Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

28. Juni 2024, 22:41:21

Login with username, password and session length

Dauerplus im Cockpit?

Begonnen von Rocco, 17. Dezember 2020, 20:58:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rocco

Hallo in die Runde,

Falls es mal zu ruhig über den Jahreswechsel wird, habe ich eine USB-Steckdose zum Einbau vorn rechts im Cockpit geordert.

Wo greift man dort vorn am zweckmäßigsten Dauerplus ab? Ist dafür bereits ein Kabel/Steckkontakt vorgesehen? Konnte mit der Forensuche nix finden...

VG Rocco 

tam91

Hallo
Dauerplus ist nicht vorhanden das mußt Du Dir legen.
Gruß
Christoph

Merry

@Rocco: In ner USB-Dose wird von 12V auf 5V transformiert, das kostet Energie. Legst Du die Dose auf Dauerplus, ziehts Dir auf Dauer langsam die Bakterie leer. Ich würds auf Zündungs-Plus legen.
Beste Grüße, Merry
----------------------------------------
Kann Spuren von Senf enthalten

mmo-bassman

Aber Zündungsplus ist vorhanden und zwar gleich zweifach, einmal der zweipolige Stecker mit 2A abgesichert, und ein dreipoliger mit 10A abgesichert. Beide unter der rechten Seitenverkleidung in unmittelbarer Nähe Deiner einzubauenden Buchse.

Dauerplus direkt an Batterie würde ich nicht machen, irgendwann vergisst Du doch mal das angeschlossende Gerät auszuschalten oder den Stecker zu ziehen, und dann is die Batterie mausetot. Bei mir kommt alles an Zündungsplus und nix an die Batterie.

Ohh, Merry war schneller!

diekuh

Im Dunstkreis des Zündschlosses liegt sicherlich ein Dauerplus irgendwo an. Aber da würde ich die Finger weg lassen davon. Ich denke nicht, dass es für die Versorgung eines weiteren Verbrauchers ausgelegt wurde, sondern eher Wegfahrsperre und halt die Zündung.

Daher würde ich meinen Vorschreibern recht geben. Es gibt nur ausgewählte USB Dosen, die man angeblich auch abschalten kann. Ob die wirklich zu 100 % stromlos sind......

tam91

Hallo
Ich hab mir das Dauerplus mit Steckdose hingelegt um im Stand mal eine Taschenlampe laden zu können (wenn das Ding sich während der Fahrt mal wieder angeschaltet hat und deshalb leer ist) oder im Winter mal eben die Batterie darüber laden zu können. USB würde ich auch nicht übr Dauerplus machen, sondern wenn als Steckereinsatz nach Bedarf.
Gruß
Christoph

mmo-bassman

Ok, stimmt, n Stecker zum Laden mit dem Louis Ladegerät hab ich auch unter der Stitzbank. Den benutze ich aber nur zum Laden der Batterie, würde nie auf die Idee kommen, hier nen Verbraucher anzuschließen.

Rocco

Danke für Eure schnellen Antworten.

Zu Zeiten kabelgebundener Schlafplatzbeleuchtung und GPS-Navigation habe ich nicht auf die Dauerplus-Anbindung verzichten wollen - den Stromverbrauch natürlich immer im Blick.

Ob´s jetzt mit Smartphone-Navigation und Akku-LED-Leuchten tatsächlich noch notwendig ist - ich überleg´s mir nochmal....

VG Rocco

SMF spam blocked by CleanTalk