YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: reiterlein am 30. Mai 2012, 15:58:54

Titel: Maß des O-Ringes am Kühlerrohr im Zylinderkopf
Beitrag von: reiterlein am 30. Mai 2012, 15:58:54
Liebe Leute,
aus der Überschrift ist es eh schon zu erkennen, worum es sich diesmal handelt...

Die Verbindung zwischen dem Kühlerrohr am Zylinderkopf und dem Zylinderkopf selbst ist scheinbar nicht ganz dicht.... In der Vertiefung steht immer so ein Bisschen grüner Schlunz... :(
Hat jemand die richtigen Abmessungen/ Qualität des O-Ringes parat?

Ich hab mir mal sicherheitshalber ein gebrauchtes Rohr bestellt, da der einseitige Flansch auch schon seltsam ausschaut...

Grüße
Rainer
Titel: Re:Maß des O-Ringes am Kühlerrohr im Zylinderkopf
Beitrag von: Tom am 30. Mai 2012, 17:35:26
Also wenn ich das richtig in erinnerung habe hat der einen Außendurchmesser von 25 mm .
Die OEM Nummer von Yamaha ist 93210-18417
Gruß Tom
Titel: Re:Maß des O-Ringes am Kühlerrohr im Zylinderkopf
Beitrag von: Christof am 30. Mai 2012, 18:40:35
Du solltest den Originalen verwenden, denn der hat ein besonderes Profil.
Titel: Re:Maß des O-Ringes am Kühlerrohr im Zylinderkopf
Beitrag von: reiterlein am 31. Mai 2012, 10:46:39
Vielen Dank!!!

Dann werd ich das mal besorgen

/beer/

Grüße
Rainer
Titel: Re:Maß des O-Ringes am Kühlerrohr im Zylinderkopf
Beitrag von: Paetschman am 31. Mai 2012, 11:45:03
Zitat von: Christof am 30. Mai 2012, 18:40:35
Du solltest den Originalen verwenden, denn der hat ein besonderes Profil.

Das kann ich so nicht stehen lassen. Hast Du die Möglichkeit im zeitlichen Rahmen einen originalen zu bekommen ist das sicher die beste Wahl.
Der O-Ring ist allerdings ein O-Ring ohne eine von der Norm abweichende Form. Ich habe gerade noch gewechselt und habe den neuen verglichen.

Schaust Du->http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=5891.0 (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=5891.0)

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Maß des O-Ringes am Kühlerrohr im Zylinderkopf
Beitrag von: Der Luis am 31. Mai 2012, 13:20:59
Ich hab den ORing jetzt das fünftemal mit dirko ein gesetzt und das ist jedesmal dicht gewesen . Wenn mann keinen zur Hand hat , ist das vielleicht auch eine Lösung.
Titel: Re:Maß des O-Ringes am Kühlerrohr im Zylinderkopf
Beitrag von: xtzds am 03. Juni 2012, 22:40:48
hör auf christoph!
Hatte auch einen "normalen" O-ring verbaut. war undicht!!
Originalen rein (ist dicker und ich meine auch leicht oval im Querschnitt. kann mich aber auch täuschen) und dicht is...
für so einen Pfennigartikel ist das risiko der Mehrarbeit nicht
Titel: Re:Maß des O-Ringes am Kühlerrohr im Zylinderkopf
Beitrag von: Paetschman am 04. Juni 2012, 09:40:46
Ich bin ewige Zeiten mit einem standart O-Ring unterwegs gewesen...
Keine Probleme
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Maß des O-Ringes am Kühlerrohr im Zylinderkopf
Beitrag von: Christof am 04. Juni 2012, 09:52:41
es geschehen eben doch noch Zeichen und Wunder.
Am WE war eine ST bei mir, bei der das Kühlwasserrohr wegen vermurkster Schraube total locker rumschlabberte, aber trotzdem dicht war...!
Da ist nochmal ein OP-Termin fällig!
Titel: Re:Maß des O-Ringes am Kühlerrohr im Zylinderkopf
Beitrag von: Marc750 am 04. Juni 2012, 10:04:12
...........und ist immer noch dicht !!!!

Über einen 2ten OP-Termin würde ich mich
sehr freuen. Am besten wieder mit Grillen und
wenn der Jan nochmal vorbei kommt könnt?s
richtig lustig werden.
Habe mich bei Euch (Dir) richtig wohl
und gut aufgehoben gefühlt !!!
Titel: Re:Maß des O-Ringes am Kühlerrohr im Zylinderkopf
Beitrag von: TTGeorg am 04. Juni 2012, 13:59:02
jo, der feuerwehr mann ist ja auch ganz schnuckelig....passt schoa
Titel: Re:Maß des O-Ringes am Kühlerrohr im Zylinderkopf
Beitrag von: MGScandalo am 06. Juni 2012, 21:42:41
...hör mir auf mit dirko oder son mist!! Würde den originalen O-Ring nehmen, ein bisschen Fett verwenden und gut ist es. Wichtig wäre noch, das Du allen Schmutz beseitigst.
Gruß MGScandalo