Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

04. Juni 2024, 22:55:46

Login with username, password and session length

Kettenführung

Begonnen von Andreas, 23. März 2020, 09:21:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Andreas-Ténéré-700

Kettenführung montiert, Schlauch vom Kettenöler neu geführt.





Grüße und einen schönen 1. Mai
Andreas
...schraub nie an einem Ding das ging

Tres

Habe mir die Tage die Originalführung von Yamaha montiert. Material wirkt sehr hochwertig, Fahren läuft, keine Geräuschentwicklung, Kette nach Herstellervorgaben eingestellt.

Allerdings musste ich aus einem Loch oben mit Dremel ein bisschen nacharbeiten, weil der Lochabstand so ungefähr einen halben bis einen Millimeter nicht mit dem Lochabstand auf der Schwinge (2020er Modell) übereingestimmt hat.

Gersty

Bei der Extreme Variante ist auch ne Kettenführung dran. Ich habe heute gelernt, dass der Durchhang 5 mm weniger eingestellt werden muss, da die Länge der Kette, die durchhängen kann, reduziert ist.  Nach der Korrektur gibts keine Geräusche mehr. Voll cool!!

Gibts auch hier vom Yamaha Händler aus Gummersbach: https://youtu.be/TRZ4SAC4Mo0
Bleibt fit!

Peter700

Vorsicht, mach sie nicht zu stramm.
Gerade bei der Extreme-Edition mit mehr Federweg an der Schwinge, sollte der Durchhang etwas großzügiger sein.

Die einzig wahre Methode, die Kette einzustellen, ist die Drei-Punkt-Methode, egal an welchem Moped.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

AgentBlue

Ich glaub ich bin zu blöd für das Video :-X
Ich will einen Durchhang von 46mm und begrenze dann mit einem Bauteil den Durchhang auf 42mm.
Dann ist der Durchhang doch auch nur 42mm. Auch beim Einfedern.
Also eigentlich doch zu eng.
Würde ich vom Mindestmaß 43mm ausgehen dann wäre ich am Ende bei 39mm.
Die Kettenführung gibt ja nicht nach.
Ausser beim Einfedern würde sich die Kette von der Führung entfernen.
Oder versteh ich da was nicht :-X
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden

Wr45

#65
Nein. Die Kettenführung begrenzt den Durchhang bzw. das Kettenspiel nur im ausgefederten Zustand. Sobald das Motorrad belastet wird, macht die Kettenführung nichts mehr: je weiter das Federbein einfedert, desto weiter entfernt sich die Kette von der Kettenführung

Genau dafür ist die Führung auch gedacht: verhindern das die Kette während der Fahrt über Hügelchen oder beim Springen (wenn die Schwinge entlastet wird) zu viel Spiel hat.

Beim Kettenspiel messen auf dem Seitenständer ist die Führung dann allerdings im weg...

Gersty

Ich verstehe das Video so, dass man ja ausgefedert einstellt und die Führung den Durchhang reduziert. Damit stellt man halt 4mm weniger Durchhang ein und kommt dann eingefedert auf die gleiche Kettenspannung.
Bleibt fit!

SMF spam blocked by CleanTalk