Hallo XTZ `ler,
da ich im Moment ja meine XTZ 750 aufbaue ( Schrott wird Flott).
Zwei Fragen die ich auch bei der Suche hier im Forum nicht gefunden habe.
1) Bei Warmen Motor habe ich einen relativen unruhigen Leerlauf. Auch drehr der Motor
beim Hochbeschleunigen zu langsam runter.
2.) Der Chocke ist in der ersten Stufe bei 3500 Umdrehungen, kann man den einstellen ?
Zum Vergaser, ist überholt mit allem was das Forum vorgeschlagen hat. Die LLG ist 2 Umdrehungen rausgedreht
- zu mager ? -
Wäre für Eure hilfe sehr dankbar...
Frank
Zu langsames Abfallen der Drehzahl deutet auf zu mageres Gemisch hin.
Sonst noch irgendwelche (evtl. schweizer) Spezereien im Vergaser ...?
@mgc
2 Umdrehungen sind definitiv zu wenig. Das Ding läuft zu mager. Schrittweise rausdrehen, bis der Motor schnell in die Leerlaufdrehzahl zurückfällt.
Was meinst du mit Choke in der ersten Stufe? Der Choke hat doch meherere Rastnasen.
Gruß Egon
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=8566.0
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=8544.0
Zitat von: Christof am 09. Dezember 2013, 05:57:44
Zu langsames Abfallen der Drehzahl deutet auf zu mageres Gemisch hin.
Sonst noch irgendwelche (evtl. schweizer) Spezereien im Vergaser ...?
Hallo Christof,
nein, ich habe alles so gemacht wie Du es gesagt hast ;)
Nix Schweizer, alles orschinal.....
Zitat von: Egon am 09. Dezember 2013, 09:45:01
@mgc
2 Umdrehungen sind definitiv zu wenig. Das Ding läuft zu mager. Schrittweise rausdrehen, bis der Motor schnell in die Leerlaufdrehzahl zurückfällt.
Was meinst du mit Choke in der ersten Stufe? Der Choke hat doch meherere Rastnasen.
Gruß Egon
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=8566.0
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=8544.0
Hallo Egon,
stimmt der Zug hat meherere, Rastnasen. Allerdings bei der ersten geht die Drehzahl schon
auf 3500 Umdrehungen.
Die Drehzahl im Chokebetrieb ist schon in Ordnung!
Hat den jemand eine andere Einstellung der LLG als 2 Umdrehungen, bei original Vergaser....
Ja, 3-3,5 !
Zitat von: Christof am 09. Dezember 2013, 13:18:46
Ja, 3-3,5 !
Danke, dann werde ich erst mal auf 3 Umdrehungen gehen.
Du kannst ruhig gleich auf die 3 1/2 Umdrehungen rausdrehen. Sparst dir einen Arbeitsgang. Wirst es merken das bei 3 Umdrehungen der Rückfall in den Leerlauf noch etwas behäbig ist.
Gruß Egon
Ich hab meine Vergaser frisch revidiert, LLGRS 2 U raus (allerdings 3VD-Motor mit dessen Bedüsung, vielleicht ist das anders?), bei mir geht der Motor direkt auf Standgasniveau. Als ich den Motor noch in der TDM drin hatte, ging er auch sehr behäbig mit der Drehzahl zurück, schalten war nicht richtig möglich.
Ich schiebs auf steife Membranen. die Schieber gingen zäh (2-3sec.) zurück, wenn man die Schieber mit dem Finger hochschob. Ein Vergleich mit den XTZ-Vergaser zeigte ein spontaneres Zurückschieben.
Die steifen Membranen kommen vermutlich durch lange Standzeit. Das würde ich an deiner Stelle auch mal kontrollieren. Luftfilter runter, dann siehst du von oben in die Vergaser, die Schieber mit den Düsennadeln mit der Hand hochschieben, sie müssen leicht gedämpft wieder zurückrutschen, so, wie du auch das Drehzahlabsinken erwarten würdest. Wenn das länger dauert, bleibt warscheinlicfh auch desshalb die Drehzahl länger oben.
Nebenbei waren aber auch die Aircut-Ventile verharzt. An den Vergaser hast du seitlich je einen runden Kunststoffdeckel mit 2 Schrauben. Darunter sitzt eine Gummimembran mit ner relativ starken Feder und dahinter ein Metalbolzen. Den evtl. auch mal prüfen ob das sauber ist und gängig. Leider musst du bei einem Ventil dafür die Vergaser trennen. Bei mir waren das Standschäden, weil das Moped 10J stillgelegt war.
Nach der Revision (Düsen- & Dichtungssatz von Kedo, Schiebermembranen vom XTZ-Vergaser), ist alles spontan, wie es sein soll...
Viel Glück /beer/
zur Ausführung von Mc Gyver
Wenn die Schieber schlecht runter gehen, also Leerlauf, gehen sie natürlich auch schlecht auf, Gasannahme. Somit kann natürlich unter Umständen die Gasannahme durch die Verzögerung auch etwas schlechter werden.
Gruß Egon
Danke für Eure hinweise und Tipps. Da ich den Vergaser überprüft und überholt habe, liegt es bestimmt an der Einstellung
der LLG. Werde mal eine neue Einstellung vornehmen und berichten.
Vielen Dank
Frank
Heute noch mal am Vergaser geschraubt. Hab die LLG erst auf 3 Umdrehungen raus, und noch mal auf 3,5 Umdrehungen raus.
Vorteil Sie dreht es schnell wieder auf Standgas runter, nur jetzt habe ich immer noch keine Änderung mit dem Problem unruhigen Leerlauf mit Drehzahlschwankungen, dabei kann die Schwankung bzw. Verschlucken so groß sein, dass der Motor abstirbt.
Noch einer ne Lösung.
Danke
Frank
Wie hast du den Vergaser überholt? Du schreibst zwar mit allem was hier im Forum vorgeschlagen wurde, hast du denn auch den Vergaser und alles mögliche im Ultraschallbad gereinigt? Da braucht nur irgendwo ein klitzekleines Dreckpartikelchen oder Ablagerung in einer Bohrung sein, schon ist es aus mit sauberem Leerlauf.
Gruß Egon
Ultraschallbad hin oder her, sicherlich nicht schlecht. Das alleine, wenn der Vergaser da son bischen drin vor sich hin blubbert hat mich nie so wirklich ueberzeugt.
Das alleine ist son bischen wie handauflegen, meine Meinung.
Ich nehme nach dem kompletten Zerlegen einfaches Wasser mit Spuehlmittel fuer den Grundschmutz.
Ansonsten einen speziellen Industriereiniger auf Acetonbasis, den wir frueher auf der Arbeit auch benutzten.
Das alles natuerlich in Verbindung mit Druckluft zum durchpusten. Auch verschiedene weiche Messingbuersten koennen nicht schaden. Dann wirds nicht nur optisch, sondern auch technisch rein.
Danach lege ich die Vergaserbatterie noch mal einige Stunden auf die Heizung zur Sicherheit.
Die Drosselklappen bekommen noch mal von innen etwas Feinoel, Kunststoff/Gummiteile Gummipfleger wie z.B. den fuer Tuerdichtungen.
Gruesse TT
...also im Ultraschallbad war der Gaser nicht, lief ja vorher auch.
Gemacht wurden , Chokekolben, Düsenstock und Düsennadel, Clip in der zweiten Kerbe.
Allem anderen wurde eine Sichtprüfung unterzogen .
wie bereits telefonisch gesagt, 2. Kerbe ist nicht richtig !
Zitat von: Christof am 19. Januar 2014, 20:13:24
wie bereits telefonisch gesagt, 2. Kerbe ist nicht richtig !
ja ich weiß, aber macht die 2 Kerbe, beim Leerlaufverhalten soviel aus ....
Sicher.