YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Tom am 12. Mai 2012, 19:42:06

Titel: Mitnehmerscheibe Tachogetriebe woher ?
Beitrag von: Tom am 12. Mai 2012, 19:42:06
Hallo an alle,
wo bekomme ich die Mitnehmerscheibe des Tachogetriebes am Vorderrad her ? Bei meiner hat sich der innere Ring mit den beiden Ausbuchtungen für die Achse ein wenig verformt . Oder passt vielleicht die Ersatzscheibe der TDM 850 auch ?
Gruß Tom
Titel: Re:Mitnehmerscheibe Tachogetriebe woher ?
Beitrag von: TTGeorg am 13. Mai 2012, 11:36:33
gibts nicht einzeln..... biegen und auflöten oder kleben, heisst hier die abhilfe.
Und Mann weiß: XTZ750 Tachoantrieb ist gleich: XT350, XT600 alle XTZ660, Achtung: TT600 59X TT350 und DT80/125 sind rechtsseitige und passen nicht, dann dreht dein Tacho rückwärts.
früher kostete dann der ganze Tachoantrieb 110 DM was heute wahrscheinlich 110? sind... also biegen löten kleben, aber genau arbeiten damit alles wieder gut dreht...

Georg
Titel: Re:Mitnehmerscheibe Tachogetriebe woher ?
Beitrag von: Landmann am 13. Mai 2012, 11:49:15
Zitat von: TTGeorg am 13. Mai 2012, 11:36:33
Achtung: TT600 59X TT350 und DT80/125 sind rechtsseitige und passen nicht, dann dreht dein Tacho rückwärts.
Georg

Hmmmmm, wenn ich so ein Teil an der XTZ 750 verbaue komme ich also wieder irgendwan auf 0 Km... :P  /devil/
Titel: Re:Mitnehmerscheibe Tachogetriebe woher ?
Beitrag von: Tom am 13. Mai 2012, 12:29:29
Zitat von: TTGeorg am 13. Mai 2012, 11:36:33
gibts nicht einzeln..... biegen und auflöten oder kleben, heisst hier die abhilfe.
Und Mann weiß: XTZ750 Tachoantrieb ist gleich: XT350, XT600 alle XTZ660, Achtung: TT600 59X TT350 und DT80/125 sind rechtsseitige und passen nicht, dann dreht dein Tacho rückwärts.
früher kostete dann der ganze Tachoantrieb 110 DM was heute wahrscheinlich 110? sind... also biegen löten kleben, aber genau arbeiten damit alles wieder gut dreht...

Georg

Herzlichen Dank für die Info . Dann werde ich wohl mal kreativ und biege löte und klebe  :D
Gruß Tom
Titel: Re:Mitnehmerscheibe Tachogetriebe woher ?
Beitrag von: TTGeorg am 13. Mai 2012, 14:04:12
Na klar, kommste dann wieder auf null.... denk aber an die 8 stunden ruhe und lenkpausen... die benötigt die bohrmaschine nicht.... muß aber für den wochenlangen betrieb gekühlt und und schallgedämmt werden.... bei KM 85000 geht das ja ziemlich lang.... da wäre es sogar eher sinnvoller 8 iron butts zu fahren um zu nullen...

;D ;D

georgi
Titel: Re:Mitnehmerscheibe Tachogetriebe woher ?
Beitrag von: Mega am 13. Mai 2012, 21:45:41
...oder ne Suche hier nach nem neuen Antrieb. Allerdings sind die Antriebe für silberne und schwarze Felgen unterschiedlich.

Mega
Titel: Re:Mitnehmerscheibe Tachogetriebe woher ?
Beitrag von: Tom am 14. Oktober 2012, 09:03:04
Mal zur allg. Info. Da sich die Mitnehmerscheibe zwischendurch mal wieder verabschiedet hat, habe ich kurzer Hand einem befreundeten CNC Fräser das Teil mit gegeben und mir mal ein paar auf Reserve schneiden lassen. Funktioniert prima und hat mich nur ein /beer/ gekostet.
Gruß Tom
Titel: Re:Mitnehmerscheibe Tachogetriebe woher ?
Beitrag von: Olaf am 04. Mai 2013, 20:04:11
Das Problem habe ich im Augenblick genauso; es ist nicht zufällig noch einer übrig?

Neupreis EUR 120, Gebraucht unter 40 EUR oft nix zu holen und auch da weiß man nicht, wielange die noch halten.

Gruß

Olaf
Titel: Re:Mitnehmerscheibe Tachogetriebe woher ?
Beitrag von: Tom am 04. Mai 2013, 20:18:12
Hi Olaf,
ich schau mal in der Garage nach. Melde mich dann nochmal.
Gruß Tom