Hallo Leuts
Ich weis ja das das hier immer wieder diskutiert wird. die suche im Archiv hat mich nicht zufrieden gestellt.
Meiner Dicken geht es nun an die Reifen.
Bin nicht sicher, was ich montieren soll.
Ich fahre 99% Strasse - im Juni geht es in die Highlands. Tüv steht an.
Welchen Reifen mit HERSTELLERFREIGABE könnt ihr mir empfehlen?
Bin eher ein gemässigter Fahrer - kein Raser. Ne leichte Schotterpiste sollte möglich sein.
Sicherheit und Haftung geht bei mir vor Standzeit.
Heidenau K60.. sieht auch gut aus...
(10 Leute 10 Meinungen... ;))
Allerdings,
bloss kein Heidenau bei 99% Strasse. Bridgestone, gibt nichts besseres für die Strasse.
Gruss Jörg :D
Sieht auch gut aus!
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg820.imageshack.us%2Fimg820%2F4655%2Fk800img1087.jpg&hash=dd96a6649d267db7c916760ac47b8b8f5cb6b928)
Zitat von: Landmann am 08. März 2012, 20:35:15
(10 Leute 10 Meinungen... ;))
würd eher sagen: 10 Leute - 13 Meinungen!!!
drum isses unnötig meinen Senf auch noch zuzugeben...
Grüsse aus der Schweiz
ich fahre seit jahren den metzler tourance (den normalen net den exp) und bin sehr zufrieden damit, komme damit vorne und hinten über 12.000km und hält auf der strasse bei trockener fahrbahn sehr gut und bei nasser fahrbahn brauchbar.
Von Avon kann ich nur abraten, war nach 1500km komplett weg und hatte bei nässe null gripp.
andere reifen bin ich leider noch nicht gefahren. ;D
Die haben Freigaben für die ST.
Michelin Anakee
Metzler Tourance
Heidenau K60
Über die drei würde ich an deiner Stelle nachdenken.Habe sie gefahren und war jeweils zufrieden. /-/
Fahre meistens Strasse ,ab und an unbefestigte Sträßchen. ;)
Gruss Ralf
Noch ein bisschen Senf....
Ich hab den Anakee drauf und bin mit Strasse (besonders bei Nässe) sehr zufrieden, hab aber auch auf Schotter&Dreck nicht den schlechtesten Eindruck. Sicher, für richtig Piste brauchst Du andere aber für das was Du willst...
Gruß
Uwe
wenn du wirklich 99% strasse fährst, würde ich keinen (auch nur annähernd) grobstoller fahren.
du solltest mit tourance oder anankee 2 bestens bedient sein.
ich war immer der tourance verfechter (laufleistung) habe jetzt den anakee 2 drauf und bin auch sehr zufrieden.
gruss uwe
anakee 2 ist auch mein favorit. /-/
Für den Bridgestone gibt es ein Freigabe, was oben steht ist schlicht weg falsch.
Zitat von: Night Owl am 08. März 2012, 23:24:42
Für den Bridgestone gibt es ein Freigabe, was oben steht ist schlicht weg falsch.
wo steht da, dass es hierfür KEINE Freigabe geben soll?! ...immer schön ruhig mit den Pferdchen. /tewin/
Hier....
Zitat von: Schlawitzer am 08. März 2012, 21:53:59
Die haben Freigaben für die ST.
Michelin Anakee
Metzler Tourance
Heidenau K60
Über die drei würde ich an deiner Stelle nachdenken.Habe sie gefahren und war jeweils zufrieden. /-/
Fahre meistens Strasse ,ab und an unbefestigte Sträßchen. ;)
Gruss Ralf
Zitat von: Night Owl am 08. März 2012, 23:47:15
Hier....
nööö, da steht lediglich, dass diese drei Freigabe haben aber nicht, dass der Bridgestone keine hätte!
Ja genau, die drei haben eine Freigabe, und alle anderen nicht oder wie?
Das lese ich daraus.
Ist auch egal.
Möchte mich nicht streiten.
Bin nämlich zum Spaß am Motorradfahren hier.
Gruss Jörg ;D
Zitat von: Night Owl am 08. März 2012, 23:54:48
und alle anderen nicht oder wie?
Genau, da liegt die Problematik:
Dies ist Deine persönliche Interpretation aber nicht das was da effektiv stehen tut... ich hab auch kein Bock zu streiten und Reifenfreigaben gehn mir eigentlich eh am A.... vorbei, weil an meinen Mopeds Schweizer Nummernschilder hängen tun und hier braucht man sowas nich.
/beer/ Dani
Du hast es gut Dani! Kann natürlich sein das ich das falsch lese. Aber je öfter ich es lese, umso mehr bestätigt es mich.
Nacher kommt bestimmt noch jemand der den TKC 80 für die Strasse empfehlen wird.
Können wir nicht noch eine Öldiskussion starten?
Gruss Jörg /beer/
Zitat von: Night Owl am 09. März 2012, 00:07:54Können wir nicht noch eine Öldiskussion starten? /beer/
Also bei Zahnschmerzen empfehle ich Nelkenöl und gegen Moskitos hat sich Eucalyptusöl bewährt /devil/
Zum Thema:
Mir wurde von jemand mal gesagt, dass seinerzeit die ST in CH mit Bridgestone ausgeliefert wurden. Ob's stimmt weiss ich nicht aber spielt auch keine Rolex.
Ich fahre auch Anakee, aber bei den 21" kommen offensichtlich öfters Makulaturen durch die Endkontrolle. Manche sind nicht 100 % Passgenau und können auf der Felge 1-2 mm verrutschen und schlagen dann bei jeder Umdrehung. Nachträglich/zusätzlich Auswuchten hat leider nichts gebracht und der Pneuhändler hat mich nur ausgelacht und meinte ich hätte dem Rad einen "Schlag" versetzt. ..... Nu, für ihn ein Kunde weniger .... lebenslang!
Zitat von: George am 09. März 2012, 01:48:50
Ich fahre auch Anakee, aber bei den 21" kommen offensichtlich öfters Makulaturen durch die Endkontrolle. Manche sind nicht 100 % Passgenau und können auf der Felge 1-2 mm verrutschen und schlagen dann bei jeder Umdrehung. Nachträglich/zusätzlich Auswuchten hat leider nichts gebracht und der Pneuhändler hat mich nur ausgelacht und meinte ich hätte dem Rad einen "Schlag" versetzt. ..... Nu, für ihn ein Kunde weniger .... lebenslang!
Das selbe hatte ich auch mit meinem 2. und 3. Anakee Satz.
Da hilft nur viel Prilwasser zwischen Reifenflanke und Felgenhorn und dann Luftdruck auf 4 Bar erhöhen und schauen das die Rille seitlich gleichmäßigen abstand zum Felgenhorn hat auf beiden Seiten.
Druck wieder ablassen auf 2,25 bis 2,4 Bar und gut ist.
Muß wohl jeder für sich selber rausfinden was am besten zu ihm passt.
Ich habe früher den Tourance (nicht EXP) gefahren und der reicht für leichte Schotterpiste auf jeden Fall.
Jetzt fahre ich den Karoo, der geht bei normaler Fahrweise auch auf der Strasse, hält aber nicht so lange.
Ich glaube aus Gründen der Preis-/Laufleistung und auch Optikgründen zu einer Enduro gibt es wohl nix besseres als den Heidenau K60. Hab ihn selber noch nicht probiert, will den aber auch mal aufziehen. /-/
99% Straße fahre ich auch, seit je her mit Metzeler, erst Enduro 4, dann Tourance. Bin mehr als zufrieden mit Gripp und Rückmeldung auch bei flotter Gangart.
Wenn Du eher gemäßigt unterwegs bist und Dir den Spass offroad nicht ganz verbauen willst, schau Dir mal den Heidenau K60 an, habe ich selber noch nicht gefahren aber was man so liest, soll der Reifen wirklich gut sein, und der hat M&S Kennung, darf also auch im Winter vor die Tür.
Just my 5ct.
Grüße,
Di
übrigens,ich hab dierekt bei der anmeldung des moppeds ein freundliches gespräch mit der zulassungsdame geführt.
mit dem hinweis auf das alter des motorrades und das die damalig eingetragenen reifen nicht mehr im handel erhältlich sind,hat sie kurz genickt und und die reifenbindung ausgetragen. ;D
Glück gehabt, denn solange es noch Reifen aktueller Produktion mit Freigabe zu kaufen gibt, besteht dazu eigentlich keine Veranlassung.
Hier mein Senf, und alles aus persönlicher Erfahrung:
Anakee (1): gigantisch bei Nässe, super auf Asphalt, Zum Schottern genauso gut wie jeder Tourance, ect.
Nachteil: Bei viel Gepäck oder gar mit Sozius "knickt" der Reifen hinten in größerer Schräglage ein.
Auch mehr Luftdruck brachte nur wenig Besserung.
Conti Trail Attack: gut bei Nässe, gigantisch auf Asphalt, Bombenstabil auch mit vollem Ornat, trotzdem
handlich und rundum einfach gelungen.
Nachteil: keine Freigabe für ST.
Karoo, TKC 80 und K 60 kannste dir sparen wenn du 99 % Strasse fährst. Sind sicher nicht übel wenn man es nicht übertreibt, hab selbst länger den Karoo T gefahren, aber Strassenenduro-Reifen sind hier einfach besser.
Tip am Rande: Auf Schotter Luftdruck absenken, so 1,4 bar, bringt auch bei Strassenreifen spürbar mehr
Grip. Solange es nicht Feucht wird, geht mit diesen Reifen mehr als man denkt. Fahrkönnen vorrausgesetzt.
Um die Verwirrung komplett zumachen:
Hat jemand schon mal den Pirelli MT 60 getestet ?
Der hat auch 'ne Freigabe und das Profil sieht brauchbar aus.
Gruß
Rico
Nicht zanken, ist doch nur nach der Meinung gefragt. Bei 99% Strasse, die ich auch fahre, sage ich auch nur ja zum Tourance. Davor habe ich den Enduro 4 gefahren. Der Tourance ist aber MEINER MEINUNG nach beser. Ich will keine Rennen fahren sondern der Reifen sollte ein gutes Fahrgefühl vermitteln.
Übrigens, eine Reifenfreigabe interressiert bei uns den guten Mann vom Tüv schon seit einigen Jahren nichtmehr wenn die Daten des Reifen stimmen.
Gruß
Ingolf
Anno 1995 mit der Elise und Enduro 4 auf dem Chaberton, mit ein bisschen Willen geht auch das.
Zitat von: Tom Paris am 09. März 2012, 19:25:14Conti Trail Attack: gut bei Nässe, gigantisch auf Asphalt, Bombenstabil auch mit vollem Ornat, trotzdem
handlich und rundum einfach gelungen.
Nachteil: keine Freigabe für ST.
Genau, & auf den Rest (Freigabe etc...)drauf gesch....n.
Das ist
der Strassenreifen schlechthin & hat mir auch beim pingeligem Tüv nie Probs gemacht.
Nie wieder was anderes für die Strasse.
der Trail Attack (http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/motorrad/allgemein/news/testsieger_motorrad_trail_de.html) sieht für mich aus wie in gesommerter Slick, der hat mit offroad ja mal garnichts mehr am Hut, was für den Strasseneinsatz sicherlich kein Nachteil ist, sieht jedefalls interessant aus, könnte sein, das ich Metzeler beim nächsten Gummi doch noch mal untreu werde.
... kann den keine was zum Pirelli MT60 sagen ?
@ingolfgrauel: letztes Jahr wäre die KLE500 meiner Frau ohne Freigabe für die K60 Scout nicht durch den TÜV gekommen !!!
... ist das bei den GTÜlern evt. noch nicht angekommen ?
Gruß
Rico
Zitat von: power_sprint am 10. März 2012, 10:08:30
... kann den keine was zum Pirelli MT60 sagen ?
@ingolfgrauel: letztes Jahr wäre die KLE500 meiner Frau ohne Freigabe für die K60 Scout nicht durch den TÜV gekommen !!!
... ist das bei den GTÜlern evt. noch nicht angekommen ?
Gruß
Rico
Nee du, ich fahre auch immer zum " richtigen " TÜV. Ich hatte da noch mit keinem Mopped Probleme wegen der Reifenfreigabe. Der Prüfer fragt auch garnicht erst danach.Ich bin allerdings auch noch nicht mit irgentwas total ausgefallenem dahin gekommen, wobei ein K60 auf ner KLE auch nix ausgefallenes ist, oder? Vielleicht liegst auch daran das er selbst nen Biker ist.
Gruß
Ingolf
Zitat von: power_sprint am 10. März 2012, 10:08:30
... kann den keine was zum Pirelli MT60 sagen ?
@ingolfgrauel: letztes Jahr wäre die KLE500 meiner Frau ohne Freigabe für die K60 Scout nicht durch den TÜV gekommen !!!
... ist das bei den GTÜlern evt. noch nicht angekommen ?
Der MT60 geht auch sehr gut, nur leider keine lange Haltbarkeit, weiches Gummi!
ja vielen Dank für die Tipps! :D
Werde dan wohl beim Tourance von Metzler landen...
bin da gelandet... :D