Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 07:19:23

Login with username, password and session length

98 Gäste, 1 Benutzer
Marco1971

Schaltung xtz 750

Begonnen von gerni, 25. Juni 2012, 05:53:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gerni

Hallo zusammen

Mal nee Frage. Wenn ich bei meiner dicken schalte geht das teilweise etwas schwer und man hört richtig wie der Gang rein geht (klack)!!! Dann wieder geht es wie Butter und du hörst gar nichts an was liegt das bzw kennt ihr das auch? Die Kupplung geht aber einwandfrei.
Gruß Gerhard  :o

Marc750

Meine Erfahrung (kann von anderen abweichen):

Wenn der Motor kalt ist lässt sich?s etwas schwerer Schalten.
Da könnte ?ne andere Viskosität des Öls helfen.

Wenn sie?s tut wenn der Motor warm ist (zumindest bei mir)
kontrolliere ich den Ölstand, denn dann ist meistens zu wenig drin...
So habe ich die Ölkontrolle quasi am linken Bein....

Liqui

Versuch mal den Hebel schon leicht vorzubelasten.
Also mit dem Fuß schon leicht nach oben ziehen, oder draufstellen und dann die Kuplung ziehen...

/-/

gerni

Danke für Euere Meldungen werde dass ein wenig beobachten! Zudem hat meine erst 33000 km runter eigentlich nicht viel und ist Bj 1996. Na ja mal kucken wie der Hase läuft.

Gruß Gerhard

Christof

Alles Quatsch , XTZ und TDM Getriebe klacken serienmaessig und
leben laänger als der Rest !

Schlawitzer

Hallo Gerni

Fahr mal einen Motorradtreff an und hör dir mal an wie das klackt,knallt und scheppert wenn andere Jungs
ihren Schalthebel runterdrücken,tretten,prügeln.

Bevor ich den ersten Gang einlege ,habe ich die Kupplung ein paar Sekunden gezogen und lege dann den Gang ein.
Wenn ich meine ST kalt starte ziehe ich die Kupplung ein paar mal und lege dann den Gang ein.

Bis jetzt hat es nicht geschadet ! ca 80000km erste Kupplung. /tewin/

Wärend dem fahren versuche ich so gut es geht unter Last zu schalten.Wenn ich mal gemütlich durch die gegend zuckel und beim Gang wechsel etwas zu spät dran bin mit dem Fuss heben ,nimmt mir das meine ST auch übel.

Motorrad Oel,richtiges Kupplungsspiel,und eine wenig Übung braucht es um das richtige Timing zu finden.


Gruss Ralf
" Du hörst nicht auf Motorrad zu fahren ,wenn du alt wirst,
du wirst alt ,wenn du aufhörst mit dem Motorrad zu fahren . "

pohlman

Schließe mich Christofs Meinung an.
Ich schalte wenn ich es muß oder will und überlege nicht erst, wie ich in dem Moment am leisesten den Gang reinbekomme.

Gruß Enrico
Achtung!Texte von mir könnten Spuren von Ironie,Sarkasmus,Denkanstössen und freier Meinungsäusserungen enthalten...
Woher soll ich wissen was ich denke,bevor ich höre was ich sage?!

gerni

Hallo zusammen!!!

Also ich denke es ist so wie die beiden letzten Redner es beschrieben haben! A bisserl a gfui und a Timming dann haut das alles hin!!! Also Danke Euch allen für eueren Beitrag. Finde ich gut hier im Forum, daß prompt Meinungen und Erfahrungen kommen und man nie alleie ist mit seinen Mopedproblemen die oft zum Glück gar keine sind. Also ein Danke nochmal an alle und weiter so.

Gruss Gerhard /tuar/ /beer/

jota

ich habe vor ein paar tagen ein ölwechsel gemacht mit motul  http://www.motul.com/de/de/products/33  klackt immer noch ,aber die gänge flutschen rein wie sau.kann ich eindeutig empfehlen. /tewin/

Axel

Grüße.

Manchmal hilft es auch den schalthebel samt umlenkung abzubauen und die kugelgelenke mit petroleum auzuwaschen. Danach für jedes gelenk ein tropfen öl.
Bei meiner dicken waren die gelenke so verschmutzt, daß sich der schalthebel kaum noch bewegen ließ. Das reinigen brachte mir das schaltgefühl eines neuen getriebes. :D



Axel...1 gang rauf, 2 gänge runter. ;D

chrisPS924

.... wenn man ein nichtsynchronisiertes Getriebe mit Zwischengas schaltet kracht es auch gar nicht oder weniger ......

Gruss

Christian

SMF spam blocked by CleanTalk