Salü Zäme,
Ich wollte mal in die Runde fragen ob hier alle die breiten 140er Reifen fahren? In der Breite ist die Auswahl an Geländereifen ja leider nicht sehr groß und wollte daher mal wissen wie Ihr dem entgegen geht?
Viele Grüsse aus dem Schwarzwald bzw. aus der Schwizz /tewin/ /tuar/
....so klein ist die Auswahl auch nicht: Mitas E09, TKC80, Unicross, K60 Scout...reicht doch, oder?
Gruß kretschi
Fahre gerade den Mitas C 02. Gibts nur als 130er. Merke keinen Unterschied zu 140er Reifen.
Ist halt ne übelst grobe Stolle und driftet schön auf Asphalt. :-)
Die Auswahl an grober Reifen beschränkt eher die 17 Zoll Felge. Im Enduro ist eben 18 Zoll üblich.
Man will doch auch leidlich legal und auch sicher unterwegs sein, dafür müsste der 130er dann eine Freigabe haben und/oder eingetragen werden.
Mit einer ST auf Asphalt driften... :o !
Mit Meiner LC4 ging das schön kalkulierbar mit dem Enduro 3, beim Abbiegen etwas mehr Gas und er radiert weich hinten rum...
Die ST ist mir da aber auch zu schade
Ich ergänze :
Mit einer ST auf Asphalt driften... Schockiert ! WAS soll das ...?
@Christof
Wirst Du heut schon sehen wie das geht, es liegt Schnee in meiner Auffahrt :P
Bis später
FEZE
Klar ist der C 02 nur was für abseits öffentl. Straßen. Um enge Kehren im ersten Gang geht er halt auf Aspahalt schön langsam und kontrollierbar hinten weg. Kann auch Spaß machen. Im Schnee ist der Mitas sowieso unschlagbar! Ich fahre ihn seit ca. 1000 km und zu 90 % Offroad. Er wird nicht geschont und hat bestimmt noch 75 % Profilhöhe. Freigabe gibts nicht, logo.
Da teilt er das Schicksal des Conti Trail Attack, meiner Meinung nach der beste Straßenreifen den ich je auf der ST hatte. Leider gibt Conti immer noch keine Freigabe.
Was meine Grundaussage ist: Ich glaube nicht das ein 130er ein wesentlich anderes Fahrverhalten an den Tag legt als der 140er. Profil und Mischung sind da die Übeltäter.
Mir geht's ja eigentlich nur darum die Auswahl zu vergrössern ... Auf meiner Sportenduro habe ich MX Reifen in 120er Breite hinten, die wie ein 140er bauen auf der Felge.
Wollte nur mal wissen ob das schon jemand macht?
Der Mitas E09 Dakar und der Karoo T scheinen mir für den Offroad-Einsatz am besten, oder?
Wie schaut's da mit den Laufleistungen aus wenn auch Strasse dabei ist?
Viele Grüsse
Flo
Karoo T 2 hat bei mir im gemischten Betrieb ca. 4000 km gemacht. Vorne wie hinten. Generell ein guter Reifen, im Gelände wie auf Straße. Fährt auch recht sicher auf Nässe. Seinem günstigen Preis steht höherer Verschleiß entgegen.
Habe nach Michelin sowohl den Karoo, als auch den Mitas E09 Dakar (auf den gelben Streifen achten) auf Langstrecke (Marokko / Türkei) gefahren.
Der Mitas hält wesentlich länger und ist sehr günstig in der Anschaffung. Beide Reifen sind auch gut auf der Strasse fahrbar.
Fahrstil : Defensiv !!
Zitat von: Christof am 21. Februar 2013, 17:43:28
Habe nach Michelin sowohl den Karoo, als auch den Mitas E09 Dakar (auf den gelben Streifen achten) auf Langstrecke (Marokko / Türkei) gefahren
Was sagt die gelbe Markierung aus? Wo seh ich das im Onlineshop?
Gruß
Den EO9 gibt es in 2 Gummimischungen und der härtere Dakar ist mit einem umlaufenden gelben Ring gekennzeichnet, den nicht jeder Händler kennt und nicht jeder Onlineshop darstellt.
Bei Ebay wird der gerade von Fipio günstig angeboten, ist da aber auch nicht abgebildet. Vor Bestellung habe ich mich telefonisch erkundigt und es wurde der richtige Dakar geliefert.
Ah ok, habe auch gesehen dass es den E09 als normalen E09 und mit dem Zusatz "Dakar" gibt. Also ist der "Dakar" der harte mit gelbem Streifen?
Wie schaut's da mit den Eigenschaften auf der Strasse aus? Gibt ja immer viele "Verbindungsetappen" auf doofem Asphalt ... /tuar/
Kein Problem auf Asphalt. Die Verbindungsetappen werden auch in marokko immer länger... !
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=84164792.100.914&typ=D-109170&ranzahl=1&Breite=140&Quer=80&Felge=18&weiter=0&Ang_pro_Seite=5&Transport=P&dsco=100&m_s=1
Habe noch diesen Reifen gefunden, Testberichte sind gemischt !?
Da wird besimmt ein Glückskeks mitgeliefert ;-) !
Keine Ahnung. Gab's zum Mitas ne Packung böhmische Knödel ? /devil/
der vom Rhein wieder, golden tyre hat feine reifen im programm...
130er geht auch auffe felge, bin ich letztes jahr nen geschenkten von der 660er tenere 20000km lang gefahren. ich würde ja sagen, die kiste wird handlicher. ich merk aber sowas eh nicht.
georg
Der Golden Tyre ist aber auch 18 Zoll. Hab mich eh schon immer gefragt, warum die 18 Zöller besser sein solln als unsere 17 Zöller Hinterräder. Weiß das einer ?
Stimmt. Den gibt es aber auch als 17 Zöller.
http://www.goldentyre.de/enduro.html
PS :ick komm doch von der Spree ?