YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Ramses am 17. Februar 2013, 15:15:58

Titel: Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Ramses am 17. Februar 2013, 15:15:58
Hallo,

bin gerade voll genevt. Wollte heute die erste kleine 2013er Runde drehen, stehe in voller Montur vorm Mopped, und dann das: die Gabel ist undicht und verliert (jede Menge) Öl.  :o

Das kann ja wohl nicht war sein! Die kleine XT hat doch erst 19Tkm. :( :( :(

Vor kurzem habe ich zufälliger Weise mal mit nem Bekannten gespochen, der das gleiche Problemchen hatte. Sein Schrauber meinte das käme vom Huckepack-Fahren auf dem Anhänger, weil er die Gabel bis zum Anschlag in die Federn gezogen hatte.

Ich mache das genauso, weil sich die Spanngurte beim Rumhoppeln auf dem Hänger bei mir schon mal ausgehängt haben.

Meiner Meinung nach sollte die Gabel das doch locker wegstecken.

Gibts hier Jemanden, der darüber fundiert Auskunft geben kann?


Gruß Thomas
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: hombacher am 17. Februar 2013, 15:39:32


...ja, passiert. Manche Gabeln siffen, weil sie gebraucht und strapaziert wurden. Manche tun es von Hause aus, weil Toleranz und Schlamperei die kleinen Helferlein beim Geldverdienen waren.


Manche Gabeln siffen aber auch nur vom Rumstehen.

Darum, Öl soweit möglich abwischen und eine Runde drehen. Anschliessend schauen, ob noch viel nachgekommen ist. In der Regel kann man dann auch unterscheiden, ob der Rest, den man nicht abwischen konnte, dort noch eine Linie zieht, oder ob wirklich neues Gabelöl durch den Dichtring gepresst wurde. Wenn es die Gabel zulässt, am besten auch gleich entlüften, sprich unnötig aufgepumpten Luftdruck ablassen.

Gruss
hombacher

Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Stefan32 am 17. Februar 2013, 17:30:43
Wie lange ist die Maschine den nicht bewegt worden? Es kann mehrer gründe haben:
"Standschaden": es kann vor kommen das bei länger Standzeit die Dichtlippen der Simmerringe an Standrohr fest backen. Wenn die Gaben dann bewegt wird, reißen dies ab und werden undicht.
 
Das einfedern bis zum Anschlag kann auch gefahren bergen. Dann wenn die Simmerringe über den "normalen Arbeitsbereich", auf dem Standrohr, bewegt werden, und dieser stark verschmutz oder beschädigt ist. (Steinschlag oder festgegammelte Insekten)

Manch mal kommt es vor, das eine gerade frisch überholte Gaben "Spuckt". Ich hatte das auch schon mal, das Öl abgewischt und gut war.

Toleranzen und Schlamperei wurden ja schon beschrieben.

Mal so ne Frage am Rande welches Baujahr ist die Maschine und wann wurde die Simmerringe das letzte mal gemacht? Kann es sein das die einfach "nur alt" sind?




Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: TheBlackOne am 17. Februar 2013, 18:06:00
Schau dir das mal an, kann sein dass das bei dir schon reicht dass die Gabel erstmal wieder dicht ist: http://www.crosseinsteiger.de/technik-tips--tricks/reparatur-und-umbau/gabelsimmering-mit-ventil-lehre-saeubern/index.html
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: becki am 17. Februar 2013, 19:29:20
kein Ding, und kann wirklich am festzurren liegen. Einfach nen Kolzklotz beim nächsten mal zwischen Rad und Gabelbrücke.

Simmeringe kosten 30€, Gabelö 20€, Falls die Gleitbuchsen fällig sind nochmal ca. 30€.

Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Christof am 17. Februar 2013, 19:41:40
Kann mir mal Einer erklären, was das mit Festzurren zu tun haben soll ?  Dauerhafter (Luft)überdruck in der Gabel ?  Dann müsste die Belastung beim Fahren und dauernden Druckschlägen noch viel grösser sein...!  Ja, es baut sich Druck in der Gabel auf und dafür gibt es bei Sportenduros auch Gabelentlüftungsventile. Aus eigene Erfahrung weis ich aber, das sich beim Fahren mehr aufgebaut hat, als beim Transport und dann müssten die Maschinen mit luftunterstützter Gabel ja fast dauerhaft undich sein... !
Aus meiner Sicht liegt es an Verschmutzung, oder Festkleben der Dichtlippe nach längerem Stillstand. Der Wechsel bei einer normalen Gabel ist doch auch kein Akt.
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Ramses am 18. Februar 2013, 18:08:22
Zitat von: TheBlackOne am 17. Februar 2013, 18:06:00
Schau dir das mal an, kann sein dass das bei dir schon reicht dass die Gabel erstmal wieder dicht ist: http://www.crosseinsteiger.de/technik-tips--tricks/reparatur-und-umbau/gabelsimmering-mit-ventil-lehre-saeubern/index.html

Hatte heute einigermaßen zeitig Feierabend und bin vorgegangen wie im Link beschrieben. Bin anschliessend ne kleine Runde gefahren und hab die Kleine dann abgestellt.

Da ich als Freiluftschrauber auf gutes Wetter angewiesen bin, werde ich wohl vorerst alles so lassen wie es im Moment ist und zu gegebener Zeit der Sache nochmal auf den Grund gehen.

Ob da jetzt nochmal Ölaustritt war konnte ich nicht sehen, weil die Gaben Faltenbälge hat. Ich werds aber demnächst kontrollieren, wenns Wetter passt.

Fakten:
--- Dreck ist unwarscheinlich, weil Faltenbälge. War allerdings viel im Gelände unterwegs.
--- vom Stehen glaube ich weniger, weil im November damit noch gefahren.
--- zu alt? eher nein, weil Bj. 08, von mir erworben vor einem Jahr mit 14Tkm. Bin seitdem problemlose 5Tkm gefahren.
--- und stehen tut sie überdacht und trocken in einer Halle
--- wurde von mir viel mit Anhänger transportiert - Urlaub / Endurotrainings usw. Gabel immer bis zum Anschlag gezurrt (werd ich aber nicht mehr machen)

Die Sache ist ärgerlich aber nicht weiter schlimm. Danke für die zahlreichen Tips.


Gruß Thomas
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Christof am 18. Februar 2013, 19:00:26
Hallo Thomas,

von 2008 , dann darf doch der Dichtring verschlissen sein... !  Endurotrainig bedeutet Du bewegst das Motorrad Offroad, also unter erhöhter Schmutzbelastung und die Faltenbälge schützen nur gegen Steinschlag, wirken sonst wie Staubsauger, da sie Be-und Entlüftungslöcher haben.
Also ganz normaler Verschleiß.
Spann das Motorrad lieber fest, sonst federt die Gabel in meinem Schlaloch mal durch und evtl haken dann die Spanngurte aus. Alles schon passiert !!!!

Gruß C
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: knatterfritz am 18. Februar 2013, 21:22:27
Also ich würde auch mal behaupten, dass beim Transport aufm Hänger und mehr noch wenn dieser einer ungefedert ist mehr die Radlager als die Stossdämpfer leiden.

Salu2 Markus  /beer/
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: TheBlackOne am 18. Februar 2013, 23:37:55
Ich nehme auch nur noch einen Holzklotz zwischen Reifen und Gabelbrücke. Deutlicher schneller, einfacher und sicherer zu verzurren damit.
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Ramses am 19. Februar 2013, 18:33:42
Von dem Tip mit dem Holzklotz habe ich schon gehört. Bei meiner Tenere funktioniert das sicher auch, aber bei der X-Country von meiner Liebsten geht das leider nicht, weil die kein hochgelegtes Schutzblech hat.

Und da sich bei mir die Gurte (wie bereits oben geschrieben) auch schon mal ausgehängt haben, habe ich mir gestern Abend noch Welche mit Haken bestellt, die sich nicht mehr aushängen können -- Haken mit Feder, vom Prinzip her ähnlich wie Karabinerhaken.


Gruß Thomas
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: TheBlackOne am 19. Februar 2013, 19:34:33
Warum nimmst du nicht einfach Endlosgurte?
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Ramses am 20. Februar 2013, 04:40:02
Zitat von: TheBlackOne am 19. Februar 2013, 19:34:33
Warum nimmst du nicht einfach Endlosgurte?

......... weil die nicht durch die Ösen vom Anhänger passen.



Gruß Thomas
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: TheBlackOne am 20. Februar 2013, 09:28:44
Was sind denn das für Ösen, wo ein Haken durch passt, aber kein Gurt?
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Ramses am 20. Februar 2013, 18:54:10
Zitat von: TheBlackOne am 20. Februar 2013, 09:28:44
Was sind denn das für Ösen, wo ein Haken durch passt, aber kein Gurt?

Die Ösen (1,2-to-Schwerlastösen, Lochinnendurchmesser ca. 1,5 bis 2,0cm) sind klein, die Gurte (2,5-to-Gurte mit großer Ratsche) groß. Ich tranportiere ja nicht nur Moppeds mit dem 1,4-to-Anhänger (zGG).

Ich hoffe das ist dann jetzt mal genau genug um all deine Fragen bezüglich der Anhänger-Gute-Probematik zu erläutern.


Freundlichste Grüße
       Thomas
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: TheBlackOne am 20. Februar 2013, 19:09:25
Und was wenn ich jetzt noch mehr Fragen zu deinen Gurten habe? /devil/
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Ramses am 23. Februar 2013, 07:26:13
Dann bleiben die jetzt wohl für immer und ewig unbeantwortet. :P

Ich würde jetzt gerne zum eigentlichen Thema zurück kommen - die Gabel ist undicht.



Gruß Thomas
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Christof am 23. Februar 2013, 08:15:50
Moin Thomas,
immer noch undicht ? 
Hast Du schon Etwas unternommen ?
Hast Du noch Nichts unternommen?
Warum hast Du noch Nichts unternommen?
Was willst Du nun wann unternehmen?

Gruß C
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Ramses am 24. Februar 2013, 10:32:02
Zunächst brauche ich mal besseres Wetter mit zweistelligen Temperaturen. Wie oben schon erwähnt schraube ich im Freien. Und bei uns ist im Moment ne geschlossene Schneedecke.


Gruß Thomas
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Christof am 24. Februar 2013, 11:43:21
Na dann kann das ja noch dauern...
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Mc Gyver am 24. Februar 2013, 13:17:09
Tschuldigung, aber 2,5to-Gurte sind doch wirklich etwas überdimensioniert. Da hält ja ein Gurt 10g deines Mopeds.
Wenn du 500kg-Gurte nimmst, 4Stück, die schleiftst (dann hält einer 1to), dann is das allemal fest genug.
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Ramses am 24. Februar 2013, 13:42:39
Jo, stimmt. Aber ...........................

Zitat von: Ramses am 20. Februar 2013, 18:54:10
.................Ich tranportiere ja nicht nur Moppeds mit dem 1,4-to-Anhänger.

................... und hat bislang bestens funktioniert. Auf die undichte Gabel hatte die Gurtgröße keinen Einfluß.

Im Übrigen habe ich gestern auf unserem Stammtisch mit jemandem sprechen können, der schon jahrelang seine Moppeds per Hänger zur Rennstrcke transportiert.
Seiner Meinung nach kann die Gabel durch das Zurren auf Block nicht undicht werden. Er hatte da noch nie Probleme - Ich glaube das auch jetzt mal so.


Gruß Thomas
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Christof am 24. Februar 2013, 13:56:39
Sag ich doch auch ... !
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Ramses am 03. März 2013, 12:27:32
So, heute war es dann soweit.

Ich habe jetzt mal die Gabelstandrohre ausgebaut. Soviel kann ich schon mal sagen: die Gabel ist undicht und der Dichtring ist hinüber. Dreck oder Staub war zwar schon, aber nur in sehr geringem Maß zu finden.
Was kaputt ist wird getauscht und neues Öl kommt dann auch noch rein - L+R.

Und dann hätte ich auch gleich noch die nächste Frage:
Bin am Überlegen, ob ich die Faltenbälge (die tatsächlich mehrere Entlüftungslöcher haben) gegen "Neoprengabelschützer" tauschen soll. Hat hier schon mal Jemand Erfahrung mit den Dingern gemacht?


Gruß Thomas
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Christof am 03. März 2013, 15:29:53
Dazu sind sich die Gelehrten nicht einig!
Gabelsimmeringe sind eben ganz normale Verschleißteile, die von Zeit zu Zeit erneuert werden wollen.
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Mc Gyver am 03. März 2013, 16:12:58
Ich hab schon gehört, dass sinch in den Neoprendingern der Staub reinsetzt und daher die Standrohre angeschliffen werden sollen. Folge: schnellerer Verschleiß.
Könnte sein, wenn sie sauber gehalten werden isses nicht so. Persönlich keine Erfahrung.
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Ramses am 03. März 2013, 16:48:33
Ich hab mal ein Bischen im Enduroforum gelesen. Zu den Neoprengabelschützern hat da jeder seine eigene Meinung. Ein eindeutiges Dafür oder Dagegen scheint es nicht zu geben.
Daher habe ich dann jetzt für mich beschlossen bei den originalen Faltenbälgen zu bleiben.


Gruß Thomas
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: cornflakes_joe am 06. März 2013, 18:25:50
Bei mir habe ich mit hohem Kotflügel beobachtet, dass nun vermehrt der Dreck von hinten an die Faltenbälge geschleudert wird und so eher durch die Löcher kommt; deshalb habe ich die Faltenbälge um 90° verdreht, so dass die Löcher seitlich außen sind. Nach vorne würd's auch keinen Sinn machen, da ja dann der Dreck vom Vordermann reinspritzt. Seitlich innen ebenfalls nachteilig.

Allerdings kann ich noch keine Angaben dazu machen ob es hilfreich ist oder nicht. Frühjahrsinspektion mit Gabelölwechsel kommt erst Anfang April.

Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Christof am 06. März 2013, 18:37:36
Das ist sicher nicht hilfreich, denn es ist egal wo die Öffnungen sind, durch das Ein- und Ausfedern wird da Luft mit Schmutz eingesaugt und natürlich nicht ganz rausgepumpt.
Titel: Re:Gabel sifft - 19Tkm
Beitrag von: Ramses am 08. März 2013, 18:54:34
So, alles wieder ganz.

Material und Öl ca. 30,- plus 40,- fürs flicken. Damit kann ich ganz gut leben, wenns jetzt nochmal 20Tkm hält.

Bei der Gelegenheit hab ich jetzt auch gerade V + H neue Heidenaus montiert - Grobstoller K69 und K74. Dank Ebay und zweitem Felgensatz kein Problem.

Bin nächsten Monat für ein Dickschifftraining angemeldet, da können neue Reifen nichts schaden.