Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

25. Juni 2024, 08:55:04

Login with username, password and session length

Neuer Satz Reifen

Begonnen von hobby-uli, 22. November 2010, 19:43:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hobby-uli

Hallo,

nachdem bei mir nun nach knapp 7000 Km wohl ein neuer Satz Reifen fällig ist (der vordere hat's hinter sich, in der Mitte gehts noch aber nach außen kommen die Verschleißmarker deutlich durch) stellt sich für mich die Frage wieder Battlewing oder den METZELER/TOURANCE EXP C.

Den BW hatte ich auch immer auf der Varadero drauf, wo er wirklich super funktionierte. Jetzt auf der Tenere bin ich bei Nässe 2, 3 mal gerutscht.
Hat jemand schon beide Strassenvarianten auf der XTZ probiert und hat Erfahrung?
Haftung / Nässeverhalten / trockene Fahrbahn / Schotter / Haltbarkeit
Apropos Haltbarkeit. Auf der Vara hat der vordere knapp 9000 Km gehalten bei vergleichbarer Fahrweise. Außerdem ist der vordere runter wobei der hintere sicher noch gut 2000 Km macht. Kann natürlich auch am Fahrstil liegen  8).

Für Eure Erfahrungen wäre ich dankbar

Gruß

Uli


XT12

Ich bin auf meiner DL1000 sowohl den BW als auch den Tourance EXP gefahren.

Der EXP hatte die bessere Trocken- und Nasshaftung.
Auf Schotter habe ich keine Erfahrung.
Der BW hatte bei mir hinten wie vorne 9.000km gehalten.
Der EXP war hinten nach 7.000km runter.
Vorne hatte ich richtige Probleme:
Außen war er nach 2.500km runter. Die Mitte hatte noch richtig viel Profil. Nach 4.700km habe ich ihn dann runter geschmissen.

Ich persönlich werde den EXP nicht mehr fahren.

GodFlesh

Also wenn du sehr gern sehr schräg fährst, kommst du am Dunlop Roadsmart eigentlich nicht vorbei. Habe mir den auch montieren lassen, als mein Bridgestone Battlewing fertig war und kann nicht klagen. Damit kann man auch z.B. am Kyffhäuser für eingefrorene Gesichter bei den Supersportlerfahrern mit ihren Racing Street Reifen sorgen, wenn die dicke Super Ténéré einfach nicht ausm Rückspiegel verschwindet  ;D
Der Verschleiß ist wie bei klebrigen Reifen üblich nicht so der Hammer. Laut Keith Code (Der richtige Dreh ... sehr geiles Buch) muss ein Reifen auch verschleißen, damit er dem Asphalt stets eine frische Oberfläche bietet.
Kommt auch drauf an, wo man unterwegs ist. Ich hab hier bei mir leider kaum Kurven, da ist der Reifen nach 4000 km eigentlich noch ganz OK.

Hubert

.... ich habe nach 12 000 km den hinteren "Brückenstein" -Reifen gewechselt und der Vordere ist noch mindestens für 2 000 km gut  8)

Gruß
Hubert

Frankyxt12

habe vor ca 1000km brückensteine entfernt, sie waren gut und haben fast überall meine anforderungen erfüllt,

war eigentlich zufrieden........ aber ich wollte was neues,

habe mir die ContiTrailAttack montiert, die ersten 50 kilometer ich habe gekotzt, runter damit..... zurück zum händler und  wieder fahrbare drauf....... und dann von kilometer zu kilometer ..... einfach nur geil das dingens liegt wie sau und geht durch die kurve..... gleichzeitig gibt es genug rückmeldung vom reifen.....

einfach nur geil mal schauen wenn es wieder schneefrei ist was er macht wenn es kalt und trocken ist......

gruss Franky

hobby-uli

Hi Franky,

welche hast Du denn jetzt wieder drauf?

Frankyxt12

habe mir die ContiTrailAttack montiert............

gruss Franky

SMF spam blocked by CleanTalk