YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: horschte am 05. April 2013, 14:07:50

Titel: Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: horschte am 05. April 2013, 14:07:50
Hallo zusammen,

wie befestigt ihr die Kennzeichen an der ST - reichen zwei Schrauben oben (am Kennzeichenträger)? Mein Kennzeichen steht unten ab  - es liegt nicht auf dem Plasteknubbel auf - und ich mache mir Sorgen, dass es bald reißen könnte...
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: Tom_42 am 05. April 2013, 14:21:44
Wir haben an unseren beiden ST's die großen Nummernschilder mit den Serienbefestigungen. Bei meiner seit 5 Jahren und bei meiner Frau seit etwa 3 Jahren. Keine Probleme.
/UTE/
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: uwemol am 05. April 2013, 14:56:49
hab den knubbel durchbohrt und eine dritte schraube genommen.
gruss uwe
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: TTGeorg am 05. April 2013, 17:00:03
genau uwe, so ist das bei mir auch, knubbel durchbohrt und schraube durch... un das seit 14 jahren und afrika hats auch ausgehalten..

georg
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: Ray am 05. April 2013, 19:27:08
moin

Ich gehöre auch zu den knubbel durchbohrer ;D

gruß Ray
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: Thommy am 05. April 2013, 23:02:33
Hi,

habe ein "V" aus Alu angefertigt und unter das Kennzeichen gelegt und mit 3 Blindnieten das Kennzeichen befestigt. Hält sogar Albanien aus....

Grüße
Thommy
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: Der Luis am 06. April 2013, 07:16:16
Hallo

Ich habe auf den Knubbel einen Klex Silicon gemacht und das Nummernschild damit andieser Stelle angeklebt. Hält auch schon Jahre.
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: uwemol am 06. April 2013, 10:25:38
thommy muss nun wieder mit seiner edelvariante rumprotzen  /mecker/  /devil/
gruss uwe
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: Muello am 06. April 2013, 12:05:20
Ich hab auf den Knubel eine dicke Gummischeibe mit Silikon draufgemacht.
Hält super und das Kennzeichen kann nicht mehr so viel Vibrieren.
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: tomcat am 06. April 2013, 12:50:17
Na kommt, das könnt ihr besser!

Keiner mit Knubbelersetzung durch Titanmulde und hydraulisch gedämpfter Kennzeichensubhalterung hier?   /angel/
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: Thommy am 06. April 2013, 19:52:09
Uwe,

dem Ingschinör is nüscht zu schwör..  :)

Grüße
Thommy
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: horschte am 06. April 2013, 21:23:51
Danke Jungs, ein breites Erfahrungsbild... Mal sehen, welche Lösung es am Ende bei mir wird. Spontan würde ich mir einen dicken Moosgummiunterleger vorstellen können...
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: Der Luis am 08. April 2013, 11:13:06
Ich würde kleben .

Wenn nähmlich Sand zwischen die sich bewegenden Teile kommt reibt sich eines davon auf .
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: Muello am 10. April 2013, 16:12:58
Im Modellbau gibt es für RC-Cars Hydraulische Dämpfer.
Wenn Du je links und rechts einen zwischen Nummerschild und Schutzblech schraubst, dann
hast Du bei richtiger Dämpfer einstellung (Zug-/Druckstufe) eine optimale Dämpfung
des Nummerschild erreicht und die Wahrscheinlichkeit das sich das Nummerschild
abvibriert auf ein Minimum reduziert.  /beer/
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: TheBlackOne am 10. April 2013, 16:23:11
Aber regelmäßig das Stoßdämpferöl wechseln! ;-)
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: uwemol am 10. April 2013, 17:23:08
womit wir dann den bogen zur anreise von schütt und ferzz nach worms geschlagen hätten  /devil/
gruss uwe
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: ferzz am 10. April 2013, 17:36:47
Diesen Bogen-Schlag verbitte ich mir!
Bei unserem Thread geht es, so wie klar im Betreff geschrieben, um Anreise und nicht um Stoßdäpfer und ihren Ölwechsel!
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: Mc Gyver am 10. April 2013, 22:08:38
Supi, ne Kennzeichendämpferölfrage:
Wenn die Kettenspannung auf 3cm eingestellt ist, welche Viskosität brauch ich dann bei 15°C, wenn ich nicht über 5000U/min drehe?
Schätze mal ein SAE15 sollte passen, obwohl, vielleicht etwas zu dünn  /devil/
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: Tom_42 am 10. April 2013, 22:23:09
Leute.
Wir sollten alle hoffen das nicht jemand mit Einfluss bei einer neurologischen Klinik hier mit ließt.
Sonnst wird's hier recht leer und in besagter Klinik recht voll.  :D :D :D
/UTE/
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: Christof am 11. April 2013, 07:50:08
Du meinst ne`Forensik  /devil/
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: Tom_42 am 11. April 2013, 08:42:13
Zitat von: Christof am 11. April 2013, 07:50:08
Du meinst ne`Forensik  /devil/

Oder die neurologische Abteilung.  /devil/
/UTE/
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: FEZE am 11. April 2013, 09:23:33
Oder die forensische Abteilung der Neurologie :-\
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: Tom_42 am 11. April 2013, 09:29:56
 ;D ;D ;D
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: uwemol am 11. April 2013, 10:50:23
lieber gott,  lass das wetter besser werden  ;D
gruss uwe
Titel: Re:Befestigung des Kennzeichens
Beitrag von: tomcat am 11. April 2013, 11:41:06
Zitat von: Muello am 10. April 2013, 16:12:58
... links und rechts einen zwischen Nummerschild und Schutzblech schraubst, dann hast Du bei richtiger Dämpfer einstellung (Zug-/Druckstufe) eine optimale Dämpfung des Nummerschild erreicht...

seht ihr, geht doch  ;D