die Kupplung tauschen?
Gibt?s da einen Richtwert, oder wartet man bis nix mehr geht  ???
Titel: Re:Ab vielviel KM sollte man die Kupplung austauschen?
Beitrag von: Mille am 07. Februar 2012, 18:29:55
also ich würde fahren bis nix mehr geht.  ;D hängt ja auch vom fahrer ab ob er jetzt kupplungsschonend oder nicht fährt. du kannst ja wenn du willst deine kupplung auch nach 500km schon verbraten habe. (alles schon vorgekommen) wenn man mekrt das sie anfängt zum rutschen, nicht sauber trennen, oder sonstige spompernadl dan sollte man halt was machen. aber ich hab bis jetzt selbst nach 40.000km noch keine probleme mit meiner kupplung gehabt, and das bei einem gebrauchten bike.  /beer/
Titel: Re:Ab vielviel KM sollte man die Kupplung austauschen?
Beitrag von: Christof am 07. Februar 2012, 20:32:02
Wenn Du im Nahbereich bleibst kannst Du warten bis sie kaputt geht, wenn Du eine weitere Reise planst und nicht sicher bist, solltest Du vorher ran. In Nordafrika, der Türkei, im Ostblock sind Yamaha Kupplungen sicher nicht an jeder ecke zu bekommen !
Titel: Re:Ab vielviel KM sollte man die Kupplung austauschen?
Beitrag von: Tom am 11. Februar 2012, 20:43:18
Gemäß Yamaha ist die Verschleißgrenze erreicht wenn die Reibscheibe eine Rest Dicke von 2,8 mm hat. Die angegebene Arbeitsdicke liegt zwischen
2, 9mm - 3,1 mm
Wenn du es also genau nimmst hilft dir nur nachmessen  ;D
Gruß Tom
Titel: Re:Ab vielviel KM sollte man die Kupplung austauschen?
Beitrag von: Landmann am 11. Februar 2012, 21:25:16
Ja ne, is klar...
Ich schraub auf, messe nach, schraube wieder zu... ???
Nö, SO blöd bin ich auch nicht, wenn dann tausch ich... :D
Titel: Re:Ab vielviel KM sollte man die Kupplung austauschen?
Beitrag von: Christof am 12. Februar 2012, 08:10:55
Bei der Gelegenheit kannst Du gleich mal die Pleuellager nachmessen ... ;D !

Yamaha hat die Temperaturangabe, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck etc. für ein zuverlässiges Messergebnis nicht angegeben, so kann das ja Nix werden.

Und wieder mal der Fliege in den A.... geschaut  ;D !

Fazit:  Wechseln wenn kaputt, oder eben vorsorglich !
Titel: Re:Ab vielviel KM sollte man die Kupplung austauschen?
Beitrag von: Landmann am 12. Februar 2012, 15:20:51
Zitat von: Christof am 12. Februar 2012, 08:10:55
Bei der Gelegenheit kannst Du gleich mal die Pleuellager nachmessen ... ;D !

Das ist ein gute Idee... bei der Gelegenheit kann ich ja auch gleich die Kolbenrückholfeder nachmessen und ggf. austauschen.
Die gibt?s gerade in der Bucht sehr günstig!

Der gleiche Händler hat auch super günstige Wlan-Kabel im Angebot.
Titel: Re:Ab vielviel KM sollte man die Kupplung austauschen?
Beitrag von: uwemol am 12. Februar 2012, 16:42:37
ich weiss garnicht, was gegen eine überprüfung sprechen sollte.
das ist doch nun wahrlich kein hexenwerk, dazu muss nicht einmal das oleum raus. es brauch halt nur eine neue dichtung.
gruss uwe
Titel: Re:Ab vielviel KM sollte man die Kupplung austauschen?
Beitrag von: Der Luis am 14. Februar 2012, 01:01:12
never change a running system .....     ;D
Titel: Re:Ab vielviel KM sollte man die Kupplung austauschen?
Beitrag von: Sutener am 14. Februar 2012, 17:21:24
Also bis 160Tsd Km hatte ich keine Probleme mit der ersten orginal Kupplung.

Dann kam der Motorwechsel, weiß also nicht wie lange die noch gehalten hätte.