YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Kleidung und Zubehör => Thema gestartet von: tomcat am 29. Oktober 2012, 08:59:06

Titel: Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: tomcat am 29. Oktober 2012, 08:59:06
Hallo Enduristen!

Ich habe ja in meinem ersten Motorradleben mehr auf GPZs und ähnlichem gehockt und fahre ja auch bisher noch immer geschlossen. Bin aber mit der Überlegung beschäftigt mir zu den neuen Stiefeln auch gleich mal nen stilechten Helm zuzulegen (liebäugle grade mit nem Shark SX-R).

Jetzt meine Frage an die Offenfahrer: Wie schaut das mit den Dingern bei Dauerregen aus? Saugen sich da die Helmpolster nicht voller Wasser ? mal abgesehen von ner kalten Nasenspitze? Frage mich halt, ob da der Integralhelm nicht doch einfach die bessere Wahl ist ? wenigstens für Touren in Mitteleuropa, die Sahara lasse ich grad mal aussen vor.  ;)
Im Winter werde ich sicher weiter den geschlossenen fahren ...
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Paetschman am 29. Oktober 2012, 09:14:50
Ich fahre nunmehr seit ein Paar Jahren einen Endurohelm  mit Vollvisier und kann das nur empfehlen. Zur Zeit fahre ich einen Shoei Hornet (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.shoei-europe.com%2Fupload%2Fmodels%2Fp24_light%2520silver_s.jpg&hash=a096b354954df2d1528cd8857a12b97bca26a166) und einen X-Lite... (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.nolangroup.de%2Fimg%2Fprod%2Fxlight%2Funtergruppen%2Ffull%2F69056X-551%2520START%2520N-COM%2520Black%25201.jpg&hash=3a85097380c4a202326475076c2055e7994083b9)
Wenn auch das Visier oft offen steht und ich im Regelfall mit einer gelben Sonnenbrille fahre, ist es doch sehr angenehm bei Regen, Mückenschwärmen, Hagel... Das Visier schließen zu können. Zudem sind diese Helme im Regelfall wesentlich leiser als komplett offene Crosshelme...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: quattro72 am 29. Oktober 2012, 09:33:53
Ich fahr den X-Tour von Nexo http://www.polo-topshop.ch/de_ch/x-tour.html und bin sehr zufrieden mit.


/tewin/
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: derpp am 29. Oktober 2012, 11:47:00
Hallo,
ich bin bis vorn paar Monaten den Uvex Enduro gefahren. Damals aus meiner Sicht nen klasse Helm zum fairen Preis. Sicherheitshalber hab ich ihn jedoch nach einem kleinem Unfall und einma fallen lassen ausgetauscht. Leider hat sich Uvex ja vom Helmsegment verabschiedet sodass ich nun seit nem halben Jahr in etwa den wesentlich teureren X-lite X-551 fahre (den vom Paetschman seinem Bild auch ;-) )
Das waren auch die einzigsten beiden Helme die mir passten und ich habe viele und nahezu alles ausprobiert (außer Jethelme und Hirnschalen). Bin jedoch auch von dem Konzept begeistert (Beide waren mit abbaubaren Visier und Schirm ). Der X-lite hat zusätzlich noch eine Sonnenblende und ein Pinlock-Visier, ob man es braucht sei dahinngestellt ich jedenfalls bin extrem zufrieden damit da es ihn ganzjahrestauglich macht.
Den Uvex bin ich einige male mit Brille und ohne Visier gefahren (beide lassen sich ohne Werkzeug umbauen) das ging Prima, war mir persönlich dann bei nasskalten Februarwetter dann doch zu unangenehm, aber ließ sich dann ja schnell beheben das Problem ;-) Dabei blieben die Polster relativ trocken, klar vorne direkt an den Kanten wurde sie nen bissl Nasse aber hielt sich in grenzen, durch den Schirm wird ja schoma nen Teil des Regens abgehalten, durch die Brille auch, der Rest läuft am Kinn runter :D. Wie das jedoch iss wenn man den ganzen Tag ohne Visier unterwegs iss bei Dauerregen kann ich dir jedoch dadurch nich sagen ;)

Gruß
derpp
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Paetschman am 29. Oktober 2012, 12:08:33
Auch der Shoei Hornet hat ein Pinlock Visier das gut fuktioniert.
Von der Lärmentwicklung ist der Shoei übrigens mein persönlicher Testsieger im Vergleich zum UVEX (den ich zuvor hatte), X-Lite...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: chrisPS924 am 29. Oktober 2012, 13:04:18
Ich fahre teilweise einen offenen Endurohelm, habe aber auch noch einen normalen Integralhelm ......

Bei gutem Wetter ist der offene Endurohelm auch schoen zu fahren (ich fahre natuerlich mit Crossbrille). Bei Regen wird die Sache aber absolut uncool ..... Der Regen ballert ins restliche Gesicht und ja das ist unangenehm und schmerzt sogar leicht ..... fuehlt sich an, als ob laufend jemand mit Nadeln pieksen wuerde (trotz Sturmhaube) ...... wer drauf steht ..... lol
Bei Crosshelmen ist vorne zudem die Belueftung nicht einstellbar, sondern einfach nur offen ...... da drueckt es den Regen dann auch rein ......

Bei schoenem Wetter fahre ich daher mit dem Crosshelm und aktuell ist eben nur noch der Intergralhelm wieder im Einsatz ..... bei den kombinierten Crosshelmen (mit Visier) hat mich immer gestoert, dass es hieß sie seien entweder nicht richtig dicht, oder das Schild wuerde sich bei hoeherem Tempo verbiegen oder flattern .....  Das Schild meines offenen Crosshelmes ist so massiv, das wuerde bei 300 km/h wahrscheinlich noch nicht flattern .....

Gruss

Christian     
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: joergel am 29. Oktober 2012, 13:06:15
Moin,

offener Helm:
der Hagel/Regen peitscht dir lustig ins Gesicht, die Wangenpolster werden etwas gewässert - beim kompletten Regentag kannst du die auswringen, oben und seitlich durch die Brille relativ dicht, schön laut, freiere Sicht und erlebnisreicheres Gefühl beim Fahren, deutlich kälter - im Sommer beim Endurofahren ein Muß, im Winter bekommste nen Eisbart, nix für flotte Autobahnetappen, fast immer freie Sicht - hängt stark von der Qualität der Brille ab, ordentlich Windzug am Kopf

Visierhelm:
trockenes Gesicht - klappt aber auch nicht immer, wenn ich im Regen etwas das Visier aufhabe, deutlich leiser, eingesperrtes Gefühl, nix zum Endurofahren und für den Sommer - zu warm, beschlagendes Visier, kein Windzug am Kopf


kurz zum Background:
angefangen hab ich auch mit Visierhelmen, dann schnell auf Crosshelme gewechselt - Sommer wie Winter, nur mittlerweile kann ich diesen eisigen Zug am Kopf im Winter nicht mehr so gut ab und daher noch den Uvex Enduro im Ausverkauf ergattert, der wird aber nur für kalte Tage bei Straßenfahrten gebraucht

joergel
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: catch22 am 30. Oktober 2012, 01:50:12
Zitat von: derpp am 29. Oktober 2012, 11:47:00
Hallo,
ich bin bis vorn paar Monaten den Uvex Enduro gefahren. Damals aus meiner Sicht nen klasse Helm zum fairen Preis. Sicherheitshalber hab ich ihn jedoch nach einem kleinem Unfall und einma fallen lassen ausgetauscht. Leider hat sich Uvex ja vom Helmsegment verabschiedet sodass ich nun seit nem halben Jahr in etwa den wesentlich teureren X-lite X-551 fahre (den vom Paetschman seinem Bild auch ;-) )

Mal ne Frage zu dem X-Lite:
Wieviel Platz hat der an den Ohren im Vergleich zum Uvex?
Meinen Uvex Enduro kann ich mittlerweile nicht mehr tragen da der staendig auf die Ohren gedrueckt hat, bzw. den Brillenbuegel auf Ohr.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: derpp am 30. Oktober 2012, 02:22:52
Mh gute Frage. Also vorweg möchte ich sagen das ich Dreads habe, dadurch ist der Sitz der gesamte Helm etwas anders als normal da dadurch man Kopf etwas nach vorne geschoben ist, daher weiß ich nich inwieweit das übertragbar ist ;-) Desweiteren sind Köpfe ja doch durchaus unterschiedlich  /angel/

Hab jezze grad beide noma kurz aufgehabt (zwecks direktem vergleich) und empfand das der X-lite,größe XXL, (trotz freier Hohlräume für Kopfhöhrer) im vergleich zum Uvex, größe XL, doch etwas straffer an den Ohren liegt. Auf jedenfall ist das Polster dort auch dünner als beim Uvex.
Hatte letzten auch mal eine Dread hinterm Ohr das hat dann nach kurzer Zeit auch dolle gedrückt, sind aber mit sicherheit ne Ecke dicker (~ 1cm) als Brillenbügel ;-)

Würde dir auf jedenfall empfehlen das ganze ma im Shop anzuprobieren vorher udn dir selber nen Bild von zu machen.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Paetschman am 30. Oktober 2012, 09:43:41
Ich empfinde Uvex und X-Lite in etwas ähnlich was den Platz an geht.
Allerdings ist der x-lite lauter.

PS. In beiden Helmen ist bei mir ein Comsystem verbaut (X-Lite mit Werksseitigem NCom)
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: tomcat am 31. Oktober 2012, 09:16:16
Danke für eure Kommentare - besonders joergel und Christian für die eindrücklichen Beschreibungen der Regenfahrt! So hatte ich mir das vorgestellt.

Das heisst dann also meinen Nolan Klapper weiterfahren und im Frühjahr nen netten Crosser für die Schönwettertage dazu holen - und falls es mal auf grosse Tour geht, gibt?s noch nen Wandelbaren dazu - sowas hatte ich ja schon befürchtet...

Und keine Kommentare zum Klapphelm ? kenn das ja schon ;D
Aber für nen Brillenträger der die Ténéré zu 85% auf der Mittelstrecke zur Arbeit einsetzt sind die Dinger halt praktisch.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: chrisPS924 am 31. Oktober 2012, 12:30:42
Offene Crosshelme bekommt man im Ausverkauf oftmals recht guenstig ......  ;)
Bei schoenem Wetter fahre ich sehr gerne mit dem Crosshelm. Ich koennte noch nichtmal sagen, dass er gross lauter waere ..... stoerend laut ist meiner auf jeden Fall nicht, denn dies kann ich absolut nicht abhaben ....... Bei meinem Crosshelm gibt es zum Integralhelm, in Bezug auf den Wind, auch nur einen Unterschied direkt vorne im Gesicht, wo eben offen ist ...... oben am Kopf pfeift da irgendwie kein Wind durch ......   ::)
Eisiger Wind, Nebelsuppe oder Regen sind aber so Sachen, die meinen Stirn- und Nebenhoehlen nicht so dienlich sind, daher aht der Crosshelm nun Saisonende  .....  ;D

Gruss

Christian
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Sutener am 31. Oktober 2012, 18:01:51
Zitat von: tomcat am 31. Oktober 2012, 09:16:16
Und keine Kommentare zum Klapphelm ? kenn das ja schon ;D
Aber für nen Brillenträger der die Ténéré zu 85% auf der Mittelstrecke zur Arbeit einsetzt sind die Dinger halt praktisch.

Genauso sehe ich das auch! /beer/
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Jenova am 31. Oktober 2012, 20:08:27
Zitat von: tomcat am 29. Oktober 2012, 08:59:06
Jetzt meine Frage an die Offenfahrer: Wie schaut das mit den Dingern bei Dauerregen aus? Saugen sich da die Helmpolster nicht voller Wasser ? mal abgesehen von ner kalten Nasenspitze?
Moin,
fahre Arai Tour-X3 und bin restlos begeistert. Sommer wie Winter fahre ich mit Brille, auch bei Regen. Sieht geil aus, passt hervorragend und hat wer will ein Pinlockvisier mit bei.
Und nein die Helmpolster saugen sich nicht voll Wasser. Ums Gesicht rum wirds zwar feucht aber im Sinne von Vollsagen wie ein Schwamm, nein.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: yamralf am 01. November 2012, 10:55:38
Die simpelste aller Antworten: Probier es aus! Auslaufmodelle bei Louis ab 40,- ?. Wenn's nicht genehm einfach in die Tonne und weiter Integral!
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Jenova am 01. November 2012, 11:11:00
Zitat von: yamralf am 01. November 2012, 10:55:38
Die simpelste aller Antworten: Probier es aus! Auslaufmodelle bei Louis ab 40,- ?. Wenn's nicht genehm einfach in die Tonne und weiter Integral!
Recht haste. Aber ein Crosshelm ist nicht das gleiche wie ein Endurohelm mit Visier den Du mit Brille fährst. Da ist ein deutlicher Unterschied.
Die Crosshelme die ich bis jetzt ausprobiert habe waren alle samt deutlich zugiger und sehr laut im Gegensatz zu meinem Tour X mit Brille.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Sutener am 01. November 2012, 16:29:22
Zitat von: Jenova am 01. November 2012, 11:11:00
Recht haste. Aber ein Crosshelm ist nicht das gleiche wie ein Endurohelm mit Visier den Du mit Brille fährst. Da ist ein deutlicher Unterschied.
Die Crosshelme die ich bis jetzt ausprobiert habe waren alle samt deutlich zugiger und sehr laut im Gegensatz zu meinem Tour X mit Brille.

Das laute und zugige bei dem Endurohelm mit Visir kommt doch nur von dem(im Gegensatz zum Integralhelm) weit vorstehendem Kinnteil.

Bei Klapphelmen hast du fast den selben effekt.

Bei Endurohelm ohne Visir mit Brille merkst du das nur nicht so doll, weil es nicht von Unten durch das Kinnteil hereinströmt sondern frontal in dein Gesicht, dadurch wirkt es leiser weil es kein Ströhmungsgeraüsch erzeugt!

Das ist zumindest mein Empfinden.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Jenova am 01. November 2012, 18:17:07
Zitat von: Sutener am 01. November 2012, 16:29:22
Das laute und zugige bei dem Endurohelm mit Visir kommt doch nur von dem(im Gegensatz zum Integralhelm) weit vorstehendem Kinnteil.

Bei Klapphelmen hast du fast den selben effekt.

Bei Endurohelm ohne Visir mit Brille merkst du das nur nicht so doll, weil es nicht von Unten durch das Kinnteil hereinströmt sondern frontal in dein Gesicht, dadurch wirkt es leiser weil es kein Ströhmungsgeraüsch erzeugt!

Das ist zumindest mein Empfinden.
Ich habe aber von lauten, zugigen Crosshelmen gesprochen und nicht von lauten, zugigen Endurohelmen mit Visir. Nur ums klar zu stellen. Alles andere steht ja in meinem anderen Posting.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: newten am 01. November 2012, 22:41:26

Oder die eierlegende Wollmilchsau von HJC:

http://www.hjc-germany.com/hjc/helme/multi-helme/is-multi/all-in-1/

Ob dieses System was kann, keine Ahnung aber die Idee finde ich gut.

ADAC hat ihn 2011 befriedigend bewertet:

http://www.adac.de/infotestrat/tests/motorrad-roller/motorradhelme_2011/motorradhelme_2011_details.aspx?testId=94&recordId=1941

Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: yamralf am 09. November 2012, 19:19:31
Mein Enduro-Helm ist auf der 660 Z Tenere leiser als der Uvex Boss 2000 Integral, den fahre ich nur mit Gehörschutz. Am leisesten ist es aber im geschlossenen Bürgerkäfig!
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Ténéré91 am 02. Dezember 2012, 21:04:04
Habe Bein Surfen den hier gefunden
http://www.adventurebikeshop.co.uk/products/clothing/acerbis_helmet
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: gnortz am 02. Dezember 2012, 22:03:09
Der war hier schon mal im Gespräch . Helmschale ist wohl aus ABS , was nicht unbedingt schlecht sein muss .
Hier gibt es noch mehr solcher "Dualsporthelme".
Die Icon Helme fand ich schon immer geil  :)

http://www.revzilla.com/dual-sport-helmets

Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Ténéré91 am 02. Dezember 2012, 22:08:19
Hab ich wohl überlesen...

Der icon Helm sieht in der Tat geil aus... Aber der preis ist leider nicht so geil
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Stollenfahrer am 03. Dezember 2012, 10:03:51
Hiho,

ja ich denk die Version dir noch n zweiten Helm zuzulegen ist nicht die schlechteste Version  :)

Da ich mehrere Helme hab weiß ich die Freiheit zu schätzen das ich mir nach Lust & Laune die richtige Mütze aufsetzten kann.
Mich stört aber auch der Lärm weniger, was beim Crosshelm häufiger der fall ist, da ich eh immer was IN der Ohren hab :P

Denn ich will ja das fahren geniesen  /-/

Gruß Tommy.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: gnortz am 06. Dezember 2012, 18:38:02
Um den Acerbishelm nochmal anzusprechen.
Sind die folgenden Helme nicht alle identisch ?
Wenn man sich mal Name und Dekor wegdenkt.

http://www.ebay.co.uk/itm/New-Acerbis-2012-Active-Dual-Sport-Helmet-M-Road-Motocross-Enduro-White-/140873039866?pt=UK_Motorcycle_Helmets&hash=item20ccaffffa

http://www.ebay.co.uk/itm/DUCHINNI-D311-MOTOCROSS-ENDURO-MX-MOTO-X-OFF-ROAD-MOTORCYCLE-HELMET-WITH-VISOR-/300819897873?pt=UK_Motorcycle_Helmets&var=600067815593&hash=item460a435e11

http://www.ebay.co.uk/itm/WULFSPORT-2013-PRIMA-SPEED-MX-ENDURO-DUAL-SPORT-MOTOCROSS-MOTORCYCLE-WULF-HELMET-/190736997009?pt=UK_Motorcycle_Helmets&var=&hash=item2c68cf9a91

Preislich schon recht verschieden.
Kommen sicher alle aus der gleichen koreanischen od. chinesischen Fabrik ,
wie 90% aller Helme, Jacken, Stiefel, gefrorenen Erdbeeren.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Ténéré91 am 06. Dezember 2012, 19:10:46
Hast recht, sehen schon gleich aus. Aber gleiche Fabrik heißt nicht auch gleiches Produkt. Gibt es ja öfter, dass Fabriken in anderem Namen produzieren, aber dann zb die Endkontrolle oder gar die Materialien andere sind. Das rauszubekommen ist glaub ich für den Otto normal helm Käufer unmöglich^^

Aber mal ehrlich, ein helm für 50? suggeriert mir nicht wirklich Sicherheit. Ich finde 150? schon wenig... Aber evtl bin ich auch nur schon durch die Werbung verkorkst. Teuer heißt nicht automatisch besser, aber ich erwarte doch, dass der Hersteller in Entwicklung und Material so viel investiert, dass mein Kopf im fall des Falles nicht zermatscht.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: gnortz am 06. Dezember 2012, 19:19:34
Spricht aber nicht unbedingt für Acerbis , das die solche Massenware unter ihrem Namen verkaufen.
(Sind alles Pfundpreise, also ca 80 Piepen der Wülf-Helm)
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: k.s.g.xtz750 am 06. Dezember 2012, 23:20:55
Moin,
Ich hab den Acerbis Active, am besten find Ich an dem Teil die Optik. Nicht so Toll sind meiner Meinung nach der etwas zu schmale Schirm(ist aber an vier Punkten fest dadurch wackelt er nicht). Der Kinriehmen ist etwas zu weit richtung Hals, schnürt dadurch leicht. Der riehmen lässt sich aber leicht öffnen und verschließen. Das Viesier Dichtet nicht mehr 100 Prozentig ( ca. 4000 km. gefahren ca. halbes jahr alt). Und die Passform ist etwas eigenartig, der HJC Multi passt mir in größe L richtig gut, der Acerbis Activ passt mir in Größe XL. Vor dem Kauf würde Ich also unbedingt das Teil aufsetzen. Aber was erwartet man für 150?? Mein nächster Helm wird wohl zwei Klassen besser werden ( Arei,shoei, oder so).
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: ryna am 06. Dezember 2012, 23:42:53
Der HJC ist bei Polo auf 150? reduziert.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: FEZE am 11. März 2013, 08:03:44
 
http://www.google.de/imgres?q=x-lite+x-551+adventure&hl=de&sa=X&biw=1440&bih=807&tbm=isch&tbnid=XT6W_EgSNSK38M:&imgrefurl=http://www.burnout-shop.de/motorrad/Helme/Cross-Helme/X-Lite-Integralhelm-X-551-Adventure-N-COM::5482.html&docid=2YsRmyjNdASV2M&imgurl=http://www.burnout-shop.de/motorrad/images/product_images/info_images/5482_0.jpg&w=200&h=187&ei=roA9UeXyGMzltQblmYGABg&zoom=1

Konnte ihn den ganzen Tag probefahren inkl. Dusche und bin begeistert.

Die 239€ ist er mir wert.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Paetschman am 12. März 2013, 08:10:07
Fahre das Teil auch seit einem Jahr ungefähr (Mit N-Com System) und kann nicht klagen, wenn auch der Shoei deutlich leiser war.
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Fun-biker am 12. März 2013, 14:14:56
Hab mir auch den X-lite 551 zugelegt. Suche Erfahrungen mit dem N-Com Bluetooth. Läuft das stabil mit nen Zumo. Hab einen 660 an dem dann auch ein Telephone über Blutoth dran soll.
Hat wer damit Erfahrungen.
Gruß
Volker
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Paetschman am 12. März 2013, 14:45:26
Die Anlage läuft perfekt !
Iphone über Zumo und das am NCom

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: harbo am 12. März 2013, 15:36:16
 >:(
Wie wäre es denn noch mit nem HUD ( Head up display) in der brille oder Visier
http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/B007764DSA/mtd-21
...für Navi und Nachrichten gucken
und selbstverständlich eine Satellitenschüssel, drehbar, im Koffer integriert  /devil/

...und um Gottes Willen nicht aus dem Empfangsbereich raus.

*Kopfschüttel*
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Fun-biker am 15. März 2013, 07:33:06
Gute Idee, hast du WErfahrungen damit?  :D
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Ulrich am 25. März 2013, 13:53:10
und hat jemand Erfahrungen mit dem Rocc den man über Büse bekommt?

http://katalog.buese.com/index.php?page=product&info=21030
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: pohlman am 26. März 2013, 13:38:26
Ja, hatte den schon mal in der Hand. Hatte kein gutes Gefühl, wirkte sehr billig. Dafür würde ich kein Geld ausgeben.

Gruß Enrico
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Christof am 26. März 2013, 13:43:04
Hab jetzt, nachdem der Airoh Aviator zu eng ist, den Suomi Mr Jump gekauft, macht einen hochwertigen Eindruck und ist superleicht.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Ulrich am 26. März 2013, 20:18:43
der Aviator sieht aber schon ziemlich martialisch aus, ich hab den Scorpion zur Anprobe bestellt, mal sehen ob die Brillenträger Crossbrille da noch rein passt.

leider ist es so dass es die Vollvisier Endurohelm oft nur bis XL gibt, ich brauch wie bei allem mindestens XXL, der X-Lite hat das, aber 530.- Stutz ist doch bischen happig.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: gnortz am 26. März 2013, 21:16:46
Uvex gibt's auch in XXL . Auch nicht günstig aber ein guter Helm und bald
nicht mehr zu haben da die wohl keine Motorradhelme mehr herstellen.
http://www.helm-express.de/Produktdetails/ef_5139c7c68a120.html
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Ulrich am 26. März 2013, 21:56:53
der Uvex ist so laut wie mein N-Com Klapphelm und rappelt noch mehr, was irgendwann zu Verwirrung führt  ;D

man kann über Klapphelm lästern wie man will, sicher ist der auch lauter und sieht doof aus, aber für Brillenträger einfach praktisch

und bei Cross Helmen ist es oft das Problem, wenn der an den Seiten nicht weit genug nach aussen gezogen ist, kriegt man Probleme mit der Cross Brille, die ja für Brillenträger größer ist, dann hebelt es immer die Brille vom Gesicht, das ist auch komisch beim durch gucken  :o

und XXL Birne ist halt so, viel Hirn braucht Platz  ;)
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: gnortz am 26. März 2013, 23:25:18
Das ist der richtige Helm für dich !
Sehr preiswert und es gibt ihn in vielen Größen.
(zb im örtlichen Baumarkt)
Ist auch sehr brillenfreundlich.
http://funfire.de/lustige/bilder-1KoJ45dd-neuer-helm.html
;D
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Ulrich am 26. März 2013, 23:47:43
hey  :D

Super Idee ! der ist so gut und hat den Rundumschutz schon mit drin, den darf man sogar mit einem T-Shirt fahren, jetzt versteh ich das auch warum ich nie so richtig braun werde an den Armen, ich hab den falschen Helm auf.

und eine Sonnenblende hat der auch noch, aber eine Frage hab ich da noch:

gibts den auch kariert?  :o

Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: gnortz am 27. März 2013, 00:20:06
Kariert ist out. Cheeseburgerlook ist in.
http://www.ebay.de/itm/SHIFT-Agent-MX-Helm-Crosshelm-Enduro-Double-Bypass-NEU-Quad-Gr-L-MTB-DH-/121004476857
(Gibt's auch in XXL)
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Ulrich am 27. März 2013, 01:24:00
was hast denn da für einen findigen Geschäftsmann gefunden, der weiß wie man es macht:

!!! Achtung nur vom 01.12.-24.12.2013 lege ich bei jedem Einkauf ab einem Einkaufsgesamtwert von 89,00 Euro einen geilen Erotik Frauen Kalender 2014 gratis mit bei. !!! Solange der Vorrat reicht !!!

der Helm kostet aber nur 83.- Euro.

muss ich jetzt 2 Helme kaufen, nur dass ich den blöden Kalender für 2014 bekommen kann? :o

Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Ulrich am 27. März 2013, 19:24:18
der Link war eigentlich gar nicht so schlecht, wenn man dann mal auf die Startseite geht und nicht nur das Premium Produkt anschaut

http://www.helm-express.de/Startseite/FS4d7cf9f26c899.html

den 3-in-1 in Blauweiss finde ich schon schick und für 240.- ist doch ok.

aber wie wird sich das entwickeln, mit Ersatzvisieren und Zubehör?

sind die Visiere beschlagsfrei? PinLock gibts wohl nicht dafür?
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Christof am 27. März 2013, 19:38:32
ziemlich altbacken die Uvex Mützen...
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Ulrich am 27. März 2013, 19:41:49
Retro liegt voll im Trend, irgendwann gibts die schwarzen Kiwi wieder mit den orangenen Streifen :D
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Stollenfahrer am 02. Juni 2013, 09:30:37
Hiho,

der Trend geht zum 2-Helm  ;D ist meine Lösung des Problems  8)

Ja ich weiß auch das es dann doppelt so teuer werden kann  :-\ , aber ich hab beide Vorteile die ich nutzen kann.
Luftig im Sommer zur Arbeit oder mal n Kurztripp übers WE, aber lauter als Integral.
Und auf langen Touren oder Regen dann die geschlossene Mütze.

Mein Integral hat auch ne Sonnenblende so das es für mich der beste Kompromiss ist wenn wechselndes Wetter zu erwarten ist.
Und die "Ruhe" in nen Integral mag ich auch auf langen Fahrten nicht missen.

Gruß Stollenfahrer
aka Tommy
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Schlawitzer am 05. Juni 2013, 20:39:28
So altbacken find ich meinen Uvex -Knitterfreien nun nicht. ???

Ok das Schirmchen könnte etwas stabiler sein,aber sonst fahr ich den gerne und bin sehr zufrieden.
Der Helm passt auch prima auf mein XL 61er Köpfchen. ;D

Die hatte der Louis mal für kleines Geld verkauft, da Uvex keine Helme mehr baut.



Gruss Ralf


Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Schlawitzer am 05. Juni 2013, 20:41:26
Halt Bild vergessen  :o
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Paetschman am 06. Juni 2013, 07:37:28
Hübsch...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: gnortz am 22. Dezember 2013, 12:07:06
Es gibt wieder Helme mit dem Namen Bieffe.
Kommen allerdings aus Brasilien von der Firma
Starplast (stellen auch die Fly Helme her).
Sehen witzig aus , zur Qualli kann ick nüscht sagen.
http://lojavirtual.motoward.com.br/ecommerce_site/categoria_2554-4470_9889_Capacetes-Bieffe
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: gnortz am 22. Dezember 2013, 13:20:07
Hier noch ein paar schicke Helmletten , dürfte aber schwierig sein
da ran zu kommen.  :-\
http://www.ebay.com.au/itm/RJays-Dakar-RMoto-Enduro-Road-Dirt-Bike-MX-Helmet-Asstd-Colors-and-Sizes/251281445885?rt=nc&_trksid=p2047675.m1851&_trkparms=aid%3D222002%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D163%26meid%3D3576845892225007386%26pid%3D100005%26prg%3D1088%26rk%3D2%26rkt%3D4%26sd%3D170912412294%26

http://www.acessoriosyamaha.com.br/acessorio.aspx?id=3
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: TheBlackOne am 22. Dezember 2013, 15:16:20
Schwierig ranzukommen definiere ich anders, ist halt eine Frage des Geldbeutels und ob man Lust auf eventuelle Zollformalitaeten hat...
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Christof am 22. Dezember 2013, 17:10:55
Tja, und wenn man den Helm dann hier hat, darf man ihn mangels CE Kennzeichen nicht nutzen. Es soll da Länder geben, die darauf achten...
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: gnortz am 26. Dezember 2013, 11:45:44
Zumindest in D sieht die Rennleitung das nicht so eng. Muss nur ausreichende Schutzwirkung haben.
In Italien dagegen kann sogar das Moped konfisziert werden , wenn der Helm kein ece Zeichen hat.

Hab gerade mal den neuen Louis Katalog durchblättert und den hier gefunden
http://www.louis.de/_507d8a9bee72a08123e818b5464b899527/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=215086
Wenn die Verarbeitung passt , wäre mir der Name wurscht. Sollte man mal aufsetzen .

Mahlzeit
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: diekuh am 26. Dezember 2013, 16:11:37
Servus gnorz,

wenn da nicht jemand die Werkzeuge (und Lizenzen) von Uvex gekauft hat... 
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Uvex-Enduro-Carbon/SubProducts/Uvex-Enduro-Carbon-0001

VG
Roland
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: gnortz am 26. Dezember 2013, 16:53:52
Wird wohl so sein.  :D
Muss trotzdem nicht schlecht sein.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Erinator am 26. Dezember 2013, 18:31:48
Intressant was der jetzt kostet ;)
Als Uvex anfangs immerhin 600€ ^^
Hab den noch als Uvex damals um 200€ bekommen :D und bin Top zufrieden :)

Schöne Grüße,
Stefan
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Kleine Hexe am 20. Februar 2014, 23:26:33
Vielleicht hat Caberg jetzt die Universalwaffe: http://www.toms-motorradshop.de/helme/caberg-helme/caberg-tourmax/index.html (http://www.toms-motorradshop.de/helme/caberg-helme/caberg-tourmax/index.html)
Klingt interessant, auch der Preis. Bin mal auf die ersten Tests gespannt ...

Ich fahre übrigens seit einigen Jahren den Arai Tour-X, mittlerweile den 3er. Klasse Helm für alle Gelegenheiten! Für's Gelände ist mir allerdings ein offener Crosshelm lieber, da luftiger und leichter.
Als es neulich frostig war, habe ich meinen alten C2 aus dem Schrank gekramt: Praktisch für die Brillenschlange, warm für die Frostbeule, aber Sicht und Bewegungsfreiheit wie in einer Ritterrüstung. Och nö!
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Stollenfahrer am 24. Februar 2014, 09:53:44
Hiho,

hat schon jemand Erfahrung mit dem Helm sammeln können?
http://www.louis.de/_10824add9189dd39c4588870270bbe5d1d/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=215057
Das Visier sieht mir etwas kurz aus um sinnvoll vor Sonne zu schützen.

Hmm, zur Not ist ja da auch eine Sonnenblende drin.... :-\

Gruß Tommy
aka Stollenfahrer.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Paetschman am 24. Februar 2014, 11:24:29
Ich fahre selber 2 Stk. der Helme (beide X-Lite matt Schwarz mit N-Com) und bin sehr zu frieden. Gerade die integrierte Sonnenblende hat es mir an getan weil ich seit dem auf eine Sonnenbrille verzichte.
Ich empfinde den Helm als sehr komfortabel. Der kurze Schirm hat den Vorteil auch bei hohen Geschwindigkeiten die Nackenmuskulatur nicht über zu strapazieren.  In so fern macht das unbedingt Sinn und steht im Krassen Gegensatz zu reinen Crosshelmen.
Für mich ist der Helm ein Top Reisebegleiter.
Allerdings ist der Helm nicht der leiseste was evtl dem Einbau des N-Com Systems geschuldet ist.

Übrigens hat Touratech diesen Helm gerade im Angebot. Bei meinem Auftritt im Shop in Niedereschach standen noch einige Kisten mit Sonderpreisen dort.

Mein Dritthelm ist auch ein Hornet mit dem ich ebenfalls immer zufrieden war...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: jim knopf am 24. Februar 2014, 11:26:02
Nö,

aktuell habe ich den Hornet DS bei Ebay für 299 gesehen, dann eben der Caberg Tourm. wie von Kleine Hexe verlinkt...hatte am WE einen Caberg Klapp in der Hand...der ist aber an der Grenze zwischen Hinterteil und Vorderklappe sehr instabil dachte ich mir. kannst leicht rein und rausbiegen... Lieber doch nicht. Dann der Acerbis für 130 scheint super aber halt 1600g... und dann noch der neue Airoh S5 mit 1500g für 229 bei FC incl Sonnenblende. Mal schauen.

Grüße
Jim
Titel: Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Cosmo am 28. Februar 2014, 16:56:30
Habe mich die Tage bei den Blau-Weissen bedient und nur die Helfte dafür bezahlt.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.tapatalk.com%2Fd%2F14%2F02%2F28%2F9e6anenu.jpg&hash=8c963a1e8650b3527a405d2b95e9386ecea87364)(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.tapatalk.com%2Fd%2F14%2F02%2F28%2Fsutu7y3u.jpg&hash=07f0a62325b795ab8a015751ecab3e9bdd5d149b)

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg.tapatalk.com%2Fd%2F14%2F02%2F28%2Fbabasysa.jpg&hash=68a70df7b6c40e256979bb1ee82647e3bc8fdbcb)
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: bernd_ka am 16. März 2014, 11:49:24
Ich fahre seit ca. 15 Jahren Crosshelme der Firma HJC, was neben dem m. E. vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis vor allem damit zu tun hat, dass die Dinger vernünftig auf meine Rübe (lang und schmal) passen. Besonders angenehm finde ich den Doppel-D-Verschluss; daran scheiden sich natürlich, gerade bei kalten Fingern die Geister, aber damit schließt man den Kinnriemen immer vernünftig, egal ob Halstuch, Halskrause oder nackter Hals. Als Regenschutz habe ich an meiner Scottbrille einen Nasenschutz (Originalzubehör, ich weiß nur nicht, ob es das Teil noch gibt) dran, der das Aufsetzen zwar ein bißchen hakelig macht, dafür aber erstaunlich viel Regen abhält (Gut, bei Starkregen gibt's trotzdem rote Bäckchen ...).

Als größten Nachteil gegenüber einem Integralhelm (habe ich auch noch, verstaubt aber meistens im Regal) sehe ich die konstruktionsbedingt deutlich höhere Lautstärke, bei längeren Strecken muss ich mit Gehörschutz fahren, aber das nehme ich für das Mehr an Frischluft gerne in Kauf.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: TTGeorg am 23. Juni 2014, 23:14:36
ich bin mal hier hängen geblieben, da das Visier schön weit aufgeht, das kann manch teuer Helm nicht.
http://www.polo-motorrad.de/de/x-tour-ii.html

ebenso geht  dieses Visier reicht weit auf, und der helm ist sehr leicht:

https://www.louis.de/artikel/nishua-enduro-carbon/215086?list=3719357

georg
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: TheBlackOne am 23. Juni 2014, 23:52:43
Der Nishua sieht aber seeeeehr verdächtig nach einer Uvex Enduro Carbon Kopie aus (welches aber ein toller Helm ist).
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: TTGeorg am 24. Juni 2014, 07:39:17
Ja, ich meine gelesen zu haben, das die die maschinen/ design übernommen haben...

georg
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Gaulois am 24. Juni 2014, 12:14:33
Hallo !
Hab dieses Thema jetz mal Durchgelesen und bin etwas geschockt.

Ein Helm muss passen , sicher sein und vor allem leicht ! Im Falle eines Unfalls zählt jedes Gramm was weniger auf dem Kopf ist, nur darum geht es . Grosshelm mit Brille und Nasenschutz fertig

Gruß Uwe
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: TheBlackOne am 24. Juni 2014, 12:25:41
Zitat von: Gaulois am 24. Juni 2014, 12:14:33
Ein Helm muss passen , sicher sein und vor allem leicht ! Im Falle eines Unfalls zählt jedes Gramm was weniger auf dem Kopf ist, nur darum geht es . Grosshelm mit Brille und Nasenschutz fertig

Im Grunde bin ich da bei dir, daher mag ich meinen Carbonhelm so und verstehe andersrum die Klapphelmfahrer nicht.
Aber: Auf der Strasse nehme ich keine Crossbrille. Zu laut und bei Regen unangenehm. Da mache ich mir dann mein Visier ran.
Ein leichter Crosshelm bringt dir auch nichts wenn du etwas flotter fahren willst und dir die Turbulenzen und die Instabilität durch den Schild am Ende des Tages den Kopf abfallen lassen.
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Gaulois am 24. Juni 2014, 13:04:52
@ BlackOne
Zitat
Ein leichter Crosshelm bringt dir auch nichts wenn du etwas flotter fahren willst und dir die Turbulenzen und die Instabilität durch den Schild am Ende des Tages den Kopf abfallen lassen.

Bin Jahre lang Supermoto gefahren, da bist sicher nicht langsam unterwegs, hatte nie Probleme mit Windgeräuschen am lautesten war immer die Akra  ;)
Nee im Ernst Meist fehlt am Windschild einfach die Abrisskante war bei der Adventure genau so .

Gruß Uwe
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: TheBlackOne am 24. Juni 2014, 13:35:21
Beim Supermoto fährst du aber nicht drei Stunden am Stueck mit der gleichen hohen Geschwindigkeit ueber die Autobahn...
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Sartene am 24. Juni 2014, 14:55:46
Hi,

mein nächster wird auf jeden Fall einer dieser Firma hier: http://www.ls2helmets.com/de/#helmets

Die sind sehr innovativ. Sehen gut aus und vor allem, sie verwenden moderne Techniken und Materialien. Ein Freund hat sich einen gegönnt und ist sehr zufrieden. Allein schon das aufblasbare Wangenpolster ist der Kracher. Der Helm pass im wahrsten Sinne des Wortes wie angegossen.

Und dass zu einem Preis, der sich auf jeden Fall sehen lassen kann.

Selbst diverse Rallye Fahrer schwören auf diese Marke!!!


Aktuell habe ich einen 1000gr leichten Airoh!!! Das Gewicht ist der Hammer. Selten so einen schönen und guten Helm gehabt.

Auf bald.

Kaleu   /tuar/

/tewin/

Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Paetschman am 24. Juni 2014, 15:21:27
Wenn ich mich nicht völlig täusche ist das doch der neue Eigentümer von Polo...
Leider fehlt da noch der Integral-Enduro-Helm mit Visier  :'(

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Franki am 24. Juni 2014, 15:25:49
ich glaub, das war Hein-Gericke, den Du meinst. Bei Polo ist das alte Geschwader ja noch am Ruder...
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Paetschman am 24. Juni 2014, 15:35:09
Hubs... ???

Stümmt.
Gut das wir einen Insider haben  ;)
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Gaulois am 24. Juni 2014, 16:53:42
Zitat von: TheBlackOne am 24. Juni 2014, 13:35:21
Beim Supermoto fährst du aber nicht drei Stunden am Stueck mit der gleichen hohen Geschwindigkeit ueber die Autobahn...

Das heißt ja nicht umsonst Autobahn, mich wirst du da nicht sehen.
Bin zu meinem Vater in's Erzgebirge gefahren da hatte ich von morgens 8:00 bis 20:20Uhr 850km herrlichste Landstraße, über die Autobahn nur öde 540km  ;)

@Kaleu
Danke für den Link ,die gibt es ja hier in Köln  :o ;D

Airoh Stelt rockt
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Sverre am 25. Juni 2014, 08:13:34
Hab den MX456 Factory (natürlich in Rot/Weiss) von LS2helmets und bin sehr zufrieden! Aufblasbare Wangenpolster, leicht, bequem und der Clou - der Schirm ist etwas schmaler als beispielsweise beim UVEX Enduro und harmoniert wunderbar mit meinem Windshield an der 660er. Somit hab ich kein "wackeln" bei höheren Geschwindigkeiten durch den Schirm.  :D Und der Preis passt auch noch!
Fazit: Sehr empfehlenswert!

Gruss Sverre /tco/
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: gnortz am 25. Juni 2014, 21:01:24
Den LS2 hab ich mir auch gerade zugelegt (in der limitierten Deutschland-Ausführung) .
Sehr geiles Teil . Dazu eine 100% Brille, hatte bisher noch keine Bessere .
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: TTGeorg am 25. Juni 2014, 22:17:30
Watt ist denn ne 100% Brille? und was die limitierte auflage, bitte?

merci.

Georg
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: gnortz am 25. Juni 2014, 22:45:05
Von dem wurden nur 150 Stück hergestellt
http://www.melahn.de/product_info.php/info/p22467_LS2-Helm--MX-456-MXoN-Deutschland.html?tpl=clear&

100% ist ein Brillenhersteller
http://www.melahn.de/index.php/cat/c710_MX-Brillen.html
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: TTGeorg am 26. Juni 2014, 00:00:36
uih, merci, hat was.... so büschen in richtung Sixdays 2012 in sachsen...

georg
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Franki am 26. Juni 2014, 07:40:55
Zitat von: Paetschman am 24. Juni 2014, 15:35:09
Hubs... ???

Stümmt.
Gut das wir einen Insider haben  ;)
/tuar/ Paetschman  /UTE/

Naja, Insider bin ich jetzt auch nicht ;) Aber die beiden sind schon zu verwechseln - sind ja beide kurz hintereinander ins Straucheln gekommen. HG ist jetzt halt chinesisch, wie einige andere europäische Unternehmen mittlerweile auch. Auch von dort kommt jetzt halt Kohle zum Investieren. Selbst die Japaner kaufen jetzt bei uns ein.

Schöne Grüße
Frank
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: jim knopf am 26. Juni 2014, 11:15:12
Nolan - X Lite Norditalien! X Lite 702 GT spitzenhelm made in Italy. Hatte auch immer Schirm, aber da der an meinem letzten kaputt war, Ersatz 85€ kosten sollte ... fuhr ich dann ein Jahr ohne... super! okay sonne... dafür hat der jetztige ein integrierte sonnenschild getönt. Auch offroad gut. Brille zb Pro grip kann man ja trotzdem immer wieder verwenden. Ich kann die Motorradsachen der Norditaliener immer wieder empfehlen. Hatte einen HJC RHPA ST zum vergleich, aber der stinkt übelst nach chemie, hat nano silber und so zeug was nie mehr den Körper verlässt wenn es sich mal eingesetzt hat. Zeug gibts. Egal, viel Spaß. PS der S5 von Airoh soll auch Spitze sein!

Jim
Titel: Re:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Paetschman am 27. Juni 2014, 08:21:05
Habe 2 X-lite X551 und bin sehr! zufrieden
Integrierte Sonnenbrille, gut belüftet, Doppel-D Verschluss (Nix hakeliges), Stabiler Sonnenschirm...
1440 Gramm zzgl. N-Com
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Antw:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Gaulois am 13. Juni 2015, 18:44:43
Wer bei seiner Helm-Wahl auch sehr auf das Gewicht achtet für den würde vielleicht der Airoh Aviator 2.1  in Frage kommen. ( ab 950g)
der Helm ist gerade im Preis gesenkt worden  ;D
http://www.fc-moto.de/Airoh-Aviator-21-Linear-Bicolor-Helm (http://www.fc-moto.de/Airoh-Aviator-21-Linear-Bicolor-Helm)
Titel: Antw:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Sartene am 13. Juni 2015, 19:38:06

...ich fahre den Vorgänger Helm seit ca. 3 Jahren....ne Pudelmütze fühlt sich schwerer an....und im Vergleich zu einem normalen Helm.....hat man das Gefühl....eine Papiermütze zu tragen........sehr angenehm zu tragen und hochwertig verabreitet.

Airoh ist topp.

Kaleu   /tuar/

/tewin/
Titel: Antw:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Gaulois am 13. Juni 2015, 20:45:19
DANKE!!! so sehe ich das auch !
Werde oft gefragt , warum willst du denn unbedingt so nen leichten Helm???
Dann sage ich, nimm mal 450g (die du als Mehrgwicht mit dir schleppst) Salami und klatsch die mit 80kmh an die Wand, 6,5kg auf den Nackenwirbel reichen bei einem Unfall und man ist ggf. ab Kopf abwärts gelähmt da zählt jedes gramm.
Titel: Antw:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Muello am 07. Juli 2015, 20:40:58
Ich hab mir jetzt neu von Held den Makan geholt (kommt auch aus der LS2 Fabrik) und bin bisher sehr zufrieden damit. Aublasbare Wangenpolster, Sonnenblende usw., also Top Ausstattung.
Titel: Antw:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Sandmann2 am 09. Juli 2015, 19:59:28
Moin,
habe mir im "Kickstarter Shop" einen klassischen Crosshelm zugelegt.
Der hat allerdings keine ECE Norm.
Ist nicht so klobig, leicht und trägt sich angenehm. Der Preis geht i.O.

benzingetränkte Grüße
Frank
Titel: Antw:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Landmann am 09. Juli 2015, 20:52:58
Zitat von: Sandmann2 am 09. Juli 2015, 19:59:28
Der hat allerdings keine ECE Norm.

Tzz,tzz... ob das gut ist ??
Titel: Antw:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Sandmann2 am 09. Juli 2015, 21:08:49
Tja da bin ich mir auch manchmal nicht sicher. Er verfügt über eine DOT wie es sie früher gab. Bin so kann ich sagen seit 30 Jahren mit diesen Helmen unterwegs. Gab früher auch keine  ECE, was nicht heißen soll das früher alles besser war, das wäre quatsch zu sagen.
Sicherlich schützen moderne Helme besser als die früheren Herstellungsweisen aber ich finde sie mit den dicken Polstern und großen Schale einfach zu riesig.

benzingetränkte Grüße
Frank
Titel: Antw:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: Landmann am 09. Juli 2015, 21:32:10
Kein Problem,

ist ja DEIN Kopf...  /-/
Titel: Antw:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: TheBlackOne am 09. Juli 2015, 22:45:23
Wenn er DOT hat wuerde ich mir keine großen Sorgen machen, das ist ja nunmal das Standard in den USA. Du könntest bei einem Unfall oder in einer Kontrolle aber Probleme bekommen.

Wer das mal ausführlich wissen will und englisch kann: https://www.youtube.com/watch?v=kmj6bSOq66Y
Titel: Antw:Enduro-Helm allgemein
Beitrag von: gnortz am 08. November 2015, 22:01:44
Schönes Design , gibt's aber nur in Amiland .
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xhjc+cross+.TRS0&_nkw=hjc+cross+up&_sacat=0