YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: chrisPS924 am 29. März 2012, 14:46:21

Titel: Kampfgewicht ST
Beitrag von: chrisPS924 am 29. März 2012, 14:46:21
Hallo,

ich war gestern mit der ST mal wieder im Gelaende unterwegs und hatte eben so meine gewichtstechnischen Probleme .... ich dachte mir heute, stelle ich die ST dooch einfach mal auf unserer Firmenwaage ....

Satte 246 kg brachte die ST mit vollem Tank (30ltr.-davon schon 60km verfahren) auf die Waage  :o

Mit mir + großem, vollen Tankrucksack stehen dann knapp 350 kg Kampfgewicht da ..... dann koennte man noch die Koffer anbauen und diese schoen vollstopfen + vielleicht noch Sozius ? Hmm da kann schon gewaltig viel gewicht zusammenkommen ....

Gruss

Christian 
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: alois am 29. März 2012, 17:26:21
drum heißt sie ja die DICKE       ;D

wurde ja auch ned wirklich für?s gelände gebaut.......ist halt einfach ne reise enduro (und das kann se spitze !!!!) mit der auch leichtes gelände zu machen is........

gut das du sie mal gewogen hast.........viele st-fahrer glauben immer 226 kilo vollgetankt (ich lach mir nen ast )     ;D
das thema hatten wird schon mal..........und da wollte mir auch keiner glauben das des ding vollgetankt an die 250 kilo hat... /tewin/

also haben wir jetzt den beweiß, das die "neue DICKE " eigentlich gar ned viel schwerer ist......... :P       /beer/
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: chrisPS924 am 29. März 2012, 19:41:48
Genau wegen den angeblichen 226 kg habe ich sie gewogen und weil die Hersteller ganz bestimmte Fluessigkeitsstaende fuer die Gewichtermittlung zugrunde legen. Der Vergleich mit der dST hinkt, denn Du vergleichst tatsaechliches Gewicht mit Herstellerangabe .... die dST muesste erst mal auf die Waage und dann koennte man dazu eine Aussage treffen ....  ;)

Ich stand gestern bei meinem Offroadtrip an einer Furt ..... ich ueberlegte ueberzusetzen ...... habe es dann aber gelassen .... die Stroemung und die Grundbeschaffenheit sah nach evtl. Problemen aus .....  mit 4 Raedern waere ich da wohl ohne Wimpernzucken durch ...... da waren aalglatte Felsplatten, dazwischen schoene Furchen, wo man mit den Reifen haette richtige Probleme bekommen koennen....
Dann war es teilweise auch noch total sandig ...... ich muste nicht unbedingt rueber - also habe ich es dann vernueftigerweise besser gelassen ..... wenn ich mittig irgendwo im Wasser ein Problem bekommen haette, dann haette ich mit dem Gewicht der ST auch gewaltig kaempfen muessen  .....

Gruss


Christian 
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: Mega am 30. März 2012, 11:33:47
jepp, und dann noch der hohe Schwerpunkt welcher das Seinige dazu beiträgt, aber sonst mag ich die Dicke auch :-)

Mega
PS: mit vollen Hecktanks gleich nochmals 25-28 kg dazu
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: Guido am 30. März 2012, 13:28:24
Kann ich bestätigen, hatte Sie mal auf ner Lkw Waage. Zeigte dann 244 Kilo mit Ca. Halb vollem tank. Keine Ahnung wie genau die Waage wär, aber deckt sich ja ungefähr mit deiner Messung. Mfg.
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: George am 30. März 2012, 13:43:22
Salü allerseits,

Also wenn ich gewichtstechnisch über die Bücher gehe dann sehe ich dunkelgrau:

Fat Lady vollgetankt               246 kg
Fat Boy gefrühstückt              130 kg
Vollmontur XXXL                    11 kg
Kofferträger (ohne Koffer)        1,5 kg
Topcase mit etwas Werkzeug    7 kg

Total                                   395.5 kg

Bei dem zulässigen Gesamtgewicht von 410 kg hätte ich noch Platz für eine Sozia mit 14,5 kg /-/
Vielleicht sollte ich die Sitzbank auf der ganzen Länge ausnehmen um Gewicht einzusparen. /devil/

Gewichtige Grüsse
George
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: klesk am 30. März 2012, 13:53:56
also ist die st eig immer überladen wenn 2 leute mit gepäck auf dem hobel unterwegs sind....
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: George am 30. März 2012, 18:25:17
Zitat von: klesk am 30. März 2012, 13:53:56
also ist die st eig immer überladen wenn 2 leute mit gepäck auf dem hobel unterwegs sind....

Kommt auf die Breite des Speckdrums an. /devil/
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: Sutener am 02. April 2012, 08:14:40
Zitat von: George am 30. März 2012, 13:43:22
Salü allerseits,

Also wenn ich gewichtstechnisch über die Bücher gehe dann sehe ich dunkelgrau:

Fat Lady vollgetankt               246 kg
Fat Boy gefrühstückt              130 kg
Vollmontur XXXL                    11 kg
Kofferträger (ohne Koffer)        1,5 kg
Topcase mit etwas Werkzeug    7 kg

Total                                   395.5 kg

Bei dem zulässigen Gesamtgewicht von 410 kg hätte ich noch Platz für eine Sozia mit 14,5 kg /-/
Vielleicht sollte ich die Sitzbank auf der ganzen Länge ausnehmen um Gewicht einzusparen. /devil/

Gewichtige Grüsse
George


Edelstahl Kettenschutz und Edelstahl Werkzeugbox unter der Sitzbank mit Notfall Werkzeug drin. 5kg!
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: Marc750 am 02. April 2012, 08:18:09
.......und morgens nicht auf dem
Klo gewesen kann auch nochmal
ein halbes Kilo ausmachen !!!
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: Sutener am 02. April 2012, 08:33:37
Zitat von: Marc750 am 02. April 2012, 08:18:09
.......und morgens nicht auf dem
Klo gewesen kann auch nochmal
ein halbes Kilo ausmachen !!!

Na, das sollte ja eigentlich immer drin liegen......  ;D ;D /beer/..
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: chris-mager am 02. April 2012, 15:09:30
... in der Hose? :o  :o
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: Mega am 02. April 2012, 15:59:58
na George, Deine ST hat ja einen frisch revidierten Vergaser drauf, dann brauchste weniger Sprit, also nur max. halb-voll tanken (die ST, nciht den Fahrer). bringt nochmals 12-15 kg. Dann noch Stickstoff in die Reifen, Ventildeckelchen weg lassen, kleinere Batterie rein, bringt alles Erleichterung :-)

Gibt schon noch weitere Möglichkeiten :-)
Mega
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: TheBlackOne am 02. April 2012, 16:28:35
Raus mit den Schläuchen! Bringt nochmal gut 800gr und weniger rotierende Masse: http://tubliss.com/

*duck*
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: George am 02. April 2012, 17:20:19
Genau, und für Leute wie mich, die nicht allzusteil in die Kurven liegen: Das Pneuprofil an den Flanken, welches nicht benutzt wird, könnte man bereits vor der Montage abschleifen; das gäbe sicher noch 250 g Erleichterung.
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: Mega am 03. April 2012, 13:35:27
Federn kürzen, dann kommt sie eh noch ein bisschen runter (gut für kleine Leute) und wieder gespart :-)
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: knatterfritz am 03. April 2012, 19:34:23
Und hohle Speichen - Reduzierung der ungefederten Masse um 50%, zumindest was de Speichen ausmacht. ;D

Salu2 Markus  /beer/
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: gnortz am 03. April 2012, 19:45:36
Mojen

Als harter Endurist fährt man ja sowieso lieber im stehen , also kann man auch auf die Sitzbank verzichten .
Das sind , je nach Polsterung , 2-3 kg weniger !
Mit Sozius sieht das sicher lustig aus . :D

gnortz
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: chrisPS924 am 03. April 2012, 20:33:05
..... nur ein Vergaser fuer beide Zylinder, daher nur halber Verbrauch, daher nur halbe Tankfuellung = effektive Gewichtsreduzierung  :P

Gruss

Christian
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: jenso am 04. April 2012, 14:18:56
und Gemisch auf weniger Fett einstellen. Bringt auch was.  :P
Außerdem ein paar Löscher in das Windschild bohren, mach sofort 25gr aus, weitere 25 dürfte es bringen, die Befestigungsschrauben von den Lenkeramaturen hohl zu bohren.

Kette könnte man auch noch maximal kürzen,....


So viele gute Ideen


Jenso
Titel: Re:Kampfgewicht ST
Beitrag von: andreas_bubu am 04. April 2012, 20:08:00
Zitat von: gnortz am 03. April 2012, 19:45:36
Mojen

Als harter Endurist fährt man ja sowieso lieber im stehen , also kann man auch auf die Sitzbank verzichten .
Das sind , je nach Polsterung , 2-3 kg weniger !
Mit Sozius sieht das sicher lustig aus . :D

gnortz
Zitat von: jenso am 04. April 2012, 14:18:56
und Gemisch auf weniger Fett einstellen. Bringt auch was.  :P
Außerdem ein paar Löscher in das Windschild bohren, mach sofort 25gr aus, weitere 25 dürfte es bringen, die Befestigungsschrauben von den Lenkeramaturen hohl zu bohren.

Kette könnte man auch noch maximal kürzen,....


So viele gute Ideen


Jenso

Stimmt, und eigentlich macht das Windschild generell keinen Sinn wenn keine Sitzbank montiert ist.

Gruß,
Andreas  /devil/