YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: mac am 26. Dezember 2013, 19:22:59

Titel: Vergaser ausbauen?
Beitrag von: mac am 26. Dezember 2013, 19:22:59
Moin Moin!

Ich habe mir zu Weihnachten selbst eine 89 er xtz geschenkt und habe so mein Problem mit der kleinen! Sie will einfach nicht mehr anspringen!

Ich versuchte auch schon die Vergaser auszubauen und scheiterte zwecks Zeitmangel aber! Nun meine Frage! Muss ich die ansaugstutzen ( alu teile) auch abschrauben damit der Vergaser ausgebaut werden kann?

Danke im vorraus

Lg

Mac
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: Egon am 26. Dezember 2013, 19:31:22
Bevor du die Vergaser ausbaust, versuchs erst einmal mit anderen Sachen. Alten Sprit aus den Schwimmergehäusen entfernen. Natürlich vorher neuen Sprit in den Tank füllen. Autobatterie anklemmen und fremdstarten.

Gruß Egon
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: Tom_42 am 26. Dezember 2013, 22:04:43
Also, wir haben 2 Super Tenere"s, allerdings sind hier die Ansaugstutzen nicht aus Alu.
/UTE/
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: Mc Gyver am 26. Dezember 2013, 22:46:08
Wei heißen die Teile zwischen Zylinderkopf und Vergaser? Da wo die Unterdruckanschlüsse zum synchronisieren dran sind... Die sind bei mir auch aus Alu, drüber sitzen Gummimanschetten, die mit Stahlbandschellen am Vergaser und an den Alustutzen geklemmt sind. Wenn die oberen Schellen gut lose sind (etwas Spiel lassen) kann man die Vergaser nach oben abziehen. Diese Manschetten werden mit der Zeit porös, so dass evtl. Luft gezogen werden kann. Diese gibts als E-Teil günstig bei Kedo.de

Grüße, PEter
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: mac am 26. Dezember 2013, 22:54:44
Moin Moin!

Ja, Vielleicht auch anderes Metall!

Also nach dem Vergaser kommen die Gummi-ansaugstutzen und dann die aus Metall, die am Zylinder angeschraubt sind. Das sind die die ich meine!

Müssen die beim Vergaser Ausbau abgeschraubt werden?

Gruß

Mac
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: Stefan32 am 26. Dezember 2013, 23:07:55
Nein die können drauf bleiben. Hast du den Tank schon runter? wie lange steht die XTZ. Wie voll ist der Tank? hast du Zündfunken? 
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: mac am 26. Dezember 2013, 23:52:36
 Moin Moin!

Danke Mc gyver, genau die meinte ich!

Tja, den Tank, luftfilterkasten hatte ich schon unten und wollte tatsächlich die Vergaser abnehmen aber schaffte auf die schnelle nicht! Es war sehr eng und da die seilzuge noch dran hängen kann man sie auch nicht verdrehen!

Uuuuuund im eingebauten Zustand glaube ich nicht, dass jemand die seilzuge lösen kann!

Deswegen brauche ich ein paar Tipps, denn am Wochenende will ich mich in der garage einsperren und so lang nicht rauskommen bis die Kiste läuft! Brauche sie ja schließlich im Feb. Für einen Kroatien Ausflug!:)


Sprit ist neu, Aaaaber der tip mit dem Zündungen ist gut!

Gruß

Mac
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: Mc Gyver am 27. Dezember 2013, 00:04:10
Doch kann man...
Also die Vergaser kannst du, wenn du die Gummimanschetten mit den oberen Schellen gelösst hast anheben, dass sie gerade über die Manschetten schauen, dann in Fahrtrichtung nach links wegnehmen.
Geht natürlich leichter, wenn du den Joke-zug entriegelst indem du die Halteschelle links öffnest und den oberen Gaszug am Vergaser,wo der Aussenzug endet die Muttern lößt, dann kannst du den Zug da abnehmen und danach an der Scheibe aushängen. Genauso kann man den Rückstellzug aushängen.

Aber, bevor du dir die Arbeit machst, wie die Vorredner bereits geschrieben haben:
altes Benzin von den Vergaserwannen ablassen, Tanke entleeren, neuen sprit einfüllen, Zündfunken prüfen

Was uns interessiert: Wielange stand das Moped, war Sprit im Tank/Vergaser?
Dann kann man gzielter weitermachen...

Grüße, Peter
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: mac am 27. Dezember 2013, 00:35:58
Ok, klingt gut!

Der Sprit war ca 2 Wochen im Vergaser! Als ich sie holte sprang sie, seeeehr schwer, an und hatte im kalten Zustand fehlzundungen! Dann zuhause auch noch Angesprungen, letzte Woche aber nicht mehr! Und da wollte ich es mit dem Vergaser versuchen um ihn zum reinigen zu bringen!

Gruß

Mac
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: Der Luis am 27. Dezember 2013, 08:39:40
Schraub erstmal neue Kerzen rein, würde ich sagen !!!
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: meteor2000 am 27. Dezember 2013, 09:35:08
Hi Mac,
wie dreht der Motor denn beim Anlassen?
Ist die Batterie fertig,dann springt die ST auch nur widerwillig an.
Probier es mal mit Startpilot.
Olli
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: Egon am 27. Dezember 2013, 09:48:43
@MAC
Kannst du schlecht lesen?
Altes Benzin raus. Schwimmerkammer ablassen. Neues Benzin rein. Kerzen wechseln.
Auto in der Nähe platzieren und Starthilfekabel anbringen damit die ST sauber dreht beim Starten.
Du wirst sehen die springt an.
Gruß Egon
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: Egon am 27. Dezember 2013, 09:59:53
Mit dem Ausbau des Vergasers um ihn dann zum Reinigen zu bringen ist es leider nicht getan. Wenn du schon sowas machen willst, dann mach es fachmännisch. Also zerlegen, auf Beschädigungen überprüfen (Unterdruckmembranen auf Risse, Hauptzerstäuber auf Ovalbildung überprüfen, Düsennadel auf Abrieb überprüfen und und und. Also eine Vergaserrevision.
So wird das gemacht und nicht anders.

Gruß Egon
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: Christof am 27. Dezember 2013, 10:05:32
Hier wird dem Mac nicht geholfen!
Es hat keinen Sinn an irgendwelchen Sympthomen rumzudoktern, wie zu Mofazeiten!
Er beginnt gerade mit dem ersten Problem der XTZ und wenn das so weiter geht, wird er sie in der ersten Saison wohl mehr schieben als fahren.
Da er auch offensichtlich noch ziemlich unbewandert in Sachen XTZ ist, habe ich ihm telefonischen Support angeboten.
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: Egon am 27. Dezember 2013, 10:31:47
Zitat von: Christof am 27. Dezember 2013, 10:05:32
Hier wird dem Mac nicht geholfen!
Es hat keinen Sinn an irgendwelchen Sympthomen rumzudoktern, wie zu Mofazeiten!
Er beginnt gerade mit dem ersten Problem der XTZ und wenn das so weiter geht, wird er sie in der ersten Saison wohl mehr schieben als fahren.
Da er auch offensichtlich noch ziemlich unbewandert in Sachen XTZ ist, habe ich ihm telefonischen Support angeboten.


Ich kann deiner Aussage "rumzudoktern wie zu Mofazeiten" nicht beipflichten. Wie in meherern Freds geschrieben wurde, solle er die angeführten Arbeiten durchführen. Die Lösungsansätze sind gut.
***************************
Es gibt halt auch Menschen die nicht zum Schrauber geboren wurden. Das soll um Gottes Willen nicht abwertend klingen. Die haben halt anderswo ihre Fähigkeiten. Man muss auch erkennen, wenn man mit seinem Latein am Ende ist. Man kann nicht alles selbermachen. Das ist auch gut so. Nicht umsonst sind Berufe mit einer Lehrzeit verbunden. Klar man kann sich einiges aneignen, aber jeder hat halt dazu nicht die Fertigkeiten.
Also bringt es doch auch oft nix, diesen Menschen mit aller Gewalt was beibringen zu wollen, damit sie mit Gedeih und Verderb unbedingt ihre Maschine selber richten können. Oftmals geht es da um sicherheitsrelevante Teile, da kann man leicht was verbocken. Hat der Gute dann was davon wenn er aus seiner Unwissenheit was falsch gemacht hat und dann im Graben landet oder sonst was passiert?

Nicht böse gemeint aber überdenkt das mal mit dem Gedanken unbedingt jedermann helfen zu wollen.

Gruß Egon
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: Mc Gyver am 27. Dezember 2013, 10:34:34
Na, aber da ist er mit dem angebotenen Telefonsupport bestens bedient /bier/
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: Egon am 27. Dezember 2013, 10:38:37
@Mac
In welcher Ecke wohnst du?
Evtl. wohnt bei dir in unmittelbarer Nähe ein "versierter" Schrauber der dir bei deinem Problemen vor Ort direkt helfen kann.
Aus dem Englischen frei übersetzt: lernen bei der Arbeit
Gruß Egon
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: Tenere-Traveler am 27. Dezember 2013, 13:33:05
Hallo Mac,

tja das geilste Forum uff de Welt hier  ;D , hier wird jeder bedrängt, bis ihm geholfen wurde  /beer/

Da Du Ja den Winter Zeit hast, ist es nicht schlecht, beim Vergaser mit ner Revision anzufangen, um dein Mopped kennen zu lernen, ist aber auch der richtige Weg vor einer großen Tour nächstes Jahr.
Ein bischen technisches Basiswissen vorher und los gehts. -Dies gilt nicht wie vorher geschrieben für sicherheitsrelevante Teile wie z. B. der Bremsanlage!!!!! -

Bleiben wir mal bei deiner ersten Baustelle, dem Vergaser:

1. Wie schon von Egon geschrieben, hast du einen versierten Schrauber bei Dir in der Nähe, wäre Top!

2. Ansonsten, halt Dich telefonisch an den angebotenen Support von Christof!

3. Keine Frage ist dumm genug, um hier nicht gestellt zu werden, wir haben alle mal angefangen, bevor was kaputt geht, im Forum wird Dir mit der  Suchfunktion oder auch hier im Thread geholfen.

4. Gehts um den ausgebauten Vergaser, um die Reinigung, um Verschleißteile, wie man was sauber macht, wodrauf man achten muß, ect. ect. Du kannst mich gerne per Mail bei Bedarf anschreiben. Ich hab hier noch nen Vergaser revidiert liegen. Bei bestimmten Dingen kann ich Dir Fotos schicken, wie was auszusehen hat. Auch einen Revisiossatz kompl. gibts bei Kedo, den kann ich Dir wärmstens empfehlen. Der Vergaser ist kein Hexenwerk und mit Basiswerkzeug eines jeden Schraubers hin zu bekommen. Da Du die Maschine ja an einem Wochenende eigentlich zum laufen bekommen wolltest, gehe ich von einem gewissen Mechanikergrundwissen bei Dir aus.

Beste Grüße TT

/tewin/



Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: mac am 27. Dezember 2013, 20:41:59
moin moin!

danke erst einmal für die Angebote mir zu helfen, das forum ist wirklich toll!!!!! da ich aber im südlichsten zipfl Deutschlands wohne, bad reichenhall, wird's schwierig werden!

also, Grundkenntnisse im schrauben und reichlich theoretisches wissen vertragen sich jedoch nicht zu 100% mit zwei linken Händen!:)

ich fahre schon über 25 Jahre Motorrad und habe wie die meisten auch eifrig am Mofa gebastelt! also fast 30jahre Zweirad!:)  vor der schule noch schnell den Kolben wechseln war gang und gebe!

danach an den ersten mootorrädern eigentlich auch noch geschraubt aber je neuer die Mopeds wurde desto weniger schraubte ich!

und dann vor ca 9 jahren startete auch bei mir der Trend zum zweit und dritt Moped und und schön langsam bewegte ich mich weg von Joghurtbechern Richtung reiseenduro!

da testete ich fast alles durch, was der markt hergab die meisten zweit und dritt Mopeds blieben ca 6-8 Monate bis ich sie wieder verkaufte und andere zulegte! auch eine art Hobby!

doch inzwischen hält mich mein Finanzminister, ich liebe sie trotzdem, etwas kürzer und so stehen nur noch zwei Diven in der garage! eine varadero, auch fürs frauli Popo gut! und da ich vor vier Wochen eine klr verkauft habe und ein robustes winter und überhaupt ein Mädchen fürs grobe brauche ( Kroatin und Albanien im Sommer ) eben die st angeschafft! bin endlich überzeugt dass Eintöpfe nix für mich sind, egal welche marke, transe zu klein ist, und die affentwinn auch nicht mein Wetter ist. so bin ich endlich angekommen und will auch bleiben, das fühle ich!

so, zu weit ausgeholt! heute wieder kurz in der garage alles zerlegt, wollte die Kerzen wechseln, fand jedoch keinen passenden Schlüssel! ( kein Bordwerkzeug da ) hab mich auch ein wenig geärgert wie kompliziert man alles verbauen kann und siehe da, ich fand einen losen zündkerzenstecker, direkt an der zündspule!!!:) richtig zusammengesteckt und läuft!!!!!! na ja, wenn sie kalt ist und mit choke spuckt sie schon am Auspuff und über die Vergaser, nimmt dann aber sauber das gas an und dreht schön hoch!

also SIE LÄUFT!!!!

eine  frage noch! das standgas! kaum bis gar nicht vorhanden! kann ich hochdrehen ohne den tank abzubauen? komme da mit meinen Händen nicht richtig  an das Stellrad dran! kenn ich auch ein wenig anders!:)

so das wars für heute! am Wochenende noch ein wenig pflegen, im neuen Jahr anmelden und zum schrauber zum einstellen bringen! so kann die Saison 2014 kommen!

guten rutsch an alle

lg

mac


Titel: Re:
Beitrag von: marc-s am 28. Dezember 2013, 02:05:11
Kam anfangs auch nicht ran aber irgendwann hat man sprichwörtlich den Dreh raus. Von links die Hand unter dem Tank rein und so lange diw Hand drehen, bis alle Knochen gebrochen sind. Dann kommt man gut ran :D
Und in der Schweiz gibts auch Teneristi, ev ist die Hilfe also gar nicht so weit weg...
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: Christof am 28. Dezember 2013, 08:23:51
Man kann die Standgasschraube auch gegen die der TDM tauschen, die über eine Welle zu einem bedienerfreundlichen Ort geführt werden kann.
Titel: Re:Vergaser ausbauen?
Beitrag von: mac am 28. Dezember 2013, 20:36:57
Moin Moin!

Hab die Schraube gefunden!!!!:) (meine wenn der Tank drauf ist!)

Da sind kleine Hände wirklich von Vorteil!

Denke wenn man nicht ständig nachstellen muss, kann es auch so bleiben!

Lg

Mac