Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 10:19:13

Login with username, password and session length

108 Gäste, 9 Benutzer
alexw, hedi, Hagen von Tronje, maas, Pete, oldstyle, Michi, mfw, MA-D

Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700

Begonnen von Tarsius, 10. Mai 2020, 09:23:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tarsius

Moin Gemeinde,

zur 1000er Inspektion hatte ich als Ersatz eine XSR 700 fahren dürfen. Nach dem ersten Gefühl auf einem Spielzeug oder Pockedbike zu sitzen, machte sie dann doch ziemlich Spaß etwas Landstraße zu räubern!
Zwei Punkte sind mir dabei jedoch ziemlich im Vergleich zu meiner Tenere aufgefallen.

1. die mechanischen Geräusche aus dem Motor kamen mir viel weniger vor. Dabei sind es doch so ziemlich die gleichen Triebwerke!?? Kann sich das einer erklären?
Dabei meine ich auch nicht das Auspuffgeräusch, was aufgrund der anderen Ausführung, natürlich auch anders sein muss.

2. Die Übersetzung war etwa so, dass man für die gleichen Geschwindigkeiten, ca. 1000u/min weniger benötigte, als mit der Tenere. Fand ich ziemlich gut, denn dass fiel mir bei meiner vorab schon störend auf. Bei Landstraßentempo u etwas drüber, werden die Umdrehungen der Tenere doch schon spürbarer was mich bei längeren Touren sicher etwas nerven wird.
Interessant war, dass mich der Werkstattmeister bei Abholung von sich aus drauf ansprach, dass man hinten auch ein Zahn weniger fahren könnte. Das hätte er letztens erst für ein Vater mit seinem Sohn getan, die nämlich die Kombination  XSR u Tenere fahren und das monierten. Werde ich sicherlich auch ändern.

Aber ich war auch wieder sehr froh als ich auf meiner ausgewachsenen Tenere saß und wusste warum ich das Motorrad so liebe!

PS: Danke nochmal an meinen Händler in Luckenwalde der mir mit seiner natürlich, freundlichen Art und gutem Service immer wieder Freude bereitet!

Grüße und einen schönen Sonntag!


stereo

Interessant.. mir ist bei meiner Tenere auch schon aufgefallen, dass so um 4000 rpm herum ein 'Nageln/Klappern/Rasseln' zu hören ist, bei welchem ich mir nicht so sicher von, ob das so soll.

Welche Geräusche meinst du denn?

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


rallye tenere

#2
Es ist doch bekannt und von YAMAHA oft genug publiziert worden, das die Ratzio, also die Primär Übersetzung gegenüber den anderen Modellen verändert wurde.
Also Enduro gerecht, kürzer übersetzt wurde.
Das heisst, unten rum mehr Dampf und oben rum eben nicht ganz so schnell.
Aber wer will das denn auch schon ?

Ich z.B. fahre nie Vollgas und höchste Geschwindigkeiten brauche ich auf einer Ténéré auch ohnehin nicht.

Wenn meine Frau mit ihrer MT 07 mir mal an der Ampel eine "anbacken" will, hat sie schlechte Karten, da ist der T 7 im Anzug mit der normalen MT 07 nicht bei zu kommen und oben rum, ist mir das völlig egal.

Also ganz klar : die T7 ist getriebetechnisch und natürlich auch in der Sekundärübersetzung dadurch anders, als eine MT, oder XSR.
Es ist eben nicht genau der gleiche Motor.

Zu den Geräuschen: Ich glaube, die XSR war bereits deutlich besser eingeritten worden, von Diversen Ausleihfahrern.
Mit der Zeit wird deine Ténéré auch ruhiger werden - das ist ganz normal.

Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com

Nein, ich bin kein Motorradfahrer- Ich bin TÉNÉRist, das ist etwas völlig Anderes !!

Meine TÉNÉRÉ´s:
XT 600 Z 1986 - Sonauto Dakar Replica 1985
XTZ 690 E  2019 - TÉNÉRÉ  700 -  BYRD Rallye Touring
XTZ 690 D -  2022 - TÉNÉRÉ 700 - WORLD RAID Rallye Touring


Tarsius

@ Stereo, genau so wurde ich die Geräusche beschreiben. Ich mach da kein großes Problem draus, hab mir abgewöhnt mir Gedanken zu machen bei jedem klappern oder rasseln, einfach fahren und Spaß haben. Mit Ohrstöpsel höre ich es nicht mehr und gut ist, interessant wäre es trotzdem mal warum es so ist.

@ Ingo, es war genau andersrum, meine Tenere hat 1000 runter und die XSR war brandneu. Vielleicht rasselt sie auch mehr wenn sie 1000 runter hat☺️

Nochmal @ Ingo, das mit der Übersetzung kenn ich natürlich, habe so ziemlich alle deutsch u englischsprachigen Videos und Artikel zur Tenere 700 gelesen/geschaut. Aber ich finde es ist völlig legitim bei 100/120 einen entspannten Motor zu vernehmen u ich denke auch das der 1. Gang dann immernoch kurz genug sein wird. Denn aktuell ist er ja so kurz das man auch prinzipiell mit dem 2. anfahren könnte.

Aber natürlich jeder so wie er mag!

Beste Grüße✌🏼

Hejoko

Im Unterbewusstsein nimmt man glaube ich die Motorgeräusche am eigenen Motorrad intensiver zu Kenntnis. Der Motor ob XSR, MT-o7 oder T 700 ist der gleiche. Nur ein anderes Maping und Getriebeübersetzung.

LG
Hejoko

jonas

Ihr immer mit euren Geräuschen die vermeintlich nicht richtig sind...

Die Unterschiede kommen alleine schon daher, dass das Chassis und die gesamte Verkleidung anders ist und somit anders resoniert. Dadurch hören sich die gleichen Geräusche des (sehr wohl) gleichen Motors auch unterschiedlich an. Dazu kommt der Auspuff.
Ich behaupte, weder du noch sonst jemand kann so genau differenzieren und sagen, das er nicht die Geräusche vom Auspuff meint. Fällt es doch unheimlich schwer ein Geräusch einfach auszublenden und NUR den Motor ohne alles Andere zu hören.

Zur Übersetzung wurde ja bereits alles gesagt. Andere übersetzung für bessere Geländefahrten. Aber wenn man das eh nicht braucht, da man nie im Gelände fährt, kann man die Übersetzung natürlich auch wieder so wie bei der MT machen. Ist nur nicht legal.

tommy

Hallo ganz im Ernst haben die da wirklich bei der T7 ein anderes Getriebe verbaut :o Das passt nicht zu den Japanern oder nur den Antriebssatz kürzer gemacht.
Gruß Tommy

hombacher


Keine Ahnung wie oft etwas hingeschrieben werden muss, bis Du das auch liest, aber ich versuche einfach mal mein Glück:

Unterschied MT/XSR/Tracer zu Tenere auf der Abtriebsseite, das ist die Übersetzung, die Tenere ist einen Hauch kürzer übersetzt im Vergleich zu ihren Straßengeschwistern.

jenova

Zitat von: rallye tenere am 10. Mai 2020, 10:31:53
Also ganz klar : die T7 ist getriebetechnisch und natürlich auch in der Sekundärübersetzung dadurch anders, als eine MT, oder XSR.
Es ist nur die Sekundärübersetzung anders. Wurde auch so von Yamaha kommuniziert und kann man problemlos im Teilekatalog nachlesen.
Aber es mag sein, das es bei der weltweit einzigen XTZ690 E tatsächlich anders ist.
Zitat von: tommy am 10. Mai 2020, 16:35:11
Hallo ganz im Ernst haben die da wirklich bei der T7 ein anderes Getriebe verbaut :o Das passt nicht zu den Japanern oder nur den Antriebssatz kürzer gemacht.
Gruß Tommy
Nein, haben sie nicht

tommy

Ingo schreibt Getriebetechnisch und Sekundär anders !!!! :o

jonas

Wenn du es immer noch nicht glaubst, guck einfach in deine Bedienungsanleitung. Da steht Getriebeübersetung drin. Zum Vergleich lädst du dir die Bedienungsanleitung der XSR herunter und vergleichst. Und du wirst feststellen: das Getriebe IST gleich übersetzt.

rallye tenere

#12
So wurde es mir auf jeden Fall mehrfach, auch direkt von YAMAHA vorab mitgeteilt. Sie gaben ja sogar damit an, das der Motor nicht einfach nur aus dem Regal genommen wurde.
Man kann auch locker, sogar noch im dritten Gang anfahren.

Bei der Modellauswahl der Explosionszeichnungen auf der YAMAHA Teile Seite, gibt übrigens auch offiziell kein 2019 er Modell.

@ Jenova Was heisst hier weltweit einzigen XTZ 690 E ?
Das ist die offizielle Typen Bezeichnung der T 700.
An meinem Motorrad ging bei Anlieferung das Typenschild noch am Bike. Siehe Bild.

Ist mir aber ansich auch egal, meine läuft einfach nur super geil, ohne Auffälligkeiten und ich kann auch keine üblen Geräusche vernehmen.
Ich komme von luftgekühlten 600 ccm YAMAHA Einzylinder Motoren, dagegen hört sich dieser CP 2 Zweizylinder, wie ein leichtes Säuseln an.
Wenn man natürlich von 4 Zylinder Nähmaschinen Reihenmotoren auf die Ténéré umgestiegen sein sollte, ist das natürlich ein Kulturschock.

Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com

Nein, ich bin kein Motorradfahrer- Ich bin TÉNÉRist, das ist etwas völlig Anderes !!

Meine TÉNÉRÉ´s:
XT 600 Z 1986 - Sonauto Dakar Replica 1985
XTZ 690 E  2019 - TÉNÉRÉ  700 -  BYRD Rallye Touring
XTZ 690 D -  2022 - TÉNÉRÉ 700 - WORLD RAID Rallye Touring

tommy

Wichtig ist das Dir die Spaß macht, bin aber sicher das der Universal Motor nur anderen Kettensatz hat natürlich kürzer,Preis und Logistik da bauen die kein anderes Getriebe ein :o Sie schreiben ja auch der Projektentwickler das die Tracer 700 kein Autobahn Motorrad ist da sie jetzt auch kürzer übersetzt wurde dadurch in höheren Drehzahlen läuft.Gruß Tommy

rallye tenere

Hi Tommy
Sie macht mir riesig Spaß  und ist wohl vom orginalen Auslieferungszustand her, das beste Motorrad, was ich je hatte. Ich fahre sie unheimlich gerne und viel zu oft.

Trotzdem bin ich sehr froh und glücklich, wenn ich auch wieder zur Abwechselung auf eine "Alte" steigen kann.
Denn deren Charakter und den Mythos, der diese Modelle umgibt, bleibt einfach einzigartig.

Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com

Nein, ich bin kein Motorradfahrer- Ich bin TÉNÉRist, das ist etwas völlig Anderes !!

Meine TÉNÉRÉ´s:
XT 600 Z 1986 - Sonauto Dakar Replica 1985
XTZ 690 E  2019 - TÉNÉRÉ  700 -  BYRD Rallye Touring
XTZ 690 D -  2022 - TÉNÉRÉ 700 - WORLD RAID Rallye Touring

SMF spam blocked by CleanTalk