YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: yamralf am 12. Juli 2014, 19:34:42

Titel: Gekürzte Scheibe an Tenere von 2008
Beitrag von: yamralf am 12. Juli 2014, 19:34:42
Der Jo Deleker fährt an seiner Tenere eine um ca. die Hälfte gekürzte Scheibe.
Hat jemand dies bereits ausprobiert und kann von Vorteilen oder Nachteilen berichten.
Titel: Re:
Beitrag von: klesk am 12. Juli 2014, 22:08:55
Die verwirbelungen am helm sind dann halt fast weg falls du damit probleme hast...
Titel: Re:Gekürzte Scheibe an Tenere von 2008
Beitrag von: max am 12. Juli 2014, 22:46:09
Pauschal nicht zu beantworten, der eine ist 2m der andere "nur" 1,7m.
Olle Scheibe besorgen und nach und nach abschneiden bis es passt.

Gruß Max
Titel: Re:
Beitrag von: klesk am 12. Juli 2014, 22:55:23
Dazu gibts ja im 660er forum ja zig seiten wo der boese wind herkommt...
Titel: Re:Gekürzte Scheibe an Tenere von 2008
Beitrag von: Croxtz am 24. September 2014, 10:30:24
ZU XTZ750 als Beispiel:

Jemand hat mal auf ner Seite geschrieben das ab 1,80 Körpergrösse die Standartscheibe (niedriger) drauf blieben sollte, hab ich auch experementiert und als am besten empfunden, bei 1,83 ist der Druck auf die Schultern minimal höher, aber dafür bleibt der Helm wo er sein soll und der Kopf wird nicht mehr so geschüttelt, weiss garnicht wie ich das bisher aushalten konnte mit der Tourenscheibe, optisch super aber ab 100 bei mir problematisch.....

Falls euch die Durchsichtigkeit nicht gefällt, 400er Schleifpapier und n schwarzes Spray hält und sieht gut aus, somit kann man auch eine verkratzte Scheibe gut weiterverwenden, das 3LD kann man ja abdecken damit es sichtbar bleibt falls man einen schlauen Tüv prüfer derwischt.....

Viel spass beim testen, doch in dem Fall ist Original eben Original, die Entwickler man will kaum glauben haben sich da schon so Gedanken gemacht das es passt :)

Gruss Croxtz
Titel: Re:Gekürzte Scheibe an Tenere von 2008
Beitrag von: marc-s am 12. Oktober 2014, 08:10:04
Zitat von: Croxtz am 24. September 2014, 10:30:24
ZU XTZ750 als Beispiel:

Jemand hat mal auf ner Seite geschrieben das ab 1,80 Körpergrösse die Standartscheibe (niedriger) drauf blieben sollte, hab ich auch experementiert und als am besten empfunden, bei 1,83 ist der Druck auf die Schultern minimal höher, aber dafür bleibt der Helm wo er sein soll und der Kopf wird nicht mehr so geschüttelt, weiss garnicht wie ich das bisher aushalten konnte mit der Tourenscheibe, optisch super aber ab 100 bei mir problematisch.....

Falls euch die Durchsichtigkeit nicht gefällt, 400er Schleifpapier und n schwarzes Spray hält und sieht gut aus, somit kann man auch eine verkratzte Scheibe gut weiterverwenden, das 3LD kann man ja abdecken damit es sichtbar bleibt falls man einen schlauen Tüv prüfer derwischt.....

Viel spass beim testen, doch in dem Fall ist Original eben Original, die Entwickler man will kaum glauben haben sich da schon so Gedanken gemacht das es passt :)

Gruss Croxtz
Das ist leider auch meine Erfahrung auf der XTZ750; hatte mit 1.83 und dem C3 massive Probleme mit Luftwirbeln mit der originalen Scheibe. Also von einem freundlichen, anderen Tenere-Fahren 2 seiner Schiffe probefahren können: eins mit Tourenscheibe, eins mit Rallye-Front --> bei beiden war das Problem gleich oder minimal stärker/anders. Im Moment fahre ich ganz ohne Scheibe, und habe null Luftwirbel. Aber dafür schaut sie jetzt hässlich aus  /mecker/

Letztlich merkt man es aber erst, wenn man verschiedene Höhen ausprobiert hat. Und die Abrisskante spielt auch noch eine nicht zu unterschätzende Rolle; der Winkel sowieso. Ich werde mir verm. auch mal noch eine Rallyefront kaufen/basteln/modifizieren in der Hoffnung, dass ich irgendwann doch mal noch etwas Vernünftiges hinkriege, ohne dass mein Kopf durchgeschüttelt wird.