YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: g2cu am 25. Juli 2014, 13:49:03

Titel: Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: g2cu am 25. Juli 2014, 13:49:03
Hallo zusammen,

ich hatte am Wochenende eine kleinen Ausritt über ein paar Pässe  /-/ und dabei ist mir mein Bock beim schnellen Drehen am Gas (nur aus dem Leerlauf - zb. vor einer Ampel) abgestorben und danach für 3 Minuten nicht mehr angesprungen. Das ist mir dann noch drei mal passiert immer mit dem gleichen Resultat - 3 bis 4 Minuten am Starter, dann läuft sie wieder. Während der Fahrt keinerlei Probleme. Auch nicht beim Starten nach einer Pause  /beer/.
Das Problem ist noch immer da und reproduziertbar - schneller Dreh am Gasgriff - Bock säuft ab.

Vergaser wurde voriges Jahr komplett revisioniert. Zündspule, Zündkabel, Kerzen und Laderegler sind neu. Leerlaufdrehzahl ca. 1000 U/m.

Hat jemand eine Idee? Leerlaufdrehzahl zu niedrig? Bekommt sie vielleicht zu wenig Sprit?

Danke für eure Hilfe!
g2cu

Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: Croxtz am 25. Juli 2014, 14:13:09
Servus, hört sich danach an. Zuleitungen (Gummischläuche) nicht abgeknickt? Mal reingeblasen um evtl dreck ausm Tank usw. von Auslaufloch wegzusprudeln? Wenns dann wieder ne Zeitlang geht wohl dreck im Zulauf....

Ist die Benzinpumpe altersschwach? Passiert das bei Vollem oder nur bei halb oder weniger vollem Tank?

Hängt(en) die Schwimmernadel?

Würd zuerst mal in den Zulaufschlauch der Benzinpumpe vom Tank weg abziehen und schauen ob es da rausströmt je nach Tanklevel, vielleicht mal reinpusten und schauen ob besser ist, dann hast es schon..... Rost im Tank etc....

Bevor Du ne Grossbaustelle aufmachst würde ich es so probieren.....

Gruss Croxtz.
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: Leobuellm2 am 25. Juli 2014, 17:36:49
servus
da hat Croxtz recht höhrt sich an als ob die Dicke nicht genug Sprit bekommt
wenn sie steht also zuerst mal das am einfachsten nach schauen die
Spritleitung
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: Croxtz am 25. Juli 2014, 17:50:36
hy, hatte mal den selben effekt, als sich beim Draufstecken der Leitung innen was gelöst hatte und mal sperrte und mal nicht, dachte auch erst alles runter und los....

Doch dann war n Gummistückchen im Schlauch das den durchfluss behindert hatte.....

Halt uns mal auf dem laufenden....

Gruss Dalli
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: g2cu am 29. Juli 2014, 12:53:13
So hab' dann mal gestern versucht eure Tips zu befolgen. Beim Sprit-Zulauf scheint alles in Ordnung zu sein - kommt mit genügend Druck aus der Leitung.
Das Verhalten war auch immer noch das selbe: Im Leerlauf schnell am Gas drehen -> abgestorben (nur aus Leerlaufdrehzahl).
Heute wollte ich eigentlich mal die Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen um auschzuschließen, dass dies den Fehler verursacht - leider ging aber gar nix mehr.
Der Bock ist einfach nicht angesprungen (auch nach 10 min Orgeln nicht).

Also vermute ich jetzt doch etwas in Richtung "Elektrik" oder was meint ihr?
Danke für eure Hilfe!

(Nachtrag: Hatte beim Starten schöne Zündungen im Auspuff - daher vermute ich, dass genug Sprit vorhanden war aber die Zündung Probleme macht).
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: Christof am 29. Juli 2014, 14:32:05
Evtl bekommt sie auch zuviel Sprit, wenn ein, oder beide Chokekolben hängen! Wurden die erneuert?
Sollte sie zu wenig bekommen stellt man das fest wenn man beim Starten mal Starpilot gibt.
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: g2cu am 29. Juli 2014, 14:52:49
Zitat von: Christof am 29. Juli 2014, 14:32:05
Evtl bekommt sie auch zuviel Sprit, wenn ein, oder beide Chokekolben hängen! Wurden die erneuert?

Hallo Christof. Beide Chokekolben sind neu.
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: Muello am 29. Juli 2014, 23:57:47
Ich denke das liegt an den Vergaser.
Am besten mal raus und reinigen.
Wenn Du im Leerlauf das Gas aufreist, dann bekommt sie
mehr Luft und sollte sofort die Schieber durch Unterdruck
aufziehen damit Sprit kommt.
Aber genau das schein sie nicht zu machen. Dann springt
sie auch schlecht an, sollte aber z.B. mit Sparthilfespray
starten.
Mach mal die Airbox ab. Dann kannst Du sehen, ob die
Schieber beim Gas geben auch auf gehen.
Ich denke mal das durch Verschmutzung die Schieber
nicht richtig arbeiten.
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: Paetschman am 30. Juli 2014, 07:43:16
Für mich hört sich das auch eher nach zu viel Sprit an.
Beim schnellen Gas aufreißen verschluckt sie sich dann und säuft ab. Müsste dann beim Startversuch aber auch etwas Stinken...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: g2cu am 30. Juli 2014, 08:23:53
Zitat von: Paetschman am 30. Juli 2014, 07:43:16
Für mich hört sich das auch eher nach zu viel Sprit an.
Beim schnellen Gas aufreißen verschluckt sie sich dann und säuft ab. Müsste dann beim Startversuch aber auch etwas Stinken...
Servus. Der Vergaser wurde vor einem Jahr komplett revisioniert und Chokekolben, Membranen usw. getauscht. Woran kann es liegen, dass zu viel Sprit kommt? Es riecht beim Starten eigentlich immer nach etwas Benzin...
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: Christof am 30. Juli 2014, 08:34:09
Auch an einem revidierten Vergaser kann etwas kaputt sein, oder z.B. ein Chokekolben hängen, eine Membrane reissen etc. !

Schau nach, erst danach kannst Du den Vergsaer ausschließen!
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: Paetschman am 30. Juli 2014, 08:36:39
Ich denke an der falschen Einstellung des Vergasers  /devil/
Neue Teile bürgen ja nur dafür das der von technischer Seite her die Möglichkeit bietet richtig eingestellt zu werden. Ob man das dann auch hin bekommt...
Ich kannte das Problem auch. Wenn ich den Gasgriff beim demontiertem Luftfilterlkasten und im Leerlauf blitzartig aufgerissen habe ist das Triebwerk sofort abgesoffen.
Zum Teil spritzte der Sprit in Tröpfchenform aus den Ansaugtrichtern
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: max am 30. Juli 2014, 10:11:51
Ist der Chokezug gängig, gehen die Chokekolben auch wirklich in ihre Endlage ?

Gruß Max
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: g2cu am 30. Juli 2014, 11:38:47
Zitat von: max am 30. Juli 2014, 10:11:51
Ist der Chokezug gängig, gehen die Chokekolben auch wirklich in ihre Endlage ?

Sobald der Regen aufgehört hat, werde ich mal Chokekolben und Membran vom Vergaser begutachten.
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: g2cu am 30. Juli 2014, 20:35:38
So Chokekolben sind gängig und sehen gut aus. Hab zugleich mal die Kerzen rausgeholt und gesehen, dass nur ein sehr schwacher Zündfunke vorhanden ist obwohl Kerzen, Kabel und Zündspule neu sind. Auch das Massekabel habe ich erneuert, trotzdem will sie nicht. Die Spannung an der Batterie bricht beim Startversuch von 12V auf 10V ein, aber ich denke dies ist normal?
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: Christof am 30. Juli 2014, 20:56:07
Bei 10V kommt die Zündung schon in einen Grenzbereich, nicht das Deine Probleme von mangelnder Bordspannung stammen.... !?  Ein ST ohne Strom geht nämlci auch aus.
Was sagen der regler und die Kabelverbindungen und wie alt ist die Batterie ?
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: g2cu am 30. Juli 2014, 21:18:34
Zitat von: Christof am 30. Juli 2014, 20:56:07
Bei 10V kommt die Zündung schon in einen Grenzbereich, nicht das Deine Probleme von mangelnder Bordspannung stammen.... !?  Ein ST ohne Strom geht nämlci auch aus.
Was sagen der regler und die Kabelverbindungen und wie alt ist die Batterie ?

Diese Vermutung habe ich auch angestellt. Regler genauso wie Steckverbindungen sind 2 Jahre alt (von Kedo). Stecker sieht optisch gut aus. Batterie ist 1 Jahr alt - hängt seit 1h am Ladegerät...
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: Christof am 30. Juli 2014, 21:35:07
wenn sie dann mal läuft Ladespannung messen !
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: g2cu am 31. Juli 2014, 09:19:33
Auch mit geladener Batterie ist - ausser einem lauten Knall im Auspuff - nix passiert beim Starten. Hat jemand zufällig eine funktionierende Zündspule für mich herumliegen (bitte PN)?
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: Mc Gyver am 31. Juli 2014, 17:57:58
Hmm. Kannst ne Autobatterie mit anklemmen und dann den Zündfunken nochmal kontrollieren? Evtl hast schlechte Zündkerzen erwischt. Gab hie auch mal n Beitrag, wo jemand neue aber defekte Kerzen hatte. Da sucht man sich nen Wolf, weil man sich auf Neuteile eigentlich verlassen möchte...
Kann auch sein, dass der Kerzenstecker zum Zündkabel keinen gescheiten Kontakt hat: Wenns geht, das Kabel am Kerzenstecker 1cm kürzen.
Sind beide Zündfunken gleich schlecht? Das wäre sehr unwarscheinlich, dass 2 Kerzen oder 2 Stecker schlecht sind, dann gehts eher Richtung Zündspule und deren Versorgung...

Viel Erfolg  /beer/
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: Croxtz am 01. August 2014, 05:29:32
Spannungsabfall auf 10V ist zulässig ist beim Auto nicht anders. Stop!

Schwimmerkammerniveau prüfen, Stop!

Membranen auf Funktion und Dichtheit der Unterdruck Schläuche als auch die Federn und die Düsennadel auf richtigen Sitz Prüfen. Stop!

Sonst ist da nix weiter drin ausser die Choke kolben.....

Im Leerlauf läuft Sie auf der Leerlaufgemischschrauibeneinstellung, kaum machst Du mitm Gas Fupp, machts patsch! Ergo Spritmangel.....

Wenns der Funke Wäre würd se auch schlecht oder garnet anspringen und/oder stottern.....

Hatte mal ne Kawa da musste ich Lappen in den Luftfilter stopfen damit se anständig Gas anniimmt, warum weiss ich bis heute nicht....

Also Prüf mal ob Deine Schieber die an der Membran sind aufmachen, dann sollten die auch die Düsennadel mitreissen und Sprit kommen, wenn alles passt (Tolleranzbereich ziemlich gross) sollte es funzen, die genauigkeit der Einstellung spiegelt sich im tatsächlichen Verbrauch wieder, aber gehe sollte es wenn auch zuviel sprit kommt... Auser es wird geflutet, wo wir wieder in der Schwimmerkammer wären.....

Aber Schwimmen musst jetzt selber  :P

Wirst es schon gebacken bekommen, halt uns mal am laufenden.

Gruss Dalli
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: Paetschman am 01. August 2014, 07:25:15
Hört sich für mich eher nach einem Gemisch- als einem Elektroproblem an...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: max am 01. August 2014, 12:24:13
Die defekte Zündkerze ( neu ) hatte ich mal und bin bald verzweifelt.
Ich würde bevor du an Kabel Spule usw. denkst erst mal die Zündkerzen wechseln, ist das kleinste Übel.

Gruß Max
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: g2cu am 20. August 2014, 15:36:40
Nach einwöchigem Test kann ich nun die folgende Diagnose bestätigen: schuld an meinen geschilderten Problemen war eine geschrottete Zündspule. Nach Austausch eben dieser - danke Christof - schnurrt die Dicke wieder.
Danke für eure Hilfe!
/-/
Titel: Re:Zu schnell am Gas gedreht - und weg ist sie...
Beitrag von: Croxtz am 20. August 2014, 16:26:34
Interessantes Symptom, ne kaputte Zündspule hat entweder innen einen Defekt Kurzschluss oder schleichenden Kurzschluss, tritt beim wärmer werden auf. Oder sie haut den Funken ausserhalb des Gehäuses wohin auf Masse. Der gute alte Boschtester wäre da Gold Wert, denn da sieht man gut was im Brennraum mit dem Funkengedöns passiert.....

Muss dann wohl sagen, hatte Glück, meine ist einfach in der Stadt ausgegangen und durch Handauflegen wusste ich schon etwas stromseitiges, denn wenigstens ein Topf muss laut geben egal was ist, das beide Töpfe nicht mucksen ist schon sehr verdächtig.... Spule hatte wiederstand 0, also getauscht und da ist sie wieder.....

Das lob ich mir, kaputt dann weisst wenigstens was man tauschen muss, sonst sucht mann sich nen wolf :)

Also dann mal ran an die bulletten, gute Fahrt!!

Croxtz