Moin,
nach zweiter und dritter Fahrt mit meiner Neuen, eine weitere Frage:
Mein Gefühl ist, dass sie unterhalb von 2.000 U/min nur widerwillig ans Gas genommen werden will. (Ich mach das eh nur sensibel, bin kein Heizer).
Ist nur mein Eindruck. Im Vergleich zu meiner damaligen R 80 GS fällt mir das besonders auf: die ging ab Standgas langsam aber sicher los, wie ein Traktor.
Meine ST (Schweiter Bedüsung) hingegen wirkt fast ein wenig nervös: unterhalb 2.000 wirkt sie unwillig oder mager abgestimmt, darüber habe ich das Gefühl, dass sie lieber einen kräftigen Dreh will, als untertouriges Bummeln. Allerdings sollten auch die Ventile mal kontrolliert werden, das ist ran. Vielleicht hängt es damit zusammen.
Sind das auch eure Erfahrungen?
Deine R80GS war ein Boxer. Die gehen wie du sagtest "wie ein Traktor" zur Sache. Das eine ST etwas Drehzahl braucht ist recht normal. Allerdings ist deine Beschreibung eher subjektiv. Lass einfach mal jemanden fahren der so 'n Ding kennt. ;D
Ps.: 4Zylinder brauchen noch mehr Drehzahl. ;)
/UTE/
Kann ich sooo nicht bestätigen...
Ich kann im 2. Gang bei leicht über 1000 U/min Serpentinen am Lenkanschlag hochrollern.
Meine zieht immer (aber unspektakulär) gleichmäßig durch. Schweizer Bedüsung ist bei mir auch verbaut.
Ich würd mal nach ne sauberen Einstellung sehn: Ventile, dann Vergaser synchronisieren.
Dann sollte es passen...
@Mc Gyver: Das kann ich mit meiner auch. ;D
Das ist bei einer Boxer BMW aber noch mal eine ganz andere Nummer. :o
/UTE/
Du gibts Dir die Erklärung doch schon selber. Schweizer Bedüsung magert das Gemisch ab!
Bau Dir neue Nadeldüsen und Seriennadeln ein, dann läuft sie auch untenrum sauber.
Bei der Gelegenheit gleich noch neue Chokekolben, Membranen und ein paar Dichtungen und Du hast nicht nur mehr Spass, sondern auch ne Weile Ruhe!
Man könnt meinen, du hälst nicht viel von der Scheizer-Bedüsung ;D
Nein, so ist das nicht, nur werden die meistens ohne Grund, Grundkenntnisse und Überprüfung auf eine Prüfstand eingabaut. So haben wir früher Mofas heiß gemacht!
Naja, dem Auspuffbild nach zu urteilen, liefe sie eher zu fett.
Ich werde das wohl prüfen lassen müssen: Ventile einstellen und Vergaser synchronisieren.
Mit verschlissenen Nadeldüsen kann die ST auch mit Schweizer Bedüsung zu fett laufen. Wie kommst Du auf Dein Gefühl, sie läuft zu mager, wenn jetzt das Auspuffbild für zu
fett spricht... !?
Egal, verschlissene, oder nicht regelmäßig gewartete Vergaser beeinflussen das Laufverhalten negativ.
Zitat von: Christof am 14. April 2013, 21:58:50
Wie kommst Du auf Dein Gefühl, sie läuft zu mager, wenn jetzt das Auspuffbild für zu fett spricht... !?
"Zu mager": Laufverhalten unterhalb 2.500 U/min
"Zu fett": Auspuff leicht rußig.
Allerdings: sie stand wohl lange bzw. wurde selten bewegt. Ich bin auch etwas verwöhnt, was meine K betrifft: Drehmoment ab Standgas, sparsam und sauberer Auspuff (obwohl ich kein Heizer bin). Wer weiß, vielleicht ist das ja auch alles normal - schließlich bin ich als Neuling auf der ST am Anfang übersensibel in Bezug auf jede Auffälligkeit... Schade, dass die Kerzen so schwierig auszubauen sind, das wäre natürlich erste Wahl, mal fix das Kerzenbild zu checken...
Hatte bei meiner Dicken, um Benzin zu sparen, die Nadeln eine Raste tiefer gehängt, war ganz ok aber ich fand die Gasannahme nicht ganz optimal.
Jetzt sitzen sie wieder dort wo sie hin gehören und ich bin zufrieden.
Geht etwas weicher ans Gas und das auch ganz unten rum.
Lastwechsel verlaufen etwas geschmeidiger.
Topspeed fehlt jetzt ein klein wenig aber damit kann ich leben.
Die Zündkerzen hat man doch schnell mal ausgebaut.
Kühler lösen etwas weg ziehen und man kommt an die Kerzen heran.
Gruß Max
Hallo
Wenn du die Schweizer Leerlaufdüse verbaut hast ( 37,5) dann dehe die LLG mal 4 Umdrehungen raus .
Das könnte das Laufverhalten verbessen.
Zitat von: Der Luis am 15. April 2013, 08:49:54
Hallo
Wenn du die Schweizer Leerlaufdüse verbaut hast ( 37,5) dann dehe die LLG mal 4 Umdrehungen raus .
Das könnte das Laufverhalten verbessen.
Schweizer Düsen, incl. 37,er Leerlaufdüse
Leerlaufgemischschraube 7 (in Worten SIEBEN) umdrehungen raus! CO liegt bei knapp 2,5Vol%, läuft gut! Untenrum ist sie noch recht sensibel, vielleicht ist eine größer Düse empfehlenswert!
Erste Verbrauchshochrechnungen liegen bei 4,5-5 Ltr/100km!
4,5-5 Ltr/100km die läuft ja fast trocken :D
Eigentlich müsste die schon 7 Liter schlucken bei 7 Umdrehungen.
Du bist sicher das die Leerlaufdüse eine Bohrung hat ? ;)
Gruß Max
Hallo
Bei 7 Umdrehungen raus würde ich vermuten das irgend etwas nicht stimmt !
Ich kann meine einstellschraube so bis knapp 6 Umdrehungen rausdrehen ,danach fällt sie von alleine raus.
4,5- 5 l habe ich auch erreicht wenn die Vergaser frsich revidiert waren , dann geht die Temperatur bei Bummelfahrten über Land etwas hoch.
So - komme gerade von einer tollen Abendtour durch die Uckermark-Werbellinsee-Schorfheide Chorin zurück und muss sagen: bin begeistert.
Die ST läuft wie mein alter 2V Boxer, nur besser ;) Geht ab 1.500 locker ans Gas, dreht kräftig und sauber hoch und verbraucht bei gemütlicher Landstraßenpfeilerei 4,6 l / 100km. Ich hatte sie in der Werkstatt: und obwohl an einigen Dingen böse gepfuscht wurde - die Abstimmung hat er sauber hinbekommen (Ventile eingestellt, Vergaser gesäubert (das war die Ursache für den schlechten Lauf!!) und eingestellt).
Nachdem ich am Wilbers-Bein ein wenig an der Zugstufe rumgedreht habe zeigt sich auch das Fahrwerk wie ausgewechselt. Wunderbar, wie sensibel man das Federbein einstellen kann...
Habe dann auch noch einen märkischen Pflaster-Feld-Sandweg getestet und muss sagen: bin vollauf begeistert von dem Motorrad. /-/ /-/ /-/
Wieder einer infiziert 8) /-/ /tewin/
Gruss Ralf
Lieber Horst,
Da erzählst Du uns nichts neues. Das ist unter anderem der Grund, warum wir auf dieses feine Mädchen so schwer stehen.
Ist einfach ein tolles Mopped!!!
Willkommen bei glücklichen Menschen.
Und allzeit gute Fahrt.
Kaleu /tuar/
/tewin/
6,9l im Black forest..... musste aber auch häufig ziemlich am Kabel ziehen um hinter den TRX herzukommen.
Ausserdem muss ich für derartige Manöver unbedingt eine bessere VR Bremse haben, alter Falter.