YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: ecki_sh am 06. April 2012, 10:31:49

Titel: angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: ecki_sh am 06. April 2012, 10:31:49
Hallo, die Scheibe ist ca 3mm dick und hatt einen Durchmesser von ca 40mm (geschätzt). Die eine Seite ist plan, die andere hat eine deutliche Phase (Anschrägung). Kommt die plane Seite zur Schwinge oder zum Kettenradträgerlager?
Gibts dazu ne Explosionszeichnung oder wer kann mir helfen.

Ich hab beim Anfahren das Gefühl von Lastwechsel.
Letzte Aktivitäten: motor+kettensatzwechsel.

Vg ecki
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Christof am 06. April 2012, 11:56:10

Die Scheibe sollte deutlich dicker als 3mm sein und wo die Phase ist, ist eigentlich egal. Diese Scheib knn mit Lastwechselreaktionen nur wenig zu tun haben, da sie Kräfte in eine andere Richtung aufnimmt. Trotzdem..., Kettenradträgerlager i.O., innere Hülse in Trägerlager nicht bei der Montage vergessen, Rdlager i.O. Anruckdämpfergummis i.O., Kettenspannung i.O ?????
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Guido am 06. April 2012, 13:37:00
  /tewin/ Richtig! Scheibe dürfte eher 9 mm oder mehr haben. Gibts neu bei retroraid.de
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Urlauber am 06. April 2012, 20:46:22
Ich hab zwar schon im Online Ersatzteilekatalog geschaut, kann mir aber momentan nicht vorstellen welche Scheibe das sein soll???
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: power_sprint am 06. April 2012, 20:54:23
Sieht aus wie 'ne große dicke U-Scheibe und kommt außen in den Simmerring am Kettenradträger.
Hab leider grad kein Bild ...

Rico
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: frankie am 07. April 2012, 00:41:42
Servus Ecki,

sollten es Lastwechselreaktionen sein, dann schau mal nach den Gummiteilen im Kettenradträger ob die noch ok sind. Ich hab da nach ner Zeichnung aus dem alten Forum aus 1,5 mm starken Gummi mit gleichen Profil, Lochung Unterlegungen gemacht, dann war das ganze wieder Spielfrei...

Gruß Frankie
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: xtzds am 07. April 2012, 00:48:34
die scheibe müsste wie schon gesagt deutlich dicker sein. die angefaste seite gehört ans lager. durch die anfasung beschädigst du den simmerring nicht, bzw. die scheibe geht leichter rein.
hab das ding gerade heute noch in der Hand gehabt, da ich ein neues kettenkit eingebaut habe.
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: max am 07. April 2012, 07:34:50
Hallo Ecki

vielleichst kannst du mal im Onlineersatzteilkatalog gucken und dann besser beschreiben was du meinst. Ich kann dort keine "Scheibe" finden.

Gruß Max
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Christof am 07. April 2012, 07:51:45
Guckst Du hier :

http://www.raidxtreme.eu/webpics/XTZ750-Parts_Catalogue.pdf

Rearwheel (2)  Teil Nr. 16

oder hier : www.retroraid.de   unter Kettenblattträger.
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Urlauber am 07. April 2012, 12:56:12
Hatte vor ca. 4 Wochen das Teil auch draußen. Hab es gründlich gereinigt aber keinerlei Phase entdecken können. Das wäre mir aufgefallen. Lediglich an der Außenseite ist jeweils eine leichte Phase gewesen, welche in den Simmerring gedrückt wird. Diese war aber auf beiden Seiten außen. Konnte damals keinen Unterschied zwischen außen und innen erkennen.
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Christof am 07. April 2012, 17:09:14
ist auch nicht wirklich wichtig, wenn man ein geschlossenes Lager im Kettenblatträger hat. Der Simmering, wie auch die Scheibe werden da, auch dank Kettenfett vom klebrigen Dreck regelrecht aufgerieben.
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: ecki_sh am 07. April 2012, 18:49:09
Danke für die Rückmeldungen. Dann muß ich wohl nochmalz genauer schauen, wobei Kette ist neu das Kettenträgerlager letztes Jahr gewechselt und Ruckdämpfer schien mir auch in Ordnung. Vg ecki
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Sutener am 11. April 2012, 21:49:27
Zitat von: power_sprint am 06. April 2012, 20:54:23
Sieht aus wie 'ne große dicke U-Scheibe und kommt außen in den Simmerring am Kettenradträger.
Hab leider grad kein Bild ...

Rico

Wenn du sie sauber machst und genau anschaust, siehst du auch das es mehrere zusammengeschweißte U-Scheiben sind!
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Christof am 11. April 2012, 22:01:02
Nee, das glaub ich nicht ! Es ist eine Scheibe, die aber durch Dreck streifig gefräst wird.
Titel: Re:AW: angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: kallein am 11. April 2012, 23:08:38
Man, wenn das schon so aussieht hat es schon die Verschleissgrenze hinter sich. Da hilft auch kein neuer Simmerring. Die Scheibe ist ein Verschleissteil und sollte dementsprecht auch wenn nötig ersetzt werden.

Gruss vom kalle

Gesendet von meinem GT-I8150 mit Tapatalk
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Sutener am 12. April 2012, 18:15:30
Also die neue Ersatzscheibe sieht genau so aus, von oben an der Stirnseite kann ich die einzelnen Scheiben sehen, ist an 6 Punkten zusammengeheftet!

Ob das so Orginal ist oder von einem Bastler gemacht wurde, kann ich nicht sagen, habe das so mit der Tenere zusammen vor 12 Jahren gekauft, da war sie noch Neuwertig, mit 38tsd Km auf der Uhr und noch nie im Gelände.
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Christof am 12. April 2012, 19:43:12
Mit 38000 noch neu  :o ? Ja ja nie im Gelände, aber nur von Frau gefahren und nur einmal zwischen Küche und Schlafzimmer in Wäschekorb umgekippt.

Osterhase und Weihnachtsmann gibt es auch !!!! /devil/
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Sutener am 15. April 2012, 14:09:08
nee, das stimmte schon, konnte man ihr auch ansehen, einen Umfaller mit kleinen Riss in verkleidung hat sie gehabt und Checkheft gepflegt beim Händler.

Sah wirklich noch sehr gut aus, versaut habe ich sie erst.
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: kallein am 15. April 2012, 14:34:10
Da hat jemand was verbastelt, das ist so nicht original!!!! Die neue Scheibe von YAM ist absolut glatt!!

Gruss vom Kalle!!
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Sutener am 15. April 2012, 14:58:16
Aha. Gut, kannst du mir auch die Materilstärke der Orginal U Scheibe nennen, damit ich mal wegen Verschleiß nachmessen kann?

Habe das Gefühl, das die Muttern des Kettenblattträgers immer dichter an die Schwinge kommen......
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: kallein am 15. April 2012, 15:59:06
Ich habe auch eine Scheibe für Dich;))

Gruss vom Kalle
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: dreiradfuzzy am 15. April 2012, 16:06:29
Wo du Recht hast, hast du recht Großer.
Gruß Dreiradfuzzy /tewin/
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Christof am 15. April 2012, 16:23:30
Also dünner wird die nicht, nur die Kanten schleifen durch Dreck ein.
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Sutener am 16. April 2012, 07:04:27
Zitat von: kallein am 15. April 2012, 15:59:06
Ich habe auch eine Scheibe für Dich;))

Gruss vom Kalle

Das weiß ich doch großer!

Bi grad nicht gut aufgestellt aus persönlichen Gründen.
Wegzug, langer weg zur Arbeit usw.

Dachte wegen Materialstärke messen nachzuschauen ob ich sie mal wechseln muß. Christof meinte ja sie verschleißt nicht in der Materialstärke. Kann mir das aber nicht vorstellen, Reibung, Dreck und Sand......
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Christof am 16. April 2012, 07:40:19
Da bin isch sogar sicher, denn die Scheibe dreht sich ja noch nicht einmal.
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Sutener am 16. April 2012, 07:48:52
Zitat von: Christof am 16. April 2012, 07:40:19
Da bin isch sogar sicher, denn die Scheibe dreht sich ja noch nicht einmal.

Nee, drehen kann die ja auch nicht, das wäre fatal, wenn die dreht.......die arme Schwinge........
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Christof am 16. April 2012, 08:27:20
wei soll sie dann dünner werden ?
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Sutener am 17. April 2012, 09:50:26
Zitat von: Christof am 16. April 2012, 08:27:20
wei soll sie dann dünner werden ?


Stimmt, da hast du natürlich Recht, an den Fanken schleift sie ja nicht, kann ja eigentlich nicht dünner werden......
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: schuessi am 17. April 2012, 18:08:47
Also, jetzt bin ich raus!
Da komm ich nicht mehr mit.

Fasse mal zusammen was noch aus dem Beiträgen behalten habe:
- die Einbaulage ist egal. Die Phase muss aber zum Lager.
- sie ist ein Verschleißteil und muss ausgetauscht werden.
- die Scheibe dreht sich nicht und hat daher keinen Materialabtrag.

Hä??

Bitte um Erklärung.
Was verschleißt denn da? Und wie?

Verwirren Grüße
Andreas
Titel: Re:AW: angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: kallein am 17. April 2012, 23:14:40
Also die Scheibe dreht sich nicht mit, da sie von der Achse geklemmz wird. Auf der äusseren runden Fläche läuft der Simmerring vom Kettenblattlager. Da sich dort viel Kettenfett und Schmutz sammeln wirkt das Ganze wie Schleifpapier und es bilden sich Riefen auf der Scheibe. Dadurch ist keine vernüftige Dichtwirkung mehr gegeben. Es dring Wasser und Schmutz zum Lager des Kettenblattträgers und zerstört dieses.
Wenn dann immer Scheibe und Simmerring zusammen wechseln.

Gruss vom Kalle
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Christof am 17. April 2012, 23:26:24
nicht so dramatisch wenn man ein geschlossenes schmutzgeschütztes Lager verbaut hat... !!!
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: schuessi am 17. April 2012, 23:47:55
Aahhhh! Verstanden.
Danke /laola/
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: Sutener am 18. April 2012, 08:03:49
Zitat von: Christof am 17. April 2012, 23:26:24
nicht so dramatisch wenn man ein geschlossenes schmutzgeschütztes Lager verbaut hat... !!!

Das hält aber auch nur unwesentlich länger das 2RS Lager, ist meine Erfahrung.

Regelmäßig kontrollieren und immer eins in Reserve da haben ist das einzige was Hilft!

Genau wie bei den Radlagern!
Titel: Re:angephaste Scheibe auf Hinterachse zwischen Schwinge/Kettenradträgerlager
Beitrag von: ecki_sh am 06. Oktober 2012, 18:06:13
Hallo,

so jetzt weiß ich woher meine Lastwechsel kamen. Habe heute nach dem Reifenwechsel die Räder wieder eingebaut. Diesmal habe ich mir auch neue Ruckdämpfergummis gegönnt. Bin vorhin ne Runde gefahren und stelle fest das die Lastwechsel weg sind. Ich hatte sonst bei Anfahren immer ein leichtes Spiel in der Krafteinwirkung und dachte, dass das was mit dem Motorwechsel am Anfang des Jahres zu tun hätte. Bin jetzt froh das ich die Ruckdämpfer gewechselt habe, owohl sie noch ganz vernünftig aussehen und dem ersten Anaschein nicht viel Spiel hatten. Aber das Material altert und verschleißt mit den Jahren und Kilometern wohl auch.

Viele Grüße
ecki