Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 21:26:53

Login with username, password and session length

43 Gäste, 9 Benutzer
Harrz, mfw, simixtz, diekuh, edyt700, Xaverl, RaKe, harbo, Marco1971

zu hoch für mich?

Begonnen von Omani, 23. Oktober 2015, 10:34:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Omani

Moin Leute,

ich habe mich in den letzten Tagen ein bisschen mit der Ur XT beschäftigt...
nachdem ich im letzten Winter meine XTZ 660 neu aufgebaut habe und am letzten Wochenende meine kleine XL 125 verkauft habe brauche ich ein neues Winterprojekt!
Und wie der Zufall es will, steht nun bei meinem Autoschrauber eine etwas in die Tage gekommene 34L,
mit viel ollem Kram aber auch ein paar goodies dran!
Bevor ich nun weiter träume würde ich gerne wissen wie tief man die bekommen kann, da ich nicht der Größte bin... wer hat also Erfahrung ob man die XT 600 34L mit Einenmetervierundsiebzig Körpergröße in den Griff bekommt!?

Gruß JanOmani  /tewin/
Mit dem Glück ist es wie mit dem Furzen, wenn man es erzwingt wird es meistens Scheiße ;o)

Cosmo



Um dich zu trösten poste ich diese Foto.
Der Gaston und alle seine 164cm mit der DR BIG.
Heimweh nach der Ferne.

Mc Gyver

Sitzbank abpolstern, Gabel durchstecken oder mit dem Bobbes auf die Seite rutschen... Auf jeden Fall, hol dir das Dingen  /tewin/
Wirst schon irgendwie hinkommen.
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Omani

Bin vor der 660er die XT 600 E gefahren, da hatte ich auch die Sitzbank abgepolstert, das ging mit der Höhe und bei meiner XTZ ist die Höhe mit abgepolsterter Sitzbank und Tieferlegung (um 2 cm kürzeres neues Federbein und eingeschobener Gabel) die Sitzhöhe gerade so ok, ohne Gepäck, voll beladen und meine Puppe hinten drauf null Problemo... aber ich habe gelesen das die Ur XT 90 cm Sitzhöhe hat?! Geht da auch was mit geändertem Stoßdämpfer? Immer auf den Klöten rumrutschen schockt auf Dauer ja nicht so...

Hat der Gaston den ne Trittleiter um da rauf zukommen ;o) ? Unglaublich!
Mit dem Glück ist es wie mit dem Furzen, wenn man es erzwingt wird es meistens Scheiße ;o)

Endurist

Hallo, ich habe eine 3aj mit gemessenen 91cm Sitzhöhe und ich selbst bin auch nur 175cm bei 82Kg fahrfertigen Gewichts und komme dank eines auf mich eingestellten Fahrwerks (Wilbers) bestens mit der Tenere zurecht.
Also, keine Angst!

Gruss Endurist

Maddin

Ob Du dami zurecht kommt, kannst nur DU wissen...

Der eine muss mit beiden Füßen platt auf dem Boden stehen, der andere rutscht mit dem Bobbes zur Seite und der Nächste heißt Gaston.

Ich bin 1,70m und fahre ne nicht tiefergelegte XT660Z. Mir passts und falls sie im Geländ emal umfällt, so what... das ist aber nur MEINE Einstellung.

Gruß
Martin

RomanL

Miß einfach mal Deine Schrittlänge! Die Größe sagt nix über die maximal "erlaubte" Höhe des Bikes, aber ich kann Dir versichern, daß im Motocross 1,54m-Weibchen rumspringen, die auf 450er Suzukis sitzen - und DIE sind echt hoch (bis zu 90cm).

Da die 600er Baureihe ja eher die "leichte" Variante der Tenere ist, muß man nur lernen, schnell und sicher auf die geneigte Maschine aufzusteigen (Karate-Schritt) und sie dann vom Ständer hochzuwringen. Für arthritische Altherrenfahrer sicher etwas schwieriger, aber für jugendliche Hüpper bis 50+ sollte das kein Thema sein. /beer/
Ich krieg das sogar mit meiner hochgestellten ST hin, die gut und gerne 10cm mehr Höhe hat als mein Schritt (fast 80cm Maschine gegen 65cm Schritthöhe).

Alternative: Hauptständer und dann ganz elegant im Herrenradaufstieg (linkes Bein auf die Raste und dann das rechte elegant hinten rumschwingen, während man Liegestütz auf dem Lenker macht - bei Topcase natürlich noch etwas tiefer verbeugt)... :P Das sieht zwar weniger cool aus als der mannhafte Karateschritt, aber es ist in allen Höhen machbar - auch bei 1,20m wie bei der gezeigten Big...

Gruß
Roman

Mc Gyver

Da kann auch mal der Hauptständer einseitig brechen, was zum unweigerlichen Sturz führt. Hab das bei ner BMW im Urlaub gesehn. sah darnicht elegant aus  :-\
Kann natürlich an der Herstellerqualität und dem Maschinengewicht liegen... oder am Fahrer? ...
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

RomanL

So unberechtigt ist der Einwurf nicht. Da gibt es leider wirklich crude Lösungen an manchen Maschinen. Einiges davon wirkt, als sei es aus Kinderwagenalurohr gebogen  :'( Was ich bisher für ST und vergleichbare Modelle von Fivestars gesehen habe, ist auch nicht so vertrauenerweckend -vor allem in Sachen Befestigung am Gelenk-, aber unsere derzeit noch aktiven rumänischen Freunde bauen deutlich solider. Da dürfte Brechen kein Thema sein - auch nicht bei Gepäck +150kg Klettermaxe ;-) Da kommt dann eher die linke Raste...

Was immer zu beachten ist (auch beim Neigeaufstieg) ist der Untergrund. Wenn der nicht trägt, sind 230 umfallende Kilogramm in beiden Varianten schwer und manchmal auch schmerzhaft.
Das Umkippen "dank" weichem Boden ist natürlich beim schmaleren Hauptständer und Aufstieg über die Raste schneller mal Thema. Aber ganz ehrlich, umgefallene ST sind auch ansonsten kein so seltenes Ding, und wer dabei umkippt, der kann auch nicht Fahrrad fahren... :)

Gruß
Roman

Omani

Moin,

ok, vielleicht muss ich mir wirklich nicht so viele Sorge machen wegen der Höhe... und die Aussage von RomanL mit der Akrobatik hat mich darin erinnert, das ich ja bei meiner Arbeit auch nicht das niedrigste Bike unterm Hintern habe Siehe Foto  ;D
Na ich werde mal sehen ob der jetzige Besitzer die gute Alte denn überhaupt für nen guten alten Prais losgibt!!!

Munter bleiben JanOmani
Mit dem Glück ist es wie mit dem Furzen, wenn man es erzwingt wird es meistens Scheiße ;o)

Mc Gyver

Damit könntest du auch prima beim Helm-Thread mitmachen.  /devil/
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

SMF spam blocked by CleanTalk