YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Tom am 11. Dezember 2013, 19:59:40

Titel: Spiegel XTZ 750
Beitrag von: Tom am 11. Dezember 2013, 19:59:40
Hallo Ténéré Gemeinde,
wer kann mir sagen welchen Zweck die "Kerbe, Einschnitt Fuge " in dem Spiegel hat ? Der Spiegel ist ein Neuer Original Yamaha Spiegel.
Gruß Tom
Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: Christof am 11. Dezember 2013, 20:01:50
Sieht aus wie ein Defekt...  ::)
Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: Tom am 11. Dezember 2013, 20:03:19
Hallo Yamaha Orakel  ;D
nein , den Spiegel hab ich Original und neu gekauft. Die "Fuge" war schon so vorhanden. Aber wofür ?
Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: jota am 11. Dezember 2013, 20:17:13
für mich sieht das auch nach einem riss aus.
Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: Christof am 11. Dezember 2013, 20:27:35
Neu bedeutet ja nicht automatisch in Ordnung...
Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: Tom am 11. Dezember 2013, 20:33:43
Da hast du wohl Recht.
Hier noch mal ein Bild
Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: Tom am 11. Dezember 2013, 20:34:46
und noch eins
Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: gnortz am 11. Dezember 2013, 20:43:37
Ist wahrscheinlich ne Dehnungsfuge  ;D
Tausch um den Sch........ .
Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: Franki am 11. Dezember 2013, 20:44:32
was zeigst's uns? Zeig's dem Händler oder Versender!
Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: Tom am 11. Dezember 2013, 20:49:21
Hab ihn gerade mal angeschrieben. Mal schauen was passiert :
Gruß Tom
Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: Mille am 11. Dezember 2013, 21:34:56
also meine original Spiegel ham die net. ^^
Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: Tenere-Traveler am 11. Dezember 2013, 23:57:07
Spannungsriß, produktionsbedingt, ist wohl der QS in der Endkontrolle nicht aufgefallen oder erst später schon verpackt gerissen. Typischer Reklamationsfall, der halt passieren kann. Dieser Weißbruch ensteht schon als Fließnaht im Material, weil hier während des Spritzgiessens die zwei Fließfronten um den Kugelkopf drum rum sich vereinen, aber dort sich nicht mehr vernünftig verbinden. Dann reisst es. Gut zu erkennen das hellere Innere.
Absoluter Standardfehler in der Kunststoffbranche, da kämpf ich fast täglich beruflich mit, dass das vermieden wird  :(

Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: Tom am 12. Dezember 2013, 07:08:40
Zitat von: Tenere-Traveler am 11. Dezember 2013, 23:57:07
Spannungsriß, produktionsbedingt, ist wohl der QS in der Endkontrolle nicht aufgefallen oder erst später schon verpackt gerissen. Typischer Reklamationsfall, der halt passieren kann. Dieser Weißbruch ensteht schon als Fließnaht im Material, weil hier während des Spritzgiessens die zwei Fließfronten um den Kugelkopf drum rum sich vereinen, aber dort sich nicht mehr vernünftig verbinden. Dann reisst es. Gut zu erkennen das hellere Innere.
Absoluter Standardfehler in der Kunststoffbranche, da kämpf ich fast täglich beruflich mit, dass das vermieden wird  :(



Ok Danke für die Info. Dann geht er wieder zurück.
Gruß Tom
Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: Muello am 12. Dezember 2013, 10:10:12
Der Riss muß nach unten zeigen, damit bei Regen das Wasser besser abgeführt wird .  /devil/
Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: Tom am 12. Dezember 2013, 18:19:18
Zitat von: Muello am 12. Dezember 2013, 10:10:12
Der Riss muß nach unten zeigen, damit bei Regen das Wasser besser abgeführt wird .  /devil/

Muuuuaaaaahhhhhhhaaaaaa , der ist gut. So hab heute mit dem Händler die Rückgabe vereinbart. Also muss ich mich nach nem neuen umschauen  :(
Gruß Tom
Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: Mc Gyver am 12. Dezember 2013, 18:35:48
Ich hab die von Kedo genommen, sind evtl. nicht gaaanz so korosionsbeständig (an den Stangen gibts manchmal braune Flecken, lassen sich aber wegpolieren), vibrieren aber nicht und sind in der original Größe, zudem preiswert
Titel: Re:Spiegel XTZ 750
Beitrag von: Tom am 29. Dezember 2013, 10:02:36
Zitat von: Mc Gyver am 12. Dezember 2013, 18:35:48
Ich hab die von Kedo genommen, sind evtl. nicht gaaanz so korosionsbeständig (an den Stangen gibts manchmal braune Flecken, lassen sich aber wegpolieren), vibrieren aber nicht und sind in der original Größe, zudem preiswert

Hab jetzt auch die von Kedo. Sehen ganz gut aus . Danke für den Tip @Mc Gyver.
Gruß Tom